Zum Inhalt springen

Baci

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Baci

  1. Siehe Seite 3: Die zusätzlichen Hygieneregeln sind unverzüglich, spätestens jedoch mit 6. April 2020 umzusetzen. @Reini Hörmann: Der Kunde muß eh keine Maske aufsetzten, darf dann aber nicht ins Geschäft: Problem ekannt, Gefahr gebannt. Wir dürfen nicht vergessen, das es hier Nachwievor eine absolute Ausnahmesituation gibt, auch juristisch und legistisch.
  2. Da es die Frage gab, wo den das mit dem maskieren steht: in diesem PDF Hygieneerlass versteckt sich die Maskenpflicht in Supermärkten
  3. Man darf auch schon Heute auf Autobahnen nur max. 130 km/h fahren.
  4. Nun ist auch der 4.April vergangen und noch immer keine Tests eines statistisch relevanten Sampels der Bevölkerung, wir reden von 2000 Tests.
  5. Ein Schwarm Fluginsekten zur rechten Zeit erspart den Energieriegel...
  6. In Schwedens Skisportzentren rennts wie Anfang März in den Österreichischen ab, Schließung der meisten ab Mo.06.04. "des Wochenend nemma no mit" und Riksgränsen im Norden Schwedens bleibt über Ostern offen... Und auch der Staatsbeschwichtiger..äh..Staatsepidemiologe Anders Tegnell ist seit Donnerstag beunruhigt und leicht besorgt...
  7. Na wenn ich mich ans Nähen mache steh ich Morgen auch in der Zeitung....als warnendes Beispiel bei den Haushaltsunfällen.
  8. Heute Vormittags bei der Wochenendeinkaufstour keine Masken beim Interspar Alterlaa, keine beim Merkur Vösendorf und auch keine beim Hofer Vösendorf, wie da ab Montag die Maskentragepflicht umgesetzt werden soll weis nur der Basti...
  9. Achja, falls ich es vergessen habe: Wir sind so gut wie tot! Es gibt Aktivitäten beim Bundesheer, da wird scheints für den Katastropheneinsatz vorbereitet.
  10. Da müssen wir nur noch eine realistische Lebansalterspanne für die Gruppe der besonders Gefährdeten finden, also wohl 45 und älter.
  11. Frau Abg.z.NR Dr. med. univ. Dagmar Belakowitsch, die sich nicht entblödet in einer Pressekonferenz zu verkünden das der Tod des Mittelstandes verhindert werden muß. In Zeiten des Massensterbens durch COVID19 ein wirklich gelungener Beitrag, sie ist ja schon Früher durch prononcierte Wortspenden aufgefallen, etwa bei der Debatte anlässlich eines Misstrauensantrags gegen Herbert Kickl: „Niemals haben wir uns damit abzufinden, dass Gesetze uns in unserem Handeln behindern.“ Anmerkung zu den Kosten des Mund-Nasen-Schutz für Supermärkte: Mittwoch Abend beziffert die Wirtschaftskammer die Kosten pro Stück mit 0,5 Euro.
  12. Natürlich bestellen der Bund/Länder/Konzerne ihre 10 Mio. Stück nicht bei Amazon, das Lieferdatum in 1½ bis 2 Monaten ist ja den öffentlichen Einkäufen weltweit geschuldet. Beim Preis sollte nicht vergessen werden das China selbst vor einigen Tagen Massenlieferungen angeboten hat.
  13. Ein vertrottelter Rotkreuzsprecher der glaubt, das 95% der Österreicher die RotKreuz-App herunterladen werden, obwohl nur 77-85% überhaupt ein Smartphone haben (lt. Statistika 77% der ab 15 Jährigen 2019). Ah,ja: Deppen die behaupten, der Einweg-NasenMundschutz (ja, die die beim Einkaufen ausgegeben werden) kostet pro Stück 1,- Euro, obwohl ich als Privatperson bei Amazon solche um 0,26 Euro betellen kann (im 50er Pack, lieferbar aber erst zw. 7. und 29. Mai).
  14. Gerade rotieren hier Wissenschafter freidrehend, die fordern Ausgangsperren, Maskenpflicht und Wachpersonal in Supermärkten nicht nur für Tirol sondern für ganz Österreich.
  15. Die Leute trinken Wasser, gekauftes Mineralwasser wird nicht konsumiert, sondern aufgehoben. Falls die Marsmenschen doch noch kommen und die Wasserpumpen abstellen – und uns unser ganzes Klopapier wegnehmen. Gudrun Harrer, 24.3.2020
  16. Naja, wer 1945 geboren wurde hatte in den Städten noch einen Hungerwinter vor sich, also gehe von 75 oder Älter aus.
  17. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Mauris in aliquam sem fringilla ut. Dolor purus non enim praesent elementum. Varius quam quisque id diam.
  18. Das ist ja interessant, rituelle Objekte, die Antilopen darstellen machen sich auf Parkplätzen in Ö wichtig... Ein Chiwara ist ein rituelles Objekt, das eine Antilope darstellt und von der ethnischen Gruppe der Bambara in Mali verwendet wird. https://en.wikipedia.org/wiki/Chiwara
  19. Für die VB des Bundes gilt da wie oben erwähnt der Artikel 29 Änderung des Vertragsbedienstetengesetzes 1948, für die VB der Länder/Gemeinden entsprechende Änderungen der Landesgesetzte.
  20. Öffentlich-Rechtliches Dienstverhältnis oder Privatrechtlich? Für Beamte und Vertragsbedienstete gilt ein auf max. 2 Wochen begrenzter Abzug von Gutstunden bzw. Resturlauben "zur Verfolgung öffentlicher Interessen".
  21. @me&myself Änderung des Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz §18b: Werden Einrichtungen auf Grund Behördlicher Maßnahmen teilweise oder vollständig geschloßen... Der Shutdown ist halt eine Behördliche Maßnahme und Kurzarbeit eine Folge davon...
  22. @me&myself: 2. COVID-19-Gesetz BGBl. 21.März 2020 Teil1 Artikel 10 Änderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch – ABGB, JGS Nr. 946/1811, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 105/2019, wird wie folgt geändert: 1. In § 1155 werden an den Abs. 2 folgende Abs. 3 und Abs. 4 angefügt: „(3) Maßnahmen auf Grundlage des COVID-19-Maßnahmengesetzes, BGBl. Nr. 12/2020, die zum Verbot oder zu Einschränkungen des Betretens von Betrieben führen, gelten als Umstände im Sinne des Abs. 1. Arbeitnehmer, deren Dienstleistungen aufgrund solcher Maßnahmen nicht zustande kommen, sind verpflichtet, auf Verlangen des Arbeitgebers in dieser Zeit Urlaubs- und Zeitguthaben zu verbrauchen. (4) Für den Verbrauch gemäß Abs. 3 gilt: 1.Urlaubsansprüche aus dem laufenden Urlaubsjahr müssen nur im Ausmaß von bis zu 2 Wochen verbraucht werden. 2.Von der Verbrauchspflicht sind weiters ausgenommen solche Zeitguthaben, die auf der durch kollektive Rechtsquellen geregelten Umwandlung von Geldansprüchen beruhen. 3.Insgesamt müssen nicht mehr als 8 Wochen an Urlaubs- und Zeitguthaben verbraucht werden.“ 2. In § 1503 wird folgender Abs. 14 angefügt: „(14) § 1155 Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 16/2020, treten rückwirkend mit dem 15. März 2020 in Kraft und mit 31. Dezember 2020 außer Kraft.“
  23. Na ja, schön und gut, nur wie kriegt er das Fully aus Tirol nach Wien, Motto: nur Selbstabholung. Und warum jemand, der vorhat auf den fordernden MTB-Strecken des Wienerbergs zu verkehren, das mit einem 300,- Neubike nicht mit tun könnte erschließt sich mir nicht, geht ja eh um Fitness und nicht Spaß.
  24. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Mauris in aliquam sem fringilla ut. Dolor purus non enim praesent elementum. Varius quam quisque id diam.
  25. Hier ein offizielles Triage-Empfehlungen-Dokument für Ärzte, herausgegeben von mehreren Ärzte-Gesellschaften in D: https://dynamic.faz.net/download/2020//COVID-19_Ethik_Empfehlung_Endfassung_2020-03-25.pdf
×
×
  • Neu erstellen...