Frage an die Experten (und gleich vorab: bitte erspart mir die Häme):
Ich bin kürzlich nach einem 24h Radmarathon in einem Anflug von geistiger Umnachtung, Müdigkeit etc mit meinem Rad am Dach in die Garage eingefahren. Bin zwar nicht komplett durchgerauscht, aber die Gabel hat definitiv Schaden genommen, da sie aus der Schnellspannvorrichtung meines Thule Outride gerissen wurde. Ich bin im Grunde mit dem Lenker noch durchgekommen und erst mit dem Sattel oberhalb des Garagentors hängengeblieben bzw. hab ich beim weiteren Einfahren den Grundträger nach hinten/oben gezogen bis eben die Gabel aus der Schnellspannvorrichtung rausgerissen wurde. Das hintere Laufrad hats zwar auch rausgezogen, aber das lag wohl eher an der etwas weniger festen Klemmung durch den regulären Schnellspanner.
Rein äußerlich hat nur die Gabel und die Spitze meines Sattels Schaden genommen (für die Gabel würde ich auch noch vergleichsweise günstig passenden Ersatz bekommen), aber die Frage ist nun ob ich den Rest/Rahmen noch bedenkenlos weiterverwenden kann/soll oder ob ich mir zurecht in die Hose mach deswegen?
Hätte auch schon versucht, für eine entsprechende Einschätzung Kontakt mit nem Spezialisten für Carbonreparaturen bei mir in der Nähe Kontakt aufzunehmen aber da erreich ich leider seit ner Woche niemanden...