Zum Inhalt springen

Alex0303

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.503
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alex0303

  1. @alf2: Ich hab den Händler gleich bei der Abholung auf die schon oft gebrochenen Naben angesprochen. Seine Antwort: "Wenns passieren sollt, dann bringst es her. Wir erledigen das dann für dich." Ist schon mal beruhigend zu hören. Natürlich werd ich den Dicken dann für eine gewisse Zeit abschreiben müssen. Aber es ist ja nicht so, dass ich kein anderes Bike hätte. Kann ich dann nicht im Zuge der (hoffentlich nicht nötig werdenden) Reperatur nicht gleich auf eine Nabe mit Steckachse umsteigen? Dann hätt sich das Problem für die Zukunft auch erledigt.
  2. Ich hab eh schon ein Bild vor mir, wie das Cockpit mal werden soll. Aber das muss vorerst warten. So locker sitzt das Geld dann auch wieder nicht Bei der Sattelstütze bin ich noch am Überlegen.... ist ja dann wieder zu warten.. zumindest ab und zu. Und bei der "Kälte" war meine Reverb letzte Woche sehr langsam beim ein- u. ausfahren. (kann man sicher was ändern dran) Wills (vorerst) so wartungsarm wie möglich halten.
  3. Drum ist es bei mir das Fatboy geworden. Und die Farbe find ich einfach Hammer. Da fällt den meisten vorher die Farbe auf, bevor der Blick auf die dicken Reifen fällt Bremsen, Kassette und Kette hab ich zwar gleich getauscht, aber eigentlich kann man gleich losstarten. Der Rest wird bei Bedarf bzw. nach Verschleiß getauscht und dann eventuell auf die nächste Stufe gehoben. Denk da jetzt mal an ein X9 oder sogar X0 Schaltwerk statt dem jetztigen X7. Zwecks Vergleich: In der Wiener Gegend gibts doch sicher Leute die ein Fatbike mit Federgabel fahren und welche mit der starren Gabel. Tummeln sich sicher im Forum.
  4. Mukluk mit 4,8 geht anscheinend, ist aber ziemlich knapp im Rahmen und mit der Kette. Da ist nicht mehr viel Platz. Würd mich diesbezüglich wirklich mal im ibc umschauen. Bei unseren Nachbarn fahren schon einige Mukluks und generell mehr Fatties kommt mir vor. Zumindest die Bastelwütigen sind dort. @wo-ufp1: Warum hast du diese Sorgen nicht mehr? Sag bloß du hasts wieder hergegeben?
  5. Eben.. schmäler geht dann immer... aber wer will das schon bei einem Fatty Eigentlich schon ans Salsa Blackborrow gedacht? Ist von den Nabenbreiten her schon auf vollfett ausgelegt. Vorne 150mm, hinten 197mm Somit wäre auch später ein Umbau auf die Bluto ohne großartige Umspeicherei möglich. An den Komplettbikes sind ab Werk die Clown Shoe (100mm, Blackborrow) und die Marge Lite (65mm, Beargrease) verbaut. Ich würd dann vlt. die Rolling Darryl (82mm) nehmen. Da kannst 3,8 er ebenso aufziehen wie 4,8er ... Und wegen der Farbe kann man ja entlacken und neu lackieren oder bepulvern lassen :D:D Wenns dir zu viel ist, sag Bescheid. Will nicht als Besserwisser rüberkommen. Hab die letzten zwei Monate einfach so ziemlich jeden Thread im IBC völlig gelesen. Bin a bissl infiziert vom Fatbike-Virus
  6. Die Ideensammlerein hört sowieso nie auf glaub ich keine halben Sachen...hab mir auch gleich ein Fatboy bestellt. Probiert hätt ich zwar auch ein Farley aus dem Vorjahr. Hat mir aber von der Geo nicht so zugesagt und auch die begrenzte Reifenbreite hat mich irgendwie gestört. (wenn fett, dann vollfett) und wenn ich mir doch mal die Bluto einbilden sollte, muss halt neu eingespeicht werden etc. ist dann trotzdem sicher günstiger als die 3.600,- die die Spezis fürs Pro haben wollen. Gruß aus Linz
  7. bezügl. Selbstaufbau wäre auch das On-One sicher zu empfehlen. bzw. im IBC Forum wird vielleicht wieder ein Rahmen verkauft. Ansonsten selbst günstig über On One bestellen. Ich hab leider selber keine Erfahrung damit, aber bei anderen soll das ganz gut funktioniert haben. als Einstieg sicher nicht das schlechteste, wennst dir noch nicht sicher bist. ansonsten hast halt mittlerweile ewig lange Lieferzeiten. ist schon zum verzweifeln. hab gestern nun endlich alles verbaut. Die erste Ausfahrt kann kommen.
  8. Den Kampf kann man nur verlieren.. zwischen dem ersten gelesenen Artikel zu Fatbikes bis hin zur Bestellung sind bei mir auch ca 2 Monate vergangen... Ist kein Pro geworden sondern nur mal das normale. die ganze Putzerei nach einer Dreckfahrt interessiert mich nicht so wirklich. deshalb verzichte ich mal auf die Gabel Sollte ich doch eine wollen, kann ich ja aufrüsten. kostet mich dann auch weniger, als wenn ich das Pro genommen hätt zum wiegen hatte ich hoch keine Zeit. wird auch erst gemacht, wenn ich meine Shimano Zee angeschraubt hab Händler meinte zwar 14 Kilo.. glaub ich ihm aber nicht. Ich schätz, dass ich knapp bei 15 landen werd.
  9. hab ich auch am Anfang gedacht.. seit gestern steht der Fatboy im Kellerabteil. Platz is nicht mehr viel drinnen. und die Fahrt vom Händler heimwärts hat mir nur klar gemacht, dass es eine verdammt richtige Entscheidung war freu mich schon auf die erste Ausfahrt. entweder Freitag oder Sonntag.. oder beides? hmmm....
×
×
  • Neu erstellen...