Zum Inhalt springen

mini

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.557
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mini

  1. Also grundsätzlich würde mich die Gschicht auch interressieren, aber nur wenn sich eine Partie zammfinden würde um ein wenig Kosten einzusparen (wird selbst in einer Gruppe von 5-10 Pers. schon teuer genug sein). Außerdem machts in einer großen Gruppe einfach mehr Spaß!!!
  2. mini

    Prater-Invasion

    Wenns am 15.02.03 (Samstag) fahrts, dann könnt ich auch!!!
  3. @Zap Der tät scho passen, allerdings müsste ich immer am Schrauberl drehen und das dauert mir zu lange (dann mach ichs erst nicht). Ich möcht einen richtigen Lockout, denn das ist ein Handgriff. Der Vanilla RL würd mir taugen, allerdings habe ich den in Österreich noch nicht gesehen (beim HiBike in D kostet er knapp 500 € ).
  4. Wer von Euch hat Erfahrungen mit X-Fusion Federelementen gemacht. Bin am überlegen ob ich nicht mein Fox Vanilla R Federelement gegen ein X-Fusion Glyde Prime mit LockOut austauschen soll. Möchte fürs kommende Jahr unbedingt ein Lockout-Element haben, aber das Vanilla RL ist mir mit €500 zu teuer.
  5. Wer von Euch spielt ein Musikinstrument und welches??? Ich spiele Schlagzeug und da habe ich mir gedacht, daß man sich mal im Blacklagoon (mietbare Proberäume) auf 2-3 Std (kleine Jamsession) einmietet um auszutesten ob es Sinn macht, eine kleine Bikeboard-Combo zu gründen. Is ma halt grad so eingfalln, mal schaun was draus wird. Ansonsten noch an guadn Rutsch ins neue Jahr!!!
  6. Also ich muß auch sagen, daß ich mit der Bike-Attack und deren Service stets zufrieden war. Die nehmen sich Zeit und sind auch bei den Preisen verhandlungsbereit.
  7. mini

    Freeride Treff

    Heast, hear auf. Du mochst man Mund wassrig!!! Na wie schauts aus mit ANFANG JUNI in Leogang!!!
  8. mini

    Freeride Treff

    Melde mich mal ganz vorsichtig an!!! Zum organisieren hab ich allerdings zu wenig Zeit. Meiner Meinung nach muss eigentlich nur folgendes abgeklärt werden: .) Termin .) Gebiet .) Transport (wie, Kosten) .) Unterkünfte Bin mir sicher, daß wir eine Partie von 10-15 Leut zusammen bringen. Erforderlich ist halt ein Plauder-Bierabend um sich einmal fürs Grobe einig zu werden.
  9. @Zap Also ich kann Dir nur zur Fritschi FR raten. Die hat nämlich wirklich den Riesenvorteil, daß sie Alpin- als auch Tourenbindung in Einem ist (mit allen Sicherheitsfeatures einer normalen Alpinbindung). Wenn Du Dich also für diese Bindung mit vernünftigen FR-Ski entscheidest brauchst Du nur mehr ca. 90-110 Euro in Steigfelle und ca. 50 € in Teleskopstecken zu investieren und Du hast eine komplette Tourenausrüstung. Für alpine Touren ist ist dann in weiterer Folge halt auch ein Lawinenpieps erforderlich. http://www.gallbauer.com/fritschi_freeridebindung.htm
  10. Wie wärs eigentlich mit einem eigenen Forum für Winteraktivitäten wie Schifahren, Tourenfahren, Snowboarden, Snowscooten, Rodeln, etc. indem man sich zu gemeinsamen Aktivitäten zusammenschreiben kann.
  11. @Zap am besten kaufst du dir freeride-ski mit einer fritschi-touren/fr-bindung und einem steigfell (zu weihnachten wünscht du dir ein piepserl) und dann machen wir ein paar leiwande skitouren. denn das ware skiverknügen findet meiner meinung nach immer noch im tiefschnee abseits der pisten und massen statt.
  12. Die Ausfahrt kann man sicherlich als gelungen bezeichnen. Am gspassigsten war das Surfen am G.Fischer-Steig, das wird sicher bald wiederholt (vielleicht wenn es den ersten Schnee gibt)! Wer Fotos haben will schickt mir seine E-Mailadresse.
  13. @Kee-el und NoWin Komme auch wenn locker gefahren wird und wenn das Wetter passt (kein Regen)!!! Schaut allerdings nicht danach aus: Vorschau: Am Samstag frischt teils stürmischer Wind auf. Er führt neue Regenschauerwolken heran. Auch am Sonntag ist noch keine durchgreifende Besserung zu erwarten. Zu Beginn der neuen Woche wird es von Westen her deutlich milder.
  14. @aflicht Leider ist der Preis ein Irrtum seitens der laufradprofis. Dort kostet das Set ebenfalls 54,90. Trotzdem DANKE für den Tipp!!!
  15. Hab mir gerade das Set Sigma Mirage + Mirage X geordert. Das komplette Set kostet jetzt bei Hibike nur €55 (€65,20 mit Versandkosten). Geht der Preis in Ordnung oder hats wer irgendwo billiger gesehen?
  16. @NoWin Ganz normal, nur statt am Kopf, direkt am Helm. Geht sich mit den Bändern zum Glück genau mit meinem Helm (u. wahrscheinlich auch mit 80% aller MTB-Helme) aus. Ich werd ein Foto machen und es dann posten.
  17. Nach der gestrigen nächtlichen Ausfahrt in der Lobau komme ich bez. Stirnlampe zu folgendem Schluss: Der Preis für die Lampe ist (€ 31,99), da ich mir die Black Diamond Lunar (ohne Leds / 10m) gekauft habe. Als erstes hab ich das Bright-Lamperl eingesteckt, welches als Ersatzlämpchen mit geliefert wird. Brenndauer war mit 1800 mAh Akkus 2,5 - 3 Stunden wobei sie noch lange nicht leer ist sprich noch immer volle Leistung bringt. Leuchtkraft: Gut, die Leuchtkraft von 100m ist pure Fiktion vielmehr ist wahr, daß sie die ersten 10m gut ausleuchtet und die insgesamt 15-20m soweit ausleuchtet, daß man Hindernisse wie Äste, Wurzeln, etc. wahrnehmen kann. D.h. die Lampe (ohne zusätzl. Beleuchtung am Lenker lässt ein Tempo von ca. 15-20 km/h auf unbefestigten Waldwegen zu. Allerdings bei voller Konzentration und Sehschärfe. Fazit: Die Black Diamond Lunar ist eine preiswerte Ergänzung zur normalen Fahrradbeleuchtung, welche auch bei anderen Aktivitäten (Skifahren, etc.) gute Dienste leistet. Nur eine 10 od. 20 Watt - Lampe darf nicht in der Nähe sein.
  18. Link zu Black Diamond: http://www.blackdiamondequipment.com/compare/headlamps.html
  19. @mx-orange Leider sind die Bilder nix geworden (zu dunkel). Werde aber versuchen, mit versch. Softwaretools die Bilder zu bearbeiten und das Ergebnis posten.
  20. Heast Spachnbiaga! Am kummandn Dunastog od. am Freitog moch i mit meina Holdn (des H kau ma sLebn rettn) an Nochtritt in da Lobau zwecks Stirnlaumpmtest. Waunst a a Laumpm host, foahst afoch mit. i sogda no bscheit!!! derre
  21. Der Eybl in Vösendorf hat eine 2002 bis zum Schluss der Radsaison gehabt. Jetzt musste sie allerdings den Schischuhen weichen. Wenn er sie noch auf Lager also nicht verkauft hat, bekommst Du die sicher günstiger (mit ein bisserl handeln).
  22. Werde sie am Freitag um 19:00 (Steinspornbrücke) in der Lobau testen!!! Allerdings glaub ich auch nicht, daß sie mit den teuren Lampen mithalten kann, aber schaumamal. Wer will kann ja mitkommen.
  23. Also ich kauf sie mir beim BergFuchs, weil ich mich zuerst davon überzeugen möchte, daß sie am Helm montierbar ist.
  24. Ich glaub die wird es werden: Gemini von Black Diamond Die Long Life Halogen Xenon Birne gibt 7 Std. fokusierbares Dauerlicht. Die im Reflektor eingebaute LED Birne gibt 1000 Std. Licht, genügend um sich im Dunkeln zu orientieren. 1 Halogen Xenon Long Life Birne ( 70 m- 7 Std.) 1 Halogen Xenon Bright Birne ( 100 m- 3.5 Std) Ersatzbirne 1 LED Birne für 1000 Std. Licht im Scheinwerfer 3 AA Batterien (nicht inbegriffen) Wasserdichtes Batteriegehäuse, 150 Gr. Preis: 45 Euro
  25. Da ich eine Stirnlampe zum nächtlichen Biken benötige, hätte ich gerne gewußt, welches Modell unter/bis 40 Euro empfehlenswert ist. Ansprüche: Eine ordentliche Leuchtkraft für 3 Std.!!!
×
×
  • Neu erstellen...