Zum Inhalt springen

Baci

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Baci

  1. Nein, ist es nicht und war es nie, das wurde hier schon Lang und Breit ausdiskutiert.
  2. Entschuldige, aber ich fahre selbst mit der Perfetto ROS Vest, daher kann ich die als Windjacke nur empfehlen. Oder halt die Castelli Gabba ROS, bei kühlerem Wetter mit Unterhemd und Ärmlingen, da ist der Nässeschutz etwas besser als bei der Windjacke.
  3. Die Ist als Windjacke im Herbst/Frühling und Frühsommer super, hat aber nur einen begrenzten Näßeschutz, einen leichten, kurzen Spritzer kann sie ab, bei richtigem Regen hilft aber nur eine Regenjacke. Es bleibt halt nix über als sich mit dem zu erwartenden Wetter zu befassen und entsprechend bei Regenrisiko Regengewand mitzunehmen oder nicht zu fahren, die ORF Wettervorhersage ist bei Regen relativ gut, bei Wind (vorallem Windrichtung) aber nicht zu gebrauchen.
  4. Baci

    seidentrikot

    Das Trikot will nicht von dir getragen werden...
  5. Baci

    seidentrikot

    98 Gramm in Größe M! Ein späterer Erfahrungsbericht wär auch nett.
  6. Freie Jagd für freie Waidmänner. Und überhaupt - hurchts auf euchan Minista: foarts am Pflaster, es Gfraster.
  7. Baci

    seidentrikot

    Dazu kommt: Pringle: 27% Seide, 73% Baumwolle Rapha: 56 % Seide, 33 % Polyester, 11 % Elastan
  8. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Mauris in aliquam sem fringilla ut. Dolor purus non enim praesent elementum. Varius quam quisque id diam.
  9. Achtung! Erhöhte Sonnenbrandgefahr wegen zu wenig Luftverschmutzung! Dazu ein Artikel aus D: Zitat: "An Sensoren in Bonn, die direkt UV-A und UV-B messen gab es eine Steigerung der maximalen Strahlung um 20 %!" https://www.donnerwetter.de/wetter-aktuell/corona-sonnenbrand_cid_78748.html
  10. Wer viel misst misst Mist. @weinbergrutscha; Es gibt IMHO keine "Reisebeschränkung" für Bewegung im Freien mehr, seit dafür auch öffentliche Verkehrsmittel benützt werden können, davor konnte man auch mit dem Auto umadumfoan wie man lustig war, außer in Gebiete(n) mit Ausgangsverbot. Beschränkt war bzw. ist nur der Zutritt zu div. Freizeitanlagen/ Gebieten u.ä. Die Regierung appelierte an die Vernunft der Bevölkerung, sich zu beschränken und Zuhause zu bleiben.
  11. Zum Thema "was geschieht beim Aufsperren von Kindergärten/Schulen/Universitäten":
  12. Ja eh, ich rotier hier gerade ein bisserl am Stand weil wir wohl, so wies ausschaut, noch 1 bis 1½ Jahre mit den verf...... Beschränkungen/Empfehlungen/oder a so, leben werden müssen. Gschissane Masken die dauernd bis zu den Augen hochrutschen, atmen kanst net gscheid, komunizieren is a Witz weust kane Gesichtszüge siachst, die Wirtschaft im Oasch, neuche Schulden weil ja irgendwer des Ganze wird zahlen müssen (wahrscheinlich eh wieder ich), usw. usf. etc.pp.
  13. Dein Wort in Gottes Ohr, warten wir halt was die Verordnung zum Thema Sportöffnung bringt. Empfehlung darf sich der dicke Antisportler an den A.... kleben.
  14. Die angekündigten Änderungen der Abstände beim Laufen und Radfahren implizieren eigentlich ein Lauf- und Radfahrverbot auf der Donauinsel und ähnlichen Rad-Fußwegen, wie will man denn dort z.Bsp. einen 10 m Abstand beim Laufen einhalten, das ist Unmöglich.
  15. Diese Route führt von Sollenau bis Traiskirchen über den Wr.Neustädterkanal-Radweg, da mußt du Abschnittsweise mit erhöhtem Fußgänger/Spaziergeher/Walker/Jogger/Genußradler/Kinderwagenschieber und Hunden mit ihren Menschen an der Leine rechnen. Der Abschnitt entlang der B17 Umfahrung Sollenau ist auch Radweg, da dieser Abschnitt der B17 eher einer Schnellstraße gleicht ist da der Radweg eh sinnvoll, du müßtest nur schon unmittelbar vor dem Überqueren der L159 über den Wr.Neustädterkanals links abbiegen und unter der Straßenbrücke den Radweg weiterfahren. Alternativ L159 - Kreisverkehr - B21a - re. Wr.NeustädterStr. - Sollenau durchfahren - li. Sollenauerstr. - Schönau durchfahren - li. B17 in Günselsdorf ca. 150 m - re. L154 nach Teesdorf - Tattendorf - Oberwaltersdorf - Trumauerstr. - Trumau - li. L156 - Traiskirchen ein Stückerl auf der B17 und wieder L156 bis Pfaffstätten. Das umgeht die Freilandabschnitte der B17 und den Wr.Neustädterkanalradweg.
  16. Dann müßte aber auf dem (lesbaren) Schild die Zusatztafel "Ausgenommen Radfahrer" stehen. @tenul: Ich vergaß, das Österreichische Motto: "Bella gerant alii, tu felix Austria mauschle"
  17. Das Cube ist auch 1 kg leichter und beim Listenpreis einen Hunderter günstiger.
  18. Zur Zangerlstraße/ Jakob Sommerbauerstraße: Wenn dort Der Schranken herunten ist bedeutet es automatisch "gesperrt" (auch wenns die meisten MTBler eh nicht interessiert), da hängt nähmlich so ein unlustiges rundes Schild in weiß mit rotem Rand dran, mit der Aufschrift Forstweg... Zu Hr.Schuster: der Bürgermeister von Perchtoldsdorf ist aber nicht der Eigentümer oder Wegerhalter.
  19. In D ist die Mobilität der Bevölkerung übr Ostern wieder deutlich gestiegen, von minus 40% gegenüber der Zeit vor den Ausgangsbeschränkungen auf nur noch minus 22% am Ostersonntag.
  20. Also hier:https://www.fahrrad-kleinanzeigen.de/acadp_listings/stromer-st1-platinum-black-zu-verkaufen/ und hier:https://www.velomotion.de/fahrradmarkt-kleinanzeigen/fitness-and-training/ebike-stromer-st1-platinum-black-zu-verkaufen-e-bike-165997.html wird dieses EBike seit Februar aus Erfurt/Thüringen aus angeboten und hier:https://www.eazyseller.com/details/bicycles/stromer-st1-platinum-black/20973 wirds seit 13.April auch in Indien angeboten, da aber mit wundersam verringertem Kilometerstand, weitere Anzeigen/Angbote sind wahrscheinlich und jetzt mit gleichem Text angeblich von einem Wiener User?
  21. >>die quarantäne gilt von heute 24 uhr bid morgen 0 uhr!? Dauer: 0 Sekunden, das wird ja wohl machbar sein. https://www.ris.bka.gv.at/Ergebnis.wxe?Abfrage=BgblAuth&Titel=&Bgblnummer=&SucheNachGesetzen=False&SucheNachKundmachungen=False&SucheNachVerordnungen=False&SucheNachSonstiges=False&SucheNachTeil1=False&SucheNachTeil2=False&SucheNachTeil3=False&VonDatum=01.01.2004&BisDatum=10.04.2020&ImRisSeitVonDatum=01.01.2004&ImRisSeitBisDatum=10.04.2020&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Position=1&SkipToDocumentPage=true
  22. Siehe Seite 3: Die zusätzlichen Hygieneregeln sind unverzüglich, spätestens jedoch mit 6. April 2020 umzusetzen. @Reini Hörmann: Der Kunde muß eh keine Maske aufsetzten, darf dann aber nicht ins Geschäft: Problem ekannt, Gefahr gebannt. Wir dürfen nicht vergessen, das es hier Nachwievor eine absolute Ausnahmesituation gibt, auch juristisch und legistisch.
  23. Da es die Frage gab, wo den das mit dem maskieren steht: in diesem PDF Hygieneerlass versteckt sich die Maskenpflicht in Supermärkten
  24. Man darf auch schon Heute auf Autobahnen nur max. 130 km/h fahren.
  25. Nun ist auch der 4.April vergangen und noch immer keine Tests eines statistisch relevanten Sampels der Bevölkerung, wir reden von 2000 Tests.
×
×
  • Neu erstellen...