Zum Inhalt springen

glm2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von glm2000

  1. Ich halte diesen Artikel nicht für besonders einseitig. Die Argumente der beiden Seiten werden auch als solche beschrieben. Der Autor des Artikels übernimmt diese Argumente nicht als eigene Aussagen.
  2. Meine Patschen in Wien kommen jedenfalls nicht vom Fahren. Sind immer an der Flanke. Der im Juli war richtig aufgeschlitzt. Nachdem sie das Vorderrad geklaud hatten, hab ich dann das Hinterrad mit dem Schloss gesichtert, damit das nicht auch weg is. Danach wurde es mit vielen Löchern zerstochen. War nix mit Schlauch picken. Als nächstes werd ich ordentlich Dichtmilch in die Schläuche kippen.
  3. Ich parke mein altes MTB über Nacht am Wien/Westbahnhof. Diesen Sommer hatte ich schon: 1 Patschen - wohl aufgeschlitzt 1 Vorderrad geklaut 1 Patschen heute nachdem ich wieder ein Vorderrad besorgt habe - viele Löcher an der Seite, wüsste nicht wie das von selbst reinkommt So langsam wirds zach, wenn das nicht gleich aufhört muss ich mit der U fahren. Wenn der Schlauch voll mit Löchern ist kann man ja nicht mal was picken. Frage mich ob Dichtmilch mit/ohne Schlauch ein Schutz gegen Vandalismus ist.
  4. Habe am Freitag einen Leserbrief an Nachrichten.at geschickt, ist aber keinerlei Antwort zurück gekommen bis jetzt.
  5. Danke, könnte man nicht besser erörtern.
  6. Dies wäre eine Unterstellung (auch wenn es noch so auf der Hand liegt) und könnte so niemals vom ORF behauptet werden. Kritischer Journalismus kann so etwas in den Raum stellen. Jedenfalls wer dies behauptet bekommt schnell Post von sympathischen Anwälten.
  7. Der Zuseher kann den Eindruck bekommen, dass die Motocrosser und Mountainbiker in irgendeiner Form zusammengehören. Auf der anderen Seite jedoch der arme Waldbesitzer bzw. Wald. Diesen Eindruck möchte MM erwecken, und der ORF Beitrag unterstützt dies, indem er nicht eindeutig über den Sachverhalt mit den Motocrossern aufklärt. Dies hätte gänzlich anders dargestellt werden können und sollen.
  8. Hallo Leute, der ORF Beitrag ist natürlich einseitig, aber es ist halt ein Landesstudio, und diese sind politisch vereinnahmt. Ich glaube über den ORF kann man hier nur verlieren, solange man in "schwarzen" Bundesländern agiert. Vielleicht kann Upmove geziehlt Medien ankurbeln, die nicht von vornherein gegen Mountainbiker berichten. Eventuell die nächsten Trutzpartieen in Bundesländern abhalten, die nicht schwarz regiert werden. Eventuell kann man Medien ermuntern über dieses und künftige Ereignisse von einer anderen Perspektive aus zu berichten. Gezielte Medienarbeit wird hier notwendig sein. Gerhard
×
×
  • Neu erstellen...