Zum Inhalt springen

morepower

Members
  • Gesamte Inhalte

    411
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von morepower

  1. Danke für die Info und geiles Trainingsgerät :)
  2. Dann hast du echt Pech gehabt :-( das stimmt und ab Steinach kannst dann über Nöslach fahren bis ins Obernbergtal. Dann hast nurmehr die Strecke von Gries bis zum Brenner auf der Bundesstraße. Ist zwar auch nicht original, dafür machst ein paar Höhenmeter mehr.
  3. unter Woche ….. nicht am Wochenende fahren, dann ist es auch nicht so schlimm
  4. Das wäre es in der Tat :-) Nachdem ich aber fast direkt an der Strecke wohne, würde ich von Absam aus starten und dann in Innsbruck in die Runde einsteigen
  5. Nachdem ich ja letztes Jahr wieder in den Radsport eingestiegen bin, werde ich heuer den Ötztaler alleine fahren und mal sehen, wie weit ich komme ….. vlt lasse ich mich dann auch im Ötztal abholen. Hab den ja schon vor über 20 Jahren zweimal absolviert und mir taugen solche Veranstaltungen ja auch gut, aber anmelden und dann hoffen, ob ich fahren darf …...das taugt mit irgendwie nicht so. Gibt aber doch genügend andere Veranstaltungen ….mal sehen, was das Jahr so bringt.
  6. ähm, und warum jetzt diese längere Pause? Deine Rumpfmuskulatur kannst du ja neben her trainieren.
  7. Skisack für innen. Zumal eh die Rückenlehne umlegen kannst. Das Auto bleibt sauber und zum Tragen ist es auch feiner
  8. Nur damit ihr versteht, warum ich in dieser Jahreszeit lieber mit den Tourenski am Weg bin: Trotzdem bewundere ich jeden, der jetzt mit dem Rad am Weg ist
  9. also ehrlich @ 6.8 ...... wie Du Deinen Sport durchziehst, ist schon beeindruckend ich bin da ja lieber mit den Tourenski oder mit den Laufschuhen am Weg ..... das Rad kommt frühestens Ende März wieder zum Einsatz.
  10. ein kleiner Leitsatz für mich selbst, bevor es wieder mal zu schlimm wird ..... hab leider im Familien- und Freundeskreis ein ausgeprägtes Helfersyndrom
  11. Danke. Und da hast du wohl recht ...... Bin aber schon froh, dass ich es technisch soweit schaffte
  12. Ein NEIN zu jemand anderen, ist ein JA zu sich selbst
  13. Seit einer Woche bin ich Besitzer davon:
  14. Warum?
  15. Servus Kapi, nachdem ich von der Technik und den Erfordernissen für so ein Zeitfahrrad keinerlei Ahnung habe, antworte ich jetzt mal wie jede Frau das machen würde: NIMM DAS ROTE Gruss Gerhard
  16. Danke für die Infos. Das wäre schon praktisch und ein Überlegung wert.
  17. Wie ist denn das so? Nach jeder Ausfahrt eine Grundreinigung notwendig? Oder würde das Abspülen mit kaltem Wasser langen, um das Salz wegzubekommen? Ich habe im Winter die Garten- und Garagenwasserleitung immer abgestellt,da wäre das Waschen echt mühsam...
  18. Gratuliere zum neuen Radl ….. hab es mir gestern angesehen, sieht echt gut aus. Mein MTB will ich trotzdem noch nicht hergeben, vor allem bei den Bergen bei uns in Tirol. Bin momntan auf der Suche nach einem Rennrad und dabei auf das Stevens Ventoux gestoßen …. was sagst dazu? Gerhard
  19. Super Bike, gefällt mir gut Leider steige ich bei den den Textstellen teilweise aus, weil ich als Wiedereinsteiger die ganzen Abkürzungen einfach nicht kenne und daher auch nicht verstehe …….. ist teilweise so, als wenn mir meine Tochter eine WhatsApp schickt
  20. Danke für eure Antworten Ehrlich gesagt, weiß ich eben auch nicht, was ich damit mache. Nehme Druck von den Pedalen beim Schalten, reinige und fette sie regelmäßig. Und Fremdkontakt (ich nehme an du meinst Felsen oder Steine) habe ich ganz sicher nicht. Interessant ist auch diesmal wieder, dass eine äußere Lasche genau bei der Vernietung in die Hälfte gebrochen ist .....also, die Hälfte desjenigen Teiles fehlt, wo die Vernietung erfolgt. Nicht beim Kettenschloss sondern ziemlich genau in der Mitte der Kette. Naja, morgen gehts wieder zum Händler ..... mal sehen, was er dazu sagt. Wahrscheinlich ist es wieder einmal mein Glück bei neuen Dingen. Hatte zb letztes Jahr ein neues MTB mit der DI2 ....... die hat sich ständig selbstständig entladen, sodass teilweise nach 3 - 4 Tagen der Akku leer war, ohne dass ich einen Meter damit gefahren bin. Mehrfacher Tausch sämtlicher Komponenten hat nix geholfen, der Händler hat das Teil dann zurückgenommen und gegen eben das neue getauscht. Dafür hakt es jetzt mit der Kette ........
  21. Liebe Bikeboarder, ich fahre seit heuer die Sram 1x12 Schaltung auf dem MTB. Jetzt ist mir zum zweiten Mal bei der Kette die Außenlasche eines oder mehrerer Glieder gebrochen. Könnt ihr mir eine Kette empfehlen, die länger hält? Und ja, ich nehme den Druck vom Pedas beim Schalten. Danke Gerhard
×
×
  • Neu erstellen...