Zum Inhalt springen

Baci

Members
  • Gesamte Inhalte

    183
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Baci

  1. @me&myself: 2. COVID-19-Gesetz BGBl. 21.März 2020 Teil1 Artikel 10 Änderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch – ABGB, JGS Nr. 946/1811, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 105/2019, wird wie folgt geändert: 1. In § 1155 werden an den Abs. 2 folgende Abs. 3 und Abs. 4 angefügt: „(3) Maßnahmen auf Grundlage des COVID-19-Maßnahmengesetzes, BGBl. Nr. 12/2020, die zum Verbot oder zu Einschränkungen des Betretens von Betrieben führen, gelten als Umstände im Sinne des Abs. 1. Arbeitnehmer, deren Dienstleistungen aufgrund solcher Maßnahmen nicht zustande kommen, sind verpflichtet, auf Verlangen des Arbeitgebers in dieser Zeit Urlaubs- und Zeitguthaben zu verbrauchen. (4) Für den Verbrauch gemäß Abs. 3 gilt: 1.Urlaubsansprüche aus dem laufenden Urlaubsjahr müssen nur im Ausmaß von bis zu 2 Wochen verbraucht werden. 2.Von der Verbrauchspflicht sind weiters ausgenommen solche Zeitguthaben, die auf der durch kollektive Rechtsquellen geregelten Umwandlung von Geldansprüchen beruhen. 3.Insgesamt müssen nicht mehr als 8 Wochen an Urlaubs- und Zeitguthaben verbraucht werden.“ 2. In § 1503 wird folgender Abs. 14 angefügt: „(14) § 1155 Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 16/2020, treten rückwirkend mit dem 15. März 2020 in Kraft und mit 31. Dezember 2020 außer Kraft.“
  2. Na ja, schön und gut, nur wie kriegt er das Fully aus Tirol nach Wien, Motto: nur Selbstabholung. Und warum jemand, der vorhat auf den fordernden MTB-Strecken des Wienerbergs zu verkehren, das mit einem 300,- Neubike nicht mit tun könnte erschließt sich mir nicht, geht ja eh um Fitness und nicht Spaß.
  3. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Mauris in aliquam sem fringilla ut. Dolor purus non enim praesent elementum. Varius quam quisque id diam.
  4. Hier ein offizielles Triage-Empfehlungen-Dokument für Ärzte, herausgegeben von mehreren Ärzte-Gesellschaften in D: https://dynamic.faz.net/download/2020//COVID-19_Ethik_Empfehlung_Endfassung_2020-03-25.pdf
  5. Baci

    Kaufberatung 1. EMTB

    Ich fuhr 2015 und 2016 ein Focus Thron 3.0 mit Impulse Antrieb, das Fully bügelte die Wurzel und Stein-Abschnitte div. MTB-Strecken im Waldviertel genial aus, seit 2017 wird nur noch per Muskelkraft getreten. Wegen der Garantiebestimmungen würde ich sehr wohl auf die Gewichtsbegrenzungen achten.
  6. Zur Italienischen Sterberate weitere Erklärungsmöglichkeiten: https://www.telegraph.co.uk/global-health/science-and-disease/have-many-coronavirus-patients-died-italy/ https://www.heise.de/tp/features/Covid-19-Italien-als-Europas-Einfallstor-4681284.html
  7. Übrigens waren Heut auf der Insel so um ½ 3 herum im Bereich Reichsbrücke/Brigittenauerbrücke ein Haufen Polizeifahrzeuge unterwegs, genauer drei VW-Busse, ein Streifenwagen und eine Zivilstreife, alles gut besetzt, wos ham de do woin? Marodierende Banden kampfspazierender Seniorenheimausbrecher wieder einfangen? Böswillig zusammengerottete Hundäußerlführer zerstreuen? Militante, in Rillenschienen hängen bleibende Radfahrergruppen beamtshandeln?
  8. @NoDoc: Das bedeutet nur das die Infektionsrate in ITA bereits damals um ein Vielfaches höher war als die geringe Anzahl der Tests suggerierten. Mittlerweile ist ja auch offiziell bestätigt das bei der normalen Bevölkerung nur schwere und schwerste Fälle überhaupt getestet werden, mann könnte bösartig sagen das nur dann getestet wird wenn COVID nicht mehr abgestritten werden kann.
  9. Die Adresse der Männerhäuser lautet immer: Unter der Brucken. Heute war der Radverkehr im Südlichen Inselbereich überschaubar, den scharfen Nordwind mag so Mancher nicht leiden.
  10. Die einzige belastbare Angabe zur Anzahl der notwendigen Fahrräder ist >0.
  11. Wirds eh, wennst in Gruppen fahrst. Weiteres erschreckendes Detail zur Krise in Italien: "Israeli doctor in Italy: We no longer help those over 60" https://www.jpost.com/International/Israeli-doctor-in-Italy-We-no-longer-help-those-over-60-621856
  12. Es geht darum das hier 4 Personen auf einer Parkbank "zusammen" sitzten, das ist Untersagt, einzeln zur kurzen Rast ist aber erlaubt.
  13. Der Grip des Continental Grand Prix kann nur deutlich besser sein als die diversen "Marathöner", allerdings fuhr ich den noch nicht, nur den GP5000, der war schon recht ansprechend, ist aber jenseits deiner Preisvorstellungen. Im Übrigen kannst du den GP4Season 25 und 28 mm auch schon ab 6½ Bar fahren.
  14. Hier wird des Öfteren über "für einen Teil der Gesellschaft" geschrieben, da stellt sich die Frage: wer soll das sein? Betrachtet man die Altersverteilung der Infizierten auf der Seite des Innenministeriums https://info.gesundheitsministerium.at/ wären das ja wohl die 49 bis 54 Jährigen. Wenn man die Anzahl der Coronatoten in Italien mit der Anzahl der Infizierten (also als positiv getesteten) vergleicht muß die Durchseuchungsrate der Gesammtbevölkerung (Dunkelziffer) in den Krisengebieten exorbitant hoch sein, DAS ist beunruhigend. Hier der Hauptgrund: Auch für die – gemessen an der Zahl der Infizierten – hohe Sterberate haben die Experten Erklärungen. In Italien überleben neun Prozent der Covid-19-Patienten die Infektion nicht, in der Lombardei sind es sogar zwölf Prozent, während die Sterberate in Wuhan laut WHO bei 5,8 Prozent und im übrigen China bei 0,7 Prozent lag. Der Hauptgrund liegt laut Carlo Signorelli, Dozent für Hygiene und öffentliche Gesundheit in Mailand in der Messmethode: In Italien werden nur noch Patienten mit schweren Symptomen auf das Virus getestet – https://www.derstandard.at/story/2000116034673/italien-erhoeht-den-druck-um-trendumkehr-zu-erreichen
  15. Es bleibt hier eh nur der Michelin über, der als Einziger den Punkt 6 deiner Liste erfüllt. Ich fahre den Pirelli Cinturato Velo, der erfüllt aber die Punkte 4 und 6 nicht. @bbkp:
  16. Die Lite Post 2 ist aus Alu.
  17. Übrigens ist wissenschaftlich noch unklar ob social distancing überhaupt das halten kann, was man sich davon verspricht. There is insufficient evidence to support screening at entry ports and social distancing (spatial separation of at least one metre between those infected and those non‐infected) as a method to reduce spread during epidemics. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6993921/
  18. Hat sich erledig, danke für nichts.
  19. Nicht jeder liest den BB-Newsticker, im Übrigen gibts für Rückrufaktionen extra dieses Unterforum... Aber bitteschön, wies beliebt, dann poste ich halt hier keine Rückrufe mehr.
  20. Der Kinderfahrradhersteller woom bikes informiert über einen wichtigen Sicherheitshinweis bei bestimmten Rädern die ab September 2018 in den Verkauf gelangt sind. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Gabelschaft bei einigen wenigen Rädern aus bestimmten Produktionsserien lockern. Allerdings ist dies bisher nur in äußerst seltenen Fällen vorgekommen. Hiervon betroffen sind ausschließlich woom 4, woom 5 und woom 6 bikes mit höhenverstellbarem Vario-Vorbau und Verkauf ab September 2018 Es handelt sich dabei ausschließlich um Räder aus der ORIGINAL-Modellreihe, die neuen woom OFF Mountainbikes sind nicht betroffen. Um auszuschließen, dass dieses Problem auftritt, bittet woom bikes alle betroffenen KundInnen, eine leicht anzubringende Schraube samt Mutter nachzurüsten. Alle, die ein betroffenes woom bike über den woom Online-Shop gekauft haben, erhalten die Schraube samt Mutter zum Nachrüsten direkt per Post. Alle anderen KundInnen können sich diese jederzeit bei ihrem woom Händler abholen und auch gleich dort anbringen lassen. Falls am Vorderrad des woom bikes bereits ein original woom Schutzblech montiert wurde, besteht kein Handlungsbedarf – die angebrachte Schutzblechschraube erfüllt genau denselben Zweck wie die nachrüst Schraube. Kundenservice entweder per E-Mail an woom@woombikes.com oder telefonisch unter +43 2243 23923 (Österreich) Alternativ können sie sich auch an den nächsten woom Händler wenden. Alle Händler sind informiert und helfen gerne weiter.
  21. Wenn noch Bedarf besteht, ich habe hier eine ½ Zoll Nuß 22 mm mit 28,9 mm Außendurchmesser gratis abzugeben, abzuholen in Wien Inzersdorf oder Wochentags vormittags (Dienststelle) in Favoriten (Raxstraße) nach Terminvereinbarung.
  22. Da hat sich einer aber ein Seiterl verdient.
  23. Dann steht ja weiteren Photoberichten nichts im Wege, Samstag und Sonntag wirds ab Vormittag wieder Sonnig.
  24. Einfach einmal die eigene Nummer anrufen? Mehr als das nix kommt geht eh net. Wer noch die Unterlagen des Smartphones hat, kann ja das Gerät via IMEI sperren lassen, dann hat ein unehrlicher "Finder" wenigstens nix davon.
  25. Action B.V. warnt Kunden vor der Verwendung des Artikels "Fahrradpumpenset inklusive 2x CO2 Kartusche" mit der Artikelnummer: 256627. Wie die Action Service & Distributie B.V. mitteilt, kann die Patrone aufgrund eines Produktionsfehlers explodieren. dadurch besteht ganz erhebliche Verletzungsgefahr. Produkt: Fahrradpumpenset inklusive 2x CO2 Kartusche Artikelnummer: 256627 EAN: 8719407024404, 8719407026262, 8719407026279 Batchnummer: 275742 oder 275743 Verkaufszeitraum: 11. März bis 11. Oktober 2019 https://www.action.com/de-at/kundendienstseite/wichtige-produktinformation/fahrradpumpenset/
×
×
  • Neu erstellen...