Zum Inhalt springen

wolf123

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wolf123

  1. Aufgrund welcher Tat wird in diesem Beitrag der 50Jährige Bettler, der scheinbar in Notwehr gehandelt hat, angezeigt? https://steiermark.orf.at/stories/3143924/
  2. Damit mach ich auch öfters meine Touren. https://cycle.travel/map Berechnet automatisch immer die Strecke für Radfahrer. Also immer auf Radrouten und abseits von Hauptstraßen.
  3. Boah...Sei mir bitte net bös, aber soviel Schwach(er)-sinn (Wie schaut das aus, wenn Tiere Verantwortung übernehmen?) in dem kurzen Text...noch dazu der paranoide Versuch mich ins rechte Eck zu stellen... Was das Thema mit Religion zutun haben soll, weiß ich auch net...eher mit Philosophie, kenn ich mich aber auch net so aus dabei.
  4. Ja, aber deswegen kann man der Natur bzw den Tieren keine Menschrechte zuschreiben... Und irgendwann wird der ganze Laden allen um die Ohren fliegen...
  5. Die Vorraussetzung von Liebe ist Freiheit und Verstand. Tiere sind nicht frei.Sie leben in einen recht begrenzten Rahmen den sie nicht verlassen können. Eine Art Bewußtsein haben Tiere auch, sie sind aber weit davon entfernt sich ihrer selbst und der Außenwelt als eigenständiges Wesen gegenüber zu treten. Bei Tieren zerfällt ihre Wahrnehmung der Umgebung in Einzelteile, die sie unmittelbar wahr nehmen und instiktiv darauf reagieren. Tiere sind mit ihrem Bewußtsein viel näher an einer Amöbe als am Menschen. Liebe ist ein geistreiches tätig sein.Die höchste Tätigkeit die der Geist hervorzubringen vermag. Ich würde schon meinen dass der Mensch das tut. Kann man ja mittlerweile überall erkennen. Nicht das er es kann macht ihn so herausragend, vielmehr das er es erkennt. Gerade das ist es eben nicht. Die Materie ist da nur der Mittler für den Geist. Aus einem menschlichen Gehirn kommt der Geist nicht heraus. Der braucht da mindestens zwei Gehirne bzw Menschen. Der Geist ist quasi intersubjektiv.
  6. Liebe hat jetzt nicht primär etwas mit lebenslanger Beziehung zu tun. Liebe ist das Bedürfnis des anderen zu erkennen und dann angemessen danach zu handeln. Ja, leider, ein Beweis für den Geist Biologisch besteht der Mensch aus allem Möglichen, aber er eben auch aus Geist und damit kann er sich nicht nur über die Natur erheben, sondern soll es auch. Es ist dem Menschen halt nicht angemessen, wenn er geistig auf der Ebene der Tiere bleibt. Das ist halt die Frage; was war als erster da, die Materie oder der Geist? Ich nehme an der Geist. Ein einzelnes Gehirn bringt den Geist nicht hervor, es ist quasi nur Vermittler.
  7. Soziale Fähigkeiten, dazu gehört auch eine Form der Empathie, findest Du überall in der belebten Natur, nicht nur bei Tieren. Das überragende am Menschen ist aber sein Geist, der ihn über die Natur erhebt, sie bestimmt und der den Menschen erst zum Menschen macht. Soetwas wie Liebe, wenn sie wahr sein soll, dazu ist nur der Mensch fähig.
  8. Nein, es sollte keine Menschenrechte für, wie in diesem Fall, Affen geben! Tiere sollten vor Willkür geschützt und jedes unnötige Leid an ihnen verhindert werden. Der Sprung vom Menschen zum Tier ist aber zu groß, als das Menschenrechte auch auf Tiere übertragen werden sollten.
  9. Ist für`s Gefühl! Mind. jede zweite merkt die ersparten Watt schon beim ersten Antritt aus der Einfahrt raus...wie das jetzt alles geschmeidig abrollt und überhaupt... Das Design ist aber net schlecht.
  10. Beim 2.2 Crossking hab ich auch soviel Milch gebraucht das er annähernd das Gewicht vom 2.3er(ohne Milch) hatte. Ja, rollen tun sie:) Mit ein bissl mehr Luftdruck, gegen 3 bar auf Asphalt oder schönen Forststrassen ist das Kettenblatt oft zu klein.
  11. Bei mir hat der CrossKing und RaceKing Protection in 2.2 um die 640gr gewogen Hab aber dann gegen den CrossKing in 2.3 getauscht.Um einiges voluminöser, nur 100gr mehr und beim Rollwiderstand trotzdem top. Noch dazu bei mir drei Stück auch ohne Dichtmilch dicht. Schade das den RaceKing nicht in 2.3 gibt.
  12. Hab auch alles schon durchprobiert. Lichtspalt ist für mich kein Pfusch sondern nach wie vor das Mittel der Wahl.
  13. Und das hat der ec scheinbar schon alles vorrausgesehen... Naja, der Prophet im eigenen Land....
  14. An einem mtb von mir fahr ich die bb7 schon seit 4000km ohne Probleme und ohne quitschen. Performance find ich sehr gut für eine Mechanische. Fahre die Swissstop Beläge und Jagwirezüge. Zum einstellen löse ich die Bremssattelschrauben, und statt den Bremshebel zu ziehen stelle ich mittels der Einstellschrauben für die Beläge die Bremse fest und ziehe anschließend dann den Bremssattel wieder fest. Dann stelle ich mit den Einstellschrauben die Beläge schleiffrei ein. Das Einstellen mit Bremshebel ziehen und dann den Bremssattel festziehen, hat bei mir nie zufriedenstellend funktioniert.
  15. Suuper... Ist das ein Carbonsattelgestell? Verträgt sich das mit der Sattelaufnahme? Hab die gleiche Aufnahme an der Stütze, hab mir deswegen aber den Carbonsattel nicht drauf schrauben getraut.
  16. Hab auch schon alle bekannten Tricks bei meiner bb7 durchprobiert, friert von Zeit zu Zeit immer wieder einmal ein. Ich denke, haupsächlich wegen des anschließenden Waschens mit dem Gartenschlauch. Suche noch nach einer Lösung sie dauerhaft wasserdicht zu bekommen. Ja, und das Crux ist echt top
  17. Danke, hab nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt, SRAM auszuprobieren.
  18. Warum hast Du auf Schimano gewechselt?
  19. Muß schon länger her sein, aber hat's da in Wien nicht auch einen gegeben mit einem Puma als Haustier? Irgendwann ist dann aber das Raubtier mit der Katze durchgegangen und der Besitzer hat nach seiner Schilderung nur überlebt, weil der Puma keine Krallen mehr gehabt hat. Manche haben schon Nerven:klatsch:
  20. Ich bin da ja schon eher dazu geneigt von einem Impfzwang zu sprechen, oder bist Du Dir sicher, dass man durch eine Verwaltungsstrafe der Impfung entkommen kann und dann doch nicht solange abgestraft wird, bis man kein andere Möglichkeit mehr hat? Was möglicherweise die Existenz ruiniert, würde ich in diesem Falle schon als Impfzwang bezeichnen.
  21. Ich weiß eh, Hab mich mehr auf die Entscheidungsgrundlage der Regierung für eine Impfpflicht bezogen.
  22. Das ist schon richtig, das sich die Allgemeinheit nicht nach abstrakten Ängsten Einzelner richten kann. Das ist aber auch mit einem Impfzwang in keinster Weise zu vergleichen.
  23. Das wäre zB ein Vorschlag der mir auch gefallen würde!
  24. Das behaupte ich zu recht! Ich habe den Artikel aus der Zeitung leider nicht mehr, aber eines kann ich Dir versichern; da ist nicht gestanden "Von zehn Coronapatienten auf der Intensiv war einer geimpft mit erheblichen Vorerkrankungen und die anderen Neun ungeimpft ohne jegliche Vorerkrankungen". Es wurde also verschwiegen ob die neun Umgeimpften Vorkrankungen hatten.
×
×
  • Neu erstellen...