Zum Inhalt springen

kchris

Members
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von kchris

  1. da's da ja aus bad ischl bist, werd ich nicht weiter fragen brauchen wo der friseur, der zu diesem preis hackelt, anzufinden ist... :s: bin noch auf der suche nach einem günstigen/guten friseur im 20ten bezirk. hab das letzte mal den fehler gemacht zum strassl zu gehen - das erste mal. preis, frage nicht... € 22 für rundherum mit der maschine schneiden und oben ein bissl mit der schere schnipseln. :f:
  2. ich hab des eher in einem anderen, eher persönlichen, zusammenhang gesehen: ein japaner/chinese kommt zu uns/lebt bei uns. und da du ja schwer vom äußerlichen sagen kannst, wo er herkommt, wird er zuerst mal in diesen sogenannten topf geworfen. wenn du dann mit ihm sprichst, wirst du klären, wo er herkommt, nur wird er jedesmal vorher in einen topf mit den leuten gesteckt, die er vielleicht nicht besonders mag... mann, ich hoff, ich hab des irgendwie verständlich rübergebracht. aber nix für ungut.
  3. stimmt des, dass sich chinesen und japaner eigentlich nicht sonderlich mögen - wär ja nicht unverständlich, siehe weltkrieg. und stimmt des, dass das mehr von seiten chinas ausgeht? is des sympathieempfinden so wie österreich-deutschland ( :devil: )? wahrscheinlich ärger, oder? interessant find ich den gedanken, dass (falls es so ist) die sich nicht sonderlich leiden können, und von uns in einen topf geworfen werden. hab da noch einen interessanten link, wo man versuchen kann zu unterscheiden, ob es sich bei 20 zufällig ausgewählten portraitfotos, jeweils um einen chinesen, japaner oder koreaner handelt. http://www.alllooksame.com - 7 hab ich richtig "geschafft" (=erraten ).
  4. bin vorhin auf einen absatz in einem weblog gestoßen, der mir aufgezeigt hat, wie wenig ich über den unterschied der japanischen und chinesischen kultur weiß. eigentlich hätt' ich geglaubt, dass da nicht viel unterschied gibt, aber scheinbar is des ganz anders... (aus http://www.laemmlin.ch/archives/2005/03/) Nach dem zurückhaltenden und über-freundlichen Japan habe ich schon ein wenig Mühe, mich wieder an das „Ich-zuerst“ der Chinesen zu gewöhnen. Strassenverkehr ist Darwinismus pur, gehupt wird wegen allem, gebremst für niemanden, Taxis rasen durch Menschenmassen auf den Fussgängerstreifen, der Stärkere nimmt sich, der Schwächere gibt nach. Auch beim Metrofahren gilt das Gesetz des Dschungels, Anstellen vor Schaltern ist Kampf und nicht Ordnung, Anstandsabstand ist unbekannt, sich öffnende Türen bedeuten den Startschuss für sich verkeilende Ströme von gleichzeitigem Rein und Raus – nur nicht gebrechlich werden hier… ! Auch Körperfunktionsgeräusche rütteln an den Grundmauern unserer Erziehung: Hochwürgen und Spucken, Schmatzen und Schlürfen, Rülpsen und Furzen… Willkommen in China. irgendwie sind mir die chinesen jetzt glei a spur sympathischer... ich frag mich jetzt, ob des sowieso einem jeden klar war, und nur ich alter ignorant das noch nicht mitbekommen hab, oder ob des für andere auch neu is?
  5. schaut so aus, als wärs an der zeit sich eine neue lieblingszahl zu suchen. obwohl mir die 8 immer getaugt hat...
  6. kchris

    Spiele gibts ???

    des ideale büro-spiel für zwischendurch. wennst dabei ertappt wirst, musst dich nicht nur rechtfertigen, dass'd während der arbeitszeit zockst... hat was
  7. kchris

    Reparaturen

    im 14ten bezirk in der lützowgasse gibt's das rusz (http://www.rusz.at). dort werden kaputte elektrogeräte von ehemals langzeitarbeitslosen repariert. die nennen sich selbst einen sozial-ökologischen betrieb. ist oftmals sicher eine gute alternative zum weg-werfen-und-dann-neukaufen. allzu günstig is es aber nicht. bei miniradios wird sich's wahrscheinlich nicht rentieren, eher bei größeren geräten, wo eine neuanschaffung einen haufen geld kosten würde.
  8. wann genau wär denn die?
  9. oh, daran hab ich noch nicht gedacht. eishockey ja ganz interessant. vielleicht ein paar matcherl diese saison anschauen gehn... :bounce:
  10. jetzt ist es bald wieder so weit, der herbst beginnt. für mich die schrecklichste zeit des jahres - nebel, kalt, nass, finster, ... bekannte meinen darauf nur in etwa: "geh kumm, der herbst is eh voll lässig." hab mir dann überlegt, ich bräucht nur ein paar gründe, um mich auf den herbst zu freuen. selber sind mir nicht viele eingefallen. komischerweise haben mir die herbst-befürworter auch nur wenige liefern können. darum jetzt die frage: worauf freut man sich im herbst? p.s.: die adventszeit gilt nicht als pro-argument...
  11. ok, des wird gekauft. ich will's nicht nachvollziehn, aber ich nehm mal an, da kennt sich einer aus...
  12. im "lange nacht der forschung"-thread (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=37979) gibt's einen link zur offiziellen seite, wo ich auf folgendes gestoßen bin: Kaum jemand würde annehmen, dass bereits bei einer Gruppe von 23 Personen das Auftreten eines gemeinsamen Geburtstags von zwei Personen wahrscheinlicher ist als das Fehlen eines solchen. na, lustig... weiß wer, warum des angeblich so ist?
  13. in den letzten tagen ist mir dieses kleine büdl über den weg gelaufen. weiß wer, wer der zeichner is? signiert is ja, nur a bissl zu klein halt ums zu entziffern...
  14. häm, ich hätt interesse, vor allem am gmiatlichen und mim mountainbike auf der straße - was anderes als was regeneratives dürft heut eh nicht möglich sein (gestern zum ersten mal tae kwon do...) ob 17:00 oder 18:00 is mir eigentlich wurscht, sollts halt nur rechtzeitig wissen [eh klor]
  15. Ich werd mir noch überlegen, ob ich morgen vorbeischau. Einmal bin ich mitgefahren und war dann eigentlich für den Rest des Tages stehend k.o. - was eigentlich eh a tolles gefühl war. bedenken gibts halt nur, in welchem zustand ich dann am donauinselfest stehen werde... ich glaub ich werds einfach riskieren
  16. Die Wandhalterung ist natürlich eine gute Idee, die ich auch schon ins Auge gefasst hab... Ich befürcht aber, dass mir die letztendlich nicht viel mehr Platz schafft (hab bisher das Bike in einer Ecke auf dem Hinterrad stehend). Reicht diese Radgarage für die Aufbewahrung am Balkon über Frühling/Sommer ohne dass dem Radl ärger zugesetzt wird?
  17. Wo/wie hebt's ihr eure Räder auf? Hab meins bisher im Zimmer stehen gehabt, nur wird's dort schön langsam eng. Kellerabteil hamma leider keins... Aber einen Balkon hamma - Wie gsund is des fürs Radl, wenn ich's die ganze Zeit raus in Freie stell? In der warmen Jahreszeit sollt des ja kein Problem darstellen, oder? Wie würd des im Herbst/Winter ausschauen? Letztens is mir eine sogenannte Fahrradgarage begegnet - is eigentlich nur ein Zelt fürs Bike (im Anhang ein dürftiges Bilderl davon). Könnt sowas über den Winter helfen? Fragen über Fragen... Christian
×
×
  • Neu erstellen...