Zum Inhalt springen

üawhr

Members
  • Gesamte Inhalte

    716
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von üawhr

  1. Also bei den wenigen EZF, bei denen ich bislang mitgemacht habe (Radmeisterschaften der Wr. und Nö. Kreditinstitute) war das verboten, und führte bei Zuwiderhandeln zur Disqualifikation. Das scheint ja bei "richtigen" Rennen anders zu sein...
  2. Schiach is auf jeden Fall. So wie Scheibenbremsen...
  3. Wenn die einzige Informationsquelle der verlinkte "Artikel" ist, hat er mehr als 28 EUR Gewinn gemacht pro Rad. Da er ja "mehr als 10.000 EUR" Gewinn erzielte. Und das kann auch eine Milliarde EUR sein Andererseits kann es natürlich auch (viel) weniger sein pro Rad, da es ja um "über 350" gestohlene Räder geht.
  4. üawhr

    Kotl 2021

    Ich sag immer:2:67
  5. Stimmt! Gratulation zu der genialen Aktion, aber was bleibt jetzt noch? Ich, als "einfacher" Everester, weiß es jetzt, aber Du?
  6. Gestern ein Folge gesehen, wo der Lege die Praktiken der Bierbrauer (von wegen: Reinheitsgebot) aufzeigt. Bitte keinesfalls anschauen!!!!!
  7. 17:40 für die 40 mal. Aus lauter Übermut bin ich aber noch eine Stunde weitergefahren
  8. Hey Jürgen, schön so was zu hören, gratuliere. zum 10.000er: im Nachhinein betrachtet hätte ich auch gleich bis zum 10er weiter machen können, bin ich doch, ebenfalls durch einen Rechenfehler, viel zu lang gefahren
  9. Dank Leo's Mithilfe (Garagenbenützung) war das Umkehren kein Prob. Das ist die Garage, aus der früher die Schnecke-Rennen gestartet sind. Ich hab die Garage selbst aber gar nicht gebraucht, meine Sammelbox stand davor. Aber zum Umdrehen ist der Vorplatz ausreichen, und er hat auch einen Spiegel auf der gegenüberliegenden Seite. Außerdem geht die Außenbeleuchtung an, sobald es finster ist. Dass steil weg geht ist mir auch aufgefallen (no na), aber dass muss man aushalten. Die Enge war dagegen überhaupt kein Problem.
  10. Als voriges Jahr, im Zuge des ersten Lockdowns, die Idee des Everestings zur neuen Hochblüte ansetzte, dachte ich mir spontan: geil, das muss ich auch machen. Es dauert lang, es bereitet Schmerzen, der Ausgang ist ungewiss. Da ich aber bereits mit anderen Blödheiten verplant war (https://bikeboard.at/Board/showthread.php?258282-Wien-Passau-Wien), und mir sowas gleich anschließend zu heftig erschien (gell Jürgen, Du Tier), fasste ich das Jahr 2021 ins Auge. Da ein runder Geburtstag anstand, und man in meinem Alter eh schon alles hat, wünschte ich mir einfach ein Everesting zum 60er. Jetzt weiß ich natürlich, dass zu diesem Anlass eigentlich andere Dinge üblich sind (Schaukelstuhl, karierte Decke zum über die Knie legen, Donaukreuzfahrt, EBike…), auch kann einem das kaum wer schenken, und so schenkte ich es mir einfach selber. Als Strecke wählte ich den Heartbreak-Hill Greifenstein-Hadersfeld. Das ist ganz in der Nähe von mir, und dort fahr ich auch meine hill-repeats. Die Vorbereitung verlief anfänglich recht reibungslos (ein paar mal 10 mal rauf), gegen Ende aber durch Urlaub und andere Verpflichtungen etwas eingeschränkt. So fiel der geplante 20er leider auch aus. Am Tag X, um 05:55 ging’s los. Ich installierte eine Sammelbox am unteren Wendepunkt und eine Versorgungsstation am oberen. Vor dem Downhill zog ich langes Gwand an (es war noch saukalt), und nahm eine Trinkflasche und Verpflegung mit. Währen der Abfahrt wollte ich mich verpflegen, und unten die Flaschen und das Gwand in die Box werfen, um möglichst gewichtsreduziert hoch zu fahren. Von Zeit zu Zeit sollte jemand kommen, um das Zeug von unten hinauf zu führen, dort die Flaschen auffüllen, die langen Trikots entwurschteln, usw. Das klappte hervorragend. So fuhr ich die ersten 12 Runden ohne jegliches Problem. Die Runden 13 bis 18 waren schlimm. Mir war schlecht von dem vielen Zuckerwasser und den Riegeln, daher aß ich weniger (zu wenig) und trank nur noch Wasser. Im selben Maß, wie die Übelkeit nachließ, ließ leider auch die Leistungsfähigkeit nach. Eine Aufgabe lag in der Luft. In Runde 18 erreichte ich, mit Müh und Not, zitternd den Berg. Hätte ich doch den Schaukelstuhl genommen… Just zu diesem Zeitpunkt kam die Rettung in Form meiner Familie. Mit Schinkensemmerl, Kaffe, und später auch Suppe. Ich berichtete über meinen schlechten Zustand, und dass ich mal zumindest bis zur Hälfte (21 Uphills) durchhalten wollte, um dann zu entscheiden, wie’s weiter gehen soll. Nun, durch die salzige Abwechslung ging’s jetzt immer besser und ab Runde 22 wollte ich halt immer weiter schauen. Ging dann die nächsten 10 Aufstiege gut, und als die 32 geschafft war, gab’s eh keine Diskussionen mehr. Da hatte ich dann auch Gesellschaft für die letzten 10 mal. Resume: 42 mal hochgefahren, angeblich hätten auch 40 gereicht, da ich aber mit 41 rechnete, kalkulierte ich 42, um auf Nummer sicher zu gehen. Nachlesbar hier: https://www.strava.com/activities/5666929351 Die Credits: Lisa und Andrea, die beste Mikrofamilie der Welt , für den rundum Support. Leo für die Garagenbenützung. Martin, einst als Racy weltberühmt im Bikeboard für die technische und mentale Unterstützung (1 Auffahrt). Meine Bremsen musst Dir amal anschauen. Iris, Resi, Chrisi (Loch ned) für’s dabei sein. Johann B. für die letzten 10 mal (Du Tier, 10 mal Hadersfeld ohne jegliche Vorbereitung, zumindest mental, bin ich noch nie gefahren) Anna B., super Licht, danke 3 mal, glaub‘ ich. Florian B., bemüht, aber nicht so stark wie der Papa. Andreas K., mit und ohne Motor. Seppl, erst mit dem Auto, danach doch noch ein Radl gefunden. Alex, einmal hoch gefahren, sorry, dass ich nicht warten konnte. Karl K., dass’d dem Buam das Radl geben hast. Roman, Cerny, Michl, Zuzi für’s vorbei schauen. Bitte ned bös sein, falls ich wen vergessen haben sollte, aber ich hab wenig, dafür schlecht geschlafen. PS: ja, es geht. PPS: das mach ich nie wieder!
  11. üawhr

    Neue Dura Ace?

    Anwenderfehler! Man muss halt wissen, wie man umwirft. Aber stimmt natürlich, ist etwas nervig, aber ist in den Griff zu kriegen...
  12. üawhr

    Neue Dura Ace?

    Ich fahr seit 2 Jahren 12fach wireless. Halt von einem anderen Hersteller...
  13. Da fehlt ein "I"
  14. Dann würde ich beim oberen Wendepunkt das Auto mit den frischen Flaschen, Verpflegung, usw. stehen lassen, und am unteren Wendepunkt eine Kiste hinstellen, wo ich die (halb-)leeren Flaschen reinschmeiße. So wäre halt mein Plan (wenn ich ein Everesting planen würde...)
  15. Ich hab auch jede Menge Taschen, wo ich das Zeug unterbringe. Nämlich in jedem Radtrikot cirka 3. Weil an den Sattel meiner Rennmaschine kommt mir sicher kein Tascherl, weil's einfach Scheixxe ausschaut.
  16. Beim Rauffahren hatte ich persönliche Streckenkenntnis (auf Grund von Trainingsfahrten) bis oberhalb von Melk. Danach fuhren wir auf der Bundesstraße (weil DRW mit Steinen versaut war) bis Linz. Dort umfuhren wie die Vöst eher umwegbehaftet incl. kleiner Verfahrer in Linz. Dann per Gefühl, und Input vom Jürgen, der vorher schon mal diese Herz-Geschichte mitgefahren war, eigentlich immer die richtige Seite erwischt. Beim Runterfahren dann wie der Georg beschrieben hat, ich selber kann dazu nicht mehr viel sagen, war etwas ferngesteuert unterwegs...
  17. @Paul: guckst Du Strava, bin dort am 20.September gefahren und hab mich über die Schotterung gewundert. "Lokalbahn Siebenbrunn-Engelhartstetten" heißt die Trasse. GsD ist eh gleich daneben der Rennrad-Weg (sieh Bild)
  18. üawhr

    Rätsel

    Danke m.a.r.t.i.n
  19. üawhr

    Rätsel

    Hmmm, wahrscheinlich kann ich mich nicht verständlich ausdrücken. Ich hatte einmal einen Mathe-Professor, der hat was maximal zwei mal erklärt, dann meinet er: jetzt weiß ich wirklich nicht mehr, was ich sonst noch sagen soll.... Aber gut, einmal probier ich's noch: Willst Du lieber ein Türchen, oder zwei?
  20. üawhr

    Rätsel

    Ja, klar macht er sie auf. Nur hat das keinerlei Einfluss auf die Entscheidungsfindung. Zurück zum Beispiel: Ich wähle A (1/3 Gewinnchance) zu 2/3 ist der Gewinn in B oder C Natürlich wechsle ich Richtung B/C, also Richtung 2/3 (eine Tür ist dann offen, die nehm' ich natürlich nicht )
  21. üawhr

    Rätsel

    Falsch Das ist bloß Klimbim, um die Kandidaten/Zuseher zu beeindrucken oder zu verwirren, je nachdem. Der Moderator, der ja weiß, wo was drin ist, kann immer, also zu 100%, eine leere Tür aufmachen. Weil ja jedenfalls eine da ist.
  22. üawhr

    Rätsel

    Jo, eh Wir meinen eh beide das selbe Ich wähle A (Wahrscheinlichkeit für Erfolg = 1/3) Moderator sagt: willst Du tauschen? (Wahrscheinlichkeit für Erfolg = 2/3) Natürlich nehme ich das Angebot an. Dass er vorher noch ein leeres Türl aufmacht, ist zwar lieb, ändert aber nix...
  23. üawhr

    Rätsel

    Ein Argument, das den letzten Zweifler umstimmen muss, hab ich noch: "Willst Du lieber ein Türchen, oder zwei?". Das ist exakt die Auswahlmöglichkeit, die man Anfang hat. Weil bei den zwei nicht gewählten MUSS ja eine Niete dabei sein.
  24. üawhr

    Rätsel

    Witzig, das Ziegenproblem hab ich mal 1993 ausprogrammiert: /* REXX ZIEGENPROBLEM */ ARG D IF D = '' THEN D = 10 EINS = 0;ZWEI = 0;DREI = 0;GW = 0;GN = 0 SAY "ZIEGENPROBLEM ("D" DURCHGAENGE MIT JE 1000 VERSUCHEN)" DO I = 1 TO D W = 0;N = 0 DO 1000 A = RANDOM(1,3) SELECT WHEN A = 1 THEN EINS = EINS + 1 WHEN A = 2 THEN ZWEI = ZWEI + 1 OTHERWISE DREI = DREI + 1 END K = RANDOM(1,3) M = RANDOM(1,3) DO WHILE (M = A) ! (M = K) M = RANDOM(1,3) END IF K = A THEN N = N + 1 ELSE W = W + 1 END SAY SAY RIGHT(I,3)". DURCHGANG WECHSELN BESSER:" W SAY " NICHT WECHSELN BESSER:" N GW = GW + W GN = GN + N END SAY "TUER 1:" EINS SAY "TUER 2:" ZWEI SAY "TUER 3:" DREI SAY "GESAMT WECHSELN BESSER:" GW SAY " NICHT WECHSELN BESSER:" GN Da ich in einem stabilen (Software-) Umfeld unterwegs bin (mainframe), funktioniert der Aufruf auch jetzt noch Als Ergebnis (10 x 1000 Versuche) kommt beispielhaft raus: TUER 1: 3401 TUER 2: 3368 TUER 3: 3231 GESAMT WECHSELN BESSER: 6734 NICHT WECHSELN BESSER: 3266
  25. Ich hab auch (vergeblich) versucht, schwimmen zu lernen. Einer der ersten, und gleichzeitig wichtigsten Tipps meines Schwimmlehrers war: "Einatmen, nur wenn der Kopf aus dem Wasser heraussen ist!" Nona.... Lernen werd' ich's nicht mehr, für an Langdistanz-Triathlon reicht's aber so recht und schlecht....
×
×
  • Neu erstellen...