
dobis4ever
Members-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dobis4ever
-
hallo Technik Spezialisten. ich will mir über den Winter ein neues Trainingsrennrad zusammenbasteln und hab mir hier einen neuen Airstreeem race SL rahmen gekauft. Tretlager ist laut Verkäufer Pressfit mit 41 mm Durchmesser -> also BB86 / 92 hier gibts Unmengen von Tretlager , die auch intern im Rahmen zusammengeschraubt werden können ( und so hoffentlich Knackgeräusche verhindern).. allerdings eigentlich nur für 24 mm Wellen. mit 24 mm Welle bleibt auch noch genügend Platz für die Lagerschale und die Kugeln.. dürfte also recht haltbar sein. nun zur Frage: bei 30 mm Wellen bleibt ja nur noch Platz für sehr kleine Kugeln.. meint ihr, dass sich das auf die Haltbarkeit auswirkt ? und. laut Bewertung des Rotor 4130 Lagers auf bike24.de sind beim ceramic Lager nur 6 Kugeln aus Ceramic und 32 aus Stahl... also auch noch zusätzlich suboptimal gelöst. schöne und leichte Kurbeln habe ich auf die schnelle fast nur mit 30mm Welle gefunden ( klar.. die Dura-Ace ginge natürlich.. aber als PM-version auch ca 1000 Euro) genauso wie Powermeter- Kurbeln ( gibt's da eigentlich welche außer direkt Shimano mit 24mm welle )? ach ja.. Powermeter Pedale möchte ich an dem Rad nicht nutzen, da ich alle meine RR mit Time Pedalen fahr. sodele... Bin für alle Vorschläge und Anregungen dankbar.
-
SRAM Red AXS Powermeter Li.-Re. Anzeige
dobis4ever antwortete auf dobis4ever's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Marathonisti1, Dank dir.. ich hab zwar nur Balance und Balance 30 sek. Durchschnitt gewählt... dürfte aber eher egal sein. Wenn's bei dir funktioniert lösch ich den PM nochmal aus den Sensoren und füg den neu hinzu.. vielleicht hilfts ja was. -
SRAM Red AXS Powermeter Li.-Re. Anzeige
dobis4ever erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
hallo Sportsfreunde, bitte entschuldigt die Frage... aber ich finde es einfach nicht. mea culpa ich hab die neue Red AXS mit dem serienmäßigen Powermeter und einem Garmin Edge 1030. ich bekomme alle möglichen Watt-Werte angezeigt ( aktuelle Watt -Durchschnitt 30 sek. usw... ) aber die Rechts- Links Verteilung oder gar die Gesamtleistung aufgesplittet schaff ich nicht angezeigt zu bekommen. meiner Meinung nach wäre es das Datenfeld: Balance mit all den dazugehörigen Optionen.. aber es werden bei Balance keine Werte angezeigt. muss ich das noch irgendwo in der SRAM App aktivieren ? ich sag schon mal vielen Dank. Viele Grüße Jörg -
Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..
dobis4ever antwortete auf Caileen's Thema in BBlauderstübchen
+1 -
Erfahrungen mit Garmin Varia
dobis4ever antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hab mir, obwohl in "D" zuhause auch das RTL 510 von: probikeshop.com /de gekauft. war vor 2 bis 3 Wochen dort für 145 Euro zuhaben und ich bereue es, das ding nicht schon eher gekauft zu haben. Funktioniert wirklich super im Gegensatz zu meinem bisher genutzten Minispiegel von Corky ( verstellt sich dauernd und Auto's / Moppeds ohne Tagfahrlicht sind echt nicht zu erkennen) ich bin noch nie von der Polizei hier in D angehalten worden, weil ich ein Blinklicht verwende ( schon vor dem garmin ein Blinklicht verwendet).. die sind vermutl. froh, wenn man überhaupt was dran hat. Einzig schön wäre es, wenn das Garmin Varia zwischen LKW - KFZ - Mopped unterscheiden könnte... denn wenn mich ein Mopped auf der Bundesstarße überholt ist's mir eigentl. egal... bei einem LKW schaut's anders aus. -
DANKE... Also das musste ich noch nie machen.. auch an den MTB (plural) nicht... ich mach die Räder jeden Winter fit / sauber mit Bremsflüssigkeitswechsel etc. und noch nie mit schleifenden oder festgegammelten Bremskolben zu tun gehabt.. vielleicht auch ein Produktionsfehler oder ein kleiner Grat am Kolben der die etwas blockiert und und durch das weite hin und herdrücken quasi gebrochen wird. Aber gut.. danke für den Link und die Info
-
hallo 6.8. du schreibst mir immer etwas aus der Seele.. viele Sachen seh ich genau so. jetzt muss ich aber mal fragen. was meinst du mit aktivieren ? ich hab am Trainingsrad Carbonfelgen mit FB und am neuen Venge die SRAM AXS und.. auch wenn du immer bisserl gegen die SRAM AXS stänkerst ( kommt mir halt so vor -> trek slowed down by...) aaalso... ich hab abolut keine Probleme mit der AXS.. schaltet super ( ok - kenn nur die mech. Ultegra... die Di2 bin ich nur 20km probe gefahren).. aber nach ca 400km Einlaufzeit sind die Schaltvorgänge butterweich.. auch mit etwas Zug an der Kette. kein einziger Abwerfer vorn .. nix. bin echt begeistert und durch das 48 iger fahr ich bis zum 25iger hinten ohne aufs kleine KB zu wechseln.. bei meiner ultegra mit 52/36 und 11-28 geh ich schon öfter aufs kleine. ach ja.. zu den Bremsen.. durch die SB brems ich ohne zu überlegen, was denn den guten Carbonfelgen wieder so alles angetan wird, wennst von 70 auf 0 runter musst, weil an so einer störenden Kreuzung tatsächlich mal ein auto kommt und Vorrang hat. also für mich als Selber-Schrauber find ich die SB echt klasse... gut.. nach ner harten Bremsung klingelts mal für ein paar Sekunden.. aber des war's dann auch. Fazit: Für mich nur noch SB
-
Showroom: Specialized Venge Pro
dobis4ever antwortete auf Luke Biketalker's Thema in Bikeboard Redaktion
Ja. ist die gleiche Sattelstütze aber mit einer Abdeckung ohne Öffnungen etc. -
Hallo, eine Frage an die Experten... Gibt es eine Seite im Netz, die die Firmwareversionen und die Änderungen zur Vorgängerversion listen? Ist doch heutzutage eigentlich Standard. Vielen Dank vorab.
-
Guten Morgen, ich hab ein ähnliches Problem und bin von Mavic zu Bont gewechselt. Ebenfalls mit Einlagen von Solestar fahre ich jetzt den Vaypor + ( altere Version in Kunstleder - nicht das neue Modell aus Echtleder) und den Vaypor S. beide recht angenehm und ich bin zufrieden. Allerdings ist Bont jetzt nicht so sehr verbreitet, aber eine Überlegung wert. Viel Erfolg bei der Suche
-
Auch von mir: Vielen DANK :-)
-
Hallo, ich hab auch die Red AXS am Speci Venge . nachdem ich so einen "Kettenfänger" montiert hatte, musste ich auch den Umwerfer neu montieren / einstellen. Ist schon etwas ein gebastel mit erst seitlich reinschauen, damit man die Höhenmarkierung auf das Zahnprofil UND von oben die Markierungen zum Kettenblatt so hin bekommt. Aber bei mir passt es jetzt.. so nach guten 400 / 500km läuft alles recht ruhig und da ich vorne groß/ hinten nur bis zum 3-größten Ritzel schalte ( entegen der SRAM Automatic, die bis in das 2-größte schalten würde) geht auch nix am Umwerfer an. Fazit: Also auch bei mir alles ok
-
Nachdem das Wetter sooo genial ist und die Renner geputzt und fahrfertig sind, hier meine beiden. Ein Corratec für alle Tage-- ist jetzt für mich optisch nicht so der Hit, da mit den 1000 Decals und Stickern einfach zu viel.. aber von der Geometrie wirklich klasse und es lässt sich sehr gut fahren und für Sonntag's ( na gut auch Samstags und überhaupt bei schönem Wetter) mein neues Venge naja.. das trifft's halt für mich auch recht gut von der Optik her ( Geometrie / Größe nahezu identisch zum Corratec - ich hab nur die 50iger Roval statt der 64 iger gewählt, (weil weniger seitenwindempfindlich und auch bisserl leichter)
-
ach ja... vielleicht steht's ja schon im thread. der 820 kann keine 12 fach Schaltungen. ist laut garmin beim 1030 gefixt.. aber meine SRAM AXS kann im 820 keine Gänge anzeigen, weil nur 11-fach vorgesehen ist. das sind schon Künstler.... und ja.. die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig ( Mörder- Reaktionszeit zwischen Eingabe und Ausgabe am Display)
-
einfach sensationell...
-
Hallo, Bin gerade zurück.. Die Aussage bezügl. der Kettenblätter und PM stimmt soweit. Man soll späters auch nicht PM Kurbeln (Kettenblattsätze mit PM nachrüsten können). das war dann vollends gar ausschlaggebend. Denn das weiß ist kein reines weiß-metallic sondern eher sehr helles silber-weiß metallic. Schaut in echt für mich absolut Unwiderstehlich aus. -> also ist's das "weiße" mit Sram Axs geworden. Vielen Dank nochmals für eure Denkansätze LG Jörg
-
Hallo.. ich sag schon mal herzlichen Dank, dass ihr euch über das Thema Gedanken gemacht hab... Ich fahr morgen zum Händler ( sind 400km weil eigentlich sollte es ein Simplon Pride werden) und da lass ich mich überraschen. Es ist leider auch die 10-33 Kassette verbaut .. d.h. ich bräuchte noch die 10 -26 oder 10-28 und ihr kennt ja die Preise red 1190 11-fach. Vieleicht bekomme icch auch heraus, was so eine Kettenblatt-PM Kombi kostet, denn irgendwann ist die fällig. Aber.. egal wie's sich ausgeht.. ich schreib's hier dann kurz rein. Servus derweil Jörg
-
Ist das Venge mit Sram eigentlich asap lieferbar? Zufälligerweise ja in passender Rahmenhöhe .. das macht's ja so schwer. Mir gefällt diese "Huckepack" Lösung der Akku's bei Sram nicht ( unter anderem) und eben der fest integrierte Powermeter in den Kettenblättern.. bei verschlissenen Kettenblättern oder Übersetzungswechsel kann der dann , obwohl noch in Ordnung, mit entsorgt werden. :-(
-
@zett78 und funkymaster ihr habt recht.. das habe ich ganz vergessen. Ja es ist ein Komplettrad und der Händler lässt mir freundlicherweise die Wahl. es geht um das Specialized Venge ( schwarz matt mit DA und weiß-metallic mit SRAM )
-
Hallo liebe Mitradler, ich bin grad etwas ratlos und mir gehen bei der Kaufentscheidung einige Dinge durch den Kopf. Da ich aber vermutlich eh irgendwie was übersehe, wäre super von euch, wenn ihr mir mit eurer Sichtweise vielleicht einen neue Denkrichtung geben könntet. So. ich hab mit im August ein Radl bestellt.. da gab's nur die Shimano DA Di2.. jetzt gibt's das auch mit SRAM Red eTap AXS. beide sind in passender Rahmenhöhe verfügbar.. das SRAM dann leider etwas teurer..was aber nicht in die Entscheidung einfließen soll. Mein Traings-Renner hat Shimano Ultegra 11-fach. pros DA spricht für mich die Kompatibilität zum Trainingsrad - freie Kettenwahl - verbaute Kurbel am neuen Rad ist eine 5-er Lochkreis mit Powermeter -> d.h. verschiedene Kettenblätter wählbar - Garmin über Taster bedienbar - erprobt cons: eigentlich nur, dass vermutl. nächstes jahr die 12 fach kommt mit feiner Abstufung -- ich fahr z. Zt. 52 / 36 und 11-28 wobei ich 25-28 nicht brauche - für App Nutzung noch mal den D-fly kaufen pros SRAM AXS : neu und 12 fach -- sofort per App nutzbar - keine Kabel, die brechen können cons: properitäre HW wie z.Bsp Kette / Kettenblätter /Kassette mit entsprechenden Preisen .. und als GAU .. der Powermeter ist Bestandteil der 1-piece kettenblätter -> also nicht nur, dass man beim Tausch beide Kettenblätter ersetzt, nein.. aich der Powermeter muss ersetzt bzw. der alte entsorgt werden... naja.. und durchtauschen zum Trainingsrenner geht auch nicht mehr es wär, wie geschrieben echt klasse, wenn ihr mir eure Sichtweise schreiben könntet. vielen Dank schon mal Liebe Grüße aus D Jörg
-
Achtung.. nur ein Luxusproblem.. bin aber trotzdem richtig angepisst. und zwar von Specialized Deutschland. ich hab mir doch tatsächlich im August nach den tollen berichten hier ein speci venge bestellt ( und auch angezahlt) Liefertermin damals Mitte / Ende Dezember -> natürlich nicht gekommen.. aber wer fährt das Ding schon im Dezember.. also egal. Auf dezente Nachfrage Ende Januar... -> und genau.. kein Radl.. Kein Liefertermin aber.. immer noch egal... der Händler sagt.. nix genaues weiß man nicht. aber der Hammer ist ja, wenn ich als Endkunde versuche , eine Auskunft von Speci Deutschland zu bekommen, dann kommt ne vorgefertigte Standardmail mit folgendem Inhalt: "Lieber Biker... wir wollen DEN BESTEN SERVICE.. BITTE WENDE DICH AN DEINEN HÄNDLER.. Da hätten sie mir auch gleich schreiben können.. ach leck uns doch am Arsc- .. ich hab grad bisserl echt nen Hals.. net weil ich das Drecks-radl mit der Minuten brauch.. aber verarschen lass ich mich halt auch net gern. Sorry.. ja.. ist ein Luxusproblem.. aber nervt trotzdem LG Jörg P..S. hab bisher immer nur mitgelesen.. aber ich find den feinen, hintergründigen, aber manchmal auch ungemein treffenden österreichischen Humor einfach so genial.. und entspannter seid ihr auch.. muss ich mir mal ein Beispiel nehmen