Zum Inhalt springen

dobis4ever

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dobis4ever

  1. Zur Klamotten- Frage: Base-Layer. Vielen Dank für eure Rückmeldungen! ich fahr auch im Sommer nur noch mit , aber es wundert mich halt, dass die Echten ohne fahren. Na gut.. bin ja eben auch nur Hobette und find's mit angenehm. In diesem Sinne allen eine gute Rest-Saison bzw. gute Genesung
  2. Hallo... ich hätte da mal eine Klamotten-Frage... :-) Thema: Base-layer. Laut Werbung sollen diese base-layer ja für ein ganz tolles Körperklima sorgen.. da ist sogar von aktiver Kühlung die Rede. Aber z. Bsp. bei der Tour fährt keiner mit so Unterleiberl ( also ich hab zumindest keins gesehen ) also nur Werbe-geschwafel ? nutzt ihr so was im Sommer bei hohen Temperaturen ? im Winter / Herbst mit Windblocker machts eh Sinn. VG
  3. herrjeh .. einmal Fremdschämen. Aber es gibt auch recht fitte, alte Säcke in D
  4. @ Hermes, des is scho arg...... GUTE BESSERUNG !
  5. @ TeeKiller, du hast absolut Recht bezüglich der Mühlenreinigung und auch der Menge an Bohnen, die in der Mühle "gelagert" werden. Kaffee / Espresso ist halt auch so ein Thema, bei der die Spreizung der Anforderung enorm ist ( äquivalent zum Thema Rad fahren ) ich interessiere mich ja neben dem Radeln eben auch für Kaffee und seinen ganzen Variationen ... und bin da durchaus als nerdig einzuordnen.. so ne 2-Gruppige Handhebel hat aber schon seinen Charme
  6. +1 (Jahrgang 65)
  7. garmin connect ist aber seit heute wieder online... hab da gleiche meine Fahrten seit Donnerstag hochgeladen... aber mehr Lösegeld gibt's für die paar KM auch nicht. ist aber schon großer Mist für das jeweilige Unternehmen..
  8. Hallo, wollte nur kurz Rückmeldung geben, falls noch jemand die gleiche Frage umtreibt. Ich hab mir mal die Q36.5 Summer Glove bestellt. Sie fallen größenmässig aus wie auf der website angegeben. ich hab so grob 22 cm Handumfang ( links bisserl weniger -rechts bisserl mehr) und ich hab Größe "M" genommen. Sie passen perfekt.. sind unglaublich gut verarbeitet und man ( also ich) spür auch nach 4 std Fahrzeit nix negatives. Ich kann sie also erst einmal empfehlen.. wie lange die halten wird sich noch zeigen :-) LG
  9. Prima .. Viel Spaß und Freude mit deinem neuen "alten"....
  10. +2
  11. ich wohne ja in "D" ich bestelle immer bei : medikamente-per-klick.de in D ab 10 Euro Versandkostenfrei.. nach Ö kostet es 5,70 Euro.. PZN für D steht oben beim Preis.. Die haben , soweit ich das immer auf die schnelle sehe ( weil großartig Preise vergleich ich jetzt auch nicht) ganz annehmbare Preise und der Versand ist auch ok
  12. Sodele.. 2 x indoor eher kurz ( 2,5 Std )und 2 x in Echt etwas länger ( gute 3,5 Std) meine Erfahrungen. Sehr angenehm und man braucht wirklich nicht viel. ich mach mit dem Fön den Tiegel kurz etwas warn und nehm mit etwas raus...ist aber deutlich weniger als ein Teelöffel... und das schmier ich jetzt nicht aufs Sitzpolster :-) Mit Melkfett musste ich immer etwas mehr nehmen, was beim anziehen der Bib schon .. naja.. komisch ist ( wenn man quasi so im eigenen Fett sitzt -.- gefühlt). Und.. da ich ja noch eine kleine Baustelle wegen meiner Abszess-OP in dem Bereich habe.. auch da echt sehr gut. es reibt halt nix mehr. Fazit: mir taugt's sehr und @ Reini: danke für den Tip. Ach.. ich habe schon den Hirschtalg aus der Tube der Firma Scholl versucht -> kein Vergleich. Der aus der Tube ist von der Konsistenz eher wie eine dicke Sonnencreme .. also verschwindet die Creme irgendwo im Sitzpolster und schützt halt dann auch nicht mehr.
  13. jo.. aber trifft's auf den Punkt....
  14. kurze Info zum Conti Grand Prix TT 25 clincher. ich bin den Reifen jetzt in Verbindung mit Tubolito Road einige km gefahren.... für mich echt eine Traum-Kombi. die Felgen sind Fulcrum racing zero ( also recht flache, leichte Allrounder)... aber vom Fahrgefühl phantastisch.. Grip (trocken) ohne Ende und selbst bisserl Splitt stecken sie weg. Fazit: Traumkombi für mich (
  15. ich hasse meinen Selle Italia SP01 Tekno Superflow! das Drecks-Teil kotet regulär ( gut.. zahlt eh keiner) 400 Euro und es ist jetzt schon der zweite, bei dem die Satteldecke an der Seite einreißt. beim ersten links .. da hat es mir einen Einteiler und eine gute Hose am Sitzpolster zerlegt.. bis ich gespannt hab, dass der Sattel hin ist ( muss man nämlich bisserl drauf drücken, bis der Riß aufgeht).. neu - 2 x gefahren.. dann , ohne genau drauf einzugehen den zweiten bestellt.. also wieder neu vom Händler .. wieder ganz minimale Fädenbildung am Sitzpolster.. diesmal rechts. Klar.. kennt man ja inzwischen.. rechte Sattelseite kontrolliert.. wieder ein minimaler Riß.. nur weiter vorne ( dies hat mir dieses mal vermutl. die Hose gerettet) ach ja.. ich wiege mit Klamotten unter 70 kg .. nur RR und nur Straße... alles im markierten Klemmbereich.. also nix von wegen erhöhte Durchbiegung wegen falscher Klemmung. das Teil ist einfach nur SCHROTT!
  16. Hallo an alle und vielen, herzlichen Dank für eure Antworten und Vorschläge. - den Giro hab ich mir schon ( virtuell) angesehen und kann das Material der Innenhand so gar nicht abschätzen..aber wenns KFlo und Roman 1987 taugt... - @ Reini: Speci SL pro werd ich mir gleich mal ansehen :-) - @ Rudi.. jaaa... von Isadore hab ich schon Trikot's mit sehr guter Qualität... da müsst ich ja dann gleich bisserl mehr bestellen , damit ich mir die Versandkosten schön rechnen kann ich werd mal in mich gehen..
  17. Hallo Radlfreunde, Ich hoffe das Thema ist bei Rennrad richtig und gehört nicht in die Kaufberatung (Zubehör). Also... ich suche dünne , quasi nicht gepolsterte Rennrad Handschuhe ohne Klettverschluß. mir geht es um die Qualität und Haptik des (Kunst) Leders der Innenhand.. ob's am Lenker innen Falten wirft .. oder wie so die allgemeine Qualität beim reinschlüpfen ist. teilweise liest man, dass die schon beim ersten Mal einreißen, weil's halt doch billig gemacht ist. Ich bin also auf echte Erfahrungswerte gespannt und sag schon mal vielen Dank für eure Info's servus
  18. ich sag Bescheid.. für heute war DHL etwas zu spät.. aber die kommenden Tage werden's zeigen.
  19. Nachdem Reini das Hirschtalg aus eigener Erfahrung so gelobt hat, habe ich mir mal Tegel und Stick bestellt - heute gekommen. Vom Geruch und der Konsistenz genau wie beschrieben. Bin schon gespannt, ob es mir etwas hilft.. bei langen indoor Einheiten, bei denen ich echt im eigenen Saft auf klatschnassem Sitzpolster sitze hab ich so meine Problemchen.. Melkfett o.ä. ist da nach 3 std einfach nicht mehr vorhanden. @ Reini. Danke für den Tip
  20. Für mich interessant wär auch noch die Smth Attack Max chrompop... kommt zwar auch auf ca 180€.. dafür aber mit heller Wechselscheibe und die Qualität der Gläser soll annähernd an die Oakley Prizm kommen.
  21. ja.. hab ich mir auch schon angesehen.. aber ich kann die nirgendwo anprobieren ( klar könnt man bestellen und retourieren... wiederstrebt mir aber) und zur "Glas" Qualität finde ich auch eher dürftige Aussagen
  22. ich fahre die EVZero mit den positive red iridium nur auf dem RR.... für MTB würde ich die EVZero mit Prizm Trail Gläser fahren. Sonne ist kein Thema
  23. ich hab die ..müsste jetzt lügen , ob es die G9 ist.. von Gloryfy Timmelsjoch und hab nur Ärger mit dem angeklebtem ? weichen Nasengummi am Nasensteg.. hält einfach nicht, egal was ich auch versuch und welchen Kleber ich auch nehm. Mit meiner oakley EVZero null Probleme - passt perfekt und das "Glas" heißt positiv red iridium find ich auch ganz ok. die Swiss Eye sitzt recht locker und mir tränen auch die Augen ganz leicht .. Schlechtwetterbrille ist eine Alpina chromatic .. prima und robust.. aber halt nicht Rahmenlos.
×
×
  • Neu erstellen...