Zum Inhalt springen

physicus

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von physicus

  1. Hallo, danke für deine rasche Antwort. Das klingt ganz gut. Ist die SportTracks Software eigentlich gratis? Wo kriegt man Kartenmaterial her? Habe gehört, dass man es in diesem Bereich mit ordentlich vielen Dateiformaten zu tun hat. Noch etwas habe ich jetzt gelesen. Einige user haben beim Start Probleme die nötigen GPS Signale zu erhaltern. Sie kriegen zwar immer EINEN Sateliten, aber die Positionsbestimmung dauert lange, da weitere zwei Sateliten nicht (oder nur langsam) gefunden werden. Kannst du (ihr) das bestätigen, bzw. was machen diese Leute falsch? Ich frage nur deshalb, weil ich mir sicher keine Scherereinen um 400€ kaufen werde. Grüße Dieter
  2. Hallo, ich will mir ein Garmin Gerät zulegen und habe hier schon einiges dazu gelesen. Wie das in Foren so ist, bekommt man weit mehr Antworten, als man zunächst überhaupt Fragen hatte Sprich man wird informiert, aber auch etwas verunsichert. Ich will das Gerät zu 80% beim Biken und zu 20% beim Laufen verwenden. Dabei Puls, gefahrende km und Höhendaten aufzeichnen. Wochen- und Monate Statistiken wären auch fein. Jetzt stellt sich die Frage "Edge" oder "Forerunner". Mir gefällt das Display des "Edge" besser. Meine Fragen: 1) Ist das Display des Edge deutlich besser (weil größer)? 2) Fällt der "Edge" wegen des 20% Anteils Laufen flach, oder geht das auch mit dem "Edge", oder spricht ohnehin nichts gegen den Forerunner. 3) Könnt ihr die hier geposteten Probleme bei Waldpassagen bestätigen? 4) Hier wurde auch von verschiedenen Werten am Gerät und in der TC Software bei Geschwindigkeit, Puls usw. gesprochen. Wie sieht es damit aus? 5) Wo liegen die Unterschiede bei der TC und ST Software, bzw. welche Software ist beim Gerät mit dabei? 6) Kann man auch Strecken in die Geräte einlesen? 7) WICHTIG: Wie ist der Support von Garmin? 8) Gibt es einen Händler in der Nähe von Graz, bei dem man die Geräte ausprobieren kann? 9) Gibt es eigentlich andere zu empfehlende Garmin Modelle, oder kommen denächst Neue? Ich weis, viele Fragen, aber auch ein schwieriges Thema Herzlichen Dank schon einmal! Grüße physicus (Dieter)
  3. Hey super! Danke! Ich muss eigentlich auch immer arbeiten, wenn ich gerade fahren will Darum kommen auch meine Antworten hier im Forum leider oft etwas "verzögert".
  4. hallo wadln, gibt es in Graz bzw. im Norden (respektive nördlich) von Graz einen MB oder Fahrrad Klub, wo man mit ein paar Leuten plaudern kann? Grüße Dieter
  5. Danke für eure Auskunft. Das beruhigt. Es ist schon richtig, dass die absolute Höhe nicht wirklich ausschlaggebend ist, aber dass mein Startpunkt im Extremfall um ein paar huntert Meter wandert hätte ich nicht erwartet.
  6. Hallo CM 343 User, ich habe mir den Ciclo Master 434 zugelegt. Was mir auffällt ist der extreme wetterbedingte Fehler der Höhenanzeige. Diese schwankt bei meinem gewöhnlichen Startpunkt wetterabhängig zwischen 325m und 415m. Ein Luftdruckunterschied ist wetterbedingt zu erwarten, so ein extremer aber doch nicht!? Was macht ihr eigentlich beim Start. Kann man die Höhe händisch vorgeben? Danke erst mal! Grüße Dieter
  7. :l: Du mochst ma Spaß. So schlimm is es DER wilde Downhiller bin ich auch wieder nicht und wenns mich wirklich mal ein bisl zerfleddert, dann werde ich reuhig an deinen Rat denken.
  8. Hab jetzt beim Ghost 7000 zugeschlagen. Offenbar gegen den Rat einiger hier. Wie gesagt, die Probefahrt war super und die Ausstattung ist bis auf die Reifen nicht schlecht. Mehr brauch ich im Moment nicht. Dazu habe ich mir den CM 434 gegönnt, der wahrscheinlich besser ist als das Radl selbst. Alles andere wird man sehen. Übrigens, gibts soetwas wie einen MB Treff im Raum Graz-Nord bis Frohnleiten? Grüße Dieter
  9. Hallo, es wird wohl ein Hardtail. Inzwischen konnte ich ein paar Leute nach ihrer Meinung fragen (darunter sogar einen steirischer MTB Meister). Einhellig war, dass man eben für das gleiche Geld und erst recht bei nur Ich bin aber mit nix verheiratet. Die größte Schäche des Ghost 7000, wenn überhaupt spürbar für mich, sind offenbar die Reifen. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das für mich zum Problem wird. Die MTBs die mir spürbar besser gefallen sind halt leider alle außer Reichweite.
  10. Jetzt habt ihr mich soweit verunsichert, dass ich vielleicht doch noch zum Hervis gehen und das vertex anschau, obwohl .... ... ich vermutlich 1 mal pro Woche fahre (nach der jetzigen Zeitsituation) ... und ich gerne beim Jager bleiben würde, da der bei mir in der Nähe ist. Ich will keinesfalls mit dem Radl in die Grazer innenstadt pilgern, wenn mal was ist.
  11. mach ich net. ich zahl 780€ Is für mich nur wichtig, wenn den Unterschied der Körper auch irgendwo spürt. Sprich klare Gründe für Vertex JA Ghost 7000 NEIN Nein, das mach ich auch nicht. Das war nur ein Beispiel. Ich denk mir, es ist alles wesentliche XT und die Gabel kann ich im Notfall auch austauschen.
  12. Ich war heute beim Janger und ich glaube ich habe mich schon verliebt. Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten natürlich. Ich habe 4 Räder ausprobiert. Alle im Bereich um 1000 Euronen. Was soll ich sagen. Es wird vermutlich das billigste der Vier werden und der Grund war nicht der Preis. Sicher wäre ein 3000€ bike noch "geiler", aber der Versuchung habe ich mich erst garnicht hingegeben. Mit taugt einfach die Haptik und der Abstand zwischen Sattel und Lenker beim Ghost 7000 und ausgestattet ist das Radl ja auch nicht übel. Ich habe noch nicht zugeschlagen, mache das aber falls nicht hier noch einer einen kräftigen Grund dagegen weis. Danke nochmal für eure Tips. Grüße Dieter
  13. Es steht nicht allzuviel da, aber wie sieht für euch das linke der beiden Räder aus? http://www.rs-janger.at//documents/angebote/angebote_gebrauchtraeder.htm Grüße Dieter
  14. Super hey, danke! Ich glaub jetzt bin ich fürs erste schon mal genug aufgemotzt für die ersten Fach-Plauscherl mit den Händlern. Allen voran der Janger bei mir in der Nähe.
  15. Eine Frage hätte ich noch. In vielen Tips&Tricks Texten (auch hier) ist davon die Rede, dass billigere Komponenten schnell mal "an ihre Grenzen" gelangen. Habt ihr selbst schon konkrete Erfahrungen in dieser Richtung gemacht? Ich will für mich einschätzen können, ob es z.B TXR Komponenten sein müssen, oder ob nicht auch LX Teile für mich reichen. Es stellt sich auch die Frage ob wirklich alles (Schaltwerk, Kurbel usw.) TX sein muss, oder nur das Schaltwerk.
  16. Hallo, danke euch allen für die Tips. Fühle mich bestens umsorgt Danke auch für die Händlertips. Ich denke, ich werde als erstes zum Janger gehen, da der praktisch um die Ecke von mir liegt. Leider kann ich mit STUMPJUMER ohne disc und ROCKHOPPER nicht viel anfangen und bräuchte eher ein paar Tips was ich mir nicht andrehen lassen sollte. Ich denke, ich werde mir ein paar konkrete Vorschläge von Händlern machen lassen und diese dann hier eurer gesammelten kritischen Expertise aussetzen
  17. Was heißt das genau? Hardwaremäßig meine ich. Sorry, wenn die Frage etwas ab vom Schuß ist, aber es gibt also auch hardtails bei denen es einem nicht gleich die falschen Zähne raus scheppert, wenn man über einen wurzeligen Waldweg nach unten fährt. Das läßt hoffen. Ich dachte, in einem solchen Fall im Sattel sitzen bleiben kann ich sicher nur bei einem Fully.
  18. Ist zwar ein "Nicht-Fully", liest sich aber wirklich gut und liegt unverhandelt genau auf 1000€ Die Bikebörse könnte für mich relevant sein, wenn die Radln nicht zu weit weg sind um mal zur Sichtung vorbeizuschauen.
  19. Oi, das geht ja schnell Danke für eure Tips! Schöne Räder, aber mit 1799€ und 1999€ zu teuer. Bis 1200€ gehe ich, wenn alles paßt, höher nicht. Mag schon sein, dass sich da kein Fully mehr ausgeht
  20. ... wenn ich ein paar Tips für ein neues bike brauche Hallo, mein Name ist Dieter, ich komme aus der Nähe von Graz und ich bin Sonnseite 30. Ich war bis vor ein paar Jahren begeisterter "biker" (ohne Motor ), bis dann neuer Job und Hausbau für Ausreden ohne Ende sorgten, um nicht aufs Rad zu steigen. Jetzt brauche ich ein neues Gerät, weshalb ich mich hier schon ein wenig durch das Forum gelesen habe. Es hat aber doch jeder seine eigenen Vorstellungen und da ich ein "Fun-Typ" bin solls schon eher ein Fully sein. Allerdings habe ich gehört, dass diese für "gemäßigte" Wege und Asphalt (wenn er mal nicht zu vermeiden ist) nicht so gut sein sollen? Ich will im Normalfall die gängigen Mountenbike Routen fahren. Es darf aber auch schon mal ab und zu (wenn auch nicht standardmäßig) ordentlich übers Geröll gehen. Ich suche also ein Hobby bike das mich nicht in erster Linie von A nach B bringen soll , sondern mit dem ich Spaß haben und meine Konti auf Vordermann bringen will. Mich würde interessieren, ob ich für 700-1000€ ein Gutes bekomme, bzw. bei welchen Ausstattungsteilen ich etwas sparen darf und bei welchen in keinem Fall. Für konkrete Tips bin ich sehr dankbar. Auch hinsichtlich eines guten Händlers in der Nähe von Graz. Vielen Dank! Grüße Dieter
  21. physicus

    Life Ball 2006...

    Wasndas?
×
×
  • Neu erstellen...