-
Gesamte Inhalte
4.984 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von stetre76
-
das wollt ich hören
-
jetzt einmal eine blöde Frage: laut radmarathon.at sind alle Plätze für die KWT 07 schon ausgebucht woher haben die die Infos? stimmt das ? Anmeldung ist ja laut board hier erst ab Februar, also in knapp 3 Wochen, möglich!
-
Die Software funktioniert ja weiter - auch Internetrennen sind weiterhin möglich. Entweder mit der Race Edition oder auch weiterhin mit der ErgoWin 2003 (da halt nicht über den Daum Server) Somit sehe ich derzeit kein wirkliches problem darin, dass die ErgoWin 2003 nicht weiter entwickelt wird. Die ganzen großen Fortschritte sind mMn bei der ErgoWin pro noch nicht gemacht, zumindest keine solchen, dass man unbedingt auf die Version upgraden müsste, um weiterhin sinnvolles training zu betreiben!
-
laut letzten orf.at Berichten hat der SPÖ Vorstand dem Koalitionsabkommen zugestimmt - mit ganzen 75% also es hat schon eindeutigere Ergebnisse gegeben (vor allem, da hat "nur" der Vorstand abgestimmt)
-
also jetzt egal ob man den Grasser mag oder nicht - aber wo welcher Politiker urlaubt, dass ist vollekommen egal und hat niemanden zu interessieren! dass der Aufenthalt damals auch andere Nebengeräusche hatte (Bonusmeilen,...) ist wieder was anderes
-
ich finde es ja nicht einmal schlecht, dass die Grünen NICHT in der Regierung sitzen und somit weiterhin richtige (teilweise) Oppositionspolitik machen. mMn nach gehört zu einer funktionierenden Regierung nämlich ebenso eine funktionierende Opposition, die sich etwas traut und die auch weiss wie man Oppositionspolitik betreibt. Dennoch, das "Regierungsporblem" der Grünen in meinen Augen ist, dass sie zum einen ihren Stammwählern nicht vor den Kopf stossen wollen, zum anderen aber sehr wohl wissen, dass sie mit all ihren Wünschen nicht durchkommen werden. Ich glaube aber sehr wohl, dass die Grünen bei Verhandlungen nicht so umgefallen wären, wie es der kommende Kanzler bei diesen ist (wobei diese Denkerei hinfällig ist, denn diesmal wäre sich mit Grün nix ausgegangen). Zum jetzigen Zeitpunkt behaupte ich aber, dass in der nächsten Regierung auch die Grünen sitzen werden - vorausgesetzt sie sind bereit sich einen kleinen Schritt von ihren ursprünglichen Stammwählern zu entfernen.
-
stimmt - wobei ich bei den Grünen eher das gefühl hab, dass sie sich einfach nicht trauen und dass sie jedesmal, wenn sie die realistische Möglichkeit hätten in die Regierung zu kommen, von Panik befallen werden. Somit zweifle ich in ihrer derzeitigen Form etwas an ihrer Regierungstauglichkeit!
-
das ist schon richtig, allerdings hat man diese Kosten auch bei einem Studium. Ich glaube nämlich kaum, dass die Uni Materialkosten für die Studierenden auslegt. Diese Kosten allerdings in Verbindung zu Studiengebühren zu bringen, ist mMn absolut nicht möglich. Die Studiengebühren sind an der Uni fix geregelt und im FH-Wesen nicht eindeutig festgesetzt (weniger ist kein Problem, genau so viel wie an der Uni ist auch kein Problem, aber wenn man mehr einhebt bewegt man sich im Graubereich) . Und ich weiss leider worüber ich spreche, denn ich bin mit dem Thema "Wieviel dürfen wir einheben" recht oft beschäftigt, da das eine sehr gute "Einnahmequelle" wäre, zumindest wenn man sich international orientiert (Stichwort: Incoming Studenten von nicht Vertragspartner > Freemover)
-
was mich wudert, dass das noch niemand gefragt hat: "Wie wird denn entschieden, ob eine verrichtete Arbeit auf die Studiengebühr anrechenbar ist oder nicht?" dieser Punkt ist mir nämlich schon ein Rätsel - vor allem wenn es zB darum geht, dass man sozial schwächeren kostenlose Nachhilfe gibt oder sonstige gemeinnützige Arbeiten übernimmt. Es muss doch einen gewaltigen administrativen Aufwand darstellen, diese gemeinnützige Arbeit zu verwalten, an die Studierenden zu vermitteln und dann auch den positiven Abschluss der Arbeit zu kontrollieren. Ansonsten geh ich halt einfach zum Nachbarsbuben, setz mich 60Std im Semester mit ihm vor den Computer, lass mir von seiner Mama einen Wisch ausstellen, dass ich brav und kostenlos Nachhilfe gegeben habe (und wir sind ja sozial so bedürftig), dass die Geschichte erledigt ist. Was eine solche Verwaltung kostet, kann man sich slber ausmalen. Was die Studiengebühren an den FH's betrifft: es wurde oben erwähnt, dass FHs sich die Studiengebühren selber aussuchen können, bzw. diese selber regeln können (und dass man so zB auch mehr als die normalne Studiengebühren, oder auch gar keine Studiengebühren bezahlen muss). Das stimmt so nicht!!! Es ist gesetzlich nicht eindeutig geregelt, welche Studiengebühren FHs tatsächlich einheben dürfen! Es heisst eiegentlich immer nur "in Anlehnung an das UG (und das UG ist eben nicht auf die FHs anwendbar, sondern da gilt das FHStG - und dieses ist mehr als schwammig)" was bedeuten würde, dass man die normalen Gebühren einhebt. Dass man aber auch mehr einheben kann, ist nicht wirklich richtig. Die Antwort die man da immer bekommt ist "Prinzipiell können Sie die Gebühren selber festlegen, ABER es ist gesetzlich nicht geregelt und man lehnt sich an das UG". Daraus haben bisher fast alle FHs (die ich kenne) sich so entschlossen, die selben Studiengebühren einzuheben, wie die Unis. Dass man die Studiengebühren komplet streicht geht natürlich, allerdings muss man seinem Trägerverien dann sehr gut erklären könne, wo man die fehlenden Mittel her bekommt.
-
das Kasperltheater hat nun also seine Fortsetzung gefunden, oder wie muss/darf/soll man den Ausgang der Regierungsbildung sonst deuten? ich finds amüsant - der Gusenbauer darf sich jetzt 4 Jahre (denn die 5 Jahre Legislaturperiode treten erst ab dem nächsten Wahlgang ein!) Bundeskanzler nennen. Dann wirds mit dem Traum wahrscheinlich auch schon wieder vorbei sein. Die Eurofighter könnten dem Gusi nämlich bei einer der Oktoberparaden in der Zukunft auf den Kopf fallen - was um so mehr weh tut, da diese Eurofighter ja nie in Österreich hätten fliegen sollen... Dann war da noch was mit den Studiengebühren - ach ja, die wollte man ja abschaffen, versprochen und wenn wir gewinnen, dann sind sie sicher weg! Na sind sie ja auch, was sind denn schon 60Std gemeinnützuge Arbeit für Studierende. Bleibt nur zu hoffen, dass der Gusi nicht irgendwann auf diese gemeinnützige Arbeit angewisen sein wird - das könnte nämlich dann ebenfalls weh tun... Dem Schüssel ist also wieder ein Geniestreich gelungen - vielleicht keiner für Österreich, aber immerhin einer für sich und seine Partei. Man hat nun 4 Jahre Zeit sich auf die nächste Wahl vorzubereiten und dann mit etwas Geschick wieder Erster zu werden. Auch ich ziehe meinen Hut, das war eine reife Leistung - wenn auch ich kein wirklicher Schüsselfreund bin... Ich hoffe nur, dass die dritten Parteien, naja, eigentlich ist es nur eine, in den 4 Jahren was lernen und dann, wenn_'s wirkich soweit ist, nicht wieder die Paik vorm regieren bekommen...
-
also ich bin sicher alles, nur kein Daum Spezialist - aber mein Ergo der classic-line sieht doch etwas anders aus, ganz anders sogar. könntest einmal ein Foto vom Cockpit machen, das wäre interessant zu sehen!
-
ich sag nur soviel - bei mir ist es nicht die Weihnachtszeit, sonder der ominöse 30er wie ich schon vorgewarnt wurde, steht ein mal der 3er an erster Stelle, gehts steil bergab bzw. mit den Kilos hinaus. so um 2000 war ich bei 72-73kg jetzt 2007 bin ich bei 77kg allerdings will ich bis zum Mai runter auf 75kg (und das aber bei gleichem Lebensstandard)
-
guten Morgen aus dem verregneten IBK
-
eine Sensation - ein elektrisches Gerät aus 1764 und da soll einer sagen Daum hat nix drauf - die waren 1764 schon top dabei meinst wohl eher 1994 oder???
-
nur so eine Frage am Rande: wer "zwingt" dich denn, wieder ein Daum zu kaufen? wenn du so unglücklich bist und mit der Software nicht zufrieden bist, mit dem Rostbefall (mein 8008 geht jetzt in die 3. Saison und hat immer noch keinen Rost!) haderst, warum willst du wieder einen Daum? es gibt doch genügend Alternativen - Spinningräder, Kettler Ergo-Race, Tunturi,... vielleicht findest du dort eher das was du suchst. ich bin auch nicht begeistert, dass Daum 149,- EUR für die neue Ergo-Win Pro Software verlangt. Ich find das sogar einen Witz, denn das ist eine ganze Menge Geld für eine Ergo Software. Aber mir st das eigentlich egal - denn wenns mir zu teuer ist, dann kauf ich die Software einfach nicht. fahr ich halt mit der Race-Edition und ansonsten mit der sehr gut funktionierenden Ergo-Win 2003.
-
alles Gute zum Geburtstag, Gerald
-
also ich hab jetzt das 3. Jahr einen TRS 8008 (nix pro) von Daum und hatte bisher genau ein Problem - das Cockpit liess sich einmal nicht updaten und daraufhin wurde es mir sofort ausgetauscht. dass sich später herausgestellt hat, dass das Cockpit sehr wohl upzudaten gewesen wäre, wäre der User dazu fähig gewesen, dass lassen wir mal beiseite... Ich bin früher über 4 Jahre auf der Rolle gefahren. recht interessant und auch spassig, aber es wurde mir auf Dauer einfach zu anstrengend. da ich immer frei gefahren bin, musste ich immer herrlich aufpassen und konzentrieren - lesen war dabei kaum möglich,... Ein weiterer Grund für den Wechsel von der Rolle auf einen Ergo - mir war mein RR einfach zu schade, um es auf der Rolle zu fahren. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dauerhaftes Rollenfahren auf Dauer gu für den Rahmen ist (aber da irre ich wahrscheinlich) und was ebenfalls entscheiden war - die Rolle ist um einiges lauter als der Ergo und das macht in einem Wohnhaus mit unter schon etwas aus.
-
aufgenommen bei der Autobahnraststation Voralpenkreuz - keine 20km weiter hattes es +7°C http://img297.imageshack.us/img297/8424/frozenaj6.jpg
-
es gibt für den HAC5 ab sofort eine neue Firmware (1.08) Änderung: das kaum zu sehende Rec Symbol für den Aufnahmemodus ist weg - dafür blinken wieder die Berge (wie man's vom HAC gewohnt ist) ausserdem ist das update auch auf Deutsch erhältöich und der HAC ist somit auch deutsch! zu finden hier >>> Ciclosport >>> Updates Achtung: alle Daten weg, nach dem Update und auch die Einstellung sind weg!!!
-
so, jetzt meld ich mich nocheinmal... ich hab das selbe Problem wie rolsko - ich bekomme die Meldung, dass das update nicht eingespielt werden kann, weil die die Cockpitsoftware dafür nicht passt!!! ich habe ein normales TRS8008 mit einer 1515xx Seriennummer >>> ich muss (wie oben geschrieben) das update 4mm_neu einspielen. also der Fehler mit wegen einem aufgerüsteten 4004 Cockpit kann es bei mir nicht sein.... irgendjemand eine Idee??? vergesst alles was ich geschrieben habe - es hat jetzt doch funktioniert - Fehler: begnügt euch einfach damit, dass ich zu dämlich bin
-
kann es sein, dass du das update für die Pro Version aufgespielt hast und nicht das der race edition???
-
also ohne ein Freund oder Sympathisant der Noch-Regierung zu sein: aber ich glaube der Begriff "rechtsradikal" für eine der Regierungsparteien zu verwenden ist falsch. ich heisse die gedanklichen Hirngespinnste eines Herrn Westenthalers oder eines Herrn Straches für absolut nicht gut und kann nur den Kopf schütteln - aber mit rechtsradikal, wie es die Interviewten auslegen hat das nichts (noch) zu tun. ich war zum Zeitpunkt der Wahl der "Rechtsregierung" in Norwegen und Finnland - es war schauerlich, welche Falschmeldungen es dort gegeben hat und wie flasche Infos verbreitet wurden (weil nicht recherchiert wurde). über Haider (auch kein Freund von mir) hat man berichtet, dass er bei jeder seiner Rede mehr oder weniger mit dem Hitlergruss beginnt (und diese Infos wurden von den staatlichen Nachrichten gebracht) ich glaube also, man sollte nicht so mit den Begriffen jonglieren!
-
In Österreich wohnen 8 Millionen Leut - und jeder kennt an Trottel... ich glaub der Bisenz wars
-
auch alles Gute zum Geburtstag
-
uiuiui bin ich blind..... :f: