Zum Inhalt springen

rukufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rukufi

  1. jetzt hat sich herausgestellt was die EU in Wirklichkeit wert ist...Nachbarschaftshilfe unter Mitgliedsstaaten? Lachhaft...Chinesen und Russen, die ersten, die Hilfe angeboten haben, Deutschland, die LKWs mit medizinischen Produkten, die Österreich schon bezahlt haben wurden gehindert die Grenze zu passieren, Ungarn lässt Bürger nicht in ihre Heimatländer durch, ein Fotoreporter wird auf der Heimreise von Vietnam bis Österreich nicht ein einziges mal kontrolliert..ein Kumpel von mir kommt letzten Dienstag von Neuseeland über Singapur, Istambul, London, Stuttgart und München nach Österreich und wurde ebenfalls kein einziges mal kontrolliert..ich denke mal wenn diese Krise überstanden ist sollte man den EU Gedanken eventuell nochmal überdenken.
  2. wenn die dusche zugleich auch die badewanne ist wär's gscheit vorm reinbrunzen schauen ob eh keiner drinsitzt...
  3. des habens vo mir a glaubt.....
  4. die gschissenen E-bikes gehören verboten.Ich war einer der Ersten die das gutiert haben. Heute, kurz vorm 60er, seh ich das a bissl anders. Ich werd sicher noch a Zeitl mit meinem alten Stumpjumper herumgurken..aber das nächste Bike wird ein E-bike. Definitiv. Warum? Weil ich, aufgrund dann fortgeschrittenen Alters, sicher nicht mehr die Power habe meine alten und liebgewonnenen Strecken zu fahren. Entweder kann ich dann Lulustrecken fahren oder Feldwege radeln, was mich eher weniger reizt, oder eben mit dem E-bike. Erstens, weils Spaß macht und zweitens, weil E-biken immer noch besser ist als nicht biken. Übrigens, irgendwie erinnert mich die Diskussion E-bike versus MTB an die alten Debatten Fully versus Hardtail.
  5. ah, und noch was...warum ist eigentlich der chopper tot? trotz steigender nachfrage bietet kein hersteller, vor allem japaner, etwas an. die einzigen sind harley und andere hochpreisnischen, ala victory und dergleichen. der gebrauchtmarkt bietet z.b. 25jahre alte honda shadow zu preisen, die sie seinerzeit fast neu gekostet haben..woran man merkt dass nachfrage besteht
  6. :wink:narrischer hund. meine würd mi aufhängen:D
  7. um das leidige schutzbekleidungsthema wieder aufzugreifen...bin selber bmw gs fahrer, aber wenn ich auf der autobahn leute mit kurzer hose und ruderleiberl sehe, dass sich durch den fahrtwind schon bis zum hals aufrollt, oder die experten, die mit voller rennmontur ihre freundin abholen, die dann mit highheels und top hinten drauf flakt würde ich mir vom gesetzgeber wünschen dass man solche leute aus dem verkehr zieht. man hat uns aus gutem grund helm und gurtpflicht aufs aug gedrückt. warum geht man beim thema schutzausrüstung nicht konsequent vor? drakonische strafen, fahrverbote, etc.
  8. kurz nach schnee a net...auf der rosalia dauerts immer ewig, bis das wasser abläuft. hohe wand is in dem fall besser.
  9. wennst zum beispiel so wie ich zu 90% auf der wechsel panoramaloipe unterwegs bist würde ich immer einen "warmen" ski verwenden. in österrich eigentlich detto...wann braucht man in unseren gefilden schon einen "kalten" ski? das gelbe heisswachs ist meistens die beste lösung..bei kalten temperaturen das rote..und bei extrem kalten temperaturen nehme ich das blaue Quartzwachs, welches allerdings extrem schwer abzuziehen ist, daher nehme ich es eher ungern. jedoch teile ich die meinung von fixed nicht wie oft die ski zu wachsen sind..ich wachse sie nach jedem gebrauch. der unterschied ist bei gleitphasen mit skatingski im vergleich mit kollegen, die das wachsen nicht so ernst nehmen deutlich.
  10. die gefahr dabei ist nur dass es die gleiche entwicklung wie bei den öffentlichen bikestrecken nimmt..langweilig und uninteressant. damit man sich auf die fahnen heften kann man hätte was getan..und 1meter neben der strecke bist du dann mit einer besitzstörungsklage konfrontiert.
  11. allerdings is bei mir die dusche und die badewanne in einem...da muss man aufpassen dass niemand drinliegt. ansonsten..es brunzt sich nirgendwo so herrlich wie beim duschen, und für die füsse solls ja auch gesund sein. urin soll ja ein biologisches heilmittel sein.
  12. So...von Citroen auf Vw Passat Variant 1.9 Tdi gewechselt. Urlaub fahren spielt sich nun folgendermaßen ab...Rennrad und Bike im Auto, Motorrad am Hänger. Hoffentlich entdecke ich nicht noch Paragliden und ähnliches als Hobby...sonst wird die nächste Evolutionsstufe Sattelzug:D:U:
  13. Naja..angesichts der aufgerufenen Preise ein anderes Thema..da könnte man lebhaft diskutieren. Vom sogenannten Volkssport sind wir da mMn weit entfernt.
  14. sehe das ebenfalls so..wer sich um zig tausenden von Euros eine Tourenskiausrüstung kaufen kann wird sicher ein paar Euros an Benützungsgebühr haben..man könnte sie auch gleich, ähnlich wie auf der Panoramaloipe am Wechsel, mit einer Versicherung koppeln. Somit entstünde meines Erachtens eine Winwin Situation.
  15. Oder die positiven Höhenmeter, die von der Überschrift überdeckt werden...
  16. Is mir schon klar. Drum ging's mir hier nicht. Ich meinte nur, egal wie's ausgeht, die Bikerin hat auf jeden Fall schon verloren. Und ebenso der nächste, den er in die Finger kriegt..ob's das wert ist, zumindest für die Betroffenen, sei dahingestellt. Wäre aber vielleicht wirklich einmal spannend was passieren würde wenn ein ausländischer Tourist, oder besser gleich eine ganze Touristengruppe in seine Fänge gerät und verklagt wird...vielleicht bewegt das dann mehr als alle anderen Aktionen bisher.
  17. Was mich am Garmin anzipft ist die Zwangsbeglückung. Wenns auch viele nicht mögen so bin ich jedoch recht gut mit Garmin.Connect zurechtgekommen...mit der klassischen Version. Jetzt muß ich ob ich will oder nicht die moderne Version benutzen weil die klassische eingestellt wurde. Kundenorientiert schaut für mich anders aus...es soll doch mMn schon dem Konsumenten überlassen sein ob er die Klassische oder die moderne Version verwenden möchte...
  18. So oder so.. der Gürtler hat schon gewonnen. Und das weiß er auch, mittlerweilen macht ihm das ganze Spaß und er freut sich schon auf den nächsten den er verklagen kann....so mein Eindruck. Und wenns auch auf einen Vergleich hinausläuft...im Endeffekt werden sich die Kosten für beide Seiten auf ein paar Tausender belaufen die der Gürtler aus der Portokassa zahlt, für die Bikerin allerdings ein Dilemma sein werden. Das ist das eigentlich Traurige an der Geschichte. Drum, nicht hinfahren, fertig. Und im Übrigen bleib ich dabei, keiner kann mir erzählen daß er nicht weiß was dort abgeht..bin schon gespannt auf den nächsten "armen" Teufel der dem Gürtler dort in die Falle geht, weil er ja von nix gewußt hat....
  19. und sonst nix. Und die ist morgen verflogen. Aber wie ich noch jung war war ich auch so gnadenlos optimistisch...
  20. schön und gut...und was hats gebracht?
  21. Ah. Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Drum. Ich meinte ja den alten 500er....der hat die gleiche Buchse wie die TomTom Autonavis..is aber im Grunde wurscht. Außer daß defacto beim 520er daher das Ladekabel nimmer passen würde..was aber auch wurscht is weil ohnehin eins dabei sein wird. Durchs reden kommen die Leut' z'samm...
  22. Vielleicht, wer weiß, vielleicht...:D
  23. Tschuldigkeit Tippfehler meinte Micro:D War wahrscheinlich eh klar, oder? Ändert aber nix dran daß beim Edge kein übliches Handykabel paßt..das hätte die Botschaft sein sollen
  24. @grdi hast schon recht, nur eines formulierst du falsch: es tut nicht weh, wenn sich Biker auf die andere Seite schmeißen, es tut vielmehr weh wenn Biker durch Provokation mühsam Erreichtes kaputtmachen. Heute ist's nur eine Forststrasse, morgen eine zweite, dann mal ein Wanderweg...und dann kommt so eine Bikerin daher und übermorgen ist wieder die Forststrasse gesperrt...es ist eben ein sensibler Bereich.
  25. muß dir da widersprechen...Normgröße beim Handykabel wäre Mini-USB..und in diesem Falle wäre auch für mich die von zwartrijder angesprochene Lösung seitlich des Gerätes optimal.
×
×
  • Neu erstellen...