Zum Inhalt springen

Baci

Members
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Baci

  1. Die angekündigten Änderungen der Abstände beim Laufen und Radfahren implizieren eigentlich ein Lauf- und Radfahrverbot auf der Donauinsel und ähnlichen Rad-Fußwegen, wie will man denn dort z.Bsp. einen 10 m Abstand beim Laufen einhalten, das ist Unmöglich.
  2. Diese Route führt von Sollenau bis Traiskirchen über den Wr.Neustädterkanal-Radweg, da mußt du Abschnittsweise mit erhöhtem Fußgänger/Spaziergeher/Walker/Jogger/Genußradler/Kinderwagenschieber und Hunden mit ihren Menschen an der Leine rechnen. Der Abschnitt entlang der B17 Umfahrung Sollenau ist auch Radweg, da dieser Abschnitt der B17 eher einer Schnellstraße gleicht ist da der Radweg eh sinnvoll, du müßtest nur schon unmittelbar vor dem Überqueren der L159 über den Wr.Neustädterkanals links abbiegen und unter der Straßenbrücke den Radweg weiterfahren. Alternativ L159 - Kreisverkehr - B21a - re. Wr.NeustädterStr. - Sollenau durchfahren - li. Sollenauerstr. - Schönau durchfahren - li. B17 in Günselsdorf ca. 150 m - re. L154 nach Teesdorf - Tattendorf - Oberwaltersdorf - Trumauerstr. - Trumau - li. L156 - Traiskirchen ein Stückerl auf der B17 und wieder L156 bis Pfaffstätten. Das umgeht die Freilandabschnitte der B17 und den Wr.Neustädterkanalradweg.
  3. Dann müßte aber auf dem (lesbaren) Schild die Zusatztafel "Ausgenommen Radfahrer" stehen. @tenul: Ich vergaß, das Österreichische Motto: "Bella gerant alii, tu felix Austria mauschle"
  4. Das Cube ist auch 1 kg leichter und beim Listenpreis einen Hunderter günstiger.
  5. Zur Zangerlstraße/ Jakob Sommerbauerstraße: Wenn dort Der Schranken herunten ist bedeutet es automatisch "gesperrt" (auch wenns die meisten MTBler eh nicht interessiert), da hängt nähmlich so ein unlustiges rundes Schild in weiß mit rotem Rand dran, mit der Aufschrift Forstweg... Zu Hr.Schuster: der Bürgermeister von Perchtoldsdorf ist aber nicht der Eigentümer oder Wegerhalter.
  6. In D ist die Mobilität der Bevölkerung übr Ostern wieder deutlich gestiegen, von minus 40% gegenüber der Zeit vor den Ausgangsbeschränkungen auf nur noch minus 22% am Ostersonntag.
  7. Also hier:https://www.fahrrad-kleinanzeigen.de/acadp_listings/stromer-st1-platinum-black-zu-verkaufen/ und hier:https://www.velomotion.de/fahrradmarkt-kleinanzeigen/fitness-and-training/ebike-stromer-st1-platinum-black-zu-verkaufen-e-bike-165997.html wird dieses EBike seit Februar aus Erfurt/Thüringen aus angeboten und hier:https://www.eazyseller.com/details/bicycles/stromer-st1-platinum-black/20973 wirds seit 13.April auch in Indien angeboten, da aber mit wundersam verringertem Kilometerstand, weitere Anzeigen/Angbote sind wahrscheinlich und jetzt mit gleichem Text angeblich von einem Wiener User?
  8. >>die quarantäne gilt von heute 24 uhr bid morgen 0 uhr!? Dauer: 0 Sekunden, das wird ja wohl machbar sein. https://www.ris.bka.gv.at/Ergebnis.wxe?Abfrage=BgblAuth&Titel=&Bgblnummer=&SucheNachGesetzen=False&SucheNachKundmachungen=False&SucheNachVerordnungen=False&SucheNachSonstiges=False&SucheNachTeil1=False&SucheNachTeil2=False&SucheNachTeil3=False&VonDatum=01.01.2004&BisDatum=10.04.2020&ImRisSeitVonDatum=01.01.2004&ImRisSeitBisDatum=10.04.2020&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Position=1&SkipToDocumentPage=true
  9. Siehe Seite 3: Die zusätzlichen Hygieneregeln sind unverzüglich, spätestens jedoch mit 6. April 2020 umzusetzen. @Reini Hörmann: Der Kunde muß eh keine Maske aufsetzten, darf dann aber nicht ins Geschäft: Problem ekannt, Gefahr gebannt. Wir dürfen nicht vergessen, das es hier Nachwievor eine absolute Ausnahmesituation gibt, auch juristisch und legistisch.
  10. Da es die Frage gab, wo den das mit dem maskieren steht: in diesem PDF Hygieneerlass versteckt sich die Maskenpflicht in Supermärkten
  11. Man darf auch schon Heute auf Autobahnen nur max. 130 km/h fahren.
  12. Nun ist auch der 4.April vergangen und noch immer keine Tests eines statistisch relevanten Sampels der Bevölkerung, wir reden von 2000 Tests.
  13. Ein Schwarm Fluginsekten zur rechten Zeit erspart den Energieriegel...
  14. In Schwedens Skisportzentren rennts wie Anfang März in den Österreichischen ab, Schließung der meisten ab Mo.06.04. "des Wochenend nemma no mit" und Riksgränsen im Norden Schwedens bleibt über Ostern offen... Und auch der Staatsbeschwichtiger..äh..Staatsepidemiologe Anders Tegnell ist seit Donnerstag beunruhigt und leicht besorgt...
  15. Na wenn ich mich ans Nähen mache steh ich Morgen auch in der Zeitung....als warnendes Beispiel bei den Haushaltsunfällen.
  16. Heute Vormittags bei der Wochenendeinkaufstour keine Masken beim Interspar Alterlaa, keine beim Merkur Vösendorf und auch keine beim Hofer Vösendorf, wie da ab Montag die Maskentragepflicht umgesetzt werden soll weis nur der Basti...
  17. Achja, falls ich es vergessen habe: Wir sind so gut wie tot! Es gibt Aktivitäten beim Bundesheer, da wird scheints für den Katastropheneinsatz vorbereitet.
  18. Da müssen wir nur noch eine realistische Lebansalterspanne für die Gruppe der besonders Gefährdeten finden, also wohl 45 und älter.
  19. Frau Abg.z.NR Dr. med. univ. Dagmar Belakowitsch, die sich nicht entblödet in einer Pressekonferenz zu verkünden das der Tod des Mittelstandes verhindert werden muß. In Zeiten des Massensterbens durch COVID19 ein wirklich gelungener Beitrag, sie ist ja schon Früher durch prononcierte Wortspenden aufgefallen, etwa bei der Debatte anlässlich eines Misstrauensantrags gegen Herbert Kickl: „Niemals haben wir uns damit abzufinden, dass Gesetze uns in unserem Handeln behindern.“ Anmerkung zu den Kosten des Mund-Nasen-Schutz für Supermärkte: Mittwoch Abend beziffert die Wirtschaftskammer die Kosten pro Stück mit 0,5 Euro.
  20. Natürlich bestellen der Bund/Länder/Konzerne ihre 10 Mio. Stück nicht bei Amazon, das Lieferdatum in 1½ bis 2 Monaten ist ja den öffentlichen Einkäufen weltweit geschuldet. Beim Preis sollte nicht vergessen werden das China selbst vor einigen Tagen Massenlieferungen angeboten hat.
  21. Ein vertrottelter Rotkreuzsprecher der glaubt, das 95% der Österreicher die RotKreuz-App herunterladen werden, obwohl nur 77-85% überhaupt ein Smartphone haben (lt. Statistika 77% der ab 15 Jährigen 2019). Ah,ja: Deppen die behaupten, der Einweg-NasenMundschutz (ja, die die beim Einkaufen ausgegeben werden) kostet pro Stück 1,- Euro, obwohl ich als Privatperson bei Amazon solche um 0,26 Euro betellen kann (im 50er Pack, lieferbar aber erst zw. 7. und 29. Mai).
  22. Gerade rotieren hier Wissenschafter freidrehend, die fordern Ausgangsperren, Maskenpflicht und Wachpersonal in Supermärkten nicht nur für Tirol sondern für ganz Österreich.
  23. Die Leute trinken Wasser, gekauftes Mineralwasser wird nicht konsumiert, sondern aufgehoben. Falls die Marsmenschen doch noch kommen und die Wasserpumpen abstellen – und uns unser ganzes Klopapier wegnehmen. Gudrun Harrer, 24.3.2020
  24. Naja, wer 1945 geboren wurde hatte in den Städten noch einen Hungerwinter vor sich, also gehe von 75 oder Älter aus.
  25. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Mauris in aliquam sem fringilla ut. Dolor purus non enim praesent elementum. Varius quam quisque id diam.
×
×
  • Neu erstellen...