Zum Inhalt springen

Cubeler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Cubeler

  1. Ich verwende die Pedale Shimano 105 PD-R540 (gratis Zugabe zur Rennrad-Bestellung). Im Übrigen danke für die zahlreichen Tipps. Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass ich wirklich am Mountainbike wesentlich anders (i. S. v. zentraler) in die Pedale trete.
  2. zu den bisherigen Antworten: Da ich keinen Tacho montiert habe, kann ich zu den Höhenmetern leider keine Angaben machen. Die Distanz dürfte geschätzt bei 100 km liegen - eine Länge, welche mir mit dem Mountainbike noch nie Probleme bereitet hat. Falls es wirklich nur an den Click-Pedalen liegt, bin ich beruhigt. Hier hilft wohl nur trainieren, trainieren und nochmal trainieren. Zum Thema Ernährung (v. a. unterwegs): Könnten hierdurch auch noch "versteckte" Reserven geweckt werden? Falls ja, wäre ich um Empfehlungen dankbar. P. S. @derDim Alles eine Frage der Definition ;-)
  3. Hallo zusammen, erst seit ein paar Monaten besitze ich ein Rennrad - in Ergänzung zu meinem Mountainbike. Im Rahmen einer längeren Rennradtour am gestrigen Tage hatte ich mit - für mich - ungewohnten Problemen zu kämpfen: Meine Füße (v. a. die Unterschenkel) wollten einfach nicht mehr und ich konnte mich - trotz Pause - nur mit großer Anstrengung wieder zurück nach Hause "schinden" Nichtsdestotrotz war ich keinesfalls außer Puste. Wie gesagt, lediglich unterhalb der Hüfte schien mein Körper nicht mehr mitzumachen. Wie (ggf. durch welche Ernährung) könnte man bei so einem Problem Abhilfe schaffen? Viele Grüße Cubeler P. S. Im Gegensatz zum Mountainbike verwende ich nur bei meinem Rennrad Click-Pedale. Außerdem habe ich bei oben genannter Tour ausschließlich 2 Trinkflaschen (je 750 ml) reines Mineralwasser getrunken.
  4. @ robert_i Thx, genau danach habe ich gesucht!
  5. Kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
  6. Abschneiden würde ich den Riemen nur ungern, da ich einerseits Angst hätte "zu viel" abzuschneiden und mir andererseits die Gefahr, dass der Riemen an der abgeschnittenen Stelle "ausfranst", zu groß ist.
  7. Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mir den Rennradhelm Giro Savant gekauft, welcher grundsätzlich ganz gut passt. Allerdings könnte der Kinnriemen etwas bequemer sein und der überstehende Teil des Kinnriemens deutlich kürzer. Zurzeit wehen mir beim Fahren ca. 15 cm Riemenüberschuss permanent ins Gesicht. Daher wollte ich mir ein Kinnriemenpolster, wie ich es von meinem Mountainbikehelm Alpina Spice kenne, zulegen und quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen: Also zum einen eine bequeme Polsterung sicherstellen und zum anderen den überstehenden Teil des Kinnriemens ausreichend fixieren. Leider finde ich nirgends einen entsprechenden Anbieter, weshalb ich mich über Empfehlungen aus dem Forum freuen würde. Viele Grüße Cubeler
×
×
  • Neu erstellen...