Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.391
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Mit einer Übernachtung bist du ab Wien dabei inkl An/Abreise mit dem Zug.
  2. Sehr toll, gratuliere T0! Die Abfahrt über den Umbrail ist wirklich super. Zop Asfalt und fast kein Verkehr! Ich bin schockiert!
  3. Danke. Mal sehen ob mein Zustand beneidenswert sein wird :-).
  4. Freu mich schon sehr auf die heutige Etappe, in 2 Wochen komm ich auch in die Gegend 😍
  5. Ist das das Superleggera? Finde das auf der Homepage nur in weiß. Sonst für die richtig heißen Temperaturen wohl gut.
  6. Ist schon spannend. Aus statistischer Sicht wären teilweise auch die Verteilungskurven bzw. obere und untere Quantilwerte etc. interessant. Oder zumindest Medianwerte, das arithmetische Mittel lässt sich doch stark von Ausreissern beeinflussen. Das mit dem Alter find ich gut, unter euch fühl ich mich noch tendenziell jung. Ihr solltet nur alle noch dicker werden, dann passt auch da der Vergleich für mich.
  7. Noch was zum nachschaun: https://tv.orf.at/program/orf1/mentalcham100.html
  8. Also die neue App hat mich kurzfristig zum verzweifeln gebracht. Ich habe nicht und nicht gefunden wie ich Routen aufs Gerät spielen kann, das ist gut versteckt. Wenn mans einmal hat funktioniert es aber wie gewohnt Sonst bin ich jetzt 2 Runden gefahren. Die Navigation funktioniert gut, ob man die Straßennamen braucht oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Sonst eigentlich alles wie gehabt, man kann halt jetzt mehr Datenfelder auf einer Seite anzeigen lassen. Bin aber eigentlich immer im Split Mode unterwegs. Da ist mir noch nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen. Leider sind mit dem Update keine zusätzlichen Datenfelder/Seiten für die Navigation gekommen. Eine Liste mit kommenden Wegpunkten wäre schon super, das verwende ich mittlerweile immer bei Langstrecken und ist toll. Garmin bietet halt wirklich am meisten Möglichkeiten, erfordert aber, zumindest initial, auch etwas mehr Beschäftigung damit. Äusserst positiv noch: das Teil ist mir noch nie angestürzt. Die Bedienung. Vor allem im Splitscreen ist richtig toll beim navigieren. Ob der Nightmode verbessert wurde habe ich jetzt noch nicht getestet. Alles im allem: seriöses Gerät, je nach Anspruch kann man damit glücklich werden. Fürs TCR fehlen mir leider ein paar Sachen....
  9. Privat bin ich seit Ewigkeiten auch bei Hetzner und voll zufrieden. Aber denke die sind jetzt kein Geheimtipp :).
  10. Es ist ein größeres Update im kommen: https://de.coros.com/stories/latest-news/c/DURA-app-4-feature-update Ich werde mir mal die Beta herunterladen und die 2-3 Runden die ich vorm TCR noch drehe testen (die Garmins rühr ich nicht mehr an bis dahin, die sind schon im Race-Mode) :). Werde berichten!
  11. Danke ! Vernutlich viel länger
  12. Niko hats ja schon gesagt. Schöner hätte ich sie mir nicht aussuchen können 🙂
  13. Bitte auch Bilder an diesen Instagram Account weiterleiten. Danke!
  14. 420 Starter/innen ist schon eine Ansage.
  15. Ja, dürfte eine Herausforderung sein. Type 2 Fun :-).
  16. Nicht vergessen: am Samstag startet erstmal das 3Peaks. Um mal langsam wieder ins Dotwatchen reinzukommen
  17. Danke! Ein bisschen Spaß und Abenteuer wirds hoffentlich schon sein. Und wenns nur Type 2 ist
  18. 🤣 Ich kann dir ja nichtmal widersprechen
  19. Ich denke alles ist erlaubt :). Man sollte sich wohl nur etwas das Verhältnis zwischen den verschiedenen Zuckern ansehen....
  20. Ja, es ging um den Geschmack. Vorbild war bei mir das Gu Salted Caramel Gel. Karamel hat ja wie du schon schreibst 50/50 Glukose/Fruktorse. Für mich funktionierts, aber gegen reines Fruktosepulver spricht sicher auch nichts (wobei: https://www.derstandard.at/story/3000000275520/fruchtzucker-in-getraenken-foerdert-entzuendungen-aber-aepfel-sind-gesund). Bin das ganze auch nicht zu wissenschaftlich angegangen, habe halt bei ein paar Gelsorten mal ein bisschen aufs Mischungsverhältnis geschaut und da wars immer so ca. 2/3 Malto, 1/3 Zucker von der Größenordnung. Aber es funktioniert, ich bekomms im Gegensatz zu kommerziellen Geld gut runter, es gibt mir gut Energie und kostet quasi nichts. Arbeitsaufwand ca. 10 Minuten für eine volle Trinkflasche wo ich dann wieder länger auskomme. Bzgl. Traubensaft: Muss zugeben, dass ich mir andere Varianten wenig überlegt habe. Traubensaft hatte ich halt im Hinterkopf, da ich da mal einen längeren Faden zum Thema "Quali-Gel" durchgelesen habe. Da sind aber die Mischungsverhältnisse dann auch deutlich anders wenn ich nochmal reinschaue. Also: man kann experimentieren 🙂
  21. Hatte es eh schonmal irgendwo geschrieben, sehr simpel: 400g Malto 200g Haushaltszucker ca. 150ml Wasser (je nach gewünschter Konsistenz) 10g Salz Überschlagsmäßig hat man da dann 77g Kohlenhydrate und 308 kcal pro 100g. Finde ich nicht so schlecht. Zubereitung: - Haushaltszucker in einer Pfanne karamelisieren, nicht zuuu dunkel da wird es dann bitter. - Dann alles vermischen, meistens nehme ich den Handmixer. Fülle dann alles in eine Trinkflasche ein und von der werden dann nach Bedarf die Gel Flasks befüllt. Das Karamel braucht aber oft ein paar Tage bis es sich dann komplett aufgelöst hat, wird nach dem abkühlen ja hart und man hat die Brocken rumschwimmen. Ich bewege die Trinkflasche dann regelmässig mal (so alle paar Stunden mal umdrehen, wenn man vorbeigeht oder so). Irgendwann ists dann vollkommen aufgelöst. Sonst kann man im Standmixer (will it blend?) natürlich alles gleich ordentlich durchmixen, das geht schneller. Am Anfang hat man auch noch viele kleine Luftblasen drinnen, aber die verschwinden auch nach einer Weile. Statt Karamel kann man natürlich auch Traubensaft oder einen Sirup nehmen den man gern hat. Im Endeffekt hat man eh die volle Auswahl.
  22. Ich antworte mal: ich verwende immer die GU Gel Flasks (z.B. hier https://www.bike24.at/p1174854.html). Hab früher auch die Nachfüllpackungen von Gu bzw. Squeezy verwendet und das funktioniert schon super. Mittlerweile mach ich das Gel aber selbst, kostet sogut wie nichts, geht schnell und vom Energiegehalt ist man nicht weit weg von den kommerziellen Produkten.
  23. Denke das ist der falsche Vergleich. Da gehts um die Leidensfähigkeit der Teilnehmer, nicht um die körperliche Leistungsfähigkeit am Rad. Danke fürs "jung" Sonst ist die Vorbereitung im großen und ganzen abgeschlossen. Ein paar Kleinigkeiten noch, aber eigentlich könnte es jetzt bald mal starten.
  24. Zur Einstimmung der Doku-Klassiker vom TCR, da ichs mir selbst gerade wieder einmal angesehen habe. War glaube ich damals mein erster Kontakt mit dem Rennen. Lang ists her!
  25. In meinem Fall "hatte". Allgemein ist es ein super Radcomputer und das Display ist toll. Auch so Sachen wie die Karte bei der Climb-Pro Datenseite mitanzeigen zu können sind super. Neben ursprünglichen allgemeinen Bugs war bei mir das Hauptproblem, dass der Stromsparmodus zu Abstürzen führt und Garmin das leider nicht fixen kann will/auch nach mehreren Monaten. Der Bug hat nicht nur mich getroffen. Nachdem mir eine lange Akkulaufzeit für das heurige Sommerabenteuer aber sehr wichtig war bin ich jetzt nach einigem hin und her (Grüße an Wahoo) beim 1040 gelandet und erstmal zufrieden.
×
×
  • Neu erstellen...