Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. da liegt der Hund begraben - ich bin zB kein Freizeitfahrer. meine 40. bis 50.000km im Jahr die fahr ich nicht, weil ich grad nix besseres zu tun hab, sonder weil ich sie entweder fahren muss, oder weil es keine zufriedenstellende Alternative zum Auto gibt. für mich macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich Innsbruck Wien mit max Tempo 100 fahren darf, oder ob ich, wo es Witterung, Verkehrsaufkommen und Strassenzustand auch zulässt mit Tempomat 140 oder 150 fahre (was real zw. 133 und 144 bei meinem Auto is, je nach Bereifung). das sind dann keine 5 Minuten mehr, die die Zeitdifferenz betragen! zu deinem letzten Absatz - ja, Auto fahren müsste unattraktiver gemacht werden -ABER gleichzeitig müsste es eine sinnvolle und leistbare Alternative dazu geben. und nicht nur leistbar was das finanzielle betrifft, sondern auch die zeitliche Komponente. warum sollt ich mit der Bahn nach Stuttgart fahren (beruflich) , wenn ich mit dem Auto über 2 Stunden schneller bin?
  2. guten morgen aus dem büro
  3. da ja nach den letzten Fotos vom Armstrong einiges spekuliert wurde, hier die offizielle Umfrage schauen wir mal wer richtig liegt
  4. hoppala man sollte also doch nicht gleichzeitig telefonieren, tippen und mit Studentinnen plaudern... sind's doch die Frauen, die mehrere Dinge gleichzeitig können
  5. interessant wäre jetzt noch zu wissen, wer sich nicht daran gehalten hat - alle oder eher nur die Touristen oder Transitler (nicht LKWs sondern jene unterwegs nach Italien, Schweiz,...) und genau das stört mich eigentlich auch - wenns schon so einen schwachsinnigen 100er auf über 70km einführen, dann sollen's den auch kontrollieren und zwar genau und hart! sonst bringst nämlich überhaupt nix und das ganze endet in einer Lächerlichkeit. übrigens: der 100er im Inntal basiert auf einem Emissionsschutzgesetz >>> die Strafen bei Übertretung sind um einiges saftiger, als bei einer alleinigen Geschwindigkeitsüberschreitung!
  6. Tempo 100 - meiner Meinung nach in dieser Argumentation sinnlos. das Feinstaubproblem werden wir im Inntal auch dieses Jahr wieder haben - egal ob Tempo 100 oder 130. die lieben Nachbarn aus D und ITA kümmern sich jetzt schon null um Tempolimits und werden das auch in Zukunft nicht machen. und diese Nachbarn machen keinen unerheblichen Anteil der Autobahnbenutzer aus! im Winter am Wochenende ins Zillertal - viel Spass, das 100er Linit wird den Stau im Zillertal nicht vermeiden, und dort steht in der Kolonne keiner mit abgestellten Motor - wäre ja viel zu kalt. ich wünsch mir nur, dass Tempo 100 auch strengstens überwacht wird!!! klingt viell. komisch, aber wenn sie schon so einen Schwachsinn bringen, dann sollen sie ihn auch umsetzen.
  7. mein Tipp: 2:40 plus/minus 3 Minuten und, ich bin mir sicher, dass man den Armstrong öfters ins Bild bekommen wird...da täuscht sich der Eurosport Heini
  8. icht, oder sogar wahrscheinlich eines meiner bisher besten Fotos ein Tag, an den man sich immer erinnern wird - ich wünsch es den beiden http://img108.imageshack.us/img108/3907/marionheliprintcs0.jpg
  9. ich bin kein Jurist und die österreichische Verfassung kenn ich auch nicht bis ins Detail Aber soweit ich weiss, ist Österreich verpflichtet auch seinen Luftraum zu überwachen und im Bedarfsfall zu schützen. Österreich ist dessen nicht nur sich selbst gegenüber verpflichtet, sondern auch seinen umliegenden Nachbarn gegenüber. aber wie gesagt, ich bin kein Jurist. was mich aber wundert, dass es noch nicht zur Sprache gekommen ist: vor einigen Jahren, als man schon/noch glaubte Europa sei ein friedliches Gebiet, da gab es auf einmal Krieg, und zwar direkt vor Österreichs Haustür - Jugoslawien und da kann ich mich mal erinnern, dass wilde (berechtigte) Aufregung herrschte, dass auf einmal eine jugoslawische MIG in österreichischen Luftraum eingedrungen war und hier für einige Unruhe sorgte. ich hoffe es für uns und meine Kinder, dass wir in Zukunft von solchen Ereignissen verschont bleiben, aber auszuschliessen ist es nie. Komisch, damals waren auf einmal auch alle froh, dass es die alterschwachen Draken doch gab und man hörte sogar Stimmen die sagten, vielleicht sollte man die Luftflotte doch etwas modernisieren....
  10. guten Morgen - es schneit :k:
  11. ich mach ganz gern mal DRIs - sofern ich ein gescheites Motiv finde. ich mach sie übrigens auch so, dass ich mehrere Aufnahmen mache mit unterschiedlichen Belichtungen - ABER es geht auch mit einer einzigen Aufnahme wenn diese im RAW format gemacht wurde. die verschiedenen Belichtungen kommen dann per Software... hier ein paar meiner DRIs OMV OMV Panorama! Eisstadion Innsbruck Eisstadion Innsbruck II OeBB Diesel Dampfeisenbahn -Leipzig
  12. kein Problem, das holen wir nächstes Mal bei der Begrüssung nach danke übrigens fürs mitnehmen und fürs zeitweilige warten ich hatte am Ende 133km - etwas mehr als ich ursprünglich geplant hatte... und ich hoff auch, dass es dem Christian schnell wieder gut geht und ich bin gespannt, was für einen neuen Helm er bekommen wird
  13. ok, dann bin ich auch dabei!!! bin der mit dem Stevens Radl bis später
  14. klingt nicht schlecht - allerdings läge mein Limit bei ca. 3 Stunden und was ist bei euch gmiatlich??? 30er Schnitt, drunter, drüber
  15. sollte von euch mal jemand auf der Suche nach wallpapers mit Wasser (Graufilter) sein, dann schauts auch das mal an... wpWaterscapes sind 14 wallpapers in 1280x1024 plus der background, plus die preview die Aufnahmen sind logischer Weise alle von mir
  16. was soll ich dir sagen? "Kopf hoch, es wird bestimmt wieder besser?" oder, "sei froh, es könnte dir noch schlimmer gehen, zumindest lebst du in einem Land wo man einen gewissen sozialen Rückhalt hat?" ich kann dir nicht einmal einen Tipp geben, denn im Prinzip muss jeder selber für sich den besten weg finden. ABER was ich dir sage - Gib nicht auf!!!! denn genau das ist es, worauf viele warten und die sagen dann "na wir haben es eh gewusst" den Gefallen würd ich niemanden machen und irgendwann, vielleicht früher, vielleicht aber auch erst viel später, gehts wieder bergauf und dann kannst sagen - leckt's mich alle, ich habs auch ohne euch geschafft! also, nur nicht aufgeben!!!
  17. guten Morgen - ebenfalls schon aus dem Büro...
  18. klingt sehr verlockend! aber da ich den haussegen nicht schief hängen sehen möchte, ist mein Limit bei 3 Stunden - vor allem weil ich am Samsatg und Sonntag auch noch eine kleine Ausfahrt plane
  19. hallo Leute, ich fahr morgen Abend wieder einmal auf Ost-Besuch und bin bis Sonntag Abend in Wien hätte vor am Donnerstag eine 2 bis max. 3 Std. Ausfahrt mit dem Rennrad zu machen Tempo: eher gemütlich (Schnitt 27 bis max 30 km/h) Abfahrt: wenn geht Donauinsel (Nähe Flodorf Brücke oder Umkreis) Abfahrt zw. 09.00 Uhr und 10.00 uhr ich hätte geplant, dass ich mal nach Bisamberg fahre und dann dort Richtung Enzersfeld und/oder Umgebung (Goldenes Bründl,...), bin aber für andere Vorschläge immer offen sollte wer Interesse haben mit mir eine Runde zu fahren - einfach hier posten
  20. nummer 4 - schaut für mich am besten aus :love: bei nummer 2 könnt ich aber auch schwach werden!
  21. wieder einen föhnigen guten Morgen
  22. mich auch... nur, um den weg zu bekommen, hätte ich einen Neoprenanzug und ein Seil benötigt und gerade die zwei Sachen hab ich bei diesem Familienausflug nicht dabei gehabt
  23. war das der erste Heiratsantrag im Ziel, oder hats vorher auch schon welche gegeben? (Ziel bei ca. 15:37:..)
  24. hab ich schon gemacht, mit WMP kein Problem, mit winamp nicht zu öffnen...
  25. danke, den kenn ich eh den link, aber mein winamp öffnet dann immer nur eine playlist bzw will dass ich eine wähle...
×
×
  • Neu erstellen...