Zum Inhalt springen

chonu

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Ort
    Schweiz
  1. Nein, an der Batterie kanns nicht gelegen haben. Die habe ich erst vor knapp 2 Monate ersetzt. So schnell sollte das Ding ja nicht leer sein. Was solls? Das Cockpit ist momentan bei Daum. Wobei sich die recht lange Zeit lassen. Ich warte schon Zeit über 2 Wochen auf irgendeine Regung ihrerseits. Kommt Zeit, kommt Cockpit... äh, Rat, um da an einen anderen Thread anzulehnen.
  2. OK, da bin ich beruhigt. Allerdings zeigt das Bike beim Starten ja "Ergo-Lyps" und nicht mehr "Ergo-Bike". Ist das nicht falsch? Gruss und Dank, chonu
  3. Ich habe mich an deinen Link in diesem Thread gehalten. Lädt die Datei "CockpitBikeCardio239.zip" herunter, und darin hab ich dann das Update fürs N-Bike ausgeführt. Wäre wohl eher für ein "Ergo-Lyps Cardio" als für ein "Vita 2002 pc de luxe" gewesen... Na ja, was solls, halt einschicken...
  4. Ist ja schon drauf (Version 3.3.1D)... Aber wie sieht's aus, war das Update-File für Version 2.39 das korrekte?
  5. Tja, aus Fehlern lernt man. Nur, als Anfänger, der ein Bike "vererbt" bekommt, will man ja nicht gerade als erstes bei Daum anklopfen... Aber ich werd's jetzt wohl einschicken müssen, ausser jemand werfe mir einen finalen Rettungsanker zu.
  6. Ich habe jetzt ein Problem, welches in einem anderen Thread - ohne Lösung - schon mal behandelt wurde. Mein Bike zeigt jetzt zu Beginn "ERGO-LYPS" und ich kann wie schon beschrieben die Watt nicht mehr höher als 5 einstellen. Darum die Frage: waren die obigen Update-Dateien, v.a. jene für die Version 2.39, wirklich richtig??? Oder habe ich jetzt ungewollt was falsches auf mein Cockpit eingespielt? Kann man auch das Cockpit auch downgraden? Ansonsten sollte ich die Updates schon korrekt ausgeführt haben, auch den Typ (N) hatte ich richtig gewählt. Gruss, chonu
  7. Leider, leider habe ich mich zu früh gefreut. Das Bike lässt sich wieder starten, es tönt, Programme und Personen kann man auswählen. Fazit: alles scheint normal, mit Betonung auf scheint. Wenn ich effektiv trainieren will, kann ich das nämlich mit maximal 5 Watt!!! Nicht wirklich anstrengend. Ich habe auch schon mit dem "dat"-Knopf bei den Personeneinstellungen geschaut. Auch dort kann ich bei der Watt-Obergrenze nur zwischen 0 und 5 Watt wählen... Super! Es spielt dabei keine Rolle, ob 0 oder 5 gewählt ist, es kappt mir alle Programme auf max. 5 Watt. Echt zum Verzweifeln. Und das gilt übrigens für alle Personen. Also wieder einmal: wie weiter? Gruss und Dank, chonu
  8. Also, es hat doch noch geklappt. Jedenfalls scheint es so... Nachdem das erste Update auf 2.09 nichts gebracht hatte, habe ich dennoch das Update auf 2.39 versucht. Und jetzt tutet's sprichwörtlich wieder, d.h. ich kriege sogar wieder eine Startmelodie Auch sonst scheint das Update - ich wage mich jetzt noch an den allerneusten Stand (3.1) - das Problem behoben zu haben. Vielen Dank!
  9. Nein, auf den KM-Stand kann ich gut verzichten. Das 40s-drücken der Prog-Taste hat aber leider nichts gebracht. Was sollte denn da passieren? Sollte ich da irgendeinen Veränderung sehen. Ich habe es bei mehrere Personen ausprobiert. Gleiche, d.h. keine Wirkung. Nach wie vor ist das einzige, was ich machen kann, die Person auswählen - allerdings ohne hilfe des grossen Displays, ich sehs einfach oben links. ???
  10. Ich habe mittlerweile ein Updatekabel kostenlos von der Daum erhalten. Danke! Allerdings... das Update scheint nicht funktioniert zu haben - obwohl "Update successful" gemeldet -, denn das Bike verhält sich noch immer so wie vorher. Jetzt liest man ja immer, dass das Bike auf dem "0" Programm (manuell) sein muss. Da ich aber im Moment keinen Einfluss auf das Bike habe, kann ich das nicht einstellen/ändern (momentan auf Programm 5). Irgendwelche Tipps?
  11. Nein, ich habe die ErgoWin nicht. Und auch keine Kabel zum Updaten, leider. Ich habe schon auf der Homepage von Daum geschaut, aber die Artikel-Nr. des Kabels fürs updaten (Art Nr. 9091013) wird im Shop nicht gefunden. Was ist denn daran so besonders im Vergleich zu einem normalen seriellen Null-Modem-Kabel? Ich habe auch gelesen, dass man einige ältere Cockpits gar nicht selber updaten kann. Da ich die Versions-Nr. nicht mehr checken kann, wie gross ist denn die Chance, dass ich ein nicht-updatefähiges Cockpit habe (Bike im Jahr 2002 gekauft)?
  12. Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Vita 2002 pc deluxe. Seit dem letzten Training gestern kann ich es nicht mehr starten. Was ist geschehen? Nach dem letzen Training wollte ich mit der Fitnesstaste die Übersicht der Fitnesswerte anschauen. Wie auch schon geschehen, kamen die drei ersten Darstellungen (A-C), wobei die Darstellung C nicht mehr vollständig war. Weiter ging's nicht mehr, aber auch mit der Reset-Taste kam man nicht mehr zurück. Da dies auch schon geschehen ist, habe ich mir nichts dabei gedacht und das Bike ausgeschaltet. Normalerweise startete das Bike dann beim nächsten Einschalten wieder normal. Als ich heute das Bike starten wollte, kam keine Startmelodie, sondern gleich diese Darstellung C der Fitnesswete wie beim Ausschalten. Das Bike war nicht zu einem Training zu bewegen, also habe ich schliesslich die Reset-Taste auf der Rückseite gedrückt. Zwar zeigt das Bike jetzt ein paar Zahlen mehr an, aber trainieren geht immer noch nicht. Auch kommt keine Startmelodie beim Einschalten. Die Person kann man anscheinend auswählen, wenn auch nicht wie üblich auf dem grossen Display etwas angezeigt wird. Einzig im obersten Display erscheint eine neue Personennummer. Überhaupt scheint das grosse Grafik-Display tot zu sein. Coaching ist demzufolge auch nicht möglich, auch keine Daten-Eingabe für die verschiedenen Trainings-Personen. Eigentlich kann man damit im Moment gar nichts machen. Ich habe vorerst mal die Stecker hinten am Cockpit überprüft, scheinen OK zu sein. Aber wie weiter? Die Versionsnummer kenne ich leider nicht auswendig - und kann sie im Moment nicht nachschauen Aber das Bike ist etwa 2 Jahre alt und die Cockpit-Software wurde nie auf den neuesten Stand gebracht. Hat jemand eine Idee, was ich versuchen könnte, um das Bike wieder in Gang zu bringen? Oder sieht das ohnehin wie ein Cockpit-Problem aus, so dass ich es einschicken müsste. Nach dem Lesen von anderen Postings scheint mir das ja schon das eine oder andere mal vorzukommen. Danke, Chonu
  13. Cockpitsoftware: nein, habe ich keine neue. Das Bike hängt aber auch nicht am Compi, d.h. ich habe auch keine Software zum Bike ==> no Update möglich! Pulswert beim Leistungstest: 180 Gruss, Chonu
  14. Hallo Ich habe als blutiger ergo-bike Anfänger ein paar grundsätzliche Fragen zum Coaching. (Sorry, aber die Bedienungsanleitung scheint nicht gerade den Standard des Bikes zu erreichen... ). Ich habe zu Beginn meine Daten wie Gewicht, Grösse, Alter, etc. eingegeben. Ich habe die Trainingsart "Kondition" gewählt,mich als "Anfänger" eingestuft, und als Trainingshäufigkeit 3x pro Woche gewählt. Die ersten zwei Einheiten der 2. KW waren easy (Cario-Programm), die 3. Einheit war dann Programm 19 ("Short 2", für trainierte Personen, die ihre Leistung zwischendurch testen wollen???). Ich war ein bisschen überrascht, schon als 3. Trainingseinheit ein solches Programm zu erhalten, welches bis an meine obere Pulsgrenze ging. Ist das normal? Ich habe dann nach dem abgeschlossenen Programm nochmals "coaching" gewählt und nachgeschaut, was passiert, wenn ich nochmals die 3. Trainingseinheit der 2. KW wähle: und siehe da, jetzt kommt plötzlich "Programm 5" (welches zwar auch noch sehr stressig wäre). Woher der Unterschied? Oder zeigt es mir bei den absolvierten Trainings gar nicht an, was ich gemacht habe, sondern was mich nächste Woche erwartet? Fazit: ich bin ein bisschen überrascht, dass es mich als "Anfänger" zu Beginn so stark fordert. Ist das normal oder habe ich was falsches eingetippt? Die Einstufung "Anfänger" erfolgte auf Anraten der Bedienungsanleitung, da ich mehr als 6 Monate keinen Sport machen konnte. Tipps sind herzlich willkommen. Gruss, Chonu
  15. Daran habe ich auch schon gedacht... aber die verflixte Anleitung gibt kein einziges Wort über eine Batterie im Cockpit her! Also scheints also doch eine zu geben. Ich nehme also mal an, dass ich das Cockpit aufschrauben muss. Danke, Chonu
×
×
  • Neu erstellen...