Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.922
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden GRX Schaltwerken 815 und 817 erklären? 815 ist für 2fach, 817 ist für einfach. Soweit, so klar. Was bedeutet das konkret? Das 815 SW ist nur für 34Z ausgelegt, das 817 für bis zu 42. Käfig ist aber gleich lang, soweit ich das verstehe. Wo genau besteht der technische Unterschied? Kann man auch später die Konfiguration ändern? ich nehme an, dass der Hauptunterschied in der Software besteht und z.B. die Trimfunktion eines ev. vorhandenen Umwerfers (ob GRX oder Road, sollte ja kompatibel sein) damit beeinflusst wird? Bei manchen Shops wird unter den Modellen unterschieden, bei manchen nicht ... Hier wird unterschieden (auch preislich...): GRX815 für 224,- https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Antrieb-Schaltung/Rennrad-Komponenten/Shimano-Rennrad/Shimano-GXR/Shimano-GRX-DI2-Schaltwerk-RD-RX815-Long-Cage-11x2-fach--50328.html GRX817 für 253,- https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Antrieb-Schaltung/Rennrad-Komponenten/Shimano-Rennrad/Shimano-GXR/Shimano-GRX-DI2-Schaltwerk-RD-RX817-Long-Cage-11x1-fach--50329.html Hier wiederum nicht: https://www.bike24.at/p1322817.html Danke für die Hilfe!
  2. Gold Standard
  3. Ein Großteil hat sich sogleich das Desinfektionsmittel wie in letzter Zeit immer wieder vorgeschlagen gleich unter die Haut injiziert.
  4. Hatte das mittlerweile legendäre BishBashBosh und war sehr zufrieden! Aufbauqualität kann ich nix beitragen, weil ich nur das Rahmenset gekauft hatte, aber Preis/Leistung war zeitweise unschlagbar. Leider gibts kaum noch so radikale Aktionen wie den Fibonacci Sale, bei dem ich das Rahmenset um
  5. Empfehle Gratismonat auf DAZN, da ist der Eurosport II mit dabei. Der hat allerdings etwa 15Sekunden Latenzzeit, aber gottseidank fallen ja keine Tore...
  6. Bitte Tombola einrichten. Ich kauf mal ein Los...
  7. Wäre schön wenn Buchmann mit der Ösi-Equipe BORA was gelingen würde
  8. Könnte durchaus sein, dass Froome absichtlich rausgenommen hat um nicht als Helfer für Bernal fahren zu müssen und eventuell die Freigabe rasch zu erhalten. Seine Zeitrückstände lassen IMHO nicht unbedingt auf seinen wahren Zustand schliessen.
  9. Das würd mich jetzt auch interessieren. Für mich auch nicht logisch sondern völlig unlogisch, auch wenn man nix zahlt. Quelle?
  10. Die kupfern auch schon bei den Chinesen ab...
  11. Wenn man diskutiert, ob Froomey denn zur Tour mitgenommen werden sollte, dann wird man wohl in einem Aufwasch auch gleich Bernal und GT zuhause lassen müssen ... :devil:
  12. Ui, wenn Brailsford noch Haare hätte, dann wären wohl seit heute einige graue mehr dabei.
  13. Da brauchst dir bei Carbon (bei Markenherstellern) keine Sorgen machen. Bei 95kg würde ich halt nicht mehr zu China-Direktimporten greifen.
  14. Das AllezSprint ist natürlich schon härter als die durchschnittliche Endurance Carbon Fuhre, das kann man nicht leugnen, auch wegen der Aerostütze. Aber es haben mind. 32mm Reifen, vielleicht sogar 35mm Reifen Platz, da könnte man das locker ausgleichen. Es gibt massenhaft Abhandlungen wie stabil nun Carbonrahmen sind. Ob jetzt aber Alurahmen in dieser Gewichtsklasse wirklich so viel besser Stürze verkraften als ein vergleichbarer Carbonrahmen wage ich auch zu bezweifeln, das hängt sicher extrem vom auftretenden Lastfall ab. Wie oft legst du dich denn so im Schnitt pro Jahr denn hin? Beim MTB seh ich das ja irgendwie ein, aber am RR?
  15. Was meinst du mit Verarbeitungsqualität und Dauerhaftigkeit? Beides ist imho ausgezeichnet. Ich hab letzten Winter eines aufgebaut und kann nichts negatives diesbezüglich berichten, ausser dass der Tretlagerstandard Scheixxe ist, aber das war er bisher bei Speci-Carbon auch, überhaupt, wenn man Shimanokurbeln verwenden will. Allerdings ist wenigstens im Alu der Lagersitz viel weniger anfällig auf Fertigunstoleranzen wie beim Carbon, d.h. da hat Alu einen echten Vorteil. Alle anderen Sachen waren vollkommen unauffällig, keine NAcharbeiten etc.
  16. Gibts doch sicher auch als Rahmenset in FACT10, oder? edit: BSA war für mich bisher ein MUST-HAVE, einer der Gründe warum ich in China einkaufe. Der Wahnsinn bei meinem Allez Sprint hat mir schon wieder gereicht.
  17. nachdems mit BSA kommt wär das doch was für dich, oder?
  18. nur wenn du neu kaufst. Gebraucht wirds noch schwieriger. Teilweise brauchst auch noch Montagewerkzeug (z.B. bei P2M) dazu. In den niedrigen Preisregionen dann auch ein Faktor (10-15%)
  19. Sprüh einfach eine dicke Ladung WD40 auf beides, kostet nicht viel. Da geht das meiste an Dreck und Rost weg (nachschmieren dann nicht vergessen). Wenns dann noch nicht entsprechen sollte, dann ists kein Drama den Umwerfer und Schaltwerk zu tauschen, aber dann bist du schnell auf einem Drittel des Zeitwerts des Rades für 2 Teile die eigentlich gut in Schuss sind ...
  20. Ja. Aber gibt halt auch am Gebrauchtmarkt nicht viel was billigeres. IMHO nur eine akzeptable Option, wenn die inkludierten Kettenblätter passen.
  21. Wenn 30mm Achsdurchmesser OK, dann guckst du hier, vielleicht passts für dich: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rotor-3d-kurbel-q-rings-394812362/ + https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/powermeter-p2m-fuer-rotor-3d-lochkreis-110-mm-393589518/ Preislich geht sicher noch bei beiden was und bei den Kettenblättern musst halt schauen was passt.
  22. Mach so wenig wie irgendwie notwenig - siehe Vorposter! Bist du sicher, dass die Kettenblätter abgenutzt sind? Die Kassette sieht nämlich recht neuwertig aus, kann mir kaum vorstellen, dass die Kettenblätter schlecht sind. Die Reifen scheinen ja auch noch neuwertig zu sein, oder sind die mal getauscht worden? Der Umwerfer ist zwar angerostet, aber funktioniert er auch schlecht? Eventuell mal mit Rostlöser oder WD40 einsprühen und neu schmieren? Wenn überhaupt, dann würde ich nur was tauschen was wirklich funktional nicht in Ordnung ist, z.B. neue Schaltzüge und -bowden. LG
  23. Jakobsen ist aus dem Koma erwacht und es geht ihm "gut".
  24. https://www.cyclingweekly.com/news/latest-news/milan-san-remo-2-216650 Nur die letzten 36km sind noch die Originalstrecke Auch im Text: "Now the dynamic of the route has shifted comprehensively back to the sprinters."
×
×
  • Neu erstellen...