-
Gesamte Inhalte
4.984 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von stetre76
-
weiss man schon, welche Kategorien es geben wird? uns würde eine 24Std 2er Staffel interessieren...soweit is es aus Tirol auch wieder nicht nach Theiss
-
guten morgen bei sternenklaren PLUS 4.5°C irgendwas passt mit dem Wetter nicht...na mir solls recht sein
-
Makro oder nicht Makro...auf jeden Fall waren die tropfen klein und nicht sehr kooperativ http://img235.imageshack.us/img235/4869/3pearlscrowntl2.jpg
-
terror, justiz und amerika - ein weiteres absurdum
stetre76 antwortete auf hermes's Thema in BBlauderstübchen
das ist schon klar, dass man gegen Fluggäste, die sich absolut nicht zu benehmen wissen vorgehen muss und soll - auch zum Wohle der anderen Fluggäste! wobei, was die B'soffenen Passagiere betrifft - da sind die Fluglinien selber schuld! a) dürften sie betrunkene Passagiere erst gar nicht an Board lassen b) schenke ich an angeheiterte Passagiere IM Flugzeug keinen Alkohol mehr aus... was aber jetzt diesen konkreten Fall betrifft: gut, die Berichterstattung muss (und wird) nicht ganz lückenlos sein - aber mMn ist diese Geschichte schon sehr bedenklich, denn das deutet für auf relativ eindeutigen Missbrauch von Gesetzen hin... (den Zusammenhang zwischen "Gesicht in den Schoss seiner Freundin legen > Widersprechen des Stewards" - und Antiterrorgesetz den muss ein Gericht bitte erst erbringen) -
naja, da hab ich ja noch etwas Zeit... Das Mädl ist 16 Monate, der Bua wird im Dezember 3 Jahre und wer weiss, was in 10-13 Jahren alles schon wieder in oder out ist... wer weiss, wovor wir uns dann alle fürchten schauen wir mal, vielleicht werdens ja beide recht vernünftig und es is der Papa der mit 40 in die Midlife-Crises kommt und es is der auf den's aufpassen müssen :devil:
-
terror, justiz und amerika - ein weiteres absurdum
stetre76 antwortete auf hermes's Thema in BBlauderstübchen
îs interessant!!! wenn man also einem Steward oder einer Stewardess einer amerikanischen Fluglinie widerspricht, muss man damit rechnen dass das Antiterrorgesetz angewendet wird, weil man sich äusserst verdächtig macht... ok, ich nehm jetzt auf den transatlantischen Flügen immer brav die Kopfhörer an (mach ich sonst nie, bracuh ich nicht), nehme alle Flüssigkeiten und Nahrungsmittel lächelnd entgegen und hoffe, dass auch mein Gesicht Anklang findet und dass ich beim Aussteigen nicht auf Staatskosten in eine nicht gebuchte Unterkunft gebracht werde... sorry, wenn ich das a bissl überspitztz formuliere, aber was anderes fällt mir zu den Komikern nicht ein -
aus der Lobau... http://img88.imageshack.us/img88/4742/lobauwasser7eryo0.jpg 7 hochfromat Aufnahmen stitch: PTGui
-
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
stimmt! aber um bei einem konkreten Beispiel zu bleiben: fahr ich am Freitag Nachmittag von Innsbruck nach Wien, ist mir der 100er mehr oder weniger egal. auf gut 40 von 75km (bis Kufstein) kann ich nicht schneller oder nur minimal schneller fahren als 100 wegen dem Verkehr. fahr ich aber zB am Mittwoch Vormittag, dann betrifft mich der 100er schon eher - denn da könnte man 90% der Fälle die 130km/h fahren - denn das Verkehrsaufkommen lässt es zu (ich nehme jetzt aucch an, dass die anderen Einflüsse auch passen!) für mich persönlich gehts eigentlich nicht um die Geschwindigkeit, sondern eher darum, dass ich konstant ein Tempo fahren will! lassen es die Umstände zu, fahr ich mit (echten) ca. 130km/h und Tempomat. das geht zB am Freitag von Salzburg nach Wien meist ohne Probleme. und genau dort macht mann die Zeit gut - beim konstanten fahren! jetzt könnte man zwar das genau als Argument für die 100km/h nehmen, aber ich behaupte jetzt einmal, dass bei Tempo 100 es ebenfalls nicht möglich sein wird, das Tempo konstant über eine längere Strecke zu fahren - eben weil noch andere auf der Strasse sind. übrigens - meine Durschnittsgeschwindigkeit bei Innsbruck - Wien auf den knapp 500km ist selten über 110km/h bei Tempo 100 wage ich zu behaupten, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf ca. 80km/h hinunter fallen wird und das ist mir bei langen Autobahnetappen zu langsam! das ist eben der Punkt!!!! die Ergebnisse der Auswertung haben eben belegt, dass nur ganz ganz wenige überhaupt die 160km/h ausgenützt haben!!! der Großteil der Autofahrer hat sich weit unter den 160km/h bewegt (eher so im Bereich reale 130-145km/h) es hat im Prinzip nix anderes gezeigt, dass die 160km/h eine Kannbestimmung sind und nicht automatisch jeder zum Raser und Bolzer wird!!! -
also so ganz kann ich deinem Argument nicht folgen! ich bin mit dem RR auch sehr oft (eiegentlich ausschliesslich) auf Bundesstrassen unterwegs - und ich hatte noch nie das Problem, dass mich ein P/LKW nicht gesehne hätte, weil ihm gleichzeitig ein anderes, mit eingeschaltenem Licht, Auto entgegengekommen ist. ich fahr selber übrigens auch extrem viel mit dem Auto - und mich stört das Licht am Tag überhaupt nicht. weder das aufdrehen, noch das Licht bei entgegenkommenden Autos. und dass ich mich nur auf das Licht der Autos konzentriere - ich glaub wenn ich das machen würde, dann wärs besser wenn ich das Auto fahren lass (damit ist niemand persönlich angesprochen!!!)
-
ich fände ein generelles Rauchverbot in Lokalen als begrüssenswert! nicht nur deshalb, weil ich selber Nichtraucher bin und mir die Stinkerei am Geist geht, sondern deshalb, weil es leider nicht anders geht! Die Stimmen "man möge das Rauchverbot den Gastronomen überlassen" halte ich persönlich für schwachsinnig. ein Rauchverbot ist mMn leider nur durch ein flächendeckendes (in Lokalen) Verbot durchzubringen. denn freiwillig wird es kaum Gastronomen geben, die wirklich 100% rauchfrei sein werden. allerdings sehe ich das Rauchverbot auch kritisch. es ist vorher schon geschrieben worden - rauchen die Leute nimmer, dann substituieren sie die Sucht halt durch eine andere. die Raucher die ich kenne, die aufgehört haben, die haben innerhalb kürzester Zeit einiges an Gewicht zugelegt - ob das so gesund ist wage ich ebenfalls zu bezweifeln...
-
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
naja Adal, dann verstehst du dich aber anscheinend selbst nicht :f: du hast doch selbst in diesem thread geschrieben, dass du selbst des öfteren über der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs bist, oder hab ich mich da verlesen? soviel wieder einmal dazu, dass die anderen alle unvorsichtige Raser sind, einer selbst aber nie und nimmer rücksichtslos oder raserisch unterwegs ist... übrigens - es gab in Kärnten ja die bekannte 160km/h Teststrecke. natürlich hat man dort auch die Geschwindigkeit kontrolliert - man wollte ja wissen, wie Tempo 160 so aufgenommen wird. Ergebnis: die Zahl jener, die mit über 160km/h unterwegs waren, war verschwindend gering!!! somit kann man deine These "wie schnell fahren die Leute denn, wenn 160 auf den Taferln steht" vergessen! 160 km/h wäre, so wie es jetzt die 130 km/h sind eine Kann-Bestimmung, keine Mussbestimmung. im Winter, bei Schneefahrbahn wirst ja auch nicht mit 130 km/h drüberbretteln, oder? -
guten morgen aus dem Büro....
-
Innsbruck Hauptbahnhof... http://img120.imageshack.us/img120/4144/reddishgg9.jpg
-
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
lieber Adal, auch ich versuche mich in den miesten Fällen an das Gestz zu halten! ich könnte jetzt alle deine 5 aufgezählten Punkte einfach kopieren und auch für mich beanspruchen. ich, oder manche andere Poster, die sich vorher für pro160 ausgesprochen haben, würden dann aber von dir als unverantwortliche Raser, und rücksichtslose Verkehrsteilnehmer betitelt werden. kehr mal vor deiner eigenen Haustür, dann kannst von mir aus auch anfangen andere zu kritisieren bzw. sie als hirnlose Raser darzustellen. übrigens - ich hab lang in Norwegen und Schweden gelebt. in Norwegen gilt übrigens 90 auf der Autobahn und es wird sich beinhart daran gehalten, weil speeding verdammt teuer werden kann. aber weisst was - es gibt auch in Norwegen Autobahntote und gar nicht wenige...warum? weil nicht einmal bei 90 die Leute es schaffen, sich an die äusseren Bedingungen anzupassen... dort herrscht nämlich bei vielen die Meinung - 90 ist eh kein Limit (viel zu langsam) also fahr ich das bei jeder Witterung... mein Fazit: ich könnte 50km/h auf der Autobahn einführen - es würd trotzdem immer wieder scheppern >>> die wirklichen Probleme auf der Autobahn suchen - Leute die schon bei Tempo 100 mit den Situationen überfordert sind, möchte-gern Schumis, Fahrer, die xy Stunden am Stück am Steuer sitzen,... -
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
is jetzt aber schon ein bissl viel Eigeninterpretation in deinem posting... man kann im Normalfall davon ausgehen, dass jemand der im Besitz eines Führerscheins ist, eigentlich erwachsen und vernünftig genug ist (bzw so eingestuft wird), dass er/sie mit einem motorisierten Gefährt auf die Öffentlichkeit losgelassen werden kann. in xyz Bereichen des alltäglichen Lebens beschweren wir uns, dass wir von der Politk eine Verordnung nach der anderen, ein Gesetz nach dem anderen und eine Richtlinie nach der anderen vorgesetzt bekommen. Da heisst es dann immer "wir sind mündig genug, um selbst zu wissen, was gut für uns ist, was wir können und was nicht". Dann, bittesehr sollte das auch für den Strassenverkehr gelten! Warum keine Freigabe der Tempolimits wie in Deutschland? Dort gibt es, wenn man hernimmt wie viele mehr Autofahrer es dort gibt, auch nicht mehr schwere Unfälle. und alle jene die jetzt über die Autofahrer herziehen: wie kommt ihr eigentlich zu den ganzen Rennen, an euren Urlaubsort (mit xy kg Gepäck), zu eurem Geschäftspartner,.... ich beneide euch wirklich, wenn ihr das alles zu Fuss oder mit dem Rad schafft - oder mit den ööfentlichen Verkehrsmittel -
ein reines Experiment - Ausgang ungewiss, Qualität, naja... http://img154.imageshack.us/img154/5479/wormholehs1.jpg
-
New Zeeland Rugby International Team freut vor allem die Europäer immer wieder, wenn sie so begrüßt werden, am Rasen
-
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
in diesem Fall (Stuttgart) wärs mit der Produktivität nix: 2 mal umsteigen, genau so eine Wartezeit am Bahnhof, dass sich das Auspacken des Laptops gar nicht erst auszahlt. rentiert hätte es sich von München nach Stuttgart - aber zu der Zeit wo ich in München weggafahren wäre, war ich schon in Stuttgart. wo sich die Bahn (beruflich) auszahlt ist Innsbruck - Wien, da geht arbeitsmässig was weiter und das wird bei uns in der Firma meistens auch so gefahren. zum Thema Partikelfilter bei Dieselfahrzeugen: ich fahre einen Bj 2003 Seat Alhambra, Diesel dieser hat noch keinen Partikelfilter. aus diesem Grund habe ich überlegt, mir einen nachträglih einbauen zu lassen. Ich bin zum ÖAMTC um mich zu erkundigen und konnte nur staunen: der Partikelfilter würde bei meinem Auto eine Verbesserung von nicht einmal 0,001% bringen >>> ich soll mir das Geld sparen, denn Tirol hat auch keine Förderung für den nachträglichen Einbau. Mir hats trotzdem keine Ruhe gelassen und hab daher den Generalimporteur angerufen und vermutet, dass mir die den Einbau auf jeden Fall andrehen wollen, da es ja im Prinzip ihr Geld wäre. Meldung Seat Österreich: wir sind ehrlich, es bringt bei diesen Modellen nichts, denn die Verbesserung liegt in einem Bereich der fast nicht messbar ist... Dann hab ich noch 2 Werkstätten besucht und bekam die gleich Rückmeldung, obwohl man mir schon sagte, dass sie den Einbau gerne machen, denn er bringt Geld. beim Pickerl im Frühjahr, hab ich das ganze Fragespiel noch einmal gespielt - Ergebnis war das selbe - Partikelfilter (nachträglich eingebaut) bringt bei meinem Auto gar nix (ausser er wird einmal gestzlich vorgeschrieben) die gleiche Auskunft bekam übrigens auch ein Arbeitskollege von mir, der ebenfalls einen Alhambra fährt... -
also ob das tatsächlich ernst gemient ist vom Pilz, das kann ich mir nicht ganz vorstellen - Vertragsausstieg billiger (als 1.2Mrd) oder sogar gratis zu lesen hier
-
eher etwas aussergewöhnliches vom Stil her für mich, aber gar nicht soooo schlecht gelungen, wie ich meine http://img404.imageshack.us/img404/1631/safesexaa4.jpg
-
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
nein nein, ich hatte schon die richtige Karte - ich bin dann ab einer gewissen Zeit nur mehr 1. Klasse gefahren, weil ich a) arbeiten konnte b) einen Sitzplatz hatte und c) so zumindest entspannt (meistens) angekommen bin. somit wäre die ÖsterreichCard nix gewesen. ich wohn selber in Innsbruck, hab selber 2 kleine Kinder und kann nur sagen: die Lebensqualität ist immer noch besser als zB in Wien neben der SüdOst Tangente das Feinstaubproblem wirds auch heuer wieder geben, auch mit dem Tempo 100. Wie Inversionswetterlage herrscht, gehts in dem Talkessel eigentlich nicht anders. ich bin jetzt seit 6 Jahren in Tirol. als ich vor 6 Jahren nach Innsbruck gekommen bin, war der Feinstaub von der Bergen aus im Winter genau so sichtbar und vorhanden, wie er es jetzt ist. Damals hat sich niemand darum gekümmert bzw. man hat eben keinen medialen Wind darum gemacht. Dass es das Problem Feinstaub gibt - keine Frage dass man etwas dagegen unternehmen muss - keine Frage dass aber Messstationen neben einem Beschleunigungsstreifen installiert werden, oder neben einem Sägewerk, das halte ich für schwachsinnig. g'scheiter wärs, wenn man mal schaut, was in den Häusern zB so alles verheizt wird im Winter, wie's mit den LKWs aussieht,... -
aufgenommen in der Kundler Klamm http://img255.imageshack.us/img255/3807/herbstfarbenxf8.jpg
-
NEIN zu TEMPO 100 auf Österreichs Autobahnen!!!
stetre76 antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Off Topic
gute Idee wird vor allem die Pendler freuen, die mit den öffentlichen Verkehrsmittel den doppelten bis dreifachen Zeitanspruch haben (one-way) um dann in die Arbeit zu kommen. es macht schon etwas aus, ob man mit dem PKW eine Stunde in die Arbeit fährt, oder öffentlich 2, oder sogar 3 Stunden. da sitzt man dann schon 4-6 Stunden am Tag in den Öffentlichn, um in die Arbeit zu kommen bzw wieder nach Hause. ich bleib dabei: solange es keine sinnvollen Alternativen zum PKW gibt - zeitlich und finaziell - , solange ist es irrsinnig zu glauben, dass die breite Masse auf den PKW verzichten wird. ich geb dir ein Beispiel. ich bin innerhalb 7 Monate knappe 1.500,- EUR mit der ÖBB auf der Strecke Innsbruck-Wien-Innsbruck verfahren. und das mit der VorteilsCard - also da ist schon was zusammen gekommen. ich war bei diesen Fahrten nur in den allerseltensten Fällen pünktlich. am Freitag von Innsbruck nach Wien in der 2. Klasse - viel Spass, sogar mit Reservierung kannst du dir manchmal deinen Sitzplatz aufzeichnen. Sonntag mit dem Abendzug nach Innsbruck retour - der sollte um 22.58 in Innsbruck sein - vor 23.15 oder später war ich nie am HBf seit heuer, wo vermehrt auch wieder meine Familie mit dabei ist, bin ich wieder aufs Auto umgestiegen. ich kann fahren wann ich will, muss mich incht ärgern, wenn jemand auf meinem reservierten Platz sitz und der Schaffner meint "Pech gehabt", die Heizung in der 1. Klasse nicht funktioniert,.... -
is alles relativ - glaubs mir