So Herrschaften, nun auch mein Bericht:
hab mich ja von Euch anstecken lassen und hab mich für die B angemeldet. Uuuuuuuuuuuuunnnnnnnd ich bin sie auch gefahren
Die Verhältnisse waren echt brutal, wenngleich sie mir nicht soviel ausgemacht haben, wie meinen Vorrednern. Klar, mir war auch kalt, bin aber mit Gatsch und Nässe sehr gut zurecht gekommen ....... überraschenderweise
Ich muss mich auch hier bei den Veranstaltern, bei den freiwilligen Helfern auf der Labe und bei den Zuschauern bedanken. Es war einfach sensationell, wie das organisiert war, wie hilfsbereit die Helfer bei den Labe waren, wie die Labe bestückt waren. Ich kann mich nicht erinnern, dass mir irgendwann mal etwas abgegangen wäre, es war alles da, was das Herz und der Körper begehrte. Die Streckenführung war obergenial (bei schönen Wetter muss das ja der Wahnsinn sein), die Trails der B haben für mich den Schrecken verloren (hab mir vorgenommen, diesmal kein Opfer zu sein und es hat geklappt ).
Weil die Frage aufgetaucht ist: keine Überschuhe, kurze Radhose, Unterleibchen, Radtrikot, Gilet und Regenjacke. Einfache Handschuhe und eine Haube unter dem Helm. Mein einziges Problem war die Brille, die mir einfach keine gscheite Sicht mehr gab und so bin ich größtenteils ohne Brille gefahren, mit dem Ergebnis, dass die Augen gestern und heute auch noch entzunden waren ........ sie sind aber am Weg der Besserung. Das Bier kann ich jedenfalls schon wieder sehen
Meine Gratulation gilt ALLEN Finishern. Über die Teilnehmer der A Strecke kann ich mich nur wundern, wie man so etwas bei den Verhältnissen schaffen kann ..... einfach unglaublich.
Noch etwas: am Weg nach dem Rennen (und dem Bier und dem halben Huhn) am Weg zum Auto um heimzufahren, habe ich mich kurz mit einem Pärchen unterhalten, die die B mit dem Tandem gefahren sind Nachdem ich jahrelang mit einem blinden Radsportler sowohl mit dem RR als auch mit dem MTB gefahren bin, weiß ich was es bedeutet, mit dem MTB Tandem im Gelände unterwegs zu sein und dass dann noch auf so einer Strecke und bei diesen Verhältnissen. Falls ihr hier mitlest: Ich finde, dass das der absolute Wahnsinn und eine grandiose Leistung ist. Ich habe Euch zwar schon gestern gratuliert, aber falls ihr hier mitlest nochmals: GEWALTIG
Zum Schluss noch, was ich nicht gerne mache, aber ich habe so eine Freude: ich hatte mir eine Zeit von 9 bis 10 Stunden (aufgrund meiner bisherigen Touren) ausgerechnet und habe es in 7:58 geschafft, also unterhalb von 8 Stunden. Ich weiß, das macht man in Sportlerkreisen (Zeiten zu nennen) nicht, aber ich habe echt eine Gaudi.
Wird mich Bad Goisern wiedersehen: definitiv ja und hoffentlich das nächste mal mit etwas besserem Wetter.
Gruss
Gerhard