Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. da is aber schon ein bissl Wunschkonzert, oder? ich kenn genügend Leut, die in einem Tourismusgebiet leben und wo zB nur ein Ehepartner im Tourismus tätig ist. Ich kenn genau so viele, die in einem Industriegebiet "wohnen" und wo ebenfalls einer der Ehepartner am Sonntag arbeitet. ich tu mir mit der Einstellung mancher schwer, die meinen: ich arbeit am Wochenende sicher nicht, da will ich Zeit mit meiner Familie verbringen. Aber die anderen (zB die Leut wo ich auf urlaub hinfahr) die sollen am Wochenende schon brav für "mich" arbeiten. das spielts in der heutigen zeit nimmer so ganz...
  2. di Isa, hast du viell. mit dem Paulus Manker zu tun, kennst ihn leicht? weil der Manker hat einmal in einem Interview (bei dem eigentlich er seine Mutter, die Hilde Sochor, interviewt hat) gemint, dass, wäre er kein Schauspieler und Regisseur, dann wäre er erfolgreicher Massenmörder geworden...
  3. auch wenns mir keiner glauben wird - ich bin zufrieden, so wie's is! auf und ab's gehören zum Leben, die machen es eigentlich erst spannend. Aber warum ich zufrienden bin, so wie's is? ganz einfach - weil ich der einzige bin, ders ändern könnt, wenn's mir nimmer passen würde...es liegt also immer an einem selber (ma des klingt kitschig :k:)
  4. Interessante Diskussion hier, muss ich sagen!!! ich persönlich bin sofort für eine Liberalisierung der Öffnungszeiten - wobei ich dazu sage, dass für mir persönlich der Sonntag nicht wahnsinnig wichtig ist - weder als "freier" Tag, noch als Tag zum Einkaufen. Ich glaube es geht auch gar nicht so sehr darum, ob wir uns jetzt am Sonntag im Supermarkt eine Wurstsemmel kaufen können oder nicht. Ich persönlich fände es für den Tourismsstandort Österreich - und Österreich "lebt" in vielen Gebieten mehr oder weniger von den so geliebten Touristen - sehr wichtig, dass auch an Sonn- und Feiertagen die Geschäfte offen halten können. ich hab sehr oft mit "Ausländern" zu tun, die einige Zeit in Österreich verbringen. Für viele ein wirkliches Aha-Erlebnis, wenn sie erfahren, dass es am Sonntag nicht möglich ist einzukaufen. Auch wenn ich mir die Innsbruck Altstadt so ansehe - dieses Wochenende alleine waren schon mehrere 10.000de Touristen ind er Stadt - viele Geschäfte hatten zu (Sonntag) - nur die die offen hatten waren voll und machten auch ein schönes Geschäft. Persönlich wäre es mir aber lieber, wenn ich vor allem unter der Woche länger Einkaufen gehen könnte. Mein Arbeitstag ist in den seltensten Fällen nach 8 oder 9 Stunden zu Ende. Oft gehts mir so, dass ich wenn ich nach Hause komme und noch etwas bräuchte vor geschlossenen Supermärkten stehe (und während der Arbeitszeit oder Pause kauf ich nicht ein, weil ich keinen Kühlschrank habe).
  5. wo sollen wir anfangen??? na im Ernst, wenn ich auf die Waage gehe, schauts immer noch so aus wie vorher - nyx mit Punkte vergeben, oä
  6. auch wenns nicht danach aussieht - das Foto ist ein DRI Foto: 3 Ebenen, allerdings nur mit geringen Belichtungsunterschieden. warum DRI? ganz einfach, um den Mond besser zur Geltung zu bringen der Vogel ist übrigens keine Montage - der ist wirklich in diesem Moment weggeflogen!!! http://img128.imageshack.us/img128/2716/mondkirchepk7.jpg
  7. servus nach Tungsai, ich kann deinen Aufruf schon verstehen, man möge soviel als möglich am Daumserver fahren - sicher ist das Fahren mit anderen lustiger, als alleine dahin zu treten aber einer der Gründe warum ich persönlich eher selten am server bin - ich kann die Trainingsergebnisse nicht exportieren! mir ist schon klar, dass ich das mit der ErgoWin Premium pro beheben könnte - aber 148,- EUR für die Software ist mir doch etwas zu heftig.
  8. ich bin wieder als stetre76 dabei...
  9. die Suchfunktion ist schon was nettes schaut man hier
  10. guten morgen
  11. was hast den für ganz konkrete Fragen? zum Studium an der WU als solches kann ich dir nix sagen, zum Thema Bologna und Bachelor/Master Umstellung jedoch schon ein bissl was, da ich doch recht oft damit zu tun hab. ums ganz kurz zusammen zu fassen: der Hintergedanke war/ist, dass es innerhalb Europas ein ziemlich einheitliches tertiäres Angebot mit Bachelor und Masterstudiengängen gibt. weiters soll es vereinfacht werden, dass Studenten ihre Ausbildung nicht nur in einem Land absolvieren, sondern relativ einfach im EU-Ausland weiterstudieren können. A macht zB den Bachelor in Österreich, will den Master aber zB in Schweden machen - dadurch dass der Studienaufbau überall gleich/ähnlich ist, sollte der Einstieg in ein Masterstudium in Schweden vereinfacht sein - soviel zur Theorie. ausserdem wollte man sich, wie in vielen Dingen, etwas an das anglo-amerikanische System angleichen und hat erhofft, dass mit der Aufteilung in Bachelor und Masterstudiengänge der Wechsel an eine zB amerikanische Uni vereinfacht wird. So einfach wird das jedoch nicht werden, denn die amerikanischen Bachelors dauern alle 4 Jahre (in GB Bachelor of honors) und deshalb haben die Amerikaner schon verkündet, dass die europäischen (3-jährigen) bachelors wohl nicht anerkannt werden. soviel also weiter mit der Theorie. aja, nicht alle Studienriechtungen werden übrigens umstellen - die Jursiten und auch die Mediziner werden weiterhin ein Diplomstudium haben, denn was soll ein Mediziner mit einem Bachelor alleine anfangen...
  12. also wennst vor den beiden Angst hast....dann is dir nimmer zu helfen :devil:
  13. tja, der Nikolaus und der Krampus sind böse und müssen raus aus den Kindergärten aber Ego-shooter, die sind kein Problem... gleiche Stadträtin, hier zu lesen wobei ich gleich dazu sagen möchte - auch ich halte nichts von einem Verbot von Ego-Shootern oder sonstigen Spielen (spiele sie selber nicht), da ich glaube, dass das eiegentliche Problem immer wo anders und bei jeder Person wo anders liegt.
  14. nur eine Frage zu dem Adapter: wird das Schraubventil mit dem man die Ausströmung reguliert nicht doch etwas kalt...um nicht zu sagen sehr kalt? ich hatte nämlich auch mal soe einen Adapter, der hat super funktioniert, nur das mit dem Regulieren war so eine Sache, denn die Regulierschraube ist recht schnell vereist. seit dem hab ich den SKS Airchamp Pro und bin zufrieden
  15. ebenfalls guten Morgen
  16. guten morgen...
  17. ich bin heute wirklich blind :f: wo ist denn das training? am 3er server (trainingsserver)?
  18. nach suchen gefunden
  19. der check-in hat geklappt aber ich konnte nicht starten!!!! jetzt bin ich raus, weils mir zu blöd ist :k: und fahr ein freies training
  20. Leute, irgendetwas passt nicht mit der neuen ErgoWin Race Edt... ich bekomm immer die meldung, dass meine Gerätesoftware zu alt ist...aber ich hab die aktuellste Version (4.2) am ergo - daran kanns also nicht liegen... hat noch jemand das Problem mit dem 8008 TRS
  21. ich versteh vor allem nicht, wie man von Traumata und verstörten Kindern sprechen kann... dann sollen's doch bitte auch gleich Halloween abschaffen, da könnten sich die Kleinen noch viel mehr fürchten. aber das wird wahrscheinlich nicht gehen, denn Halloween ist ja ein eingesessener Brauch bei uns....
  22. Es ist schon erstaunlich, worüber sich Politiker so Gedanken machen - noch erstaunlicher ist, was dabei herauskommt... Der Nikolaus und auch der Krampus haben jezt auf jeden Fall ein Hausverbot bekommen und zwar in den Wiener Kindergärten. zu lesen hier
  23. könnt mir schon vorstellen, dass ich auch wieder versuch, zeiten auf den schnee zu bringen
  24. wie du selber schreibst - ich glaub der Ubterschied zur pro Version wäre dann zu gering... ich finds auch schade, dass es nicht geht, aber ich hab mich mittlerweile damit abgefunden. was ich nur schade finde - dass es eigentlich überhaupt keine online-Rennen (nicht über dern Daumserver) mehr gibt...
  25. ich bin zwar derzeit Ergo-los da ich in wien bin aber die Neuerungen und die Angebote RPM- bzw wattgesteuert zu fahren >>> super vielen Dank!!!!
×
×
  • Neu erstellen...