Zum Inhalt springen

the BRAIN

Members
  • Gesamte Inhalte

    622
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von the BRAIN

  1. dann solltens Radlfoarn lernen, oder bei einem Strassenrennen teilnehmen... Es heißt nicht umsonst MOUNTAINBIKE. :-) SORRY.
  2. Die Schiene könnte etwas breiter sein, dann könnte man die Räder etwas verschieben und hätte so nicht das Problem dass die Lenker und Sättel miteinander kollidieren. Beim Fahren macht er sich eigentlich überhaupt nicht bemerkbar, das ist der große Vorteil zum Dachträger. Hin und wieder quietscht er vielleicht ganz leicht, wennst um enge Kurven fährst. Und in den Rückspiegel solltest nicht schauen, wennst schneller fährst. Da kommt Dir vor die Radln verlierst gleich! :-) Das mit der Tafel habe ich nicht gewusst. Muss ich gleich schauen. Wo bekomme ich die her?
  3. Ich habe mir gerade den 946 für 3 Bikes gekauft, da ich nicht ständig den Dachträger rauf und runter geben wollte. Grundsätzlich ist der 946 nicht schlecht, gibt aber auch eine Dinge die nicht so super sind. Ein Nachteil ist, das die Räder zu eng beisammen sind. Wenn Du 3 Räder transportieren möchtest musst Du sicher bei einem den Lenker verdrehen und den Sattel rein oder rausschieben. Ausserdem ist die Halterung der Räder etwas mühsam, da du beim 1. die Halterung der anderen beiden durch den Rahmen "fädeln" musst. Dabei wird das Bike leicht zerkratzt. Ein weitere Nachteil ist, dass Du in Österreich keine 3. Kennzeichentafel bekommst, und deshalb jedesmal das Kennzeichen vom Auto nehmen musst, um es auf den Träger zu montieren. Also so 100% begeistert bin ich vom Träger auch nicht, aber wenn Du weiter fährst ist er sicher besser als ein Dachträger. Die Montage des Trägers auf der Kupplung ist sehr einfach, die der Räder ist beim Dachträger leichter. Hmmm, schwere Entscheidung, aber ich denke ich würde ihn trotzdem wieder kaufen...
  4. @enzo74 Danke, das klingt richtig arg. Sorry, aber ich kann trotzdem nicht glauben, dass das am Carbon RAHMEN liegt. Vielleicht Steuersatz?? Die haben ja einen integrierten Steuersatz. Kanns an der Lagerung liegen? Ich habe den 2006 EPIC Carbon mir Reba WC, das S-Works Carbon HT 2006 mit Pace RC39 und den 2007 EPIC Carbon gafahren. Jeweils mit Xentis Carbon, und hatte bei KEINEN der Rahmen das angesprochene Problem.
  5. hast einen link zu den threats im ibc-forum?
  6. no problem, wenns nicht gerade in goisern übers tauernwegerl runtergeht... :f: probiers mal mit einem anderen Vorderrad, dann kannst Reifen und LR ausschliessen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Rahmen liegt. Obwohl i wollts auch schon a mal umtauschen, weil meins geht auch viel zu langsam...
  7. also ich habe das EPIC Carbon mit Reba WC. Da fängt sicher nichts zu schwingen an. Es wird wohl an den Laufrädern oder auch am Steuersatz liegen. Entweder sind die Laufräder nicht 100% zentriert, oder der Reifen läuft nicht rund. Das ist sehr häufig ein Problem, da die Fertigungstoleranzen bei den Reifen sehr hoch sind.
  8. na, kann ma ruhig sehen, dass sich nur noch ein plastik-lenker ausgegangen ist. :-) obwohl der sattel in weiß lackiert schon noch ein Reiz wäre...
  9. Hab ich gestern wieder gefunden beim Garage zusammenräumen! Auch wenns einigen nicht gefällt , mir schon und a Foto ists auch wert!
  10. na, owa um des frecha! :s:
  11. Also bei mir warens 6080 / 133 = 45,7
  12. dafür san die gegna bessa...
  13. Hearst Burschn, es kinnts jo fast so gut Filme machen wie Radl foarn! Do brauchn ma eh boid koan ORF mehr!
  14. GRATULIERE! nit schlecht! Gibts wo a Ergebnissliste?
  15. hätt zwar manchmal wem zum wechseln brauchen können, aber da ich 12h alleine gefahren bin war ich das wohl nicht... mir ist nach dem Kreisverkehr, in der Linkskurve, wo's um das Hauseck rumgegangen ist plötzlich einer mit dem Bike entgegengekommen. Ohne Chance zu bremsen sind wir frontal kollidiert... Da hab ich wohl leichtes Glück gehabt, das nichts schlimmes passiert ist. Der s-Works Carbon Rahmen dürfte es allerdings mit dem Loch im Oberrohr nicht mehr lange machen, und dem Vorderrad werd ich wohl auch nicht mehr vertrauen können so wie das ausschaut...
  16. Jaja, is ganz gut gelaufen! Hätt ich nicht erwartet. Bis auf ein paar kleinere zwischenfälle wie einer Frotalkollisison mit gut 30km/h weil mir plötzlich einer mitn Rad entgegenkommen is... :f: :f:
  17. goar nit schlecht herr specht! Woan de Haxn a schnell waradn wia des Radl, no doan servas!
  18. na da bin i ja neugierig. da wünsch i euch viel spass, weil über die platten kannst nach 3 h nicht mehr fahren, weils so rutschig sind, geschweige denn mit den bikeschuhen rauflaufen!?
  19. Hey, Herzlichen Glückwunsch! brauchst jetzt sozusagen keinen Wecker mehr! Und, hast schon an Anhänger für's Bike?
  20. Alles Gute auch von mir! Und vielleicht sehn ma uns ja mal wieder! zB. in Goisern?
  21. Ja, das stimmt natürlich (hoffentlich), und das sehe ich auch so! Aber im ORF wirst von einem 24hr Rennen (oder auch "Großveranstaltungen" wie Goisern) trotzdem nichts hören oder sehen. Aber wennst dann mal Rennen wo anders als zu Hause fährst weisst mal, was MTB heisst. Da fährst 24hr Rennen auf einem Rundkurs mit 30km. Davon sind 28km Singletrail und 2km Schotter und 26km fahrtechnisch so schwer, dass mir KEIN Marathon in Österreich einfällt der auch nur annähernd dem entspricht. Wennst es das erste mal siehst, fragst Dich wie Du da eine Runde schaffen sollst. Aber spätestens wenn dich die 15 jährigen Mädels oder die 50 jährigen überholen, packt Dich der Ehrgeiz, und am Ende fährst trotzdem 24hr. Und Teilnehmer sind dort mindestens so viele wie bei uns! Nur können die MTB! :s: Beim 24hr Rennen kommt's nicht darauf an, wieviel Du trainiert hast. Da gehts um die Birn. In der musst es durchdrucken! Und das gilt genau so für fahrtechnisch schwierige Streckenabschnitte und es kann nicht sein, dass schon immer vorher beim Veranstalter gesudert wird, dass das und das zu schwierig ist! Wobei ich dazu sagen muss, dass für mich ein riesengroßer Unterschied ist zwischen schwierig und gefährlich! Von irgendwelchen HighSpeed Abfahrten auf 1m breiten Wegen quer durch den Wald halte ich nichts, dass muss wirklich nicht sein!
  22. Also wie einige schon festgestellt haben bin auch ich schon hin und wieder ein 24hr Rennen gefahren, weiß somit schon so ca. von was ich spreche. Ich glaube auch nicht, dass ich auf einem hohen Ross sitze, und respektiere die Leistung anderer Hobetten (so wie ich es übrigens auch bin) sehr wohl. Aber, für mich ist zwischen MTB und Strassenrennen ein Unterschied, und der sollte auch bleiben. Und wenn ich mir die Kurse "unserer" 24hr Rennen anschaue, hat das halt mit MTB immer weniger gemein. Bei einem MTB-Rennen muss auch die Fahrtechnik entscheidend sein. Egal ob es 1h oder 24hr dauert. Das gehört zum MTB für mich dazu. Und wenn es für jemanden zu schwer ist, sage ich ganz frech, dann gibt es auch 24hr Strassenrennen, die wohl besser geeignet wären! Das mit der Stiege in Freistadt ist natürlich jetzt ein dummes Beispiel, da es bei der kurzen Runde wohl wirklich keinen Spass macht, wenn man so oft hinkommt. Aber das ist in der Halle einfach so, und gehört trotzdem dazu. Und ich kann natürlich auch groß reden, weil ich mir das zum jetzigen Zeitpunkt nicht antun will und kann. Ich wollte eigentlich nur sagen dass es nicht sein kann, dass die Strecken immer leichter werden, und überhaupt keine Fahrtechnik von nöten ist, so wie mir der Trend vorkommt. Und ich hoffe das verstehen auch einige... So, und nachdem das ja eigentlich nicht das Thema dieses Threads ist, sollten wir es auch wieder lassen...
  23. naja, wenn wer keine stufen fahren möchte oder kann, ist's wohl gescheiter, er fährt strassenrennen und nicht mtb. Egal ob nach 1h oder nach 23h. sorry, meine Meinung.
  24. ganz einfach: jeder reifen zwischen ca. 500 und 550g hat 2 Pannenschutzlagen. Jeder zwischen ca. 420 und 500g hat eine Pannenschutzlage. Jeder Reifen mit niedrigerem Gewicht hat keine. Wie's mit der Pannenanfälligkeit ausschaut kann man sich dann vorstellen!? Traktion ist nicht besser oder schlechter wie bei anderen Semi-Slicks.
  25. Sollt' sich mit der super Rahmen Gabel-Kombi schon ausgehen! falsches Fully!?
×
×
  • Neu erstellen...