
floriansantana
Members-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von floriansantana
-
Du scheinst dich da ja recht gut auszukennen bzw. hast viele Erfahrungswerte, deshalb meine Frage: Gibts einen merkbaren Unterschied zwischen den ein- und zweiteiligen Centerline Scheiben? Die zweiteiligen sind ja im Normalfall um 15-20 Euro teurer und da stellt sich die Frage, ob dieser Mehrpreis irgendetwas messbares bringt. Du scheinst ja auch die einteiligen zu fahren. Danke für deine Expertise.
-
WECHSELBÖRSE - Wer geht wohin bei den Echten ?
floriansantana antwortete auf Boschl's Thema in Rennrad
Ich glaub eher, dass der Porte wieder Edeldomestique spielen darf. So viel hat er noch nicht gerissen, seit er irgendwo Kapitän war. Im schlimmsten Fall legt er sich sowieso wieder hin. -
Smart Trainer
floriansantana antwortete auf Karl_rudolf's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das ist ja sehr löblich, aber für jemanden der 40 Stunden oder mehr arbeitet, ist es nicht einfach in der Zeit zwischen November und März recht viele solcher Tage zu finden. Finster ist es unter der Woche nach der Arbeit in dieser Zeit eigentlich immer und mit viel Pech regnet oder hagelt es genau an den Wochenenden. -
Da stimm ich dir zu, wenn du das Rennrad als reines Sportgerät siehst. Werden schon keine schlechten Radln sein, wenns für die World Tour reicht. Aber sie lösen halt null Emotionen oder sonstiges bei mir aus.
-
Also wegen der Steifigkeit der Sattelstütze würd ich mir nicht allzu große Sorgen um dein Kreuz machen. Da geht es eher um die Geometrie, sprich Stack und Reach. Wie schon empfohlen, würde ich zu einem Bikefitting gehen, dir eine Position einstellen lassen, die du komfortabel fahren kannst ohne Kreuzweh zu bekommen und dann schauen, welches Rad für dich passt. Alles andere macht wenig Sinn, vor allem wenn du ein neues Rad kaufst.
-
Rondo Ruut cf Aufbau DI2 Schaltwerk Problem
floriansantana antwortete auf zett78's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich glaub eher, dass das genauso die Microshift-Funktion - halt über die Software und nicht über die Hardware gesteuert - ist. Der Versatz nach innen und außen ist ja auch beim Microshifting mechanisch begrenzt, also wenn du nicht mehr weiter nach innen kommst, dann hilft dir vermutlich auch die Steuerung üb er die Software nicht weiter. Ich würde vermuten, dass irgendwas mit dem Schaltauge nicht stimmt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei einem Aufbau-Video auf YouTube mal gesehen habe, dass bei einem FOCUS Rahmen das Schaltauge getauscht werden musste für das Direct-Mount Shimano Schaltwerk. Kann aber nicht beurteilen, ob das bei deinem Rahmen passt oder ob du genau das falsche hast. Edit: Okay, es war umgekehrt, das Schaltauge musste getauscht werden, weil es für Shimano Direct-Mount war und da ein normales SRAM nicht gepasst hat, aber vom Prinzip her könnte dir das weiterhelfen -> -
Kettenblatt: am MTB oval und am RR rund?!
floriansantana antwortete auf Dr. Ahtesel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich bin am Rennrad schon oval und rund gefahren und hab grundsätzlich keinen Unterschied bemerkt. -
Wahoo elemnt bolt vs. Garmin edge 520+
floriansantana antwortete auf Juchuhhh's Thema in Kaufberatung
Ich hab auch Garmin (800, 1000 und 820) gehabt und bin jetzt bei einem Wahoo Elemnt Bolt. Der Bolt ist von der Bedienung her einfach klasse, die App-Integration funktioniert perfekt und auch das Routing ist super. Was mich bei meinem Bolt nach wie vor extrem stört ist, dass er die Höhenmeter nicht ordentlich aufzeichnet, sondern da wirklich drastische Abweichungen gegenüber dem Garmin hat (die aber sicher nicht an einem Fehler des Garmins liegen, da ich viele Vergleichswerte habe, die übereinstimmen nur der Bolt weicht doch sehr extrem ab). -
Cannondale SystemSix - Tretlager
floriansantana antwortete auf floriansantana's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das wäre ja im Prinzip das gleiche Lager, nur halt von Rotor. Und die 5mm mehr Gehäusebreite von 73mm zu 68mm (die ja nach meinem Verständnis nur einseitig dazukommen) müsste ich dann einfach mit einem 5mm schmaleren Spacer als sonst ausgleichen. -
Cannondale SystemSix - Tretlager
floriansantana erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Liebe Techniker, ich liebäugle mit dem Aufbau eines Cannondale SystemSix und blicke leider nicht wirklich durch, welches Lager ich brauche, wenn ich eine Rotor 3D+ mit BB30 Standard verbauen will. Cannondale hat ja einen etwas eigenen Lager-Standard (BB30A bzw. PF30A), was irgendwie so ähnlich wie BBRight (also asymmetrisch) sein soll. Also das Gehäuse ist 73mm breit (statt 68mm bei normalem BB30 bzw. PF30) und hat einen Durchmesser von 46mm. Kann ich da jetzt einfach dieses Lager nehmen (https://www.bike-components.de/de/SRAM/PF30-Innenlager-fuer-BB30A-BB-right-BB386-46x68-92mm-p56376/black-Pressfit-o69405549/) und dann mit Spacern meine Rotor Kurbel einpassen? Oder brauche ich da ein spezielles Lager, dass das asymmetrische Lagergehäuse ausgleicht? Bitte um Hilfe für einen Ahnungslosen! -
Kann in Wahrheit ja nur etwas sein, was das System dauernd arbeiten lässt. Also entweder die D-Fly Unit, die dauernd "wach" ist und einen Verbindungsaufbau versucht, oder ein Teil der Schaltung, die dauernd arbeitet und die Batterie ausleert. Oder der Akku hat was, das wär dann die letzte Möglichkeit.
-
Akku sollte definitiv länger halten, bei meiner Di2 reicht 2-3 mal laden pro Jahr. Kann es sein, dass die Schaltung aus irgendeinem Grund durchgehend arbeitet? Also weil etwa ein Anschlag oder die Schaltung an sich falsch eingestellt ist und dann auch in geparktem Zustand versucht, irgendwas auszugleichen.
-
Zwift kann Geschwindigkeit nicht mehr anzeigen
floriansantana antwortete auf steff_snow's Thema in Indoor Cycling
Da Zwift die Geschwindigkeit aus der Leistung und dem Terrain im Spiel errechnet, hat der Direto sicher nix, wenn er die Leistung und TF anzeigt. Vl hat’s bei deinen Sensoren was falsch verbunden. Du darfst den Direto nicht als Geschwindigkeitssensor verbinden. Solltest den Direto nur als Leistungsquelle und als Controllable verbinden und als TF-Sensor. -
Powermeter - Fragen an die Fachkundigen
floriansantana antwortete auf BMC Racer's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das mag ja alles stimmen, die Frage war aber nicht „Brauche ich für ernsthaftes Training eine Leistungsmessung?“ sondern, ob man wenn man einen PM hat nach Leistung oder Puls trainieren soll. Und da bleibe ich dabei, dass Leistung exakter ist, wenn man gleichmäßige Intervalle fahren will. Brauchst man ja nur mal schauen, wie das so ist, wenn ein Anstieg auf einmal flacher wird, wie auch bei fallender Leistung der Puls trotzdem noch eine Zeit lang gleich bleibt. Wie gesagt, ich habe nirgends davon geredet, dass man nach Puls nicht trainieren kann. Wenn’s aber darum geht, was genauer ist, dann ist es definitiv die Leistung. -
Powermeter - Fragen an die Fachkundigen
floriansantana antwortete auf BMC Racer's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wenn du eine Leistungsmessung hast würd ich Intervalle immer nach Watt fahren, darum hast du das Ding doch im Endeffekt gekauft. Ich würd die HF nur im Auge behalten und gegebenenfalls korrigierend eingreifen, wenn dir das Intervall an diesem bestimmten Tag zu heftig wird. Aber im Prinzip müsstest du die Leistung ja fahren können, wenn du deine Zonen nach einem entsprechenden Test bestimmt hast. -
Wie ist die Frage zu verstehen? Es kommt das raus was du reinhaust. Da kannst du doch nicht von den Leistungswerten eines anderen auf dich oder einen anderen schließen.
-
Zwift und Co - bitte helft mir ein bisserl
floriansantana antwortete auf GrazerTourer's Thema in Indoor Cycling
Kann ich nicht erkennen. Hab bisher keine Probleme gehabt. Zwift funktioniert wirklich jedes Mal einwandfrei. -
Powermeter - Fragen an die Fachkundigen
floriansantana antwortete auf BMC Racer's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nachdem der Wattwert ja von irgendwo herkommen wird und du diesen nicht einfach beliebig wählst ala "Heute fahre ich 4x4 Minuten mit 450W!" ist es natürlich präziser, nach Watt zu trainieren. Aufgrund der Verzögerung der HF, vor allem wenn man das erste Intervall fährt und vorher nur locker eingerollt ist, würde man am Anfang sehr stark überpacen müssen, um die HF möglichst schnell auf den gewünschten Wert zu bringen. Das würde aber dazu führen, dass du am Ende des Intervalls oder der Intervalle der hohen Anfangsbelastung Tribut zollen wirst und dir am Ende die Luft ausgeht. Im Prinzip nimmt man ja genau deshalb eine Leistungsmessung, um exakt deine Belastung steuern zu können. HF ist viel zu träge um gleichmäßige Belastungen zu erreichen. Du kannst zwar zusätzlich zur Leistungsmessung anhand der HF gerade bei längerer gleichmäßiger Belastung (etwa einem 20 Minuten Intervall) besser einschätzen, ob du die Leistung bis zum Ende halten wirst können und gegebenenfalls etwas zurückschrauben, aber primär interessant sollten für dich nur die (anhand deiner Trainingszonen gewählten) Wattwerte sein. -
Powermeter - Fragen an die Fachkundigen
floriansantana antwortete auf BMC Racer's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also grundsätzlich sollten die Watt-Werte die Rolle als auch Kurbel liefern gleich sein. Zumindest ist das bei mir so (Kickr Core und P2M). Der Unterschied ist, dass die Belastung drinnen eine andere ist als draußen. Alleine die Überhitzung des Körpers drinnen lässt die gleiche Belastung viel intensiver anfühlen. Ich habe draußen doch höhere Werte als drinnen, vor allem auch wenns bergauf geht. Aber im Prinzip erübrigt sich die Frage ja, weil du kannst ja einfach mal draußen ein 20 Minuten Intervall mit der selben Belastung wie drinnen fahren, dann siehst du eh wie es sich anfühlt. Was man zumindest aber beim Kickr machen kann ist, dass man die Leistung vom Powermeter nimmt. Damit stellst du sicher, dass die Werte übereinstimmen zwischen Rolle und draußen. Weiß aber nicht, ob das auch bei Tacx geht. Im Prinzip kannst du nach Watt auch ohne HF fahren. Die HF gibt dir aber einen Blick darauf, wie deine Tagesverfassung ist. Also wenn du bspw. ein Intervall im Normalfall mit 350W fährst, dann kannst du nach kurzer Zeit abschätzen, ob sich das an diesem Tag auch ausgeht oder nicht, wenn dir die HF ausreißt. Was du mit deinem Beispiel meinst verstehe ich nicht?! Ich kann bei meinem P2M keinen Temperaturdrift erkennen. Wobei ich das ganze ja immer eher als einen Streit um des Kaisers Barte empfinde, wenn Leute Angst haben, dass die Leistungsmessung um ein paar Watt falsch geht. Ich würde das eher entspannt sehen, weil es ja nicht darum geht, genau aufs Watt zu trainieren. Alleine die angegebenen Zonen (etwa 95-105% FTP) geben schon so einen Spielraum, dass ein kleines Abweichen komplett egal ist. Ist ja nicht so, als wäre das Training umsonst, wenn man statt 350W nur 340W fährt. Da verstehe ich auch die Panik nicht, wenn manche wegen 5 oder 10W Unterschied auf der Rolle gegenüber ihrem Leistungsmesser nervös werden. -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
floriansantana antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Was wirklich Mühsames oder Ungewisses gibt es zwar nicht, aber gut. -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
floriansantana antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Das funktioniert definitiv nicht. Hab ich selbst probiert und da stimmen dann die Werte nicht. Weil ja automatisch Widerstand drauf ist durch den Zugriff von Zwift. Bezüglich des Spindowns würde ich mir nicht die großen Sorgen machen. Ich hab den einmal gemacht und die Werte stimmen immer noch. Außerdem kannst du den Spindown auch immer nach dem zwiften machen. Heißt ja nicht, dass du exakt 10 Minuten fahren musst und dann den Spindown machen sollst. Du sollst nur mindestens 10 Minuten vorher fahren, damit das Gerät warm wird. Der Kickr und der Core sind schon recht genau, da brauchst du dir wirklich nichts denken. Nur nicht verüberkomplizieren das Ganze. -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
floriansantana antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Fahr mal 10 Minuten mindestens bis er warm gelaufen ist und mach dann einen Spindown. Mir kommen die 50W Differenz zwar viel vor, hab ich selbst ohne Spindown out of the Box auch nicht gehabt. Aber es macht tatsächlich einen Unterschied bei welcher Temperatur du den Spindown machst. -
Einsteiger Rennrad mit sportlichen Ambitionen
floriansantana antwortete auf Erniedogy92's Thema in Rennrad
Beim Fuji um 350,— sieht man auf den ersten Blick, dass die Bereifung komplett spröde ist und du die sofort tauschen musst. Da bist du auch gleich wieder Geld los. Dass Kette und Kassette neu sind bezweifle ich auch, schon alleine an der schwarzen Kette sieht man, dass das nicht stimmen wird. -
Ich weiß, ich habs schon gesagt und einige haben widersprochen, aber bei mir hat der ANT-Stick von Garmin, der zur Datenübertragung von einer Sportuhr gedacht ist, auch für Zwift nicht funktioniert. Kann sein, dass die neuen funktionieren, meiner von rund 2010 herum geht jedenfalls nicht. Ich habs gerade selbst nochmal versucht. Den hab ich, der war anscheinend wirklich früher nur für die Uhren gedacht. Vielleicht liegt’s ja wirklich dran.
-
Hilft zwar nichts für das allgemeine Problem, aber der ANT+ Stick, der bei den Garmin Uhren zum Datenübertragen auf den Computer genutzt wird, kann nicht zur Verbindung zu Zwift genutzt werden. Hatte das gleiche Problem mit dem Stick bei meiner Forerunner.