Reden zwar von einem S710I:
Die S710i ist das Nachfolgemodell der S710 und ersetzt diese ab sofort! Die Funktionen der S710 sind beim Modell S710i durch zusätzliche Möglichkeiten bei der Datenübertragung erweitert. Das "i" steht für IRDA und bedeutet: Infrarot Datenübertragung für alle Windows Versionen bei integrierter Schnittstelle am Laptop ( im Unterschied zum S710, bei dem die direkte Datenübertragung nur beim Windows 95 möglich war). Der Preis entspricht jenem vom S710. Lieferumfang: Polar S710i, Polar T61 Sender codiert, Polar Geschwindigkeitsmesser, Fahrradhalterung, Precision Toolkit CD-Rom, Gebrauchsanleitung, Garantie- Informatio BASISFUNKTIONEN: EKG-genaue Übertragung der Herzfrequenz (F); Drahtloser, ergonomischer Sender; Wasserdicht bis 20 m; Displaybeleuchtung; Sportuhr (Tageszeit, Datum, Wochentag, Wecker, Stoppuhr); HERZFREQUENZMESSUNG: Manuelle Einstellung der Zielzone auf einen Schlag genau; Akustischer / optischer Alarm bei Verlassen der Zielzone; Anzeige in % der maximalen Herzfrequenz; HRmax-p (vorausgesagte maximale Herzfrequenz); Anzeige des Kalorienverbrauchs; Kumulierter Kalorienverbrauch (für mehrere Trainingseinheiten); OwnIndex (Polar Fitness Test); TRAINING: Anzeige der gesamten Trainingszeit: Kumulierte Trainingszeit (für mehrere Trainingseinheiten): Zeit innerhalb der Zielzone; Zeit ober- und unterhalb der Zielzone; Anzeige der durchschnittlichen Herzfrequenz der Trainingseinheit; Maximale Herzfrequenz der Trainingseinheit; Aktuelle / durchschnittliche maximale Herzfrequenz von Intervallen und Zwischenzeiten; Drei frei programmierbare Zielzonen mit Timer; Intervalltrainingsfunktion mit Timer (30 Intervalle); Fünf frei progammierbare Trainings-Sets; Erholungsberechnung (wahlweise nach Herzfrequenz oder Zeit); DATENTRANSFER: Anzahl der Speicherplätze: unbegrenzt; Speicherintervall: 5, 15, 60 Sekunden wahlweise; IR - Infrarotdatentransfer; UpLink (Programmieren des Herzfrequenz-Messgerätes über PC); FAHRRAD: Geschwindigkeit (aktuelle/durchschnittliche/maximale); Distanz (Tageskilometer und Gesamtstrecke); Trittfrequenz (aktuelle/durchschnittliche/maximale) optional; Integrierter Höhenmesser (min/durchschn/max Höhe); Kumulierte Höhenmeter des Trainings; Temperaturanzeige (min/durchschn/max); Einstellmöglichkeiten für zwei Fahrräder; Radhalterung; Power Output Kraft-Leistungs-Mess-System optional;
hab ihn in AUT um 280 EUR statt 329 gesehen.