Zum Inhalt springen

mtb84

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mtb84

  1. Guter Tipp, das hatte ich schon mal, diesmal wars das aber leider auch nicht. Ich hab gestern mal das Schaltauge getauscht, am Schaltverhalten hat sich leider nichts geändert bzw. verbessert. Auch der Schaltzug lässt sich ziemlich leicht durch die Hülle ziehen, daran wirds wohl auch nicht liegen. Wenn ich es bis Ende der Woche nicht beheben kann werd ichs einen befreundeten Mechaniker geben. Ansonsten fällt mir nur noch Schaltwerk tauschen ein.
  2. Abstand zwischen Umlenkrolle und Ritzel hab ich gerade überprüft / getestet. Daran liegts leider nicht. Das Ausfallende ist gerade zum Laufrad, Schaltauge ist auch gerade. Das einzige was mir auffällt ist der Schaltkäfig, der steht etwas vom Laufrad weg. Das war soweit ich mich erinnern kann aber schon im Neuzustand der Fall.
  3. Genau! Nein, ich bekomm dann Probleme beim Schalten von den beiden größten Radln auf die nächst kleineren. Also leider nicht der Endanschlag. Vielleicht ist doch was verbogen und ich sehs nicht Es schaltet wie gesagt alles perfekt, nur vom schwersten auf den nächst leichteren gehts nicht ordentlich.
  4. Danke, das werd ich probieren.
  5. Folgendes Problem: Ich kann vom schwersten Gang nicht ordentlich hochschalten. Ich muss immer ein zweites mal drücken damit die Kette hoch springt. Ansonsten läuft und schaltet alles problemlos. Es handelt sich um eine Shimano XT Schaltung, vorne 2 Fach hinten 11-42. Wenn ich die Zugspannung erhöhe funktioniert das Hochschalten, allerdings bekomm ich dann Probleme beim Runterschalten. Hat jemand eine Ahnung was es da haben kann? Ich hatte vor ca. 3 Wochen schon mal ähnliche Probleme mit der Schaltung, ich habe dann Schaltzug und Hülle gewechselt und es funktionierte wieder alles perfekt. Kann es wieder daran liegen? Dass vielleicht Wasser und Dreck in die Hülle gelangt und die Schaltung dann nicht mehr ordentlich funktioniert? Das Schaltwerk sieht übrigens nicht verbogen aus.
  6. Danke, mit dem Kunststoffreifenheber hats super funktioniert.
  7. Mir ist heute der dämlichste Anfängerfehler passiert: Ich habe die Vorderbremse (Shimano XT) bei ausgebautem Laufrad gezogen. Die Bremsklötze haben sich zum Glück nicht ganz zusammengezogen und ich konnte das Laufrad wieder einbauen. Allerdings kommt mir vor dass sich der Leerweg der Bremse stark verkürzt hat. Wie bekomm ich den wieder wie zuvor hin?
×
×
  • Neu erstellen...