jetzt weiss ich, warum ich Fussball und vor allem Fussballfans nicht (mehr) mag.
egal was und wie gespielt wird - die Österreischer sind automatisch schlecht.
das ist genau so wie bei den Deutschen, die niemals zugeben können, dass der Gegner besser war als sie - sondern es wird bei den Deutschen immer heissen, dass sie schlecht gespielt haben und nicht der Gegner gut.
das gestrige Match war glaub ich seit 3 Jahren das erste der Österreischer, das ich mir bis zum Ende angesehen habe. Und was noch dazu kommt - es ist mir vollkommen egal, dass es eine Niederlage geworden ist.
Warum? ganz einfach, weil die Österreicher seit langem wieder einmal Fussball gespielt haben!
Da war bewegung drinnen, da war Motivation dahinter und ein gewisser Wille.
und wer wirklich glaubt, dass die Deutschen alle nur so dahingespielt haben, weils eh nur ein Trainingsmatch war, der sollte sich folgendes überlgen:
der Lehmann ist alles, nur noch nicht fix bei der EM. nach der gestrigen Leistung und auch der Tatsache, dass er derzeit nicht der unumstrittene Stammtorhüter bei Arsenal ist, hätte er sich manche Ausflüge viell. besser überlegen sollen es gibt noch ein paar Spieler in D, die ihre EM-Chance noch nicht abgeschrieben haben > die warten nur auf einen Einbruch der "Stammelf". und aus diesem grund tut die Stammelf gut daran, leistung zu zeigen, auch und gerade gegen kleine Gegner. So einen Platz in der Nationalelf kann man schnell verlieren - auch, oder gerade, in Deutschlanddie größte positive Überraschung für mich gestern war aber gleich zu Beginn zu sehen - nämlich die Aufstellung. Endlich hat der herr Hickersberger eine moderne und halbwegs offensive Aufstellung geliefert - und siehe da, es geht doch.