
Diesti
Members-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
54 ExcellentPersönliches
-
PLZ
3150
-
Ort
Wachauistan
-
Bike(s)
Einige
-
Land
Austria
-
Kellerabteil sichern - Diebsgesindel abschrecken
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Sonstige Bikethemen
Der Schwachpunkt ist sicher die Befestigungsplatte an der Wand, wenn man die Schwerlastanker nutzt. Am besten wäre das ganze natürlich auf einem einbetonierten Schweißgrund. Aber mit der Akkuflex ganz vorne am Querriegel mit Milimeterscheibe bist sicher flott durch, Obwohls starke 60x60x3mm Rohre sind. Die Akkugeräte haben scho ordentlich Leistung. -
Diesti folgt jetzt dem Inhalt: Aufbauthread - schottisches High-Pivot-Wunderwerk , Kellerabteil sichern - Diebsgesindel abschrecken , BRAVO-Heftl für Radfahrer und 2 Weitere
-
Kellerabteil sichern - Diebsgesindel abschrecken
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Sonstige Bikethemen
Servus beinand, hätte noch mein Eigenbau Radschloss abzugeben falls wer Interesse hat. Die Bilder sagen glaubich mehr als Worte... An der Wand war es mit 4 Schwerlastanker befestigt und verschweisst. Der Waagrechte Riegel ist Klappbar und das T- Stück was eingeschoben wird ist mit Vorhangschloss gesichert. Rund ums Schloss wurde ein Kasten geschweisst sodass man nicht mit dem Bolzenschneider rankommt. Sehr Massiv und ohne lautem Werkzeug nicht so schnell zu knacken. Nach Umzug hab ich keine Verwendung mehr dafür. Standort St. Pölten Land, Bei Interesse PN. -
Do hod anscheinend wer in Finale zu eng mit LASTfoahra zamgwohnt 😂
-
Contec Drop-A-Gogo Variosattelstütze im Test
Diesti antwortete auf NoSane's Thema in Bikeboard Redaktion
Hab meine Vecnum Moveloc 200 seit 2014 im Einsatz 😍 Arretierbolzen gedreht bzw. 1x ausgetauscht und wenn ich mal drann gedacht hab Schaumstoffring gereinigt und geölt... Absolut das beste Sorglos Teil am Bike! Einziger Nachteil die externe Leitung die bei einigen neuen Rahmen schwierig zu Führen ist. Bei Evil aber perfekt -
Finale Ligure - Tipps für Unterkunft & Strecken
Diesti antwortete auf Frank Starling's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke aber ich kämpf noch ein wenig Gesundheitlich. Der andere sagt mir leider auch nichts, aber vielleicht meldet sich YEllow mit Neuigkeiten. -
Finale Ligure - Tipps für Unterkunft & Strecken
Diesti antwortete auf Frank Starling's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Da Zuhaus gebliebene meldet sich zu Wort 😉 Die zwei Jungs sind die EWS Stage also den Karmatrail gefahren.... Den mach ma jedes Jahr und sind immer wieder Begeistert! Würd den aber eher als S3 sehen mit ein paar Schlüsselstellen, Stellenweise ist er schon ein wenig Hohlwegmässig bzw. Wandl rausgefahren. Da kanns natrürlich auch immer sein das sich Laub und Äste sammeln in einigen Passagen. Bis jetzt wara aber immer ganz gut zu fahren. Auf Youtube gibts einige Videos wo ma den Trail halbwegs gut einschätzn kann. I beiss mi in Oarsch das i ned dabei bin 😂 -
Aufbauthread - schottisches High-Pivot-Wunderwerk
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Funktioniert viel, wenn mans ausprobiert 😉 ZTTO 11x Kassette, mit Sram GX 11x Schalthebel, Shimano 12x Kette und Schaltwerk, Asolutblack Oval KB. Fahr an allen Bikes wild gemixt, von Shimano über GAbaruk und SRAM! Hebel taugn ma von Sram mehr, Schaltwerke haben Shimano bessere Dämpfung. Aber so wies Romanski mitn Kettenschloss geht ists mir zum Glück noch nie passiert. Da hab ich auch wieder was dazugelernt... Dachte bei den KB ists wurscht weil die Ketten alle die gleichen Innenmaße haben. -
Aufbauthread - schottisches High-Pivot-Wunderwerk
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schaut guad aus! Wie bist mit die CarlZ zfrieden? Aufbauqualität bzw. wie lang hats gedauert von Bestellung bis Lieferung? da liest ma ja sehr unterschiedliche Sachen.... Preismäßig würds mi schon reizen 😀 -
Aufbauthread - schottisches High-Pivot-Wunderwerk
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So richtig beurteilen kann mans ja auch erst wenn man mehr Zeit hat zum rumprobiern und testen. Alleine Cockpit Einstellung, Fahrwerkssetup, Reifen/LR machen ja riesen unterschiede. Wenn ich das gleiche Bike aufbaue mit meinen Teilen wirds sichs schon mal anders anfühlen als das vom Kollegen. Aber einen groben Eindruck hat man natürlich schon nach so einem Bike wechsel für ein paar Abfahrten. Dieser fast schon erwartete Aha Effekt vom HP blieb halt leider ein wenig aus. Aber ist halt Marketing... Ich bin die letzten Jahre sehr viel verschiedene Bikes gefahren. Da gabs jetzt kein schlechtes, jedes fährt sich halt ein wenig anders, aber im Endeffekt bleibt Fahrrad Fahrrad. Man merkt halt dann selbst schnell was einem mehr liegt oder halt weniger 😉 Ich würd auf alle fälle gern mal ein Kavenz testen. Zurzeit bau ich ein AETHER 9C auf in M/L wird vermutlich mit den kurzen Streben und langen Reach auch nicht jedermanns Sache sein. -
Aufbauthread - schottisches High-Pivot-Wunderwerk
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Öhlins RXF 36 m.2 Air und TTX 22M Coil. Dann hört sichs schon mal nicht verkehrt an für dich! Und ansonsten ist der Rahmen ja wirklich traumhaft und wenns zum Fahrer passt ein richtig geiles Gerät. Bin aufn Jade X und deine Eindrücke schon sehr gespannt! konnte den im Damper 29 kurz mal testen und da war er sehr Straff von der Dämpfung her. -
Aufbauthread - schottisches High-Pivot-Wunderwerk
Diesti antwortete auf romanski's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der Umstieg vom Rallon aufs Highlander wird auf alle Fälle je nach Fahrstil ein wenig vordernd. Wenn du das Rad bergab gern aktiv bewegst braucht das Highlander um einiges mehr Einsatz. Hinterbau ist eher Straff, und durch die lange Strebe verlangt ein Bunnyhop auch nach guter Technik und beherzten Einsatz um Höhe zu machen. Wenn mans mal in den Manual gezogen hat, fühlt sichs an wie auf einem Hochstand 😂 Also es wirkt wirklich deutlich höher als auf anderen Bikes. Dafür hats am VR halt wiederum mörder Grip in Offcamber Sektionen und weiten offenen Kurven. Bergauf läuft in Kollegen seins wirklich Top, wobei auch die sehr leichte Laufrad Reifenkombi dazu Beiträgt. Alles in allem hätt ich mir persönlich vom HP Hinterbau erwartet dass man die hochgelobte nach Hinten verlaufende RAderhebungskurve mehr erspürt. Aber die kommt für meinen Geschmack durch die Straffe Abstimmung nicht so recht zu mir durch. Für mich war zb. nach der Fahrt mitn Highlander vom Kollegen (der auch Yellows Kollege ist 😉) klar das es nicht so recht zu mir passt. Ich fahr gern Aktiv, aber bin nicht so gut trainiert, dass ich die Körner hab das Ding über längeren Zeitraum so zu Bewegen dass es mir Spaß macht. Es gibt halt Räder die Einfacher zu fahren sind und weniger Einsatz verlangen um geschmeidig und Rund zu fahren. Kommt aber wirklich sehr auf die Persönliche Vorliebe und den Fahrstil an. Beim Kollegen merkt man das er sich sehr wohlfühlt und auch super damit zurecht kommt. Der lässts halt laufen ohne viel zu Spielen. -
Die Götter müssen verrückt sein - ein Banshee Titan Aufbauthread
Diesti antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die AluSantas wiegen doch auch 4,2 kg mit Dämpfer oder sind die schwerer? Preis ist definitiv heftig, und ich finde auch die Verarbeitung jetzt nicht so Tip Top. Bei meinem Rune zb haben die Lagerpunkte von Sitzstreben auf Rocker sehr unterschiedliche Spaltmaße. Gestern ist mir noch aufgefallen das sich der Hinterbau bzw. die Bremsaufnahme im Stand bei gezogener HR Bremse und Druck auf der Kurbel ganz schön verwindet. Da ist bei meinen anderen Bikes weitaus weniger Flex vorhanden. Ob sich das negativ im Fahrbetrieb auswirkt..... ich denke nicht. -
Die Götter müssen verrückt sein - ein Banshee Titan Aufbauthread
Diesti antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Denk das liegt nicht am Tune, war beim DHX2 den ich probiert hab genau das selbe, und Zugstufe war noch nicht ganz offen. Dürft einfach dem Rahmen/Hinterbaukonzept geschuldet sein,anders kann ichs mir nicht erklären. Hab ja sogar noch längere und schwerere Bikes und da ist keines so schlecht in die Luft zu bekommen bzw. Hinterrad zu lupfen wie das Rune V3. Das Murmur hat zB länger streben und ist schwerer und geht trotzdem besser in die Luft. Aufs Hinterrad gehts dafür am besten von allen ;-) drum wunderts ein wenig das auch der Bunnyhop soviel input erfordert. -
Die Götter müssen verrückt sein - ein Banshee Titan Aufbauthread
Diesti antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mein Rune V3 hat jetzt auch schon a paar HM drauf! Fährt sich echt super und um Welten besser als das V2. Aber recht poppig ist es nicht. Bunnyhop und abziehen an Wurzeln braucht echt viel input. Obwohl ich die Zugstufe schon recht offen fahre. Wie empfindest du das beim Titan, da sollte ja noch mühsamer sein mit den längeren Streben! -
Zeigt her eure Enduro bikes
Diesti antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@bs99 richtig! Large Rahmen mit Dämpfer