Zum Inhalt springen

kchris

Members
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von kchris

  1. @Isa_tu: Dir is hoffentlich eh bewußt, dass sich durch deinen Thread unschuldige Leute wie ich mit diesem Thema auseinandersetzen müssen... :s: Zur Hülle: Die passt sicherlich, nur wird die von allem anderen so in den Schatten gestellt, dass sie als zu vernachlässigen gilt... Wennst deren Namen in Google eingibst, stößt, wie steve4u schon geschrieben hat, auf lauter erstklassige Wörter und Sätze, wie "Skandalnudel", "Ekel-TV" oder "Tatjana Gsell badet ihre Füße in Scheiße"... Des sagt eigentlich ja eh scho alles... Aber immerhin hat sie es soweit gebracht, dass sogar in einem Bike-Forum über sie geschrieben wird...
  2. Danke für die vielen Tipps. Ich denke, dass ich demnächst den Fenstern mit WD-40 zu Leibe rücken werde...
  3. kchris

    Bitte abstimmen!

    Was isn da jetzt los? Katja nur mehr auf Platz 2? Was hat diese Tamara2 bitte, was die Katja ned hat? Also, bitte...
  4. Heast... :s: Komisch, aber bei MoS2 ist mir auf wikipedia.de als Übergruppe Kriechöl begegnet, wo dann doch auch wieder WD-40 angeführt wird... Ist also WD-40 vielleicht doch dafür geeignet?
  5. Mit was soll man Fensterscharniere und -beschläge schmieren? Ich nehm mal an nicht mit WD40, weil ich in diesem Forum schon öfter gelesen habe, dass das als Reinigungsmittel top ist, jedoch nicht als Schmiermittel verwendet werden soll. (Komischerweise wird auf der WD40-Homepage gezeigt, wie damit ein Türscharnier behandelt wird...) Und wie oft soll man das (v.a. vorbeugend) machen? Einmal im Jahr? Oder doch erst wenn man merkt, dass das Fenster strenger öffnen geht? Hintergrund ist, dass die Fenster meiner Eltern schon total schlecht öffnen und schließen gehen. Die wurden bisher nie geschmiert... Jetzt will ich denen halt mal helfen und klarerweise meine eigenen noch relativ neuen Fenster auch gleich gut in Schuss halten. LG Christian
  6. teekränzchen riegelform ahnenforschung
  7. ehm, ja grad entdeckt, aber wer schaut denn schon einen thread jedesmal komplett von vorne durch? aber in zukunft werd ich immer auch den ersten beitrag checken. mann, man lernt ja nie aus...
  8. kazuo ishiguro: der maler der fließenden welt (bin ungefähr aus seite 50 und es zaht si leicht. hoffentlich wirds besser...)
  9. liebe purschen und purschinnen, war heut um 10:00 beim DFR und von euch war niemand da... hab mich dann beim kanzler, siegi und flake angeschlossen und bin mit denen fein durchn wienerwald gefahrn. die ausfahrt nächste woche (Nach und rund um Wolkersdorf) wird hoffentlich zustande kommen. lg
  10. ich halts ned aus... hier gibts leute, die auch diese waschnüsse verwenden. mir hat meine tante einen sack davon mitgebracht. a bissl recht freakig find ich die sache schon, zb wennst wem anderen von deinen exotischen waschmethoden erzählst, erntest eigentlich immer erstaunte gesichter. muss aber sagen, dass ich mit dem gebrauch und dem ergebnis recht zufrieden bin. wegen der waschnüsse hat sich unter anderem auch dieser thread ergeben: natriumpercarbonat-beigabe für das waschen mit waschnüssen aber eigentlich müsste es jetzt heißen (bei mir zumindest): an meine radbekleidung lasse ich nur den synthetik-waschgang mit 40°C und indische waschnüsse, und in diesen waschgang schmeiß ich auf meine baumwoll-wäsche...
  11. drückst den zehnten button, der die zwei kettenglieder vor der weltkugel zeigt. danach schmeißt in die erste eingabeaufforderung eine beschreibung (wie zb "20.5. Nach und rund um Wolkersdorf") und in die zweite dann die adresse. rauskommen könnt dann in etwa: 20.5. Nach und rund um Wolkersdorf
  12. oja, das hast schon richtig verstanden. die frage war ja, was es für unterschiede zwischen den beiden spülgängen gibt. dass baumwolle im allgemeinen mehr grad verträgt ist auch klar. aber die beobachtung war bezogen auf die beiden waschgänge mit gleicher temperatur... also, wenn ich den 40° synt.- und den 40° bw-waschgang vergleiche, fällt mir zb auf, dass beim synt.-waschgang die wäsche wärmer als beim bw-waschgang rauskommt, was ich mal darauf zurückgeführt hab, dass beim bw-waschgang kalt nachgespült werden könnte... das eigentlich wichtige war jedoch frage 2... hab mal meine familien-technisch gstandene kollegin (50 jahre) dazu befragt, und die hat mir folgendes gesagt: synthetik-material is empfindlicher, also is der waschgang dafür a insgesamt schonender. des baumwoll-zeugs kann man dazuschmeißen, nur umgekehrt soll ma's auf keinen fall machen (also synthetik in den baumwollwaschgang). hört si für mich recht logisch an...
  13. hallo alle zusammen, es gibt mal wieder (wie so oft) fragen zur waschmaschine. hab gerade ca. eine stunde das internet und das bikeboard durchforstet und wiedermal so ziemlich alles was gibt gefunden, nur ned das was ich wissen wollt… frage 1: was ist der unterschied zw. dem synthetik- und dem baumwollwaschgang? ich nehm mal an, dass bei zweiterem kalt gespült wird und bei ersterem ned. des wird aber wahrscheinlich ned alles gewesen sein… frage 2: wie verträgt baumwolle den synthetikwaschgang? unbedingt die finger davon lassen? hintergedanke is, dass mir des irgendwie leid tut, dass wenn ich die bikepanier wasch, die maschine in etwa zu einem drei-viertel leer is. da könnt man doch ideal berge von baumwollewäsche dazugeben, oder? ein schon auf antworten gespannter kchris
  14. ok, verstehe... aber a bissl weit hergeholt des michael-jackson-bleich-wortspiel... zumindest für an schnell-checker wie mi... jo, des verwend ich bei der weißwäsche als zusatz in der waschmaschine. besagte seifensiederei in stadlau ist jene, von der mir meine tante des zeugs bisher mitgebracht hat und die leider zugesperrt hat... oh, des is preislich des beste was mir bisher begegnet is. inklusive versand komm ich dann auf 11,26, was (zum vergleich) 5,63 für a halbes kg wär. lg kchris
  15. hääää???? sorry, check i ned ganz... bin heut bei einer apotheke vorbeigekommen, und die haben mir auch dieses geschäft genannt. hab mal grad angerufen, ja, sie habens, und ja, das mit den verbrechern dürft auch stimmen. wollen 8,80 für 500g. gut, hab schnell mal ein paar online-shops durchstöbert. dort gibts die gleiche menge um 3,50 bis 5,00, jedoch hauen die ~4,00 versandkosten rauf, sodass ich eh wieder bei ~ 8,80 wär... vielleicht sollt ich doch 100kg in der industrie erwerben... werd noch ein paar reformhäuser in der umgebung abklappern. dankeschön auf alle fälle für die hilfe.
  16. hallo, hätt da eine super-super-off-topic-frage : wo kriegt man in wien natriumpercarbonat? meine tante hat mir das bis jetzt aus einer seifensiederei mitgebracht, die jedoch kürzlich (für immer?) zugesperrt hat. würd das in eher kleinen einheiten brauchen, also ned ab 100kg aufwärts, sondern so 1-3 kg. lg kchris
  17. jo, da würd sich zb der tag davor, sa. der 20.5. anbieten... (ned, dass ich da zufällig zeit hätt ...)
  18. war ja ganz nett heut die ausfahrt nächste woche würd mich ansprechen, wenn es tempo ungefähr so wie heut wär... (komm ja sonstn mitm mtb ned hinterher... ) solltest aber nen neuen thread für den termin eröffnen.
  19. kchris

    Bitte abstimmen!

    des wird hier erst jetzt bekanntgegeben? in dieser endrunde - nehm ich mal an - wird ja unsere holde gegen die neun anderen eher kein land sehn... als einzige möglichkeit, wie des zurechtzubiegen wär, seh ich, dass die kompletten plätze 1-10 von katja-ähnlichen schönheiten belegt werden müssten...
  20. kchris

    Der Thread

    wenn des der thread is, kann ich endlich es folgende unterbringen... http://rozbicki.info/doc/PismoASzo_doProkuratury_z2.jpg wie lang wird sich der thread wohl halten können???
  21. hallo leute, meld ich auch mal mit vorbehalt an. bin zwar mitm mtb unterwegs, aber die 25km/h müssten zum schaffen sein...
  22. kchris

    Bitte abstimmen!

    und genau des is eigentlich des, was es hier zu vernachlässigen gilt. einzig und allein zählt, die katja aufs titelblatt zu bekommen. 100% agree
  23. kchris

    Bitte abstimmen!

    wär halt interessant wieviel stimmen wir abgeben müssten, um sie vom zweiten auf den ersten platz zu hieven... meine hat sie schon.
  24. bin grad auf was gestoßen, was einigen hier entgegenkommen könnt... einziges problem wär halt, dass ein kleinerer umzug notwendig wär... :f: http://de.wikipedia.org/wiki/Dekretzeit
×
×
  • Neu erstellen...