Zum Inhalt springen

Sipu

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sipu

  1. Sipu

    Schutzblech am RR

    Schnell wieder runter is in der Stadt wohl eher ein Nachteil. Wie werden die am Rahmen befestigt? Aber gibts Typen die Kotschützer fladdern ?
  2. Sipu

    Schutzblech am RR

    Hi! Nachdem ich heute wieder bei diesem Sauwetter mit meinem alten Stadtrennradl unterwegs war und derartig nass und dreckig wurde möchte ich mir einen Kotflügel zulegen. Auf die schnelle hab ich nur das Raceblade von SKS gefunden. Hat damit schon jemand Erfahrung? Kostet immerhin so um die 40 Euro. Gibts Alternativen?
  3. Ich werd am Samstag zu meinem Händler schaun und dann entscheiden was ich alles tausche. Aber die Variante vom Potschnflicker is wahrscheinlich die gscheitere. Werd das Ergebnis dann wieder posten.
  4. Des schaut im Endeffekt so aus! Net schön oder?
  5. Hi Nowin! Ist mein Ernst jo! Die "Kratzer" kommen von einem Unfall bei dem ich fast das ganze Radl mit meinem Körper vor Strassenkontakt bewahren konnte. Leider nur fast. Für die mit 2 gekennzeichneten Teile hat meine Körperoberfläche nicht mehr gereicht.
  6. Billig is leider nyx bei der Dura ACE.
  7. Hallo! Ich habe ein kleines aber störendes Problem an meinen Dura Ace Schalt- Bremshebeln. Die in der Grafik mit der Nummer 2 gekennzeichneten Teile sind bei mir mehr oder weniger stark zerkratzt und ich würde sie gerne austauschen. Bekomme ich diese Teile über einen Händler oder muss ich das bei Shimano bestellen? Falls zufällig jemand genau diese Teile zu Hause hat und nicht mehr braucht, kann er sich bei mir melden. Ausserdem würde ich gerne wissen ob das schwer einzubauen ist, wenn man kaum ( oder keine) Erfahrung damit hat? Brauche ich dafür spezielles Werkzeug?
  8. Sipu

    Tour 2005 Strecke ist da!!

    Wenn Armstrong überhaupt an der Tour teilnimmt. Habe folgendes bei Sport1.de gelesen: Fragezeichen hinter Armstrong Angesichts der Reduzierung auf nur drei Bergankünfte und eines langen Einzelzeitfahrens hoffen die Organisatoren auf mehr Spannung im Kampf um den Gesamtsieg, hatte sich Lance Armstrong doch gerade im Kampf gegen die Uhr und auf den schweren Bergetappen die Grundlage für seine sechs Triumphe geschaffen. Dabei ist noch gar nicht sicher, ob der "Tourminator" im nächsten Sommer überhaupt an den Start gehen wird. "Er wird starten, wenn er die Motivation dafür findet", sagte Johan Bruyneel, Teamchef der US-Postal-Equipe. "Aber er hat auch in den letzten sechs Jahren die richtige Einstellung gefunden." Eine Entscheidung von Armstrong wird für den Februar oder März erwartet. Ich brauch den net bei der Tour. Wäre mal wieder Zeit für eine spannende Rundfahrt bei der die jungen Wilden sich um den Sieg streiten.
  9. Hi! Gestern wurde die Strecke der Tour 2005 offiziell vorgestellt. Besonders die Etappen 10 und 11 versprechen wieder Radsport pur. Bei der 10, Bergankunft in Chourchevel und am Tag darauf der Hammer. Madeleine, Telegraphe und der Galibier in einer Etappe. http://www.letour.com/2005/images/profil_10.gif http://www.letour.com/2005/images/profil_11.gif Quelle: letour.com
  10. Sipu

    die Qual der Wahl....

    Hi! Also ich hab auch Look (PP 357). Bin eigentlich auch zufrieden damit, nur die knarzen teilweise nervig an den Platten.
  11. Hi! Haben die immer nur so kurze Verträge mit den Herstellern? Vor 2 Jahren waren die Jungs von Gerolsteiner doch nich mit Klein Bikes unterwegs! Willier hat mir persönlich immer sehr gut gefallen. Wenn Georg Totschnig auf diesen Radln schneller ist, dann können die noch so häßlich sein.
  12. Für mich war dieser Beitrag eigentlich auch schon abgeschlossen! Nur es nervt mich wirklich, wenn mich einer für dumm verkaufen will, der mich absolut nicht kennt. Das zwischen mir und einem Profi ein kleiner unterschied ist, dass muss mir echt keiner sagen!! So das wars auch mit diesem Beitrag für mich!! Schönes Wochende noch!
  13. Stonydesert jetzt erklär mir mal was an der Frage aus meinem ersten Thread so verkehrt ist. Wie kann ich das einschätzen, ist das gut oder eher schlecht für einen Anfänger, bzw. wieviel km radelt ihr in solch einer Zeit? Bitte formulier die Frage so wie du sie gestellt um an diese Antworten zu kommen die ich wollte!! Wenn ihr meint, dass man mit 1000km in dieser Zeit angeben kann, dann ist das euer Problem. Was hätte ich davon? Keiner kennt mich oder?? Wenn ich angeben wollte dann hätte ich sicher 10000km geschrieben. Und für mich (Anfänger) ist das ein riesen Unterschied ob ich in flachem oder bergigen Terrain unterwegs bin. Der Unterschied macht sich in meinen Beinen bemerkbar. Ein Anfänger weiß meistens noch nicht, dass km nix zählen und die Strecke wurscht is. Darum nennt man das auch Anfänger!! Der Profi merkt wahrscheinlich nicht obs rauf oder runter geht!! Aber das Forum gibts um seine Meinungen zu äussern und wenn meine Frage für dich und andere angeberei ist, dann ist das eure Sache. Ich schreibe mit diesen wehleidigen Antworten nur was ich davon halte!!
  14. Sipu

    Rennen ohne Verein?

    Hi! Irgendwie sind wir von meinem Thread total abgedriftet. Aber ich hab meine Infos eh schon. Was manche hier von sich geben ist schon sehr erstaunlich für einen wie mich. Nussi.o bist du Profi oder was? Kann ich mir nicht vorstellen, denn ein Profi gibt sicher nie öffentlich zu dass er "es" schon probiert hat. Ruffl schreibt bei der Tour sind alle gedopt. Woher willst du das wissen? Rufen die sportlichen Leiter bei dir an und sagen:" He Ruffl mein alter Spitz wir haben unseren Jungs heute wieder Epo gegeben." Ausserdem wenn das alle machen is eh wieder wurst! Im Endeffekt ist erst der mit den besten köperlichen Voraussetzungen der beste.
  15. Sipu

    Rennen ohne Verein?

    Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Allerdings ist ein Radweg zum Rennradfahren nur teilweise geeignet. Wenn er nicht von Pensionisten und Rollerskatern verstopft ist, dann kommen die Wurzeln der Bäume durch und machen daraus eine Holperstrecke.
  16. Sipu

    Rennen ohne Verein?

    Danke Skylandair für deine Tipps! Zum RC-Bruck möcht i eigentlich net gehen. Vielleicht liegts daran, dass einige von denen immer beim Radlbeisl in der Nähe von mir gesichtet werden. Ausserdem sind des lauter Ötzis (Achtung Vorurteil!!) glaub i. Thörl wäre eine Option, aber wer den Graben kennt, der weiß der is Lebensgefährlich. Da möcht i keinen Meter mit meinem Radl fahren. Mariazell ist sicher von der Gegend her super, aber muss auch net sein. Am besten taugt mir AlpinX. Wenn mich der Alpler aufnimmt, dann könnt ich mir vorstellen im Frühjahr bei denen einzusteigen. Des Mürztal is auch mein Lieblingsradgebiet (Schanz, Pfaffensattel, Alpl, Niederalpl).
  17. Sipu

    Rennen ohne Verein?

    Vier Fragen reichen doch oder?? Vielleicht gibts aber noch andere Personen in diesem Forum die Antworten auf meine Fragen haben. Ausserdem wurde auf Frage 4 noch nicht eingegangen!
  18. Sipu

    Rennen ohne Verein?

    Irgendwie kommt mir vor ihr seits von meinen Fragen leicht abgewichen! Aber so bleibts wenigsten lange an erster Stelle. Ab jetzt hab ich auch ein Avatar. Ich am Col du Galibier, aber leider noch ohne Radl.
  19. Sipu

    Rennen ohne Verein?

    Ui, die Villacher Weisheiten!!! Hab sie 8 Monate meines Lebens täglich aufs neue erleben dürfen. Aber inzwischen kann ich mich schon wieder über neue freuen.
  20. Hi! Ich habe wieder einige Fragen an die Spezialisten hier. 1.) Kann ich an Rennen teilnehmen wenn ich in keinem Verein bin? 2.) Was kostet im Schnitt eine Vereinsmitgliedschaft? 3.) Ist es sinnvoll als Anfänger gleich in einen Verein zu gehen, oder sollte ich vorher eine gewisse Leistungsfähigkeit haben? und 4.) Welche Vereine gibts in der Region Graz - Bruck - Mürzzuschlag?? Fragen über Fragen aber dafür gibts das Forum doch! Danke schon jetzt an alle die mir mal wieder weiterhelfen.
  21. Hi! Man sollte nicht hinter jedem, der bei Ebay ein Bike um 1 Euro Startpreis verkauft gleich einen potentiellen Fahrraddieb vermuten. Bei dem Startpreis sind die Gebühren einfach am niedrigsten. Ausserdem finde ich kannst aus dem Text irgendwie ansatzweise erkennten dass der Verkäufer kein absolutes Nackerbazerl is was das Gerät angeht.
  22. Hi! Vielleicht kommt mir der nahende Winter gar nicht so ungelgen. Ich habe keine Walze oder Rolle und somit möchte ich solange wie möglich draußen fahren. Dadurch muss ich eh in eher flacheres Gelände ausweichen. Ein Trainingsplan wäre noch interessant, der mir genau vorgibt wielange ich was trainieren sollte. Woher bekomme ich sowas wenn ich nicht in einem Verein bin?
  23. Hi! Zuerst danke für die ganzen Antworten. Mir geht aber immer noch nicht ganz ein, warum ich bergauf nicht Grundlagen trainieren kann. Wenn ich jetzt angenommen mit 39/27 er Übersetzung da gleichmäßig rauftrete. Sollte ich am Anfang auch auf der Ebene mit dem kleinen Kettenblatt fahren um eine höhere Frequenz zu schaffen? Das wäre der einzige Unterschied der mir einleuchten würde.
  24. Aus all diesen Antworten komm ich schon wieder auf das was Kater Karlo ganz am Anfang geschrieben hat. Es gibt zwar Trainingspläne und eine gewisse Grundstruktur an die man sich halten sollte, aber wenn mir jetzt z.B. spazieren fahren in flachem Gelände nicht taugt, dann hab ich daran einfach keinen Spaß und kann somit sicher nie alles geben. Also ich habe gelernt, nicht die Distanz ist wichtig sonder wie man sich dabei fühlt. Daher gehts morgen wieder auffi!
×
×
  • Neu erstellen...