Zum Inhalt springen

morepower

Members
  • Gesamte Inhalte

    411
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von morepower

  1. Bei mir hat der 1030 mehr als 2000 HM unterschlagen …. keine Ahnung warum.
  2. Danke Dir. Die A ist kein Thema für mich, dafür bin ich zu alt. Und der Wasserfall ist wirklich gewaltig.
  3. So Herrschaften, nun auch mein Bericht: hab mich ja von Euch anstecken lassen und hab mich für die B angemeldet. Uuuuuuuuuuuuunnnnnnnd ich bin sie auch gefahren Die Verhältnisse waren echt brutal, wenngleich sie mir nicht soviel ausgemacht haben, wie meinen Vorrednern. Klar, mir war auch kalt, bin aber mit Gatsch und Nässe sehr gut zurecht gekommen ....... überraschenderweise Ich muss mich auch hier bei den Veranstaltern, bei den freiwilligen Helfern auf der Labe und bei den Zuschauern bedanken. Es war einfach sensationell, wie das organisiert war, wie hilfsbereit die Helfer bei den Labe waren, wie die Labe bestückt waren. Ich kann mich nicht erinnern, dass mir irgendwann mal etwas abgegangen wäre, es war alles da, was das Herz und der Körper begehrte. Die Streckenführung war obergenial (bei schönen Wetter muss das ja der Wahnsinn sein), die Trails der B haben für mich den Schrecken verloren (hab mir vorgenommen, diesmal kein Opfer zu sein und es hat geklappt ). Weil die Frage aufgetaucht ist: keine Überschuhe, kurze Radhose, Unterleibchen, Radtrikot, Gilet und Regenjacke. Einfache Handschuhe und eine Haube unter dem Helm. Mein einziges Problem war die Brille, die mir einfach keine gscheite Sicht mehr gab und so bin ich größtenteils ohne Brille gefahren, mit dem Ergebnis, dass die Augen gestern und heute auch noch entzunden waren ........ sie sind aber am Weg der Besserung. Das Bier kann ich jedenfalls schon wieder sehen Meine Gratulation gilt ALLEN Finishern. Über die Teilnehmer der A Strecke kann ich mich nur wundern, wie man so etwas bei den Verhältnissen schaffen kann ..... einfach unglaublich. Noch etwas: am Weg nach dem Rennen (und dem Bier und dem halben Huhn) am Weg zum Auto um heimzufahren, habe ich mich kurz mit einem Pärchen unterhalten, die die B mit dem Tandem gefahren sind Nachdem ich jahrelang mit einem blinden Radsportler sowohl mit dem RR als auch mit dem MTB gefahren bin, weiß ich was es bedeutet, mit dem MTB Tandem im Gelände unterwegs zu sein und dass dann noch auf so einer Strecke und bei diesen Verhältnissen. Falls ihr hier mitlest: Ich finde, dass das der absolute Wahnsinn und eine grandiose Leistung ist. Ich habe Euch zwar schon gestern gratuliert, aber falls ihr hier mitlest nochmals: GEWALTIG Zum Schluss noch, was ich nicht gerne mache, aber ich habe so eine Freude: ich hatte mir eine Zeit von 9 bis 10 Stunden (aufgrund meiner bisherigen Touren) ausgerechnet und habe es in 7:58 geschafft, also unterhalb von 8 Stunden. Ich weiß, das macht man in Sportlerkreisen (Zeiten zu nennen) nicht, aber ich habe echt eine Gaudi. Wird mich Bad Goisern wiedersehen: definitiv ja und hoffentlich das nächste mal mit etwas besserem Wetter. Gruss Gerhard
  4. Der positive Teil sitzt wie immer im Kopf ….
  5. Also, ich werde keine anderen Reifen aufziehen, habe die Specis drauf, hinten Renegade und vorne Rocket (?) glaube ich. Ist ja nur Nässe und ich hoffe, dass sich die Kälte in Grenzen halten wird. Außerdem wird es nicht so schlimm werden, solange es nicht durchregnet …..
  6. Na super
  7. Ich will ja auch niemanden den Spaß nehmen, den Trail zu fahren. Soll ja auch so sein, wie ich gesehen habe, sind da doch einige mit jeder Menge Spaß runter. Ich finde nur, dass wir uns gegenseitig behindern, wenn wir Euch dann im Weg rumstehen …… das soll es ja dann auch nicht sein. Darum der Vorschlag für eine Alternativstrecke, der Trail kann ja trotzdem bleiben Das mit dem Foto war nur Spaß, ich geh mich mal suchen
  8. Geile Fotos. Nur ich bin wieder mal nicht drauf ….. hättets einen fotografieren können, der den halben Fleckalmtrail zu Fuß geht Im Ernst: vlt könnt ihr mit dem Veranstalter mal reden, ob solche Schisser wie ich nicht die Forststraße runterfahren könnten? Von mir aus auch mit Zeitstrafe von ein paar Minuten. Hätte den Vorteil, dass die nicht ganz so Mutigen und Nichtkönner, die Mutigen und Könner nicht behindern würden..... und so einer wie ich käme Abwärts auch auf seine Kosten. Ansonsten eine lässige Veranstaltung
  9. Danke für Deine Einschätzung.
  10. Servus, bin gestern auch im Rahmen der Kitzalpbike den Fleckalmtrail mit einem Hardtail gefahren :f: Ehrlich gesagt, hat mich das schon überrascht ..... ich war mit dem Trail komplett überfordert und bin viel zu Fuß gegangen. Ich habe einfach nicht den Mut und vor allem nicht das notwendige Fahrkönnen, um diesen Trail halbwegs normal bewältigen zu können. Nachdem ich in 2 Wochen die B--Strecke bei der Salzkammerguttrophy fahren möchte, habe ich schon Bedenken, was mich da erwartet. Kann mir irgendjemand sagen, ob die Trails dort ähnlich wie der Fleckalmtrail sind oder sind die hoffentlich einfacher zu fahren Thx für Euren Input. Gerhard
  11. Na bumm …… hoffentlich werde ich nie von Euch gesehen Ich rede mir halt immer ein, ich habe viel zu viel Muskelmasse
  12. Lawinenkegel kurz vor der Höttinger Alm. Und das im Juni.
  13. Wenn Du eine bestimmte Strecke willst, dann geht das am besten mit Wegpunkten setzen. Du zwingst den Routenplaner quasi auf Deine bevorzugte Strecke..... je mehr desto genauer.
  14. Wahnsinnsleistung …… gratuliere allen. Mir tut mein Arsch nur vom Zusehen weh
  15. bin dabei und hoffentlich stimmt Dein Blick in die Glaskugel mit dem Wetter :bounce:
  16. Eine Grundsatzdiskussion wollte ich nicht lostreten … ich wollte es nur verstehen Danke für die Erklärung
  17. Aha, dann liegt das Hauptaugenmerk auf die Performance abwärts. Dann wird das schon etwas verständlicher …….. für mich.
  18. @riotact kläre mal bitte einen Unwissenden auf Abgesehen davon, dass Dein Bike echt gut aussieht, verstehe ich nicht, dass Du dir 12,5 kg Bike kaufst, wo Du doch offenbar gewaltigen Vortrieb wolltest ...... ich gehe mal von mir aus und meine, dass Du damit das Aufwärtsfahren meinst. Hab mir mal die Scott-Seite angesehen, da gäbe es doch das Spark RC 900 World Cup um 5.999,-- Euro. Wiegt knapp über 10 kg und hat auch Vollfederung. Wäre dann nicht das die richtige Wahl für Dich gewesen.
  19. Ganz neuer LRS in hoffentlich zwei Wochen werde ich es Euch genau sagen können. Danke für den Hinweis mit dem Shifty ..... werde den mal bestellen und dem Mechaniker gleich zum Einbauen mitgeben.
  20. So, wollte Euch der ordnunghalber nur über den neuesten Stand informieren. Habe heute die XX1 Gruppe bestellt (ohne Bremsen ..... die Shimano XT funktionieren super), dazu noch leichtere Felgen (fragt mich nicht welche .... habs vergessen ) samt Umrüstung auf Tubeless und Specialized Reifen (vom Gili aus dem SKGT Thread abgeguckt). Das Bike wird also umgebaut. Danke nochmal für Euren Input. Eine kurze Frage noch: ich gehe mal davon aus, dass ich das XX1 Schaltwerk nicht noch mit der BikeYork Shifty tunen soll/muss? Gruss Gerhard
  21. und dann immer behaupten, er fährt die SKGT mit einem ungepimpten 14 Kilo-Bomber :devil: wahrscheinlich stimmt das mit der Ernährung auch nicht und er zieht sich nur Bionudeln mit Tomatensauce rein und krank war er sicher auch nicht ich glaube, der hält uns ganz schön am Schmäh :D
  22. Völlig wurscht. Ich habe auch gestern und werde jetzt dann gleich noch zu einer längeren Einheit starten. Die kommenden Tage sehe ich als Erhohlung an …. a bisserl laufen gehen. Achja, wenn ich das Futtern würde, was Du dir reinwürgst, hätte ich 300 Kilo …… trotz Training
  23. Also, bei mir ist definitv das GX-Schaltwerk drinnen. Habe aber auch das 2018 Modell, vlt wurde das beim 2019 geändert. Ich werde das mal überprüfen.
  24. Auch Dir danke. Werde das mal dem Mechaniker zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...