Zum Inhalt springen

male

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

Beiträge von male

  1. weichei! ich trainier doch nicht die ganze saison, um ausgerechnet jetzt meine braungebrannten, austrainierten und flachsigen ärmchen und beinchen unter langarmtrikots zu verstecken. :devil:

     

    ich zähle zu den bleichgesichtern, da wird nix braun auser vielleicht die unterhose wenn mich die angst packt :D

  2. Ich hab mir erst graue Haare geholt bei einem Stanzblechschaltwerk auf an Hofer- Ratt von an Kollegen, wenn man schalten wollt, hat man das Schaltwerk verbogen, a 350- Euro- Fully, schade ums Geld, Finger weg von diesen Dingern, ich würd damit nichteinmal um´s Eck zur Milchfrau fahren, da kann der Randstein den Tod bedeuten :D

     

    also von einem 350,- rad erwarte ich mir aber schon dass es funktioniert und die fahrsicherheit gegeben ist! sicher wird es kein sportgerät sein, aber die anforderungen die man an ein normales alltagsrad stellt müssen erfüllt werden denn so wenig geld ist dass dann auch wieder nicht.

     

    mein schwager hat sich beim hervis ein mistral crossrad geholt, die dinger mit den 28" rädern. es war im abverkauf um 250,- (angeblicher stattpreis halt viel höher( aber das rad funktioniert einwandfrei, schaltung und bremsen machen keine probleme.

  3. so ich habs heute mit dem rennrad gewagt, aber nach 1h hats mir gereicht

    bei dem wetter is es wirklich net mein fall, aber irgendwie muß i drann bleiben, fahr ich mal ne woche nicht werd ich gleich wieder faul.

     

    laut tacho hatte es nur 13C am oberkörper hätte ich besser ne jacke angezogen, bin leicht ausgekühlt, dafür ist die hofer hose wirklich sehr warm, fast zu warm.

  4. Bremsen bremsen nicht, trotz richtiger einstellung.

    Schaltung schaltet nur wenn sie mal lust dazu hat

    Rahmen droht zu brechen

    Federgabel funktioniert nicht

     

    also dass die federgabel nicht funktioniert und die schaltung nicht wäre bei dem preis ja net so schlimm, gibt ja schließlich noch alte räder mit starrgabel und ohne schaltung und zum nachbarn fahren reichts auch

     

    aber bremsen und rahmen sollte halt schon in ordnung sein, beim rahmen würd ich sagen sind dann wahrscheinlich die allten waffenräder von bester qualität, wenn man so eines mit ner neuen bremse ausrüstet ist es fürs nächste jahrhundert fit ;-)

  5. hat jemand von euch die heutige werbung vom forstinger in der krone gesehn?

     

    da is ein "mountainbike" um 90,- drinnen.

     

    leider is auf der website vom forstinger nicht zu sehen.

     

    mich würd jetzt mal interessieren wie sowas gehen kann?

     

    billigrad gut und schön, aber wie kann man um 90,- ein rad verkaufen welches für jemanden der keine ansprüche stellt und nur mal ab und zu ein paar km zum nachbarn fährt oder so doch bestimmt ok ist.

     

    als mountainbike wird man es auch nicht wirklich bezeichnen können, sieht halt nur so aus wie eines. es würde wahrscheinlich niemand ernsthaft versuchen damit sport zu machen ;-)

     

    wer hat es noch gesehn und könnte angaben zu den einzelpreisen von schaltung, laufräder, gabel, usw. machen?

     

    meine meinung, so schlecht kann das rad garnicht sein dass man mit 90,- falsch liegt.

  6. so, trotz des schlechten wetters habe ich es gewagt :klatsch:

     

    hab gleich die neue lange hofer montur ausprobiert :bounce:

    wer outet sich hier noch und kauft sich auch solch billige kleidung?

     

    bin aber nur ne kleine runde 30min 13km mit meinem alten genesis mountainbike auf der straße gefahren, besser wenig als garnix. hatte glück dass ich noch rechtzeitig nachause gekommen bin den der nieselregen ist immer stärker geworden.

     

    die lange hose war mir fast zu warm, dafür wars mir oben mit dem langen trikot und dem kurzen unterhemd fast zu kalt.

     

    ein problem war dass ich starke ohren und kopfschmerzen von der kälte bekommen hab, kennt ihr das auch?

  7. na wunderbar, jetzt hab ich mein neues rennrad zuhause stehen, mußte die letzten 4 tage bei schönwetter arbeiten und nun wo ich zeit hätte regnet es und kommt laut wetterbericht erst nächste woche mi/do wieder schönwetter.

     

    was macht ihr in so einem fall, wer ist hart genug und fährt trotzdem?

    also ich hab überhaupt keine lust bei regen zu fahren, auch wenn der regen aufhört und noch alles naß ist kann ich mir nicht vorstellen eine ausfahrt zu machen.

  8. kotnik, ja geschäft schaut toll aus mit der schönen auslage und den vielen rädern.

     

    wollte mir auch dort eins holen, aber als ich dann hier im forum gelesen hab womit man rechnen muß wenn man dort hin geht hab ich mir gedacht ich schau mich zuerst bei anderen händlern um, damit man einen besseren vergleich hat.

  9. @Gemeindepforra

    bin voll zufrieden, nur was mich stört ist dass du einen preis von € 1.230,-- hast. wo hast denn des gesehen - würd mich interessieren.

     

    in gratwein beim janger, den preis hat er mir ausgerechnet.

    am preisschild steht zwar mehr, aber wie ich irgendwo im forum gelesen hab macht er von sich aus schon gute preise und man braucht da nicht blöd rumhandeln.

     

    ich muß sagen die beratung dort war wirklich top! hat sich sehr viel zeit für mich genommen und mir verschiedene räder gezeigt, die unterschiede beschrieben usw.

     

    leider is halt die anfahrtstrecke für mich mit 75km doch sehr weit, da hab ich dann eben das trek genommen weil falls kleine probleme sind ich nicht so weit fahren muß

     

     

    @mine

    ja is ultegra 10-fach

     

    ob alles gscheit montiert ist kann ich natürlich nicht beurteilen, kenn mi nix aus :confused:

    da der händler selber viel mit rennrad trainiert und alles selber repariert nehme ich an dass er sich da schon auskennt.

  10. aber treten musst immer noch selber!

     

    schon klar, beim alten genesis hab ich auch selber getreten und war flott unterwegs :klatsch:

     

    nur stellt sich nun bei mir die frage weil man hier dauernd von so teuren rädern liest was die technik wirklich bringt.

     

    ich denke viel weniger als von vielen angenommen oder wird halt zuviel übertrieben, ansonsten hätte mich die um vielfaches bessere technik des neuen rennrades doch auch trotz etwas mehr gegenwind doch zumindest zur gleichen zeit verhelfen müssen.

     

    und gerad bei den vielen hobbyfahrern denke ich nun dass viele glauben sie brauchen dies und das weil es einem noch eingeredet wird.

     

    da sollte man doch wirklich mal die fahrzeiten vergleichen von bestimmten streckenabschnitten vergleichen zwischen teurem rad und billigem, dann sieht man ob die bessere technik wirklich was bringt

     

    im sport zählt schließlich auch immer die zeit, je schneller desto besser.

     

    hier ist natürlich die lebensdauer und benötigte wartung nicht einkalkuliert die bei besseren komponenten dann noch zum tragen kommt.

  11. also dann muß ich mal gucken, vielleicht passen die angaben von der website wirklich nicht weil am rad ist auch ne ultegra kurbel und nicht wie angegeben eine bontrager.

     

    oder verwechselst du es mit der angabe bei der 2fach, dort steht ja 39 dabei.

     

     

    denn bei einem 42er Kettenblatt vorne überschneiden sich die Gänge mit der großen Scheibe mehr als bei einem 42er ...

     

    du meinst bei einem 42er vorne überschneiden sie sich mehr als bei einem 39er?

  12. @nowin

     

    ich denke mal die laut hersteller 52/42/30 angegebenen, müßte aber mal nachzählen vielleicht ist es ja nicht diese ausführung

     

     

    @nostyle

    richtig schalten könnt auch ein tip sein!

     

    dann bitte um aufklärung, wie schaltet man richtig? ;)

     

    zum thema tempo: nur weilst jetzt eine höhere übersetzung fahren kannst, heißt das nicht, dass du auch schneller fahren kannst - tempo erreichen und halten sind 2 verschiedene paar schuhe!

     

    meine logische überlegung war halt, billiges rad, breite reifen, schlechtere lager, höherer rollwiederstand,.... also müßte das doch langsamer sein als?

     

    hatte leider nicht die zeit es über eine weitere strecke zu testen, aus zeitmangel und weil bei meiner teststrecke grad ne baustelle ist und ich dort mit dem neuen rennrad nicht drüber fahren will.

     

    aber bei einer fahrzeit von 12min 30sec mit dem rennrad nochmals 30sec langsamer zu sein is doch net normal :f:

     

    ich hoffe dass ich das schnell verbessern werde.

  13. sodale :)

     

    wollte nur bescheid sagen dass es das trek geworden ist.

     

    bei der ersten ausfahrt mußte ich aber feststellen dass ich mit der schaltung nicht wirklich warm wurde :(

     

    auf einer strecke wo ich einen tag zuvor mit meinem billigsdorfer genesis mountainbike 12m 30sec gebraucht habe war ich mit dem rennrad um 30sec langsamer :mad: gegenwind war zwar etwas stärker als einen tag zuvor, aber das sollte doch mit dem besseren material ausgeglichen werden.

     

    irgendwie mußte ich auch viel mehr schalten, und bei der geschwindigkeit die ich mit dem mountainbike meist unterwegs war mußte ich beim rennrad zwischen mittlerem und großen kettenblatt vorne hin und her schalten.

     

    beim alten genesis(21 gang) bin ich im flachen gelände immer mit den 3 größten gängen ausgekommen, also sehr wenig schaltarbeit.

     

    dann ist mir noch aufgefallen dass bei der 30gang ultegra verschiedene gänge je nach kettenblatt vorne nicht zum fahren sind weil die kette dann schleift. ich habe mir auch erwartet dass die schaltung viel leiser ist, wenn ich die mit der alten 21gang vergleiche die ich immer recht gut geölt habe, könnte ich jetzt nicht sicher sagen dass sie leiser ist, eher das gegenteil.

     

    wie laut oder leise sind eure schaltungen, wie gut sind die gangwechsel?

    nachdem was ich hier so alles gelesen habe und auch in anderen foren habe ich mir mehr von einer schaltung wie der ultegra erwartet.

     

    oder schalte ich einfach nur falsch?

     

    kann es auch sein das gute mountainbike schaltungen wie die zb die xt vergleichsweise besser schalten als die rennradschaltungen? bin vor längerer zeit mal eines von nem bekannten gefahren, da sind die gänge nur so geflutscht, auch unter last bergauf. und beim runterschalten hat man garnix gehört.

  14. hab net vor gleich wieder zu verkaufen ;-)

     

    aber vielleicht will man in 1-2 jahren ja was anderes und dann macht es auch nen unterschied wenn man vielleicht für das eine rad 200,- mehr verlangen kann und leichter an den mann bringt.

     

    hätt ich mir bloß nicht ein 2tes angeschaut, dann wäre die entscheidung hinfällig ;-)

  15. ersmal grüße an alle, ich bin neu hier :wink:

     

    hab mich nach langem überlegen welche art von rad ich kaufen soll für sie sparte rennrad entschieden.

     

    nun habe ich das problem zwischen 2 rädern von 2 händlern wählen zu müssen.

     

    warum gerade diese 2 - ich habe sie in natura gesehn und müßte nix bestellen.

    was anderes war von der größe her nicht passend oder noch teurer, mein selbst gesetztes limit von 1000,- wurde ja schon um einiges überschritten.

     

     

    also hier die räder:

     

    Trek 1500 (wurde bereits von anderem Kunden gefahren - rahmengröße dann aber nicht passend, also nicht ganz neu sprich vorführer, Modell 2005)

     

    Rahmen Alpha SLR Aluminum

    Gabel Bontrager Carbon

    Räder

    Räder Bontrager Select

    Reifen Bontrager Race Lite, 700x23c

    Antrieb

    Schaltung Shimano Ultegra

    Vorderer Umwerfer Shimano Ultegra

    Hinterer Umwerfer Shimano Ultegra

    Tretkurbeln Bontrager Race 53/39 or 52/42/30

    Kassette SRAM 950 12-25, 10 speed

    Komponenten

    Sattel Bontrager Race

    Sattelstütze Bontrager Carbon

    Lenker Bontrager Select, 31.8

    Vorbau Bontrager Select, 31.8, 7 degree

    Steuersatz Semi integrated w/lower cartridge bearing

    Bremsensatz Shimano Ultegra w/STI levers

     

    Preis: 1260,-

     

     

    Merida Road 906-30 (Ausstellungsstück Modell 2005)

     

    Rahmen Road Prolite, AL 6066

    Farbe dunkel-silber / schwarz

    Gabel Carbon Race

    Federbein -

    Umwerfer Shimano Ultegra

    Schaltwerk Shimano Ultegra

    Schalthebel Shimano Ultegra

    Bremshebel Shimano Ultegra

    Bremse Shimano Ultegra

    Kurbelgarnitur Shimano Ultegra

    Innenlager Shimano Ultegra

    Naben Shimano R-550 wheels

    Speichen Edelstahl

    Felgen Shimano R-550 wheels

    Kassette Shimano Ultegra

    Reifen (vorne) Maxxis Xenith 23-C, Kevlar

    Reifen (hinten) Maxxis Xenith 23-C, Kevlar

    Steuersatz ZS Race os

    Lenker FSA Road Wing

    Vorbau FSA Road Lite OS

    Sattel Fizik Pavé

    Sattelstütze FSA SL Lite

     

    Preis: 1230,-

     

     

    hab auch bei rennrad-news gepostet um mir ein bild von den unterschieden dieser räder zu machen.

     

    im rennradbereich habe ich bissher viel mehr von trek als merida gelesen, somit wäre der wiederverkaufswert des trek eventuell besser?

     

    also bitte eure meinung dazu?

×
×
  • Neu erstellen...