Zum Inhalt springen

Oschneida

Members
  • Gesamte Inhalte

    244
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Oschneida

  1. Die heutige Morgen-Ausfahrt auf Cobenzl und Leopoldsberg war eine nebelige Geschichte!
  2. Ja, geht mit dem Renner auch wunderbar. Nach Nussdorf kann man runterrollen, oder die Sieveringer Straße raus nach Weidlingbach. Höhenstraße wär auch vor der Haustür, aber für das Gerumpel brauche ich glaub ich noch ein zusätzliches Rad .
  3. Ja, hat glücklicherweise alles perfekt geklappt! Die nächsten Wochen bin ich allerdings mit Suchen beschäftigt, weil vieles noch in Kartons ist . Egal, Hauptsache, das Sport-Equipment ist auffindbar.
  4. In den letzten Tagen gab es bei mir "Übersiedlungs-Gymnastik" mit Kisten schleppen und Kabel anschließen. Ausgleichssport eben . Die sehr geniale neue Wohnlage hab ich zwischendurch natürlich auch schon mit dem Rad erkundet. Nach 3 Minuten fahre ich schon bei den Weingärten, und der nächste Heurige ist sogar direkt im Haus .
  5. Da hast du dich im Sattel halten können? Nicht schlecht! Ich bringe inkl. Rad grad mal gute 70 kg auf die Waage, da bleibe ich bei 160 km/h Sturm lieber zu Hause .
  6. Das ist Hardcore! Sonnenaufgang war ja erst um 7:18 Uhr!
  7. Na servas! Durch die vielen Kniebeugen wird am Ende noch ein Bergfahrer aus dir .
  8. Heute am Vormittag war bei leichtem Frost auf der Insel kaum etwas los. Da hab ich nicht einmal dich getroffen, Michael !
  9. Genau - nettes Kurz-Treffen in Korneuburg . In Hadersfeld wurde die 4 Grad-Marke glaube ich nicht erreicht, aber solange es trocken ist, geht's wunderbar!
  10. Ich hab nach dem Abbiegen noch ein paar Kilometer gesammelt - rauf zum Himmel, Bellevuestraße runter, Sievering wieder rauf und über Weidlingbach/Kloburg retour. Wunderbarste Aussicht!
  11. Wunderbar, bin a dabei
  12. Super, dass wir's vor dem Wintereinbruch doch noch zustande bringen . Ich persönlich fahre ja auch bei wesentlich schlechteren Bedingungen, solange es trocken ist. Von mir aus könnt' ma also auch gerne noch öfter
  13. Passt, bin dabei! Zur Kriechgeschwindigkeit trägt voraussichtlich auch der Gegenwind Richtung Greifenstein bei. Zum Fahren auf den Straßen im Wienerwald kann ich euch ja leider nicht überreden .
  14. Ganz genau! Im Wienerwald war der Gegenwind auch erträglich, und zurück an der Donau gab es Segelwind
  15. Bei viel Wind fährt man am besten im Wienerwald mit Stollenreifen und Scheibenbremsen Bei 16-18 Grad ist aber glaub ich noch niemand erfroren, Chriss
  16. Ned schlecht! Im Gegenzug hab ich nur wieder was aus den Donauauen anzubieten. Weil am Rennrad grad diverse Verschleißteile umgebaut werden, sind auch in den nächsten Tagen nur Geländefahrten am Programm
  17. Naja, wenn du (wie von mir beschrieben) das Time Capsule bzw. dein NAS mit RAID hast, das duplizierst und zusätzlich per CCC (der kostet auch einen Pappenstiel) zeitweilig dein gesamtes System spiegelst, und diese Platten nicht alle am selben Ort aufbewahrst, sollte es abgesehen von einem großflächigen Erdbeben kaum etwas geben, das deine Daten kompromittiert . Es ist ja auch höchst unwahrscheinlich, dass dein Macbook und beide RAID-Platten gleichzeitig den Geist aufgeben. Wenige, äußerst wichtige oder sich häufig ändernde Dokumente kannst du ja zusätzlich z.B. in iCloud ablegen bzw. auf iCloud Drive speichern, dann hast du von diesen Dokumenten noch eine zusätzlich Kopie in der Cloud.
  18. Cloud würde ich wie schon angesprochen wegen der fehlenden Bandbreite bei z.B. 1TB nicht als brauchbar sehen, das ist alles zu langsam. Mit mehrfachem Vorhalten über zwei verschiedene Technologien bist du recht sicher - ich mach das mit: - Time Machine Backup sichert per WLAN auf eine Time Capsule Platte - Time Capsule wird regelmäßig über die interne Spiegelungsfunktion dupliziert und die Duplikat-Platte außer Haus gelagert - Zusätzlich wird von Zeit zu Zeit mit Carbon Copy Cloner (genial schnell und einfach - https://bombich.com) ein komplettes (bootfähiges) Backup erstellt. CCC sichert dabei inkrementell und sehr schnell, das Update der bootfähigen Platte dauert (je nach Änderungen) nur ein paar Minuten. Von der durch CCC erstellten Platte kannst du im Defektfall sogar booten und weiterarbeiten.
  19. Oiso do gratulier ich herzlich, ned schlecht! Hab die schönen Herbsttage am Wochenende auch noch mit einer längeren (gestern Buschberg 153km) und einer kürzeren (heute Wienerwald 96km) Ausfahrt genossen. Nur der Wind war ein bissl ungut.
  20. Servus! Danke für die Aufklärung. Wassersport im Wehrbereich - ja, das wird's dann wohl sein .
  21. Hast Recht . Das Speci ist super, mit dem fahre ich sehr gern, aber für die platten Donauauen bräucht man nicht Federelemente mitschleppen und auch nur halb so breite Reifen.
  22. Schräge Sache - wo steht denn das "No Sports"-Schild?
  23. Kleine Runde in der Lobau - zwar ein bisserl düster und trüb, aber durch das Herbstlaub sehr schön!
  24. Rüttelpartie, ja, das trifft es sicher! Ich kenn's wie gesagt eh, bin schon oft mit Stollenreifen dort herumgekurvt. Ideal für den Crosser - ich sehe schon, ich brauche noch ein Rad
  25. Sehr gern . Lässt sich der DRW Richtung Hainburg vernünftig mit deinen Reifen befahren? Ich bin dort immer nur mit schwerem Gerät herumgefahren und hatte den Eindruck, das wäre mit dem Rennrad eine ziemliche Rumpelei?
×
×
  • Neu erstellen...