-
Gesamte Inhalte
1.494 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von snowy
-
IMHO vielleicht weil der "Angstlevel" unter der Bevölkerung ohnehin hinreichend hoch ist? Weil vielleicht der geschiderte Fall nicht häufig genug vorkommt? Weil es vielleicht für die gesamte Situation nicht hilfreich ist? Weil die explizit brutalen Bilder/Inhalte auf den Zigarettenpackungen auch keinen Raucher mehr wirklich abschrecken? Ist Abschreckung überhaupt ein geeignetes Mittel? Es ließen sich sicher die unglaublichsten organischen Auswirkungen des Virus beschreiben und finden... Gibt auch sehr seltene aber brutale "Nebenwirkungen" von Medikamenten. Aber wie bei Vielem gehören da immer 2 dazu -das Virus und das jeweilige betroffene Individuum. (--> daher die Möglichkeit das auch sehr seltene Auswirkungen vorkommen) Bitte nicht falsch verstehen, ich stelle damit nicht seine Aussage bezgl. Vorsichtsmaßnahmen in Frage! Die Aussage -die Frau war volkommen gesund- ist für den Leser aus der Ferne halt einfach zu glauben. Die Tatsache, dass sie ihre Hand verloren hat ist eben eine Tatsache daran ist nicht zu rütteln. So wie mein Arbeitskollege der vollkommen gesund (nix rauchen, trinken, zu Fett) der regelmäßig wandern ging plötzlich mit 40 an einer Embolie verstorben ist (aber net im Flugzeug oder so -nein bei Bewegung) Laut den vorangegangenen Gesundenuntersuchungen war der vollkommen gesund.
-
:toll::toll:
-
So ist es
-
kann ich natürlich schwer beurteilen, aber bei 4.000.000 Hartz IV Enpfängern, vielen die mehr als einen Job brauch um über die Runden zu kommen und auf der anderen Seite die Großverdiener die net wissen wohin mit der Kohle... Also ich glaub diejenigen was fad ist gehen im "Rauschen" unter. Es bleiben einfach zu Viele auf der Strecke sowohl was Bildung angeht als auch Beruf und wohnen. Ist doch nimmer aufzuholen. Jetzt brechen dann auch langsam Jobs weg durch Automatisierung die bisher noch viele ernährt haben. Die Politik bietet keine Perspektiven an oder beginnt wenigstens einen Diskurs über anstehende Themen. Der Richard David Precht kaut ihnen das eh so schön vor um was es grad gesellschaftlich wirklich geht.
-
Vielleicht lieg ich ja ganz falsch, aber du kannst dich sicher noch erinnern (vor einigen Jahren) da war auch medial das Thema Politverdrossenheit der Bürger immer öfter in Schlagzeilen päsent. Der Pispers hat das ja Politikerverdrossenheit genannt (was ich eigentlich treffender finde), aber dann ist das wieder aus den Mediaen verschwunden -aber sicher nicht weil sich die Politiker-Kaste so wesentlich geändert hätte.... Das ist jetzt Phase II der Politik/Politiker-Verdrossenheit.
-
Naja ich will ja net zuviel verraten, aber aus gut informierten Keisen hört ma dass der Kogler im Südburgenland an aner geheimen Schluckimpfung arbeitet. (Das erklärt auch seine spärliche mediale Päsenz in letzter Zeit) Die ersten Ergebnisse sind sehr vielversprchend allerdings gibts noch Probleme mit der stark eingeschränken Verkehrstauglichkeit nach den "Impfphasen" (Hick) Bitte das ist kein Spaß das ist harte Arbeit! Das das Virus auch für Junge Maturanten sehr gefährlich ist musste leider auch unser aller Gott-sei -bei-uns am eigenen Leib erleben.
-
-
Na brauch ma net reden, ich habs eh weiter oben schon geschrieben auch die Klein Hartinger war als Krankheitsministerin völlig daneben. Aber deswegen kann ich den Rudi halt auch nicht apologieren (klingt gschwoin-isses aaa ) Was immer seine Tschakln machen ist in seiner Verantwortung, aber wie jemand schon richtig geschrieben hat, man ist ja für die mediale Rudi-Dosis die ma sich gibt auch selbst verantwortlich. Zumindest für mich wäre es ein fatales Signal der Regierung wenn der Rudi da noch länger sein Unwesen treiben dürfte. Vielleicht kann das Ministerium der Kogler mitmachen, Sport ist ja gesund und das passt ja dann gut für's Gesundheitsministerium.
-
Die Tage vom Rudi sind gezählt, der ist für die Koalition nicht mehr tragbar (net amoi der Kogler findests nötig in der Kausa irgendwie in Erscheinung zu treten) Zuerst die "Luna-Tscheck" die offensichtlich überfordert war und nun der Anschober .... Rein für ihn wäre es gesünder sich ein weiteres Burnout zu ersparen und sich auf das zu besinnen was er kann. Natürlich ists ein Drama weil die Personaldecke der Grünen dünner is als die dünnste Reizwäsch von da Beate Uhse Aber wer weiß vielleicht wird no die Glawischnicht exhumiert. Da würde vermutlich der Covid von selber auswandern
-
Ich hoffe auch,dass sich das als zu teuer herausstellt und nicht alle geplanten Satelliten abgefeuert werden. Könnte ja sein, dass sogar ihm mal das Geld ausgeht. Aber mir kommt generell vor, dass recht viele teure "Träume" auf der Agenda stehen (Masflug, Mondstation, Militarisierung erdnaher Weltraum, Hyper-Loop u.s.w.) dabei hätten wir als Menschheit durchaus ganz bodenständige Herausforderungen zu meister. Beispiele dürfen gerne von Euch genannt werden Wenn die Schule wieder losgeht hoffe ich durchaus wieder auf öffentliche FFF Auftritte !
-
Ja eh. Da hast absolut recht. Das ist ja das Perfide, das viele die ZEit nicht haben (wollen)/können sich da durchzuackern und die bleiben eben auf den von dir angedeuteten (vertrauten) Quellen hängen. Ist ja auch net unangenehm. Deshalb sind sicher auch die bekannten medialen Echoräume oder Blasen entstanden in denen sich jeweils die finden mit dem annähernd gleichen Meinungs und Erfahrungsspektrum. Da fühlt man sich wohl. Wer dann solche Blasen moderieren oder lenken oder manipulieren kann, der hat mit relativ wenig Aufwand viele Leute (Wähler) im Griff....
-
Hm, also wenn ich so schau was für "Kaliber" auf E-Bikes unterwegs sind, würd ich das mit der Akkuleistung net unterschreiben Es wollen doch Leute mit 100kg + auch Fahrspaß haben .... Da brauchst dann eben a Kernkraftwerk. Bin schon gespannt wann das erste Brennstoffzellen Bike auf den Mart kommt. Wo du dann richtig viel Kapazität eben "tanken" kannst. Wenn man dann schnell auf den Almhütten auftanken kann und weiter im Aplenraum shreddern kann. Man könnte schon Dystropien zeichnen dass a Freud is.... Während der eine Elternteil mit Auto und Kindern gen Süden staut fährt der Andere mit dem H2-Bike über die Alpen dann gemeinsamer Urlaub und Rückreise wie gehabt oder vice-versa. Da würde der einsame Alpenraum endlich wieder belebt. Die Massen müssen natürlich versorgt werden.... Luxushotels ab 2500m Seehöhe würden dann wie Schwammerln.... ok ich hör schon auf
-
Schande über mich !!! Sorry das sollte nicht Skylink sondern Starlink heißen https://en.wikipedia.org/wiki/Starlink da is schon klar wennst nix findest wenn ich an Blödsinn schreib, aber ist schon lange her das ich das gelesen hatte und mein Hirn hat aus Star--> Sky gemacht. (warum auch immer) In dem Fall find ich den Wiki Artikel sehr interessant besser in ENG lesen, oder ENG, GER vergleichen noch bessern
-
Das ist eine gute Frage und -man glaubt es kaum- es gibt an einigen Unis ein Fach das sich Medienkompetenz nennt. Da lernt man Medien gem. Inhalt zu bewerten und sich die entsprechenden Infos zu holen. Aber kurz gesagt ist das sehr zeitaufwendig, weil es mehrerer (vieler) unterschiedlicher Medien bedarf die leider alle zu lesen sind und nur aus der Zusammenschau und dem Wissen welche Medien in welchen Themen valide sind ergibt sich dann das Bild. Wikipedia z.b.: ist im Ranking recht weit oben wenn es um rein wissenschaftliche Informationen geht, aber auch innerhalb da gibt es ein Ranking. Mathematik an erster Stelle gefolgt von Physik dann Chemie, Biologie (Medizin interessanterweise eher weiter hinten...) Es schwankt auch stark in welcher Sprache man den jeweiligen Artikel im Wiki liest u.s.w. NAtürlich sind diese "Gesetze/Regeln" nicht in Stein gemeißelt. Da kann sich durchaus was ändern (wenn sich z.B.: Bestitzverhältnisse ändern kann das Auswirkungen auf die Berichterstattung haben) Natürlich finden sich in der heterogenen Landschaft auch klassische Falschmeldungen, viel eher geht aber die Manipulation dahin, durch gezieltes Weglassen oder Schwerpunkt setzen einen Meinungsframe zu generieren. Angeblich soll ein gesunder Hausverstand hilfreich sein, aber der sitzt leider beim Billa in Geißelhaft Wenn man die kommende Pressekonferenz vom Kinderkanzler* aufmerksam verfolgt wird auffallen, dass schon deutlich mit einer Exitstrategie (bezgl. Covid) bekonnen wird. *Zitat Marlene Streeruwitz
-
Kann ich dir ein gutes Buch empfehlen (Spielplatz der Helden vom Köhlmeier) da ist das dort noch in Ordnung
-
und wie ich mich erst freu wieder mit euch durchs Unterholz zu graben
-
5G ist halt derzeit auch so eine Projektionsfläche wo mir nicht ganz klar ist ob da alle Gegner wissen was Sache ist. Warum hört man kaum was von Gegnern von Skylink? Ob das so viel besser ist das der Musk 60000 Satelliten im Endausbau in den Erdnahen Weltraum schießen will angeblich „nur“ um überall Internet zu haben......da werden regelmäßig Satelliten raufgeschickt aber der Fokus der Masse ist auf 5G naja kann sich jeder selbst ein Bild machen
-
Hängt auch etwas von der Form ab, denn wenn die nicht zu komplex ist, dann gehen auch Wachstrennmittel. Da ist ein spezielles Wachs in einem Lösungsmittel gelöst, das trägt man mit Pinsel oder Spray auf dann verdampft das Lösungsmittel und die Wachsschicht bleibt. Das geht auch bei etwas Übung mehrschichtig. Bei offenporigen Formen müssen halt vorher die Poren mit einem Porenfüller geschlossen werden. (Nona) Es gibt auch bei R&G so ein Wachstrennmittel. PVA Trennmittel können auch danach mit Wasser entfernt werden -könnte ein Vorteil sein- Es gibt übrigens auf der R&G Website ein Wiki zu den einzelnen Themen https://www.r-g.de/wiki/Trennmittel_%2B_L%C3%B6semittel aus meiner Sicht sehr hilfreich.
-
Hab mitgelesen und es wäre sicher eine einmalige Gelegenheit gewesen mal nur zu zweit unterwegs zu sein. Hab mir nach 5 Jahren Abstinenz wieder ein gebrauchtes HT zugelegt und versuche wieder in die Gänge zu kommen. Kondi ist natürlich im Arsch, aber ich arbeite daran Dann könnte ich endlich meine alte Bierschuld bei dir begleichen (Bikestore...) lg
-
Da Anschober hat seine Teilnahme am Forum Alpbach zugesagt Ich träum schon von der Pressemeldung: Superspreader infiziert Forum Alpbach; Tiroler Bergdorf unter Quarantäne. ZackZack Redakteur Peter Pilz führt neuartigen "CORONA-Test bei Ökonomin Mariana Mazzucato aus und erhält als Gegenleistung eine Ohrfeige. Nachsatz: Kanzler Kurz muss die Sitzung verlassen, da der Test als nicht jugendfrei eingestuft wurde. Vizekanzler Werner Kogler bemerkt von den Vorgängen wenig da er selbst mitten im anspruchsvollen Test der dargebotenen geistigen Getränke vertieft ist und ihm ohnehin alles aus der Glasperspektive erscheint. Bundespräsident Van der Bellen sucht vergeblich das Raucherkammerl, dass diesmal aus ökologischen Gründen weichen musste. Pamela Rendi-Wagner konnte nicht kommen, da sie noch auf das Ergebins einer Mitgliederbefragung hinsichtlich ihrer Teilnahme wartet. (Sie wird aber sicher wieder gestärkt daraus hervorgehen....) Norbert Hofer wurde aufs kommende Jahr vertröstet, da bis dahin der behindertengerechte Zugang zum Sitzungssaal fertiggestellt sein wird. Ach ja der Faßmann wollte auch kommen. Er brütet aber noch über den Lösungen seiner letzten Zentralmatura Fragen. Vom MIT und der Princton University wurde zwar die Unlösbarbeit einiger Aufgaben bestätigt aber der Heinzi gibt da gottseidank nix auf Boulevard Meinungen. Schrammböck, Köstinger haben kurzfristig wegen dem Pilz abgesagt. Die nicht geladene Klaudia Tanner wäre sehr gern wegen dem Pilz gekommen in der Hoffnung auf einen unerwarteten Cyberangriff von seiner Seite. (Aber der Pilz kann ja nicht überall sein)
-
Ja eh ist recht sarkastisch. Manchmal geht's durch mit mir. Bringt eh nix sich da aufzuregen, außerdem hat der offensichtlich gute Umfragewerte -wer bin ich da schon wenn ich da versuche an seinem Lack zu kratzen- Er wird es schon in die richtige Richtung "Anschieben" der Anschober. Man muß ja schließlich mehr Vertrauen in den Herrn stecken verdammt nochmal! Durchhalten wird ers vermutlich auch nachdem seine Lebensbegleiterin ja offensichtlich Traumatherapeutin ist, ist er in guten Händen und wird uns mit traumawandlerischer Sicherheit gestärkt aus der Krise führen um dann Bundespäsident zu werden, wenn der Sascha COVID oder Zigarettenbedingt aus dem Amt scheiden sollte. Aber ja du hast recht man sollte versuchen das Positive am Rudi zu sehen und das ist eigentlich gar net so schwer wenn ma etwas in der Geschichte zurückgeht. Gruselkabinett Kdolsky (Schweinsbratl) Hartinger-Klein (gegen Rauchverbot in Gastronomie ...Kürzung Mindestsicherung...) Ja da muss ich zurückrudern und den Rudi in an anderen Licht sehen. Danke Martin! Vielleicht find ich doch noch auf den rechten Weg. (jetzt net den im Sinne von RECHTS --- eh scho wissn---)
-
Der ehemaligen Volksschullehrer ist sicher nicht naiv und grundböse sicher auch nicht trotzdem hält sich mein Mitleid in Grenzen (weil Mitleid grundsätzlich eh fürn Hugo ist. Mitgefühl is was Anderes) Den Job hat der sich selbst ausgesucht, dass ihn als Gesundheitsminister so ein Medizin und Statistik -lastiges Thema überfällt ist natürlich einigermaßen überraschend da die bisherigen Gesundheitsminister eher am Verwaltungsapparat herumgeschraubt hatten. Somit macht er seinen Job als Sprechpuppe eh super. Ist immer schön gechilled, fuchtelt net wild herum und schreit net durch die Gegend. Damit ist der eh schon Politikeroberklasse. Bin nur gespannt wie er's mit der Wahrheit so hält. Das kann man ja beispielhaft an einer Aussage testen. Wir merken uns seine Aussage, dass er nach diesem "Job" kein weiteres politisches Amt anstrebt. Der Kurz lässt ihn machen -wozu hat der denn seine Leute- muss sich ja schließlich um die Wirtschaft kümmern. Die liegt nämlich grad auf der Intensiv und wird beatmet. Leider geht bald der Sauerstoff aus und was dann? An einem Impfstoff wird in der EZB gerade fieberhaft (haha welches Wortspiel) gearbeitet. Vielleicht sollt ma eher an einem Gesetz zur Solidarabgabe arbeiten, dass die Pharmaunternehmen verpflichtet ihre derzeitigen Traumgewinne mit den Verlierern der "Pandemie" zu teilen. Aber in dem System in dem derzeit das Geld von der Masse zu den wenigen Eliten gepumpt wird ist ein fettes Rückschlagventil eingebaut. Da geht nix in die andere Richtung -zumindest schaut es derzeit nicht danach aus. Irgendwo wurde mal geschrieben, das es ganz gaga ist wenn man den armen burnout Kandidaten ein fehlendes oder schwaches Selbstmanagement unterstellt -weil die sind eh so arm- Am Höhepunkt der Burnoutwelle -wie das noch medial entsprechend rezensiert wurde- sagten doch einige Psychologen dass die Persönlichkeitsstruktur einen erheblichen Anteil daran hat wer ins Burnout fällt und wer nicht. Wenn jetzt einer ein Burnout "überwunden" hat könnte das sein weil er/sie plötzlich mit seinen Resourcen umgehen kann (hm..) oder weil er/sie gelernt hat Schoten dich net alles ran lassen und Gang runter (klingt eher nach was) Lange Rede kurzer Sinn, in der Politik wäre mir einer lieber der Selbstmanagement plötzlich gelernt hat, weil dann könnte man hoffen, dass der dann was anders auch managen kann..... Damit soll das Bild des Burnout nicht verharmlost werden ist eine ernste Sache! Aber ich setzt auch nicht einen Piloten mit Flugangst in eine F16 (oder lasse ihn eine fliegen nur weil er so gerne würde)
-
Also ich hätte das eher mit der drastisch erhöhten Anzahl von Tests in Verbindung gebracht. Das macht ja den Vergleich zu vorangegangenen Zeitabschnitten schwer, wenn im Hintergrund die Testhäufigkeit extrem zunimmt. Ebenso die sich ändernden Testkiterien. Zuerst nur Verdachtsfälle, dann mal die Phase wo zur "Erhebung" der Durchseuchung Stichproben Tests gemacht wurden, dann nur verstärkt Tests bei Hotspots... Aus dem Zahlengemenge was normiertes herauszurechnen noch bezogen auf die Einwohnerzahl u.s.w. ist schwierig. Das öffnet natürlich der medialen Interpretationslust Tür und Tor. Und die Politiker gießen da und dort noch ein Kännchen Öl ins Feuer wenn die bürgerliche Angst abzunehmen droht und die Sorglosigkeit wieder zunimmt. Fakten ?? Was soll das denn? Sollte eigentlich schon angekommen sein, dass die nicht zum Zeitgeist passen. Nachdem das Virus derzeit offensichtlich nicht alle Mitbürger gleichermaßen hinwegrafft, habe ich zumindest die Hoffnung, das es sich auch irgendwann mal um die Idioten/Angstmacher/Polemiker kümmert - damit die Pyramide wieder wie ein eckiger Kegel aussieht
-
Muskelglykogenspeicher auffüllen während Belastung?
snowy antwortete auf klemens's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Jo, bzw. an was man den Körper so gewöhnen kann, weil das ist halt auch wesentlich. -
Muskelglykogenspeicher auffüllen während Belastung?
snowy antwortete auf klemens's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Der Dr. Wolfgang Erhart ist 1995 einen 24 Stunden Lauf in Aigen (249,7km damals Rekord) gelaufen wobei seine Aufnahme sich auf Wassermelonenstückchen und RedBull beschränkt hat. Also eine eher kurzkettige Zuckervariante und hat funktioniert. Ich war zu der Zeit auch auf der Strecke (allerdings Staffel ) und hab ihn gefragt wie das auszuhalten ist (rein Magentechnisch) und er sagte, dass ein wesentlicher Teil in der Trainingsvorbereitung eben auch das gewöhnen des Magen Darmtraktes an diese Art der Energiezufuhr ist. Die Melone liefert viel Flüssigkeit und scheint auch die Zuckeraufnahme zu moderieren. Was dabei exrem wichtig war ist die möglichst konstante Zufur dieser Mischung. Nachdem die Belastung aber auch sehr gleichmäßig war hat das gut funktiojniert.