Zum Inhalt springen

Schraubi

Members
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schraubi

  1. saugs´t an deinem bike oder drückst du es dir rein?? (statt tatooing und burning tube-proofing??) na, scherz beiseite, wenn i wida im ruhrpot bin, dann geh ma amal a runde biken, ok?
  2. also ein junkie drückt sich, oder saugt sich was rein; ein vampir saugts raus. also dein bild paßt also auch nicht ganz zum namen. aber jeder macht´s so, wie er will. zu lassie: na, ich glaub die jäger und förster stehn auf so namen und posten dann im hunterboard, falls es das gibt. (wenn nicht, dann copyright!)
  3. flipper wär eh gut, aber den hat schon mein nachbar, weil er vorm downhill immer so flippt. gut ist, dass wir beim eigentlichen thema sind, weil so werden auch wir bald 1000 beiträge gemacht haben. :l:
  4. übrigens für dein bild hätt i a an namen: Saugi!!!
  5. is nicht so ernst gemeint. brauchst ihn auch nicht verteidigen, das kann er selber besser. 2.: soll i ma wegen dir an schraubi?? tatauieren lassen ?
  6. Schraubi

    urrr leiwand

    wahnsinnsgerät aber eine frage: tubes: latex selfmade???? aus an olla gummi????
  7. @ roox des muas in soulman sei großes vuabüd sein.
  8. wie bei allen massenveranstaltungen ist eine engstelle ein schmoan. war bei der alten wienmarathon laufstrecke schon unangenehm, aber beim biken is es noch viel unangenehmer. in st.veit war die durchfahrt ein schlechter scherz. war ziemlich vorn dabei, und konnte links ohne absteigen noch durch. die, die es eilig hatten und rechts durch den bach wollten, hat es furchtbar auf d´go.... g´haut, wie man bei uns sagt. hinter mir nur mehr caos und schreierei. bitte nächstes jahr andere streckenführung!!!
  9. es gibt da eine umbaumöglichkeit um xt brakes das quietschen abzugewöhnen. habe den umbau damals interessehalber bei meinen durchgeführt, weil ich da eh schon die hs-33 hatte. der umbau ist die einzige vernünftige art um das quietschen loszuwerden. den umbau hat ein typ aus dem ruhrgebiet auf seiner homepage. glaube es war http://www.no-brakes.de . könnte aber auch mit meiner digicam photo machen und posten, falls es wer dringend braucht. könnt auch gleich die umgebauten brakes von mir auch haben
  10. wann kann ich kommen?
  11. traurig, wenn orgasmus durch rad besser als durch freundin oder freund? oder selber ist. so gut war mein radl noch nie und es is ned schlecht.
  12. so gut zentriert niemand! nach ca 100 km nachzentrieren ist pflicht.
  13. ist ein auftrag an die firmen, denn ich glaube, dass viele knieprobleme damit aus der welt geschafft würden. ist so wie bei zu engen lenkern: schulter und nackenschmerzen durch fehlstellung. mit titanhohlachsen dürfte auch das gewicht und die durchbiegung der pedale in vernünftigen grenzen gehalten werden. die aerodynamik ist beim mountainbiken auch nicht ganz sooo wichtig wie bei den rennradlern durch etwas ausgestellte knie. (die leichtbaufreaks werden sicher aufschreien)
  14. hatte xt-brakes und bin auf hs-33 umgestiegen: nie mehr etwas anderes. wer auf leichtbau geil ist und gutes möchte kommt um avid v-brakes nicht herum. wer ein paar gramm fett selber abnimmt, kann mit den maguras ein sorgenfreies leben führen. und eines, was nie gesagt wird: der felgenverschleis s ist bei der hs-33 ungleich niedriger als bei allen v-brakes. selber probiert und gemessen
  15. gibts zb beim mountainbikershop in wr. neustadt und beim sport experts in wr. neustadt, weil die burschen da selber gute biker sind
  16. die antwort auf deine frage füllt bibliotheken. versuch einer ultrakurzzusammenfassung: erstens: gute pulsuhren haben auch eine funktion zur alters/größe und gewichtsangabe. wobei das gewicht beim kalorienverbrauch eine entscheidende rolle spielt. weniger gewicht bedeutet: du kommst mit deinen reserven länger aus, bzw: du verbrauchst weniger. (wie beim auto: viel einladen und fahren und du verbrauchst mehr benzin!) zusätzlich ändern sich durchs training viele leistungsbestimmenden faktoren: die meisten (ausdauer)trainierenden werden leichter, bessere sauerstoffaufnahme, bei ausdauersportlern größeres herzvolumen, bessere und ökonomischere muskelkoordianation und noch unzählige chemische vorgänge im körper (alles sehr einfach gesagt.)
  17. mein alter herr hat noch ein altes waffenrad von 1936 (glaub ich) mit garantieschein und originalrechnung. total verrostet aber original. die reifen zerbröseln schon. wert??? gibts aber eh nicht her, recht hat er. bitte um angebote, wenn ich erbe (was aber noch sehr lange dauern soll).
  18. bin den fast fred gefahren und ein bekannter von mir auch: unabhängig die einhellige meinung: gewicht: super, traktion: bei trockenen verhältnissen nicht schlecht, wenns nicht zu schnell her geht. bei regen vergiß ihn. bei xc, bzw marathon in schnellen kurven ist er schon überfordert. haltbarkeit: wir fahren ihn beide nicht mehr: der schlechteste reifen den ich je gafhren habe, unzuverlässig, jeder dorn ist garant für einen platten. hatte noch nie so viele pannen. bin auf ritchey zed und speedmax umgestiegen: vernünftiges gewicht bei problemlosen betrieb.
  19. habe schon in einem anderen forum gepostet: hatte von beginn an die gleichen probleme und habe einfach den sender aus dem plastikgehäuse ausgelötet und mit einem kabel verlängert. dann den sender in nähe der uhr fixiert und dann ist es problemlos gelaufen. das mit der verringerten senderleistung ist mir neu. die kann man doch sicher selber höherschrauben ohne die uhr gleich einzuschicken. wer weiß rat? werde mal den teil zerlegen und naomal schauen, ob´s da nich wo ein kleines schräubchen gibt.
  20. @ soulman so wie du es beschreibst geht es am einfachsten und funktioniert prima. hab erst heute ein rad zusammengestellt und mit dieser methode ist es, wie der amerikaner sagen würde: idiotproof.
×
×
  • Neu erstellen...