-
Gesamte Inhalte
316 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Hustinettenbaer
-
Ich hab da so ein gewisses Gerücht über einen Herrn Arno Kasperl gehört. Bin schon gespannt, ob sich das morgen bewahrheitet..... mal sehen
-
training bei wenig zeit
Hustinettenbaer antwortete auf raceman33's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
bei mir is so: je weniger zeit desto intensiver. funktioniert natürli nur dann, wennst a gute grundlage hast bzw. schon jahrelang ausdauersport betrieben hast, dann verdaut des der körper schon. sprinttraining sollte auch bei einem kurzen trainingszeitraum möglich sein, denke ich mal. -
a klassa fred, kaum gwinn i amoi, schreibt natürli keiner was :-( i kann a nix dafür, dass meine buam in flandern so brav unterwegs waren und ned verzweifeln, es ist ja no ned aus jungs :-)
-
Wieviel Training?
Hustinettenbaer antwortete auf TriaMatzl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
am besten gor nix brav aminosäuren, vitamine und kohlenhydrate schmausen. massieren lassen, dehnen, sauna gehen. maximal nach einigen tagen einmal ganz locker rollen gehen und schauen, wie sich die beine anfühlen. besser ein tag mehr pause als einer zu wenig und dann noch weiter rein ins übertraining -
Wieviel Training?
Hustinettenbaer antwortete auf TriaMatzl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
du bist mittendrin, wennst den puls ned mehr in die höhe bringst und subjektiv trotzdem wüd einitrittst. Schlafstörungen können auftreten, extrem schwere Haxen sind auch ziemli eindeutig. Kleines Beispiel (allerdings für wettkampfmäßige Überlastung): ich hatte bei der Transalp ab der 6. Etappe, wenn ich subjektiv voll hingehalten hatte, einen maxpuls von 123 schlägen :D:D klarer fall von übermotiviert und schlecht eingeteilt -
Wieviel Training?
Hustinettenbaer antwortete auf TriaMatzl's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
also jungs eines sei euch gesagt (ausser dem wuwo der denk ich schon einige km am buckel hat): weniger is mehr und bei 3 oder 4h am tag biken seid ihr trainingtechnisch gesehen (ausser ihr betreibt schon viele jahre ausdauersport) sicher komplett daneben. des is der klassiker: trainieren, weil man sonst ned viel zu tun weiss. is eh gscheiter als vorm pc hocken, aber zwei tage pause in der woche is minimum, denn sonst seid ihr am besten weg in ein geschmeidiges übertraining. -
krank und gesund
Hustinettenbaer antwortete auf cayenne's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
immun dagegen bist nur, wenn du nach einer grippe oder krankheit eine wirklich lange pause machst, bis du dich wirklich wieder gesund genug zum trainieren fühlst. überehrgeiz ist an dieser stelle leider falsch, glaub mir ich sprech da aus erfahrung, habe vor einigen jahren nach einem schweren rückfall mit 15minütigen spaziergängen wieder zu trainieren angefangen und danach war ich am anfang platt. einziger tipp: lieber eine woche länger nach einer krankheit pausieren, solange du deine kohle nicht mit sport verdienst, geht dir da auch nix veloren weiterer tipp: im idealfall gar ned krank werden (wenn man sich des nur aussuchen könnt) -
also ich hätt im moment ein 4 jahre altes trek 5.5 madone in rot anzubieten. carbonrahmen, komplette dura ace und bontrager x-lite laufräder um eur 1.500,- als anhaltspunkt. wennst rahmengröße 52 hast, kannst mich auch pm´n
-
mist, dass der cav mit seiner bergunform doch noch so drüberrettet und dann noch gwinnt, hätt i ned dacht, den haussler hab i guad dawischt endlich geht´s wieder los, des taugt ma
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Hustinettenbaer antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
:klatsch: meine meinung. macht halt nie ein gutes bild, wenn ein alleswissender neuuser und uns geistig überlegener so einsteigt, gleich wer es ist. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Hustinettenbaer antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
des wird no a goiler abend. am meisten steh i auf 7gscheite jungs, die sich genau bei so einem thema neu im forum anmelden um klasse stats abzugeben (um ned zu sagen insiderwissen). bin schu gspannt, was no so alles gemeckert wird -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Hustinettenbaer antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
lol und da ist schon der erste neuuser zur "info" :D:D -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Hustinettenbaer antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
jetzt is mir auch klar wie der beim letzten 10km bewerb den 3. platz gepackt hat, obwohl er sich heuer nur für die 50er vorbereitet hat, ist ja doch ein unterschied aber am saisonende noch amoi schnell alles riskieren und dann auffliegen is halt doppelt bled -
Heimtrainer/Ergometer bis 500€
Hustinettenbaer antwortete auf datoni's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
is leider kompletter schwachsinn, zumindest wennst auf einem ergometer unter eur 1.500 nach watt trainieren willst, da sind die abweichungen nämli so abenteuerlich, dass des 0 bringt. auf einem medizinisch zertifizierten system kannst gern nach watt trainieren, aber ned auf einem ergo um 500 euronen bidde. -
Heimtrainer/Ergometer bis 500€
Hustinettenbaer antwortete auf datoni's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
eventuell daum cardio pro kostet liste 599,- mit ein bissal verhandeln kommst auf die 500 wennst es sportlicher haben willst vergiß des gerät gleich, da kommst um ein spinningbike ned herum, hat zwar keine wattanzeige, allerdings sollte man eher nach puls als nach watt trainieren. außerdem ist ein spinningbike ned so defektanfällig wie der herr daum und kommt vom tretgefühl einem bike 1000mal näher. wennst aber nur was zum treten brauchst mit ein paar programmen und unbedingt die wattanzeige brauchst würd ich den daum cardio pro empfehlen. -
Rennvorbereitung, wie geh ichs an?
Hustinettenbaer antwortete auf eltoro's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
oiso i mach die streckenbesichtigung in erster linie um zu sehen, wo man die attraktivsten und schmerzvollsten aufgeher absolvieren kann und auch noch möglichst viele zuschauer hat ich entschuldige mich an dieser stelle noch einmal für das vorjahr, wo ich die wilde brezen leider ohne zuseher geliefert habe, dafür war ja der einlauf ins ziel umso spektakulärer, werde mir für heuer wieder was einfallen lassen -
Rennvorbereitung, wie geh ichs an?
Hustinettenbaer antwortete auf eltoro's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
streckenkenntnis ist auf alle fälle sehr hilfreich, vor allem in stattegg, wennst zum einen weisst, wie lange es noch raufgeht und zum anderen wennst die richtige bergablinie kennst, da fährst gegenüber einem gleich starken unkundigen gleich mal einige minuten auf der gesamzen strecke raus. betreuer brauchst auf alle fälle, wenn die strecke so is wie 2008 einen beim höchwirt und einen beim martinelli und im idealfall noch einen beim nordlift, sonst kommst mit den flaschen ned nach. essen ist bei der distanz ganz wichtig. kleiner trainingstipp noch: ich hab davor oft so 15 - 20 minuten intervalle (wenn man da noch von einem intervall sprechen kann ) trainiert mit so 5 minuten pause dazwischen, da fast alle anstiege ned viel länger sind und du dazwischen in der ebene oder bergab ein wenig erholung hast -
Rennvorbereitung, wie geh ichs an?
Hustinettenbaer antwortete auf eltoro's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also als oida Kenner dieser Strecke und quasi Localhero kann i nur sagen, dass Du mit 2000 Trainingskilometer eine Zeit unter 4h wohl nur ganz schwer erreichen wirst. Soweit ich mich noch erinnern kann hab i vergangenes Jahr 3h20min oder 25min braucht und i trainier a bissal mehr :-) Die Strecke ist heftig und Du kannst Dich auf keinem Kilometer ausrasten oder erholen, des is des Problem. Ich würde jetzt einmal noch einige Monate Grundlagensaudauer trainieren, wennst vorher kein Rennen fahren willst (würd ich aber trotzdem empfehlen, da man hier die Rennhärte und die Routine bekommt). 3-4 Wochen davor ein bis zwei vergleichbares (Länge und Höhenmeter) Rennen fahren ist sicher kein Problem, außer Du nimmst schon seit einigen Jahren an Rennen teil, des warat dann was anderes. Ich hab die WOchen vor Stattegg die Strecke extrem oft abgefahren, um ein Gefühl zu bekommen, welches Stück Du am besten mit welchem Gang fährst, genaue Linienwahl, usw. Hier kann man gleich mal abschnittsweise im Renntempo trainieren um zu sehen, wie schnell man sich dann erholen kann und welches Tempo dann eventuell doch zu hoch sein könnte. Eine Zeit unter 4h ist auf alle Fälle ambitioniert und wennst mal Lust haben solltest, ab Mai, wenn der Schnee weg sein sollte, werd ich sicher mal wieder eine kleine Bescihtigung machen, kannst gerne mitfahren. -
Nahrungsmittelergänzung
Hustinettenbaer antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
[@ hustinettenbaer und ich kann von Trainingslagern berichten (Umfang > 30h/Woche, 2 Wochen) die ich auch locker ohne Supplements überlebt habe. Und ich nehm auch so keine NEM. Bin ich jetzt ein medizinisches Wunder? Tja, ob Du ein Wunder bist oder nicht, mußt schon selber wissen. Nur kann man a) kein Trainingslager mit dem anderen vergleichen (es hängt ja nicht nur von der Dauer der Belastung, sondern auch von der Intensität ab) und b) habe ich persönlich nicht die Lust auf einem Trainingslager täglich nur das zu essen, was gesund ist und lustig macht, sondern auch mal etwas nicht so ganz "nahrhaftes" (ich bin ernährungstechnisch sicher nicht der Papst). Aus diesen Gründen kann ich nur sagen, daß es für mich persönlich ohne NEM definitiv zäher gewesen wäre (kenn ich von vorangegagenen Trainingslagern nur zu gut), schön, wenn es bei Dir auch ohne funktioniert, das ewige Tablettenschlucken macht nämlich auch keinen großen Spaß. -
Nahrungsmittelergänzung
Hustinettenbaer antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
-
Nahrungsmittelergänzung
Hustinettenbaer antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das habe ich auch nicht in Frage gestellt, eine vernünftige Ernährungsweise ist Voraussetzung für eine schnellere Regeneration. Aber im Leistungssport (und ich denke es sind doch einige Leser hier auf Bikeboard, die sich da dazuzählen) geht es darum, die Regenerationszeit möglichst zu verkürzen (wer schneller regeneriert, kann mehr trainieren), und in diesem Fall hilft Dir die gesündeste Lebensweise und Ernährung, vor allem bei der Qualität der heutigen Lebensmittel, leider gar nichts mehr. Ich bin auch kein Freund von Tabletten, aber bei größeren und intensiveren Trainingsumfängen, Wettkämpfen oder Alpenüberquerungen wird Ottonormalverbraucher, der einen Vollzeitjob hat und sportlich aber doch immer nach Höchstleistungen und persönlichen Verbesserungen strebt, zur Regenerationsbeschleunigung um Nahrungsergänzungsmittel nicht herumkommen. -
Nahrungsmittelergänzung
Hustinettenbaer antwortete auf oJay's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ausgewogene ernährung mit viel vitaminen ist sicher wichtig (bei mir leider überhaupt nicht der fall ), aber bei intensiveren training sind nahrungsergänzungsmittel definitiv notwendig und verkürzen auch den regenerationsprozess. ich nehme eigentlich alles von peeroton, bcaa´s, das kohlenhydratpulver und den mineral/vitamin drink und merk es auf alle fälle, wenn ich mehr oder intensiver trainiere und des zeug ned nimm. -
brauch eine Pulsuhr
Hustinettenbaer antwortete auf thechris's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Is eine Budgetfrage: bei EUR 200,- Budget kauf Dir die bestmögliche, also die Polar S725x (kommt im Abverkauf sogar mit Trittfrequenzmesser, soweit ich weiß). Bei einer günstigen solltest zumindest schauen, daß sie codiert ist, womit Tchibo und Co und auch einige Sigma Modelle ausscheiden. Sehr gut sind auch die Textilgurte (gibt es von Polar und Suunto), die kann man waschen und auch in Eigenregie die Batterie wechseln und tragen sich viel angenehmer, das ist meiner Meinung nach auch ein wichtiges Argument (kann ich zumindest nach 18 Jahren Pulsgurterfahrung so sagen). Die 100.000 Auswertungsmöglichkeiten auf PC sind für mich da nicht so wichtig und werden in den meisten Fällen auch nicht wirklich genutzt. -
brauch eine Pulsuhr
Hustinettenbaer antwortete auf thechris's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also wennst es ambitioniert angehen willst, kommst um eine Polar ned herum (Eduscho und Co kannst da vergessen und im Moment auch noch die ganzen anderen Anbieter mit Ausnahme von Suunto). S725x und auch die 625er sind leider am auslaufen (meiner Meinung die besten Polar Modelle ever, robust, extrem langlebig und alle wichtigen Funktionen). Hier wird es sicher noch einige tolle Angebote in den nächsten Wochen geben, da würde ich unbedingt noch zuschlagen, wenn ich was Gscheites haben möchte. -
brauch eine Pulsuhr
Hustinettenbaer antwortete auf thechris's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
So isses. Noch ein kleiner Tipp: nachdem die S725x von Polar ausläuft (ich versteh immer no ned warum, ist für mich nach wie vor die beste Polar) wird es da sicher im März einige Angebote geben so rund um die EUR 200,-. Für den Preis würd ich mir das Modell sogar noch ein 2. Mal kaufen, des ist unkaputtbar, hast ewig (ich eier sogar noch mit dem Vorgängermodell 710 herum) und hat mit dem Textilgurt einen von vielen klaren Vorteilen gegenüber den ganzen Hofer, Tchibo und schießmichtot Weckern. Ist halt die Frage, ob man wirklich die ganzen Funktionen braucht? Wenn ich nur den Puls sehen will und sonst nix (für die weniger Ambitionierten) wird man die S 725x halt ned brauchen, des Modell spricht sicher eher den ambitionierten Typ an.