Zum Inhalt springen

Blackburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Blackburger

  1. All Mountain Ah ja, da war doch noch so ein Materialherzeigthread. Jetzt stell ich´s ihr auch noch ein, mein Neues Trance Advanced (Von der Stange)
  2. THX - die Optik hat nicht allererste Priorität, sonst hätt ich mehr Farbe. Aber grundsätzlich gefällt´s mir auch. das dozer ist auch ein feines bike - hab auch schon mal damit geliebäugelt.
  3. so, ich hab mir auch wieder mal was neues gegönnt. nachdem´s (noch) eine bike von der Stange ist, kann sich´s jeder hier anschauen trance advanced anbei noch ein Foto, nachdem ich im Wald spielen war.... Fazit nach 5 Ausfahrten: Fährt sich sensationell. Extrem geschmeidig bergab und tolle Klettereigenschaften. Das Maestro System hält, was es verspricht.
  4. hallo. kann es sein, dass du das trance advanced vorher gesehen hast? dieses ist matt schwarz (ich bin seit kurzem im besitz eines ebensolchen :-)
  5. ohne jetzt wieder meines anpreisen zu wollen... für deinen einsatzzweck ist aber bestimmt ein cross/trekkingbike die bessere variante. versuch mal den direktvergleich auf asphalt (den kannst auch bei mir machen, von linz ist es ja nicht weit ;-) der posingfaktor ist natürlich beim bike höher, das ist unbestritten.
  6. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/neuwertig-siga-challenger-trekkingbike-citybike-88122227?islogout=true&logoff.y=10 ich hab da was. ist wirklich neuwertig und würde dir vermutlich passen. bei interesse eine pm. lg markus edit: ist wirklich so gut wie nyx gelaufen - war ein fehlkauf, ist sogar noch das 1. gratisservice vom händler dabei :-)
  7. also das sortiment ist wirklich ärgstens, kann mir nicht vorstellen dass die in Ö erfolg damit haben. österreich ist ein alpenland, wer soll hier tonnenweise indoorsportzeugs, rugbysachen etc. kaufen. bin echt gespannt, wie sich das entwickelt. das mit den kassen ist möglicherweise marketingstrategie. hab mir schon gedacht dass es nicht besonders günstig ist beim betreten des ladens gleich mal ans bezahlen erinnert zu werden. das könnte ev. die kauflaune dämpfen. zu den radschuhen kann ich nyx sagen ausser dass ich sie mir nicht kaufen würde auch wenn´s nur 9,90 kosten.
  8. ja und bringt man die Buchstaben des Motorclubs in eine andere Konstellation ergibt sich folgendes: All Cyclers Are Demons das kann kein zufall sein....
  9. welche freizeitbeschäftigung/hobby rechnet sich schon finanziell... aber ich hör jetzt auf, da müsste man einen pro/contra campingthread eröffnen. bringt aber auch nix weil einfach jeder andere vorstellungen hat.
  10. mag aber in kein hotel ausserdem wird auch ab und zu wild gecampt und wegen dem geld sparen mach ich das ohnehin nicht hab aber auch für die hotelfraktion verständnis, hat eben jeder andere anforderungen.
  11. waren auch voriges jahr in korsika. echt fein dort, va zum campen. mit dem zelt hat´s bei uns auch angefangen, jetzt sind wir halt beim bus. in 30 jahren werden wir dann möglicherweise mit dem 3-achs-hymer rumgondeln edit: natürlich rein elektrisch mit selbst produziertem strom.
  12. ja die e-autos sind schon ganz toll, aber wie du schon sagtest kommt der strom eben auch nicht aus der steckdose und die sind halt schon noch arg teuer. ausserdem bekomme ich meine campingeinrichtung da nicht rein ;-)
  13. poa die ansicht ist aber schon seehr spassbefreit, obwohl ich dir in den anderen punkten vollinhaltlich zustimme. es gibt einfach nix geileres als einen eigenen bus. beispiel dieses wochenende - mittwoch abend wetterbericht schauen - donnerstag morgen losfahren oder nicht. destination bleibt bis dahin offen und wird flexibel gestaltet. so gestalten sich bei uns viele wochenenden. das ist schon eine freiheit mit hoher qualität. bus wird bei uns auch im alltag verwendet. arbeits- und alltagsfahrten soweit es geht öffentlich oder mit rad. bin halt in der glücklichen situation dass es aufgrund flexibler arbeitszeiten und guter verkehrsanbindung trotz 40km arbeitsweg einigermassen gut funktioniert. california wäre schon seeehr fein. aus kostengründen wurde es bei uns allerdings der scudo l2. dieser wurde dann selbst nach unsren vorstellungen campingtauglich gemacht. ajo, verbrauch 7,0-8,0 l/100km bei 136PS. das geht doch, ein halb so großes halb so schweres vehikel braucht immer noch mind. 2/3 davon. der biologische fussabdruck bei urlaubsreisen im vergleich zu flugreisen mit hotelaufenthalten wäre schon interessant - da traue ich mich schon wetten dass wir da mehr "öko" sind, die ansprüche dürfen allerdings nicht hoch sein, prinzessinnentauglich ist das ganze nämlich nicht.
  14. und für "der Markus" offenbar ganz besonders umfrage done.
  15. dass bei assos ein cyborg als model eingesetzt wird
  16. Ich werf noch was ins Rennen: Wellnesshotel Guglwald, Romantikhotel Bergergut oder Sporthotel Almesberger in Aigen/Schlägl Biken kannst dann auf den Granitland - Strecken.
  17. yeeeah, me too
  18. ja die herstellerangaben bei diesen fernostlampen sind sehr mit vorsicht zu genießen - auch was die lumen betrifft. egal, hab sie mir jetzt auch bestellt - einen versucht ist´s allemal wert.
  19. hmm, klingt nicht schlecht, die 26 Dollar kann man auf jeden fall riskieren. Hast du auch schon erfahrungswerte, was Akkulaufzeit und Ladezeit betrifft? Ich habe gesehen dass der Akku extern ist. dh man muss sich dazu noch überlegen, wo man diesen verstaut, oder? danke
  20. hallo. taugt die lampe was? bin auf der suche nach etwas in der art... lg
  21. Hallo. Ich war dieses Wochenende im Soca-Tal. Wir sind die Touren Matajur I und Capela Bes gefahren. Diese gingen problemlos. Von anderen Bikern haben wir echt üble Sachen gehört. Es hat da unten durch ein spezielles Wetterphänomen echt arg viele Bäume umgeknickt und die kommen dort mit dem Aufräumen nicht nach. Wir haben von zwei Bikern unabhängig voneinander gehört dass sie die Bikes teilweise stundenlang durch umgeknickte Bäume getragen haben. Ein Pärchen am Campingplatz wollte die Tour Nr. Mrzli Vrh fahren und kam stark verspätet und echt stark zerschunden zurück. Vom Stol wurde uns ähnliches berichtet. Wir haben selber gesehen dass auf einer Höhe von ca 600-900 M. fast alle Bäume abgeknickt waren. Also es ist echt ratsam sich vorher zu informieren welche Trails frei sind und welche nicht um sich gröbere Strapazen oder gar schlimmeres zu ersparen. Ansonsten war es echt top. Wir waren das erste Mal in der Gegend. Es wird bestimmt Wiederholungen geben.... :love::love::love: lg
  22. ja und im endeffekt musst du bei den kid´s manchmal kompromisse bei der größe schließen. wenn ich bedenke worauf ich selber unterwegs war in dem alter...
  23. irgendwas zwischen 135 und 140 cm, relativ groß im Vergleich zu Gleichaltrigen. mit dem 26er kommt er schon super zurecht
  24. Ein neues Fully für meinen 10-jährigen....
  25. danke für den tipp. sowas in der art wir´s wahrscheinlich werden. ein geodreieck kann ich mir nicht leisten...
×
×
  • Neu erstellen...