Heikles Thema, aber man sieht welche Leute wie unterwegs sind.
Ich verstehe alle Seiten irgendwie. Die beiden hervorzuhebende Extreme wären meiner Meinung nach:
1) Leute, die immer alles mithaben - egal ob bei Rennen, oder bei normalen Ausfahrten. Leute, die bei Rennen keine Minute zögern würden bekannten Gesichtern bei kleineren und größeren Defekten zu helfen.
Kompliment! Mit Leuten wie euch fühlt man sich fast so sicher wie ich mit Kohlefaser
Für solche Menschen würde ich gegebenenfalls mein Rennen kurz unterbrechen und im Notfall mit Material und Manpower aushelfen. Reglement hin, oder her.
Gegebenenfalls deshalb, weil ich nicht glaube, dass angesprochene Menschen Hilfe oder Material brauchen. Wenns is, wär ich aber für sie da.
2) Dann haben wir Leute, die bei Rennen absolut nyx mithaben und deshalb auch schwer helfen könnten.
Von diesen Menschen sieht man als Hobbyfahrer zumeisst nyx beim Rennen, da sie mit Puls 180 nach dem Start das Mittelfeld hinter sich stehen lassen und mit Defekten nicht rechnen.
Was würde ich aber bei bekannten Leuten tun, die trotz keinen Sicherheitsvorkehrungen ungefähr in der selben Liga radeln wie ich?
Würdet ihr über euren Schatten springen und auf ein zeitmäßig teures Lehrgeld für den betroffenen Pann-ling hoffen?
Entscheidend ist natürlich auch die Art der Panne. So wie NoWin schon geschrieben hat, sollte jeder bei einem MA zumindest Ersatzschläuche und eine Pumpe mithaben. (Ich hatte mal ein saublödes Erlebnis bei einem MA voriges Jahr, beidem ich nur einen Ersatzschlauch mithatte und wegen einem Stein gleich 2 Patschen auf einmal hatte Minipumpe war dann auch noch kaputt...blede G´schicht)
Reifenpannen sollte wirklich jeder beheben können - das schaff sogar ich