Zum Inhalt springen

gxxr

Members
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gxxr

  1. Achtung OT: Wer sind echte Funbiker für dich, und wodurch zeichnen sich diese aus? Gibt's im Nationalpark Kalkalpen legal zu befahrende Trails? Nach solchen würd ich nämlich suchen, aber online find ich nur Schotterstraßen und Asphalt.
  2. Mit bike-components verwechselt? (Die mag ich auch)
  3. Dafür aber kein Support via e-mail. Habe 2 Wochen keine Antwort bekommen, dann die Retoure veranlasst, noch eine Woche später kam dann mal eine Antwort (in Unkenntnis der Tatsache, dass ich bereits zurückgesendet hatte). Daher nicht mein Favorit.
  4. Eine interessante Challenge, könnte hier funktionieren
  5. "Mit dem neuen steirischen Mountainbike-Übereinkommen wird nun dem jahrelangen Forderungspaket aller Betroffenen entsprochen." Wie kann man sowas guten Gewissens behaupten? Im Link oben ist relativ viel Text, dafür, dass am Ende dennoch der Eindruck entsteht, es habe sich nichts getan.
  6. "5.500 steirischen Mountainbike-Kilometer" Ich bin immer so beeindruckt von diesen Zahlen, nur find ich diese offiziellen Strecken nie. Zählt da eigentlich die A9 auch dazu?
  7. Führst jetzt schon Selbstgespräche? Besonders der zweite Teil klingt 100% nach der Weinbergrutscha-Methode Davon abgesehen würde ich deinem Posting ausnahmsweise zustimmen.
  8. Also ist dir wirklich so fad. Okay. Das erzählst du aber vielen Einzelnen. Fällt dir dabei nichts auf? Wieviele sind z.B. 5 Einzelne. Zu schwierig? Weit davon entfernt, aber die Fähigkeit, Texte sinnhaft zu erfassen sowie zu logischen Schlussfolgerungen ist einfach ein gewisser Startvorteil wenn es darum geht, zur Wahrheit zu gelangen. Aber das soll dich nicht weiter belasten, offensichtlich geht's dir ohne auch gut. Viel Spaß beim Radeln.
  9. Interessant ist, dass du jeden, der dir antwortet, als Einzelnen siehst, und dabei komplett übersiehst, dass es nicht wenige sind, die deine Art nervt. Kannst du das gesamtheitlich nicht erfassen, oder ist dein Leben wirklich so fad, dass das Unruhestiften hier das Highlight des Tages ist?
  10. Ich bin da zwiegespalten. Ich hab grundsätzlich nix dagegen, solang's woanders passiert, und weiß, dass man sich genauso auspowern kann dabei. Seit aber auf den Grazer Hausbergen immer mehr eMTBs am Gipfel auftauchen, und die Fahrer oft nichtmal ein bissl schwitzen (und auch nicht grüßen können) ändert sich meine Meinung schön langsam. Wenn das so weitergeht, werden das wirklich zuviele. Die natürliche Hemmschwelle, dass man sich erstmal quälen muss, bevor es bergab Spaß macht, ist offensichtlich wichtig.
  11. Ich hoffe, du findest das wenigstens selbst witzig. Weil wenn gar niemand damit unterhalten wird, was bringt's dann?
  12. War die Aufgabenstellung unklar? Ich überschätz dich wohl immer noch...
  13. Richtig, und damit wir dich nimmer missverstehen, füllst du bitte kurz das u.a. Formular aus? (einfach ankreuzen, dauert keine 20 Sekunden) [ ] Ich bin ein Troll, und stolz darauf. Meinen Kindern erzähl ich abends von meinen besten Tagesleistungen im Forum. [ ] Ich bin ein Zufallstroll - ich will gar nicht, aber ich kann nicht anders. Meine Familie darf das nie erfahren. [ ] Ich mein das alles ernst. (Ob's am bergauf nicht getragenen Helm liegt, weiß man nicht genau) [ ] Soviel Text hier. Ich schreib mir die Welt so wie sie mir gefällt, Kontext brauch ich nicht, und logische Argumente engen einen kreativen Typen wie mich nur ein.
  14. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob du den Schmarrn, den du von dir gibst, selbst glaubst, oder ob das eher ein Experiment ist (Motto "Wieviel Unsinn kann man von sich geben, bevor einem davon selbst schlecht wird?"). Jedes logisch dargelegte Argument einfach gekonnt zu ignorieren um nur keinen mm von der eigenen "Meinung" abrücken zu müssen ist einfach kein Zeichen von großer Intelligenz. Aber die braucht man zum Radeln ja nicht, stramme Wadeln reichen Vielleicht liegt's an der Kompaktkurbel und der damit einhergehenden, richtigen Übersetzung, dass es gar nicht notwendig ist, den Helm abzunehmen, weil der Puls nicht mit 200 dahinhämmert? (Abgesehen davon ist ein Helm, der woanders als am Kopf mitgeführt wird, auch wieder kein Zeichen von...ach egal)
  15. Ich kann aber nix dafür, wenn du direkt auf "egal welche Übersetzung" antwortest und die Passage auch noch zitierst Er gleicht das mit absoluter Überzeugung von der eigenen Meinung mehr als nur aus. Also ich bin so gut wie überzeugt, und überlege mir, woher ich heute Nachmittag noch schnell eine Heldenkurbel bekomme, damit ich bei der potentiellen Ausfahrt nicht wieder der komplette Loser bin. Auch werde ich heute versuchen, irgendwo ein paar Rennradler zu überholen, damit ich das Radl behalten darf (oder reicht es, wenn mir die davonfahren, und ich so tu, als gehörten wir zum gleichen "Rennen"?). Wenn die mich dann ob meines kindischen Verhaltens blöd anschauen, darf ich dann auf diesen Thread verweisen? Von meinen Bergwertungen poste ich dann demnächst viele Bilder - da ich nicht mehr in einem durchfahren werde können, brauch ich eine Ausrede für die Pausen.
  16. Nope, da stand "egal welche Übersetzung" Aber egal, anscheinend meinen wir ja das Gleiche. Für mich nicht. Für die meisten Rennradler, die ich auf der Straße sehe, offensichtlich auch nicht. Und wenn ich mich vergleichen will, wähle ich eine Disziplin, in der ich gut bin, und die ich nicht nur zum Spaß betreibe Soweit ok. Ich warte darauf, dass der Kollege im Meeting seine Selbstinszenierung beendet, und habe derweil meinen Laptop günstig positioniert. Für den Nachmittag ist Regen angesagt, schauma mal. Das mit den 2h glaubt dir niemand, nachdem du 6h im bikeboard postest
  17. Ich kenn die Gegend nicht, aber das Segment sieht jetzt nicht so unfahrbar aus? Sowas bin ich 2 Wochen nach Rennradkauf auch gefahren. Ohne Kompaktkurbel hätte das aber sicher nicht funktioniert.
  18. +1 Ich hatte sowas (ich hab's noch immer, aber es wurde jetzt zum Stadtrad umgebaut und hat mit Fitness nix mehr am Hut). Das ist mit einem Rennrad nicht vergleichbar. Ich dachte damals auch "na da hab ich quasi ein Rennrad, aber bequemer". Das Gegenteil ist der Fall. Bei langen Touren hat man keine Griffoptionen, wenn man schnell fahren will steht man blöd im Wind herum und hat keine gute Möglichkeit, sich wegzuducken. Aus heutiger Sicht ist mir völlig unklar, warum ich damals ein Fitnessbike wollte. Es hat keine Vorteile. Warum Rennrad, ohne Rennen zu fahren? Aus meiner ganz persönlichen Sicht: Am MTB kommt mir das GLA-Training zu kurz. Ich fahr gerne kurze, intensive After-work-Runden, und am Wochenende lange Touren, und dafür ist das RR perfekt. Und dabei bin ich gerne so schnell wie möglich unterwegs. Wenn man's braucht, kann man die Wettkampfkomponente in Zeiten von Strava ohnehin auch ohne Rennen haben. Dann wäre da noch der Punkt, dass einfach nur n Trainingsstunden pro Woche möglich sind. Aus mir wird kein Leistungssportler mehr, mir geht's um den Gesundheitsaspekt und den Spaß dabei. Wenn ich meine eigenen Zeiten schlage, freu ich mich. Wenn ich langsamer bin als zuvor, schieb ich's auf's Wetter
  19. Die Kausalität bleibt dir wie üblich verborgen. Nicht, weil man selbst eine fährt, sondern aufgrund der anderen, hier bereits angeführten Gründe. Aber wenn du's besser findest, einem Neuling knievernichtende Maßnahmen einzureden... Trotzdem schöne Ausfahrt morgen, ich beneide dich. Ich werd wieder im Büro hocken müssen, bis es zu Gewittern beginnt, und dann grantig bikeboarden
  20. G'scheiter als lustige Sprüche wäre es, drüber nachzudenken, was ich denn mit meinem Kommentar gemeint haben könnte. Du bist halt nunmal in jedem Thread aktiv, es ist daher schwer möglich, dir aus dem Weg zu gehen. Aber keine Sorge, ich versuche ja gar keine Diskussion mehr mit dir, und belasse es bei sokratischen Fragen. Das bissl Ausschlag, dass ich von deiner haarsträubenden Unlogik jedesmal bekomme, sei mir verziehen.
  21. Du hast gerade versucht, dem Weinbergrutscha mit Logik zu kommen. Den Versuch erstickt er wie üblich im Ansatz, indem er's nicht liest, und weitermacht, als stünde da nix
  22. Standardeinstellung scheint 71.3kg zu sein (warum auch immer). http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
  23. Um das noch mit Wattwerten von Kreuzotter bei 10% Steigung (ansonsten die Standardwerte belassen) zu ergänzen: 34/32=6,8km/h=160 Watt 34/25=8,7km/h=206 Watt 39/28=8,9km/h=211 Watt Mag nun sein, dass "echte" Rennradler einen Unterschied von 50 Watt gar nicht spüren. Mein Pulsmesser spürt ihn aber schon.
  24. Seid ihr echt alle so gut beinand? Ich bin bei >10%-Steigungen schon froh über 34x32, da ich andernfalls meinen Puls nimmer in einem vernünftigen Bereich halten könnte.
  25. Ja, ich hab auch eines zum Pendeln, von daher war der Vortrag nicht zwingend notwendig, ich weiß, wie ein eBike so tut ;-) Mir geht's um die Aussage, dass Radfahren anstrengend sein muss und ja keinen "Fun" machen darf, um Radfahren zu sein. Das ist ja so nicht haltbar - erstens sieht das jeder anders, zweitens: Wo genau ist dann die Grenze, und wer darf sie ziehen? Ich bin ganz bei dir, dass eBikes im Bereich MTB kritisch zu sehen sind, aus den von dir genannten Gründen, aber ich finde nicht, dass es kein Radfahren ist. Du sagst ja auch selbst, dass man sich gleich anstrengen kann, wie ohne Motor.
×
×
  • Neu erstellen...