Puhhh,da gabs jetzt einiges zum nachlesen.
@Maurer-biker
Mit Hirn am Start ausschalten,meinte ich nicht hirnlos fahren,sondern die Angst vor Unfällen und Stürzen muß man verdrängen können.Wenn die Angst nämlich mitfährt,hast du schon verloren.
Beste Beispiel ist mein Sohn.Wenn es beim einfahren gut klappt,funkt es auch im Rennen.Stürzt er vorher mal,fährt er auch gleich viel verhaltener.Und die "Großen" haben ja noch ganz anderes zu bewältigen.
Schade finde ich,das das Skifahren nur mit Geld funktioniert.Wer Geld hat,ist klar im Vorteil.Welches Skiass hat schon 2 Arbeitslose Eltern zuhause(wobei ich nicht uns meine)????
Die meisten haben doch Hotels o.ä.
So gut könnten meine Kinder garnicht fahren,das ich mir es leisten könnte,sie Landeseinsätze fahren zu lassen.Geschweige denn,mir eine Skischule zu leisten.600eur. netto(Ohne Ausrüstung,Karten usw.) im Monat,muß man erst mal übrig haben.
Das ist aber beim Tennis oder Kartfahren usw. das Gleiche.
Im Kinderbereich ist noch alles überschaubar,aber ab Schüler gehts dann los.
Den HM mag ich,seid ich einen Fernsehbericht über ihn gesehen habe.Allerdings,war ich damals sehr verwundert,das er jünger ist als ich.Ich dachte immer,der ist mindst.38Jahre alt! Schaut älter aus!