Zum Inhalt springen

stfn

Members
  • Gesamte Inhalte

    366
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stfn

  1. WEnn du MTB mit Stollenreifen drauf hast -> auf jeden Fall! Bei schwachprofilierten RR Reifen eher nicht, das mit dem heftigen Abrieb ist ein Maerchen. Wenn man einen odentlichen Anpressdruck einstellt (d.h. nicht zu wenig so dass er dauernd durchrutscht), reibt da nichts schneller ab als auf der Strasse.
  2. Hmm, dann hat Ciclo da aber was geaendert, denn beim "alten" Hac4 Pro (den ich habe) hat da nix gewackelt. Wie ist denn der Stecker fuer den Trittfrequenzssensor beim "Plus" ausgefallen? Der ist naemlich von der Qualitaet her eine unglaubliche Frechheit bei der normalen Version..
  3. Bohrer schmeisst man nicht weg, die schleift man an. :s: Zum einfaerben vom Harz kann man zu Not auch Abtoenfarbe (diese fuer Dispersionsfarbe zum Wandstreichen) nehmen. Aber nicht zu viel, denn dann bleibt das Harz zu weich. Schwarzes Gfk sieht aber sicher besser aus..
  4. Hmmm, zugegeben begebe ich mich jetzt auf Glatteis, aber wird bei sich in ihrer Lage veraenderten Magneten nicht immer auch ein Strom induziert? Ist der Unterschied nicht nur der, dass bei "ohne Stromanschluss" die Lage der Magneten zueinander mittels Bowdenzug geaendert wird, und bei "mit Stromanschluss" die Magnetstaerke eines Elektromagneten geaendert wird? Naja, wenns nicht so ist, ist der Werbetext von Tacx aber falsch (http://www.tacx.de) Da heisst es z.B. fuer den Sirius: "Der Heimtrainer hat eine Wirbelstrombremse, die aus einem sehr kräftigen Neodynium-Magneten und einem extra großen Stahlschwungrad besteht."
  5. Ja, das bietet sich an um Erfahrung zu sammeln..
  6. @piwi: Dass der Stecker bei einer Wirbelstrombremse obligatorisch ist, halte ich fuer eine Geruecht. Siehe Tacx Sirius und Swing. @ricatos: ja mach mal bitte (kaufen und Erfahrung berichten), ich wollte mir den auch mal kaufen (hab mich aber dann doch fuer den Tacx entschieden).
  7. Bei mir war auch das Problem, dass die meisten Walzen warscheinlich sehr laut sind. Hab mir dann nen Tacx Sirius geholt (der hat ne Gelrolle um die Laufflaeche) und fahre mit nem (sehr breiten) Mountainbikeslick. Das Ding ist sehr leise, das Lauteste ist das Laufgeraeusch der Fahrradkette. Drunter hab ich noch ne Waschmaschinenunterlage (11 EUR bei OBI) statt dieser moederueberteuerten Trainingsmatten, damit ist selbst auf Parkett Ruhe. Leider hat das Ding keine automatische Kraftverstellung, sondern 'nen Bowdenzug.
  8. Hmm naja, ich hab vor > 5 Jahren mal eine 20x20 cm Platte laminiert. Die war mir dann zu duenn, also noch eine Matte drauflaminiert. Diese konnte ich hinterher supereasy von der anderen trennen..also nyx mit trocken drauflaminieren bei Epoxy! Das war damals auch allgemein bekannt, da wurde noch in diversen Modellbauforen philosophiert, ob sich an der Oberflaeche von Expoxy immer automatisch eine Art Wachsschicht ausbildet.. naja, ich dachte da gaebe es neue Erkenntnisse oder neue Harze mittlerweile. Wie auch immer.. :s:
  9. Frage an Max: wann/wie hast du die Befestigungsstreben reingeklebt? Gleich beim Laminieren? Wenn du Epoxidharz genommen hast, bleibt nach meiner Erfahrung ja eigentlich nichts anderes, hinterher haelt NYX mehr dran (oder gibts da neuere Erkenntnisse?). Bei Polyesterharz kann man hingegen hinterher noch fleissig drankleben..
  10. Hmm irgendwie koennte man das schon hinbiegen..mit viel Aufwand :s: Allerdings glaube ich, dass das am Rad deshalb weniger Sinn macht, weil bei der F1 die Raeder doch "etwas" schneller drehen, die Bremsscheiben generell schwerer weil stabiler ausgelegt sind und ausserdem nen groesseren Durchmesser haben und daher das Gewicht weiter aussen angreift. Daher macht sich jedes Gramm da eher bemerkbar. Ich glaub beim Rad ist der physikalische Positiveffekt eher gegen 0.. andererseits ginge der Coolnessfaktor durch die Decke..
  11. Ha, das kommt mir doch bekannt vor.. :s: hab naemlich auch gerade 'nen Kettenstrebenschutz gebastelt. Allerdings auf die Altmodische mit Negativform aus Gips.
  12. Hi Scotty, ich taete die Vids auch gerne haben tun (
  13. Hmm ich hab mal gehoert, dass Bolzenschneider auf diesen sehr fein geflochtenen Stahlseilen nur rumkauen koennen.. Oder ist das Bloedsinn?
  14. Fuerchte ich bin auch raus.. den Gatsch muss ich im Moment nicht haben und ich werde heute lieber meine eigene "Regenerationsrunde" machen. Sorry, aber es ergibt sich sicher nochmal was..
  15. Ich komm warscheinlich, aber auch nur wenns NICHT regnet/nieselt..
  16. Schade sboardX, hättste nur 3 Stunden früher Bescheid gesagt waer ich auch gern mitgekommen.. so bin ich die Babenberger heute gefahren. War auch cool.. naja, vielleicht mach ich morgen doch noch bei der Purkersdorfer FR Runde mit, weil der NoWhere scheint ja wirklich nicht soo schnell unterwegs zu sein..
  17. stfn

    SA/SO Wien West

    Kann warscheinlich eher nicht.. wenn doch bin ich puenktlich, also nicht auf mich warten..
  18. stfn

    SA/SO Wien West

    Ich wuerde auch mitkommen, bei mir geht Samstag oder Sonntag. Kennen tue ich im Moment nur Hameau und Pappelteich, hab aber alle WW Karten da.. @sboardX: hier bin ich wohl richtiger als bei den FR'lern, oder? (zumindest klingt "Hardtail-rookie" und "gemuetlich" eher wie meine Zielgruppe )
  19. Hmm... ok soweit ich das jetzt checke, steht FR wohl fuer "freeride"? Dass hat wohl auch nichts mit "nackerd fahren" zu tun, oder? Nagut, dann stell ich mich wohl doch lieber ins Ziel und streu Rosen..
  20. Also wenn bei mir nichts dazwischenkommt waere ich auch gern wieder mit von der Partie (insbesondere wenn wir das mit "Regenerierungsrunde" weglassen ).. wo ist denn dieser Park&Ride genau (Strassenname?)
  21. Jo, das war ne feine Runde.. Danke insb. sboardX, war auch mir eine Ehre! Nur: wenn ihr das naechste mal so eine "Regnerationsrunde" macht, sagts mir vorher Bescheid, dann nehm ich mir den Tag drauf frei
  22. Ich hoffe doch nicht, dass wir die Tiergartenstrecke gegen den Urzeiger fahrn.. weil dann kann Nowhere gleich nen Kran fuer sein Bike bestellen Das hab ich 2 mal versucht (noch mit meinem alten 16 Kilo Rad), aber hoch_fahren_ ist mir bei diesem Berg im Westteil nie gelungen..
  23. Hi @all, ich taete auch gern mitkommen, bin aber (warscheinlich) auch eher gemuetlich unterwegs.. Ihr meint den Skaterplatz da wo die Auhofstrasse auf die Wientalstrasse trifft, oder?
×
×
  • Neu erstellen...