Zum Inhalt springen

stebe

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stebe

  1. Zurück von der ersten (kleinen) Ausfahrt - EINFACH GEIL! Clickies sind überhaupt kein Problem, und auch sonst ist das Bike einfach ! Hervorheben kann man den Sattel. Bin extra mit einer normalen kurzen Hose gefahren um mal zu schauen wie der neue Sattel so ist - fast schöner wie die Wohnzimmercouch! Die Reifen sind so eine Sache. Geradeaus am Asphalt ein Traum - da gehen die wirklich gut. In schnellen Kurven hatte ich aber fast das Gefühl als ob mir die Reifen wegrutschen würden und ich gleich lieg. Richtig im Gelände haben sie noch nicht herhalten müssen. Ich! Muss das Bike öfter im Auto transportieren und in Wien auch in die Wohnung mit rauf nehmen weil 1. der Radabstellraum eine Frechheit ist (da passen max. 3 Bikes rein; es gibt aber ca. 30 Wohnungen in dem Haus) und 2. ich das Bike nicht bei der Eingangstür vom Haus stehen lassen will. Da seh ich mich schon oft putzen! :s:
  2. Die Gabel reicht für mich denke ich - va. iat die ja auch serienmäßig dabei. Ein Upgrade wäre wohl teuer geworden. Die Bereifung schau ich mir mal an - wenns mir nicht taugt kann ich die ja günstig wechsen. Welche Reifen verwendest du? Der Preis kommt mir auch sehr gut vor. Kann den Bikeshop nur empfehlen: Rund ums Rad - Walter Völkl in Krems.
  3. An die Dual Control muss ich mich auch erst gewöhnen, aber die ist halt standardmäßig oben. Wo finde ich jetzt bei den Temperaturen nur Gatsch?
  4. Hab heute das Bike bekommen! Trek 8000 ZR: Rahmen: ZR 9000 Alloy Farbe: Rage Red Rahmenhöhe: 19,5" Vorbau: Bontrager Race, 7 degree, 31.8mm Gabel: RockShox Reba SL 80mm Steuersatz: Cane Creek S-3 w/cartridge bearings, sealed Lenker: Bontrager Race, 25mm rise, 31.8mm Reifen: Schwalbe Black Jack (26x2,1) Felgen: Bontrager Select Disc Pedale: Shimano PDM 424 Sattelstütze: Bontrager Race Sattel: Selle Italia C2 Gel Flow Schaltung: Shimano Deore LX Dual Control Vorderer Umwerfer: Shimano Deore LX Hinterer Umwerfer: Shimano Deore XT Kassette: SRAM PG970 11-34, 9 speed Kurbeln: Shimano Deore LX 44/32/22 Bremsen: Shimano Deore LX, hydraulic disc, 6" rotors Gesamtpreis: 1487.- (inkl. Änderung beim Sattel und den pedalen, sowie Zubehör wie MTB-Schuhe - sind schwarze Adidasschuhe- , Flaschenhalter, Pickzeug, Satteltasche und Absperrschloss. Gewicht weiß ich leider (noch) nicht - Fotos folgen demnächst! Mit den Pedalen habe ich noch keine Probleme gehabt, bin noch nicht umgefallen. *aufholzklof* !
  5. stebe

    Bierlokal

    "Griaß di a Gott scho wieder"-Wirt
  6. Griaß di!
  7. Lustigerweise 19,5". Habs dem Verkäufer selber gar nicht geglaubt wie er sagt: "Den altes ist ja auch 19.5". " (Der Radkauf ist schon so lange hergewesen, hab mich nicht mehr erinnern können. ) Die beiden Räder sind nebeneinander gestanden, aber das Neue hat einfach größer gewirkt. :s: Die Rahengeometrie ist halt ganz anders. Beim alten Rad hab ich das Gefühl, zu weit vorgebeugt zu sitzen.
  8. Worauf ommt es da an? Bzw: Warum sind die besser als die von Shimano und Co.?
  9. Thx Leute! Wie funktioniert so ein feintuning dann genau? (Kann man da am Bike selber was umstellen oder muss man da neue Komponenten kaufen?)
  10. Schauen gut aus. Werd mir aber gleich Pedale im Geschäft zulegen und die wird er fürchte ich nicht haben.
  11. Bequem, das war das Stichwort. Soll nicht aufs Kreuz und im wahrsten Sinne des Wortes auch nicht auf den Sack gehen. Rennambitionen hab ich keine, drum ists am Wichtigsten das ich eine angenehme Sitzposition habe. Auf so einer kurzen Probefahrt beim Händler kann man das ja nur schwer wirklich beurteilen (va. wenn man beim Bikekauf keine Erfarung hat). Am Trek bin ich einfach anders (im positiven Sinn, weiß nicht wie ich es sonst sagen soll) gesessen wie auf dem Merida und dem Simplon.
  12. Ich auch! :f: Va. da es das letzte Bike ist und gar kein 17,5" Trek 8000 mehr in dem Shop gibt. *g*
  13. Gar keine Clickies. Sind so Pedale mit Riemen drauf. Da ich mit dem neuen Bike ganz gern auch mal - natürlich nur kurze Fahrten, z.B. zu Freunden, zum Wirt, usw...- machen würde, hab ich mir gedacht Kombipedale wären besser.
  14. Beüglich Rahmengröße und Pedale hab ich noch Fragen. Bin ca. 180 groß. Das Trek wäre 19,5". Jetzt hat jemand gemeint das wäre zu groß für mich. Das 17.5" (bei Trek gits ja dazwischen nichts) ist aber halt doch sehr klein bzw. hat auch der Händler gemeint das 19.5" passt für mich. Meint ihr passt das für die Größe? Bezüglich derPedale hab ich mal die Shimano PDM 424 ins Auge gefasst. Sind die zu empfehlen (Komfort+Robustheit) oder besser andere?
  15. Nein, aber die Cindy Crawford in der Vöslauerwerbung! :love:
  16. stebe

    @ all students

    Lernen (große Prüfung im Herbst), arbeiten , biken , und einfach Spaß haben.
  17. Beim MTB gibts sicher Nachteile mit sehr altem Material (auch auf Hobbyniveau), beim RR finde ich ist ein Moser ein Klassiker - solltest stolz drauf sein das gut erhalten zu präsentieren.
  18. Auf ZDF gibts einen Videostream. Der funkt aber nur mit einer deutschen IP - müsstest über einen Proxy-Server gehen.
  19. Der Anstieg nach Alpe d'Huez an sich ist ein gemütlicher Familiensonntagsausflug im Vergleich zur wahren Challenge - ohne Sturz oder sonstigen Zwischenfall da rauf kommen. Ist ja Wahnsinn was die Fans da aufführen. Als Fahrer ist man ja mehr beschäftigt den Blödsinn der Fans zu kompensieren als sich auf das Rennen zu konzentrieren. :f: Bei aller Begeisterung - stell mir das schirch vor da zwischen den Verückten rauffahren zu müssen.
  20. So, dann fehlt nur mehr eins: die Schuhe! Gibts da noch irgendwelche Besonderhieten auf die man achten sollte bzw. Tipps welche Schuhe zu empfehlen sind? :bump:
  21. Der wird schon gleich gemerkt haben, dass ich das Bike für keine Rennen brauche.
  22. Der Verkäufer hat gesagt er gibt mir gute Reifen drauf die bei MTB sehr gern gefahren werden. Da verlass ich mich mal drauf! Wenn ich das Bike habe werd ich ein paar Fotos reinstellen!
  23. stebe

    Mein erster Ironman

    Geiler Bericht - liest sich toll! Gratuliere zu der Leistung!
×
×
  • Neu erstellen...