Zum Inhalt springen

DickyMo

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DickyMo

  1. Aufm Ergometer ist es nicht wie auf nem echten Radl draussen Wenn, dann wohl erst später.
  2. Geh auf die Homepage deines Routers. Da sollte es angeführt sein. Z.B. Speedtouch Modem: Bandwidth Up/Down (Kbit/sec) 256 / 1088
  3. Genau. Einfach das Premium einschalten Die Fernsteuerungseinstellungen im Premium müssen halt korrekt sein: Fernsteuerung: Ein Fernsteuerung durch: Automatisch oder Netzwerk Bedienung sperren: Aus Kommunikationsprotokoll: Standard
  4. Dann werde ich das auf meinem Ergometer mit deinen Werten (Gang, RPM, Watt) verifizieren. aber eins geht ma ned ein: Wieso konntest du in einem höheren Gang (welcher ja schwerer zu treten geht) mehr RPM fahren als mitm kleineren Gang? Sollte das nicht 64RPM (Gang 4) und umgekehrt heissen? Wie es scheint ist hier doch Watt gleich Watt und Geschwindigleit gleich Geschwindikeit. Der Faktor der höheren RPM wird wohl durch den Gang-Faktor wieder aufgehoben. Ein Plus an RPM fordert gleichzeit ein Minus am Gang. OK Leistungs is halt mal Drehmoment*RPM -> d.h. wie Tilo schon sagte: Mehr Power Mehr RPM -> Mehr Watt heisst also erster sein.
  5. kein Thema. Das können wir eh auf bikendaheim.de verlinken oder?
  6. Ja, soweit ich weiss, gibts das nur beim Premium.
  7. So, der Converter is fertig So langsam hamma alles durch: hrm2epp, xls2epp, csv2epp, xml2epp etc. pp epp2.xls
  8. Na, des hat sich doch alles sehr gelohnt hehehe (im coden bist ja a fixer Hund )
  9. Sieht soweit gut aus, NUR hast du einen kleinen Fehler bei den Offsets ! 0x185 = 344 dec ABER der Index geht nicht mit 1 los, sondern mit 0 ! Put #1, 344, CLng(i / 100) -> Put #1, 345, CLng(i / 100) Gleiches gilt oben für ValidFor etc. :-) Du bist überall um ein Offset von 1 hinten EDIT: beim Offset für die Daten hast du dich auch vertan. Ich werds überarbeiten und dir dann zukommen lassen bzw. hier einstellen. Läuft prima Die Zeit muss i noch einbaun.
  10. VBA: Int -> 2 Bytes; Long -> 4 Bytes Genau. int is ein short und long is ein int. http://www.vb-seminar.de/vb_26.htm http://www.fh-niederrhein.de/~gkorsch/visbas/variablen.htm Werde mir das dann ansehn. Muss noch meinen XML2EPP.Konverter fertig basteln :-)
  11. Nur nicht entmutigen lassen Wie sehen die EXCEL-Daten überhauot aus? km - Höhenmeter ?
  12. Willst du es unbedingt in VBA machen? Über VB(A) kannst du es z.B. auch wunderbar über ADO coden. C -> (Compiler hätt ich genug für dich, aber willst ja keinen wie du sagtest )
  13. Also in VBA kannst du ja des File als Binary öffnen: z.B.: Open file For Binary As 1 etc. pp http://support.microsoft.com/kb/209231 Und für die Datenbtypen gibts in VBA Conversion-Functions: CByte, CInt, CLong, etc. Damit hast du auch alle erforderlichen Datentypen. http://www.techonthenet.com/excel/formulas/cint.php Hoffe, das hilft dir weiter.
  14. Danke für den Hint. Siehst, an des hab ich gar nicht gedacht (wo sind meine Kroko-Klemmen ). Da hat wohl noch mein "Flokati-Like" Teppich den Rest getan. Fällt das eigentlich unter Garantie, falls das Cockpit durch eine ESD-Entladung beschädigt wird (zumindest hab ich nix davon in den ABG's gelesen, was dagegen spricht) oder hab ich es dann nicht sachgemäss bedient? Sonst muss ich wohl mein Zubehör um ein Erdungsband aufstocken Es hat wohl aber eh keinen Schaden genommen.
  15. Wieso nur Text? Kannst genauso Binary-Data ausgeben. http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/szz5syt3.aspx
  16. OK. Also mir gehts immer Da richt ich mich ganz nach euch.
  17. Das mit "So, nun hätt ich das auch geschafft" sollte bedeuten: Ich bekomme anscheinend alles kaputt Na das Premium-Ergometer hat eine auf Linux basierende Firmware. Und diese ist bei mir abgestürzt, als ich die ergo_memo2-Karte vor Trainingsbeginn eingesetzt habe. Die Firmware, sprich das Cockpit wurde automatisch neu gebootet. Wollte eben nur wissen, ob es bei jemand anderem auch schon mal abgestürzt ist, da bis jetzt das Teil sehr stabil lief.
  18. Wann und wie wollt/könnts ihr denn testen?
  19. Danke für die Auskünfte. Iats bin ich wieder a drum gscheider @Dieter: ich wollte dich grad in meinem MSN adden, da is mir aufgefallen, dass bei dir "indifu@t-onlin.de" im Profile steht. (hab mich schon gewundert, dass es deinen contact nicht gibt).
  20. Ah genau. Sorry Dieter, hab ja ganz übersehn, das du online bist (ich komm immer mit den Nicks und Realnames bissl durcheinander ) Bist du jetzt immer genau nach Watt gefahren (also in deinem Bereich sozusagen)? Auf die Watt hab ich gar nie so geachtet. Aber bergab hab ich auch immer versucht schnell zu fahren. Wie sagte jemand: Nicht bergab holt man die Zeit sondern bergauf -> also fahrts ned so schnell . Derjenige hatte wohl nicht unrecht.
  21. @Tilo: Mich würde noch interessieren woher du die Powerwerte beim LT für Carlo und Co. herhast? Hast du da mal Werte von Ihnen bekommen?
  22. Ich habs auch zuerst völlig überlesen Es ist auf dieser Seite (die einzelnen Schritte): http://lists.topica.com/lists/wattage/read/message.html?mid=907028398 The steps required to calculate IF and TSS then become: 1) starting at 30 seconds, calculate a 30 second rolling average for power (data point by data point) 2) raise the values obtained in step 1 to the 4th power 3) take the average of all the values obtained in step 2 4) take the 4th root of the number obtained in step 3 5) divide the “corrected” power obtained in step 4 by the individual’s power at LT – this decimal value is the IF 6) multiply the average power (uncorrected) for the workout by the duration (in seconds) to obtain the total work performed (in J) 7) multiply the total work by the IF (step) to derive the “raw” TSS 8) divide the “raw” TSS by the amount of work performed in one hour at LT (LT power x 3600 seconds) and multiply by 100 to obtain the final TSS Durch dieses "Geheimnis" will er sich sicher den Gewinn der Trophy-Kronen sichern Ich glaube er hat das mal ausgetestet (und im Forum mal was drüber gepostet !?).
  23. So, nun hätt ich das auch geschafft. SD-Karte vor dem Trainingsstart rein und das Ding hat neu gebootet. Scheint aber wieder alles zu funktionieren. Jetzt würde mich mal interessieren, ob das scho mal bei jemandem vorgekommen ist.
  24. Dann wärn ma ja schon zu 4t
  25. So hier sind sie -> 3km.teststrecken_3km.zip
×
×
  • Neu erstellen...