Zum Inhalt springen

hans4073

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hans4073

  1. Infos und Ausschreibung gibts hier: http://members.aon.at/tvt/Schoberstein.htm
  2. Find das auch eine gute Idee, würde denen jedoch eine Deadline für die Antwort nennen, so in etwa wie "...für Ihre Stellungnahme bis zum xxx. danken wir, das Ergebnis wird an diesem Tag online gestellt..."
  3. herrrrrlich - hat Klasse, der Mann!
  4. na dann: "Die Anwendbarkeit der Sonderregeln für die Lenker von Rennfahrrädern setzt somit das kumulative Vorliegen zweier Tatbestandsmerkmale voraus, nämlich die Absolvierung einer Trainingsfahrt und die Benützung eines Rennfahrrades. Nach dem Bericht des Verkehrsausschusses (AB 1225 BlgNR 20. GP) - in der Regierungsvorlage war die Begünstigung der Lenker von Rennfahrrädern noch nicht vorgesehen (vgl ErlRV 713 BlgNR 20. GP) - sind als Kriterien für Trainingsfahrten „insbesondere jene Verhältnisse (wie Ausrüstung oder gefahrene Geschwindigkeit) maßgeblich, die mit jenen bei einer radsportlichen Veranstaltung vergleichbar sind." Radfahrer befinden sich demnach auf einer Trainingsfahrt, wenn sie entsprechend rennmäßig bekleidet sind und wenn hohe Geschwindigkeiten gefahren werden (Dittrich/Stolzlechner aaO Rz 18). Die Kriterien eines „Rennfahrrades" sind in § 4 Abs 1 der am 1. 5. 2001 in Kraft getretenen Fahrradverordnung, BGBl II 2001/146, festgelegt, worin die Bestimmungen der bis dahin geltenden Rennfahrradverordnung, BGBl 1986/242, wörtlich übernommen worden sind. Danach gilt ein Fahrrad (weiterhin) als Rennfahrrad, wenn das Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg beträgt, es mit einem Rennlenker ausgestattet ist, der äußere Felgendurchmesser mindestens 630 mm beträgt und die äußere Felgenbreite 23 mm nicht überschreitet; in Abs 2 dieser Bestimmung sind diverse Ausrüstungserleichterungen für Rennfahrräder normiert (dazu ausführlich Kaltenegger, Der Radrennfahrer in der StVO)" zititert aus: OGH, 18.01.2007 GZ: 2Ob 183/06k wennst magst, kann ich dir das gesamte Dokument mailen - geht um einen Verkehrsunfall
  5. keine Ahnung mehr und keine Lust zu googlen. War mal hier im Forum schon Thema, vielleicht findest es ja.
  6. nur der Vollständigkeit halber: die Paragraphenschreiber wissen auch was Trainingsfahrten sind: diese haben unter rennmäßigen Bedingungen (Geschwindigkeit, Ausrüstung) stattzufinden. = ohne Helm keine Trainingsfahrt
  7. Adam hing im Garten Eden herum und fühlte sich sehr einsam. Daher fragte ihn Gott: "Was ist los mit dir"? Adam sagte, er hätte niemanden, mit dem er reden könnte. Gott sagte, er wolle Adam eine Gefährtin machen und es würde eine Frau sein. Er sagte: "Diese hübsche Frau wird Essen für dich sammeln und für dich kochen. Und wenn du die Kleidung erfindest, wird sie für dich waschen. Sie wird bei jeder Entscheidung, die du fällst, mit dir übereinstimmen und dich nie nerven und sie wird immer die erste sein, die zugibt, dass sie im Unrecht war, wenn ihr einen Streit habt. Sie wird dich anbeten! Sie wird deine Kinder gebären und dich niemals mitten in der Nacht darum bitten, aufzustehen und dich um sie zu kümmern. Sie wird niemals Kopfschmerzen haben und dir immer Liebe und Leidenschaft geben, wann immer du es brauchst." Adam fragte: "Was wird so eine Frau kosten?" Gott antwortete: "Einen Arm und ein Bein!" Dann fragte Adam: "Was bekomm ich für `ne Rippe?" Naja, der Rest ist natürlich Geschichte.....!
  8. na wennst die blaue Variante der Dachsteinrunde fahren willst, dann stellt sich die Frage nicht - denn die "Schleifen" gehören einfach zur Runde. Alternativ kannst natürlich rund um den Dachstein unter Vermeidung der meisten Anstiege fahren wie so viele andere auch.
  9. sudert ihr dann während der Ausfahrt auch andauernd?
  10. warte doch noch einige Monate und nimm dann die Tourenschi, sind wohl für dort besser geeignet.
  11. du sagst es; aber ob das alle so sehen? wer ist schon gerne Mitläufer und Poser?
  12. Mit diesen Ansichten über die "Weaner Pfosten" kriegst überall in der "Provinz" Asyl
  13. tippe auf a) kabud verwende selbst einen cyclomaster und stelle immer wieder fest, dass der sehr genau anzeigt. bei b) müsste auch der cyclo soviel anzeigen, c) wäre bedingt denkbar, jedoch nicht mit derartigen unterschieden
  14. geh wieder runter vom Gas oida! was hast du den für agressionsdrogen konsumiert?
  15. Richtig! Doch wenn "jedermann" eine Besitzstörung erleidet, dann hat er das Recht, alles versuchen um den Übeltäter zwecks Klage zu identifizieren. Es gibt dazu auch Judikatur: vor einigen Jahren hat ein oberösterreichischer Jagdpächter Biker fotografiert, anschließend einen Detektiv mit den Fotos versorgt und die Identität (zumindest eines Bikers) ausforschen lassen. Der Biker ist neben der Besitzstörung auch auf den Kosten für den Detektiv sitzen geblieben! Ist so - und nicht meine Entscheidung. Zu den anderen Punkten gebe ich dir recht.
  16. sieh dir das mal an: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.7611.html
  17. zu dieser Diskussion ein Bildchen - man achte auch ganz unten, freut den Grünrock mit Sicherheit
  18. so 600 bis 700 hm fährst halt bei der dachsteinrunde nicht am tag, sondern am stück - z.b. erste etappe 450 hm auf den pötschen, dann nochmals 700 hm auf die viehbergalm. wie schon beschrieben, ist die tour aber technisch einfach, fährst (fast) alles auf forststrassen. gepäckstransfer gibts dann, wenn du die tour über die oö touristik oder die salzkammergut touristik buchst (€ 199 per nase, inkl. nächtigungen m. frühstück und gepäckstransfer)
  19. unter http://www.gps-tour.info findest jede menge touren in allen längen und schwierigkeitsgraden.
  20. ...dass man mit 40 noch sooo deppert sein kann???
  21. Ich Verwende das GPSMAP 60CSx und dazu die Topo-Österreich, beides zusammen sollte derzeit wohl unter 500 Euronen auszuheben sein. Habe beim Nachfahren von Tracks (z.B. aus gps-touren.info) festgestellt, dass mein 60SCx auch dort noch perfekt aufzeichnet, wo bei den runtergeladenen Tracks teilweise schon gravierende Fehlaufzeichnungen sind. An Karten brauchst nicht mehr, eventuell mal die AMAP. Zum Konvertieren und Auswerten gibts zahlreiche kostenlose Programme wie z.B. GPS-Track-Analyse, RouteConverter oder g7towin. Die zwei Wochen bis zu deinem Urlaub sind in der Tat etwas knapp, solltest schon eine gewisse Zeit einplanen um dich mit der Technik vertraut zu machen - mein Tipp für Tipps: http://www.naviboard.de
  22. ok, wusste ich nicht - sorry und nyx für ungut der Verkäufer hat (im Falle eines zustandegekommenen Kaufvertrages, sei es mündlich oder schriftlich) bei Rücktritt ein Anrecht auf seine entgangene Handelsspanne - nicht mehr und nicht weniger. Wenn man Boutiquenkalkulationen mit Aufschlag 200% hernimmt, dann ist mit 2/3 des Kaufpreises diese Spanne abgedeckt.
×
×
  • Neu erstellen...