-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von trekkerat
-
-
-
Den schreibach haben s die letzten Jahrzehnte auch steiler gemacht 🤨 Aus Gründen keine Bilder, war mit Überleben beschäftigt. danach kleine Entschädigung, muss man offiziell alles schieben/gehen 🤷♂️
-
Inspiriert vom Besi wieder mal dam spaden und Glasenberg in Angriff genommen. War zwar erst 98 zuletzt dort, aber durchaus reizvoll. Retour leider über den unsäglichen Kleinkohlergraben, was schircheres gibts glaube ich nicht. Das nächste Mal nicht nur den spadenberg runter, sondern auch rauftragen!
-
Heute wieder Mösern auf Gaishansniedern und Schneebergrücken (?) retour, ohne Track hätte ich den Abgang nicht gefunden..
-
Nachtrag vom vorigen Wochenende, Anfahrt zur jährlichen Grillerei in Roßleithen über Mösern und Steyrsteg, Heimfahrt mit ÖBB.
-
Denke schon, wobei das ganz obere bin ich harmlos umfahren… Kenne ich gar nicht
-
-
Nicht ganz fit, Schweinsbraten und gespritzten Most haben mir dann zuguterletzt den Rest gegeben… bei dem Krach auf der Hütte wirst natürlich auch im Liegestuhl immer wieder munter, Aufgestanden, Helm gerichtet und runter gefahren 🤷♂️
-
In Velo Veritas Guide zu Stilsicherheit
trekkerat antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Hatte ich ganz vergessen: Gehäkelte Handschuhe 🤭 .....hatte ich noch, ca. 1988 -
Die Freude war ganz auf meiner Seite: Drei neue Abschnitte wieder neu kennengelernt und den Puls ein bisschen über die Faulheitssperre gehoben 😆 Darüberhinaus an Rad Etikette erinnert worden 😇 Danach Gartenarbeit 🤪
-
Bin ja ein bis dato ein SRAM Verweigerer, habe mir aber nun doch die SRAM Force 1 AXS (40 Zähne) mit der SRAM XG-1271, 10-44 Z., 12fach genauer angeschaut, und zwar auf z.B. dem Racegravel Trek Checkmate mit einer zB. 37mm Bereifung. Eigentlich deckt dieses Getriebe einen sehr großen Bereich sehr gleichmäßig ab: Bei einer "unteren" Trittfrequenz von 60 --> 7,3 km/h. Bei einer "oberen" Trittfrequenz von 94 --> 50 km/h. ...was für einen Hobbyfahrer eigentlich auf "normalem" Terrain völlig ausreichen sollte. Bleibt die Frage nach der Spreizung, im mittleren Kassettenbereich bei TF 80 durchschnittlich 13,7% (zw. 15 und 33 km/h) Weiß nicht ob der Link zum Ritzelrechner klappt: Bicycle Gear Calculator Verglichen mit dem großen Kettenblatt bei Ultegra mit 50 Z: Spreizung: bei TF 80 durchschnittlich 12,4% (zw. 15 und 35 km/h) Bicycle Gear Calculator Ist da SRAM ein großer Wurf gelungen? Oder übersehe ich da etwas?
-
Eigentlich ich auch nicht. Wenn da nicht das eigene Alter wäre… will mir auch einmal mehr als ein Brot und Butter Auto gönnen… das dann fast die ganze Woche in der Garage steht und ein paarmal im Jahr WIRKLICH gebraucht wird.
-
Bin ja ein alter Kombi Fan, Heckklappe auf, Rücksitz lehnen ungelegt, zumindest Zweidrittel und Rennrad als ganzes hineingerollt. Dauert 15 Sekunden. nur, der alte wird bald 12 Jahre. EAuto mit den Kombi Ansprüchen nicht leistbar und zuwenig Jahres km. daher von Volvo und Opel auf eine gebrauchte E Klasse S213 gekommen. vorteil dort: Hinterachse hat im Standard einen Niveauausgleich UND mehr als 600kg Zuladung. Super bei 4 Personen und 4 Rädern und Dachbox und Wasserzeugs. Zumindest erhoffe ich mir eine Verbesserung bei der Zuladung. Hab mich aber noch Zuwenig damit beschäftigt.
-
Familienrat hat getagt. Ergebnis: Rad geht zurück, leider. Optisch eines der schönsten bei denen, m.M. Preis Leistung gut. hatte vor Kauf mit Canyon Chat versucht, die eh befürchtete Überhöhung in cm zu bekommen, war nicht möglich. Meinten, man kann es retournieren, wenn es nicht passt. Donnerstag bestellt, Samstag zugestellt… Danke für die Meinungen hier . Edit: es sind 15mm Spacer verbaut, lt Canyon geht auch nicht mehr… edit2: mit letzter Sattelrohr Einstellung 10cm Überhöhung..
-
Gemütlich ist vielleicht falsch, aber eigentlich ganz ok, sportlich würde ich es nennen 🤪
-
Hallo, beispiel junge Frau, aktuelles Canyon ultimate cf slx in Größe SX , gen 5 glaube ich. noch kein exaktes Bike Fitting, Probefahrt auch noch offen. bei 168/81 cm ist Sattelüberhöhung rund 9 cm…. die Fahrerin ist zwar „ambitioniert“, dennoch fehlt Vorerfahrung mit so einer Geo. Einsatzbereich wird über gelegentliche Hobby Ausfahrten und den einen oder anderen Pass nicht wirklich hinausgehen - ich kaufe/gönne dennoch lieber nur einmal für die nächsten 10 Jahre. Go oder nogo? ohne große Probefahrt ist ein Retournieren noch möglich… alternativ würde wohl das endurance mit vermutlich weniger Überhöhung bei identer, „mittiger“ SX Rahmengröße besser in Frage kommen. das problem hier beim Ultimate könnten die etwas längere Beine im Verhältnis zur Körpergröße sein… oder ein S in Erwägung ziehen? Was aber laut Tabelle gar zu groß wäre. Edit: Probefahrt jetzt doch gemacht, sagen kann die Probandin dennoch nicht allzuviel, darf man sich eh nicht erwarten, meine Meinung
-
-
-
Nach fast vier Monaten das erste Mal wieder off road. Der Kopf ist stark, der Körper nicht so. Auf Resteis Richtung Windloch einen 180er - ohne Niederleger 😊
-
Mein erster Kettenriss 🤩 Kette 60 km alt, XTR. Heute Früh, minus 3, Wiegetritt leicht aufwärts und möglicherweise Gangwechsel 🤷♂️ die Laschen sind am hohlen Stift vorbeigerutscht, eigentlich. Reparatur wurde mit Sram Quicklink Glied in einer Werkstatt gemacht
-
Heute 10k vollgemacht 🤪 97k hm 68% mit MTB (des seit drei (!) Monaten in „WERTGARANTIE“ Reparatur ist), sicher die Hälfte mit Pendelfahren 😃
-
-
Fließender Winterbeginn, am Ende immerhin nur noch 2,2 Grad 😮💨 wobei gestern Nacht beim Heimfahren vom Kino voller Greise (Shambala) waagerechte Schneegraupelschauer, aus Gründen kein Bild, Jacke war noch etwas nass, was tut man nicht alles, wenn 10k winken 🥴
-