Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. ich bin zwar kein Profiknipser und ich sollte auch selbst am Radl sitzen, aber ich überlege, meine Kamera mitzunehmen (mein Betreuer weiss auch, wie man damit umgeht) allerdings ist im letzten Infomail vom Veranstalter eine recht "interessante" Info drinnen gestanden: ausser den sportografen ist es anscheinend niemanden antlang der Strecke (dazu zähle ich dann auch die Betreuer) gestattet zu fotografieren - ein bissl strange würd ich sagen... hat da wer nähere infos oder Ideen bzw Erfahrungswerte vom letzten Jahr? (weil, wenn's mich nach einiger Zeit nimmer freut, könnts leicht sein, dass ich das MTB gegen meine Kamera austausche und Fotos mach)
  2. sei froh, dass es keine Blondine is...da gangats den ganzen Tag "einatment, ausatmen....einatmen, ausatmen....einatmen, ausatmen" was glaubst wie anstrengend das erst wär
  3. stetre76

    Punkte?

    ja, des is vollkommen normal....
  4. bin auch schwer dafür, dass man eine einheitliche Bezeichnung findet. ich würde aber auch vorschlagen, dass es eine abgestimmt Kurzform gibt - denn es gibt manche Anmeldungen (gerade online) wo man mit dem kompletten Namen auf grund der Länge Probleme bekommen könnte
  5. schönen guten Morgen - eiskalt is es jetzt noch...
  6. ok, vielen Dank! muss ich mal vorbei schuane, wenn ich wieder einmal in Wien bin!
  7. m0le & MalcomX: was zahlt ihr denn für die citizen bzw metropolis beim ciclopia? (wenn ich so fragen darf) mich würd nämlich auch entweder die eine oder die andere interessieren.
  8. veraltetes Marketing und Seiko - da widerspreche ich jetzt einmal Seiko geht ganz bewusst mit den Grand Seikos nicht nach Europa (und auch nicht in die USA) - ganz einfach deshlab nicht weil a) der Markt für hochpreisige Uhren nicht unendlich groß ist und b) noch viel entscheidender, seiko in Europa das image hat, nur Billigwecker herzustellen. geh mal auf die Strasse und frag jemanden, ob er/sie glaubt, dass Seiko auch mechanische Uhren herstellt - kaum einer wird dazu was sagen Und da bei den Grand Seikos wirklich noch die Handarbeit zählt ist es auch mit den Stückzahlen ein Problem - an Rolex oder auch Zenith auch nur annähernd heranzukommen kann man nicht denken. Rolex lebt vom image - zum Teil berechtigt, zum Teil auf Mythos aufbauend. Die Werke von Rolex sind gut, stabil und bewährt. Aber mit nur Altbewährtem kommt man heute halt auch nicht ewig weiter. Kein Wunder also, dass Rolex 2007/08 einige Neuerungen was Werktechnik betrifft bringt bzw gebracht hat wenn jemand wirklich eine mechanische Uhr will, aber im 3-stelligen Eurobereich bleiben mag, dann sollte man unbedingt zu Sinn (656, 657,...), Nomos, Tissot, Certina (ganz heisser Tipp), Seiko (haben auch um die 200,- EUR schon sehr schöne mechanische Uhren), Hamilton, usw schauen - Angebot gibts genügend
  9. das halte ich für ein sehr schweres Gerücht - stimmt einfach nicht! es stimmt, dass es sehr viele Anbiter mit hochseriösklingenden Namen gibt, die Chinawerke verbaut haben - aber weder bei Breitling, Omega, TAG Heuer und schon gar nicht bei Rolex wirst du solche Werke finden (Rolex baut selbst!) es stimmt, Manufakturen gibt es nur mehr wenige und die lassen sich ihre Uhren auch schön teuer bezahlen. aber auch bei ETA gibt es Werke, die absolute Spitzenklasse sind und qualitativ am höchsten Stand der Dinge. ein absoluter Geheimtipp was Manufakturwerke betrifft ist übrigens Seiko! die Grand Seikos (die es leider bei uns nicht zu kaufen gibt), sind so ziemlich das Feinste, was man überhaupt bekommen kann. (in einer Preisklasse unter PP, Vacheron, Ulysse, Lange,...) da gibt es Gangwerte die man bei mechanischen Werken für fast unmöglich gehalten hat (da weint teilweise sogar Rolex)
  10. danke für das Angebot! hab das rad schon zu einen der wenigen Händler hier gebracht, der sich mit Waffenrädern auskennt. die Schraube ist leider noch original (so wie die Kurbel) und daher etwas älter > so nicht mehr zu bekommen aber - da er recht oft mit solchen Problemen herumtut hat er schon eine Firma, die ihm die Schrauben uä auf Bestellung herstellt > es kommt eine neue Schraube kostet mich keine 20,- EUR (was ok ist, da die Schraube neu gefertigt werden muss)
  11. so, ich werf jetzt noch ein Laufrad in den Ring, nämlich die, von miodrago (www.miodrago.de/) http://www.miodrago.de/cms/fileadmin/inhalt_bilder/design02.jpgby miodrago.de das Laufrad hat bisher unseren Sohn überlebt und ist mittlerweile im "Besitz" unserer Tochter. weder Sohnemann noch Tocher scheu(t)en damit den einen oder anderen Geländeausflug und auch im Skatepark (der hat anziehende Wirkung auf die Kleinen) hat es eine gute Figur gemacht. die Verarbeitung ist top. was wir sehr gut gefunden haben, dass es keine schrafen kanten gibt - alles ist herrlich abgerundet und auch ein Einzwicken ist an keiner Stelle möglich. Dass die Räder aus Vollgummi sind ist ebenfalls ein Vorteil - Patschen sind ausgeschlossen. Die Sattelverstellung ist sehr gut gelöst und lässt nicht nur eine Verstellung nach oben/unten, sondern auch nach vorne/hinten zu - hat unserer Tochte, die doch etwas zarter ist, gut geholfen. zum Preis - bei Rad und Tat in Kufstein haben wir das Laufrad neu um einene weit besseren Presi bekommen, als er auf der homepage bei miodrago steht....
  12. mein Waffenradl geht mir auf die Eier!!!! war grad unterwegs in die Arbeit > linke Kurbel runtergegangen Schraubdeckel, der die Kurbel fixiert ist weg - hoffe, dass ich dafür Ersatz bekomm jetzt kann ich wieder ein Monat mit dem Auto in die Arbeit fahren :k:
  13. guat is an dem Morgen bis jetzt gar nix
  14. naja Rainer, soooo unrecht hat der Don Fernando leider nicht. ich hab letztes Jahr auch den Schluss für unser 2er Team gemacht und war schon etwas enttäuscht, als ich ins Ziel gekommen bin (und zwar mit einer Gruppe) und es weder ein Super, noch Bravo noch sonst eine Meldung gab. Nicht einmal einen Hinweis, dass es das jetzt gewesen ist - null! und leiser auch während der ganzen Veranstaltung war die Kommentation des Rennens mehr als schwach. In keiner einzigen Runde die ich gefahren bin, hat es bei der Zieldurchfahrt auch nur eine Meldung zu den Fahrern gegeben - das ist doch schwach! da könnte man sich zB bei der Kainachtaltrophy etwas abschauen!!! da ist die letzten 3 Stunden des 24h Rennens die Hölle los - da wirst als Einzelstarter noch einmal derartig motiviert, dass du vergisst, dass du schon 20+ Stunden am Radl sitzt was aber keinerswegs unerwähnt bleiben darf: die Organisation von der Rundschau ist 1A - da gibts nix zu meckern. und bzgl. der Trainingsplanung - eine Woche später stört mich pers. jetzt überhaupt nicht. Aber da ich eine reine Hobbette bin und meine Leistungen eher am Dabeisein zu messen sind, ist das ein anderes Thema.
  15. naja, die Preisunterschiede einfach an "Uhrwerk, Verarbeitung, Material,..." festzumachen ist zuwenig. ich bin zwar selber kein Rolexfreund, aber Uhren machen können sie. Die Werke von Rolex sind selbstgebaut - sprich Rolex kauft seine Werke nicht zu. Auch die Gehäuse stammen aus eigener Fabrikation und mit den Oyster Gehäuse ist Rolex anno dazumal ja ein guter Wurf gelungen. das ist also schon einmal ein wichtiger Pukt, warum die Dinger so teuer sind. nicht zu vergessen ist dann natürlich auch das Image, das man logischer Weise auch mitfinanziert. ich selber hab mich in die Marke Sinn (Frankfurt am Main) verschaut. eine verhältnismässige kleine Firma, die aber gerade durch ihre faszinierenden Innovation aufmerksam macht. Meine U2 ist zB aus U-Bootstahl gefertigt, hat eine Argongas-Füllung, 3 Trockenhaltekapseln und ist bis 200bar druckfest (2.000m). Diese Innovation kostet, aber im Verhältnis zu anderen Uhrenmarken ist Sinn noch schön bezahlbar. Was ich also sagen will - Technik kostet, Entwicklung auch und die Materialien ebenfalls. Und der Name ist halt auch nicht unwichtig. Im Prinzip kann man also Uhren sehr leicht mit Räder vergleichen. Ein Rocky Mountain MTB würda man ja auch nicht unbedingt mit einem Hofer MTB vergleichen übrigens - wirklich Manufakturen, also Uhrenmarken, die wirklich alles selbst produzieren, sind selten. Rolex, Lange, PP, Ulysse Nardin sind einige paar die auf jeden Fall erwähnt werden sollten. Die meisten anderen Uhrenhersteller kaufen ihre Werke zu (zB ETA) und verwenden diese dann entweder direkt, oder überarbeiten diese teilweise noch und verkaufen sie dann als "eigene" Werke (IWC, Omega, auch Breitling,...)
  16. wie soeben per mail von den Organisatoren bekannt gegeben, wird der 24h Rundschau Radmarathon in Grieskirchen nicht Ende Juni, sondern am WE 5./6. Juli 2008 stattfinden als Grund geben sie die exzessive Berichterstattung rund um die Euro08 an....
  17. eine eps Datei hätte ich
  18. nur so als kleine Idee - ich hab mich gerade ein bissl mit einem t-Shirt/shirt Design gespielt rausgekommen ist das: http://images-3.redbubble.com/img/clothing/bodycolor:white/size:large/style:longsleeve/view:preview/709213-1-fixie-one-bike-one-gear-black.jpg gibt mit der Schrift und der Grafik auch in weiss für schwarze shirts....
  19. guten Morgen! @Jimmy - wirklich warm is es bei uns jetzt auch noch nicht...aber das wird bis am Nachmittag
  20. mMn muss es kein originaler sein hab bei meiner 40D einen Hähnel Erastzakku und der funktioniert einwandfrei Ansmann ist sich auch nicht schlecht, ein bekannter hatte da allerdings einmal minimale Passprobleme
  21. guten Morgen!
  22. schönen Vormittag - so ich geh jetzt dann Radeln...herrliches Wetter, nur noch etwas kalt.
  23. stetre76

    Punkte?

    ab wann kriegt man eigentlich den 3. Stern ähh Punkt????
  24. alles gute -möge der Puls noch lange schlagen!
  25. guten Morgen - kalt is heut, besonders wenn man mit dem Radl unterwegs is...
×
×
  • Neu erstellen...