Zum Inhalt springen

helgaaah

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von helgaaah

  1. Grundsatzfragen, oijemine... Lets go tu se Ausschlussverfahren: Also den 1. Gang vom Mtb brauch ich nicht, das bringt der Reifen sowieso nicht auf den Schotter. Letzter Gang vom RR: Jo klingt irgendwie brauchbarer. Zwischenstand: 1:0 für RR. Komplett RR mit vorne 2 scheidet aus, das dürfte mir für die Anstiege doch zu viel des Guten zu sein. Es bleibt also RR 3 Kränze (was gebraucht nicht ganz so leicht aufzutreiben is) oder 2 Kränze und hinten Mtb... Seh ich das richtig? Also wenn ichs mit meinem Mtb vergleiche, komm ich ohne die kleine Scheibe vorne leicht aus. Wesentlich is für mich immer noch der Preisfaktor. Fotos gibts natürlich (falls sich das Vorhaben finanziell tragbar durchsetzen lässt), hab leider vergessen, vom Urzustand des Rades eins zu schießen.
  2. Danke für die Antworten! Klingt gut, klingt gut. Nachdem i grad vom Keller komm und das Rad auseinandergenommen hab, bin i davon überzeugt, dass wirklich viel mehr als der Rahmen sowieso nicht zu retten ist... 350€ schreckt mi, aber i schätz, dass i gebraucht,... den Preis noch etwas unterbieten kann. Ist ein 49er Rahmen für einen 180 großen mit RR Lenker fahrbar? Halt i für möglich so vom draufsitz-probier-Gefühl. Soll i gleich RR Umwerfer kaufen? Und Schaltwerk? Weil neu kaufen muss i das Zeug sowieso. Kann i eine RR Kurbel ins Mtb zwängen, passt das? Danke
  3. Ok überzeugt, kein RR Lenker. Ein Jammer . Kann i in meinen 7er Rahmen eine 9er Garnitur einbauen? Oder geht sich das nit aus? Könnt i vorne jegliche 3er-Kränze einbauen? Weil 3 ist ja 3. Oder is die Kette von einer 7er Kassette dicker? Die Reifen schaun schon gut aus, hab per Google ein Echt-Foto vom Schwalbe Marathon gefunden, so stell ich mir das vor. Also das wär erledigt.
  4. Danke für die Antwort! Rennradlenker am Mtb: Geht das generell nicht oder mit den Bremsen nicht? Woran scheiterts da (Abgesehn von der Geometrie)? Könnte mir auch vorstellen, die alten Bremsen/Schaltung auf einen RR Lenker zu montieren. Also (nicht hauen bitte) dass ich nur oben bremsen kann und wenn ich in der Biegung greife, halt nicht bremsen kann. Also das vordere Laufrad ist komplett hin und auch nicht mehr aufzutreiben, das Hinterrad hat eigentlich nur einen sau Achter und ist sauschwer. Wenns halbwegs zum umtauschen ginge, würd i da gern ein neues verwenden, zur Not halt den Achter rausdrehn (was i aber nicht schaffe). Singlespeeder... hm, irgendwie hat mi der Virus nicht wirklich gepackt.
  5. Hallo zusammen, gestern hab i mein uraltes Hardtail im Keller entdeckt und inspiriert durch die Freude über den leichten Rahmen mir geschworen, das Rad wieder herzurichten. Und zwar straßentauglich, weil das mit meinem halbdickbereiften Fully der Horror schlechthin ist. Die Idee ist so quasi in Richtung Crosser, also leichte Schotterwege möcht i schon trotzdem noch fahren können. Der Preis spielt durchaus eine wesentliche Rolle, zumal es kein Rad für den täglichen Gebrauch wird und i ab und zu zum Bahnhof fahren will. Jetzt hab i da einige Fragen zur technischen Umsetzbarkeit: - Das Ding hat eine 7er Kassette, das Laufrad gehört aber dringend ersetzt. I schätz, dazu muss i ein 7er-Laufrad verwenden, dass das passt? Sowas wird es aber fast nicht mehr geben. Oder kann ich jedes Laufrad mit der 7er Kassette verwenden? Könnt ich eventuell auch ein Laufrad mit 8er oder 9er und neuer Kassette in den Rahmen zwängen? Oder ist das dann zu breit? - Gibt es Crossradreifen, die man auf Mtb-Reifen montieren kann? - Is es möglich, mit einem Shimano Rennradschalthebel eine Shimano Mtb Schaltung anzusteuern? Dankeschön, Thomas
  6. i lieg unterm Tisch
  7. Seh ich nicht so. Ich weiß nicht, wie schwierig deine Waldwege sind, Schwierigkeitsgrad zu beschreiben von meinen ist auch nicht leicht, aber ich spür keinen Unterschied zu Pedalen. Und i fahr sicherlich so steile und schwierige Wege, wo der Unterschied zu hypervertridrigen Wegen in Bezug aufs Aussteigen (!) (nicht auf Fahrtechnik!) nicht mehr wirklich groß ist. Wie gesagt, i hab meine Clicks wie gesagt so eingestellt, dass i so leicht wie möglich rauskomm. Auch nach hinten. Nur vorn übern Lenker springen ist mir seit den Clicks noch nicht passiert. Aufsteigen ist ein bisschen schwerer, weil man Druck aufs Pedal geben muss, um einzuklicken. Jo, aber vom Cleat reintreffen hat man das bald im Gefühl. Da geb i dir Recht.
  8. I kanns mir ohne auch nicht mehr vorstellen. Am Anfang hab i a Schiss gehabt, weil man noch irgendwie von den Schi die feste Bindung sich vorstellt. Dem is aber nicht so, meine Shimano kann man quasi so locker einstellen, dass man sie beim Treten rausreißen kann (was nicht Sinn der Sache ist). I hab meine Cleats etwas nach innen gedreht montiert, dass i den Fuß also noch weniger drehen muss, um ihn rauszukriegen, die Shimanopedale haben nämlich recht viel Drehfreiheit. Ist mir so lieber - lieber über Wurzeln sauber draufstehen und dafür ganz locker rauskommen. Zumal i seit dem Winter (und den unzähligen Freeridevideos) sehr singletrailfreudig geworden bin. Umgefallen bin i noch nicht ein einziges mal. I hab halt wirklich nach montieren eine halbe Stunde ein und ausklicken trainiert. Also sicher 100x in der Fahrt ausgeklickt, dann auf Komando schnell raus und dann in der Wiese umfallen und rechtzeitig ausklicken. Und dann bei den ersten Ausfahrten halt immer wieder mal in der Fahrt ausgeklickt, um die Bewegung nicht zu verlernen. Hat super geklappt, bin dann in der ersten Woche schon bei einem schnellen Sturz in einem Bachbett rechtzeitig vom Pedal rausgekommen. Mittlerweile fehlt mir nur noch der Sprung übern Lenker, weil das Vorderrad festhängt, da bin i gespannt. Aber zur Not fahr ich halt so, dass es nicht hängenbleibt Also wenn man so ehrlich zu sich ist und das ausklicken übt, kommt man mit dem Clickpedal genausoschnell vom Pedal runter. Und man hat den KeineWurzelSchleudertDichVomPedal-Bonus.
  9. Schöne Fotos, nicht schlecht, nicht schlecht
  10. So, des bösen Burschens Pedale rotiern jetz auf meinem Hengst der Dunkelheit :devil: Danke für die Hilfe, war eine lustige Ausfahrt!
  11. Dacht ichs mir, über die Lawine hab i mi auch schon drübergequält. Der Fußweg is inzwischen aber trocken? I hab mein Posting übrigens editiert. Grüße
  12. OT @ Achenkirchischem Lawinencruiser: Wo is das Foto gemacht worden, Pertisau Richtung Gramai? Grüße, Thomas PS: Ich hab einen Fully um knapp unter 1000€, Onlineshop. Knapp unter 13kg, Deoreausstattung mit XT Schaltwerk, Magura Julie, ... Und bin sehr glücklich damit. Wenn man nit grad den Hundertsteln und den negativen Gramm nachjagt ein absolut fahrbares Rad, mit dem i hoffentlich noch sehr lang Freude haben werd. Wenn du Lust hast, kannst gern mal nach Maurach kommen und eine Runde damit drehn, dass dir ein Bild von der Qualität von Rädern in der Preisklasse, bzw von Fullies generell machen kannst. Wäre von http://www.transalp24.de/ die Touren CC Serie, Firestorm II (es gibt jetz wohl nur noch den 1er, der hat halt Schwalbereifen und LX Ausstattung, aber sonst baugleich. Rahmen sowieso). Grüße
  13. Eine dringende Frage an die Unterlandler: Hat jemand alte Clickpedale fürs Mountainbike übrig, die er nicht mehr braucht? Oder ein linkes Shimanopedal? Mir is gestern mein linkes Shimano eingegangen, was bei dem Wetter ein Stich ins Herz is. Und 1ct mehr als das Doppelte zahl ich fürs 540er beim örtlichen Sporthändler auch nicht... Wär super, Zustand is recht egal. Hauptsache, i kann so schnell wie möglich wieder fahrn. Grüße, Thomas
  14. Oho. Wie darf man sich die Sache vorstellen, ehergemütlich oder doch eine flotte Runde? Bzw. is die Runde vor allem für die Sportlicheren der Sportlichen gedacht? Und noch eine andre Frage, zum Minikurzsprint Loas: Welche Zeiten werden da in etwa gefahren? Schönen Dank
  15. Noch nie. Anfangs fleißig trainiert und fahr sie sehr locker. Keine Probleme gehabt.
  16. Eng, eng und nochmals eng. Ich mags eng. Wenigstens einer, der die gute alte Schule vertritt. Nein, wegen dem fleißigen Schwitzen verklebt mir sonst die Hose und es gibt unangenehme Spannungen und Falten, sehr unangenehm. Nönö, dann lieber eng. Nur bitte keine superkurzen Hotpants, da ist selbst bei mir Schluss mit lustig.
  17. #2 I war vorgewarnt und hab das ausklicken am Anfang halt fleißig trainiert. Hat sich ausgezahlt.
  18. Der Hofer hat grad Jogginggewichte, mal schaun Danke für die Antworten!
  19. Danke für die Antworten! Also vordere Oberschenkelgruppe stärken, klingt ganz logisch (wobei die beim Radeln ja den Unterschenkel wieder geradedrückt und auch etwas arbeiten muss), das probier ich einfach. Kann nicht schaden. Ich schätze, 30sek, dann Beinwechsel, das ganze 5min? Nach welcher Zeit sollte ein Erfolg zu sehen sein? Weil wenn da nichts passiert, wird am Physiotherapeuten kein Weg vorbeiführen. Nur möcht ich nicht ohne selbst was versucht zu haben, zu dem gehn. Muss man den eigentlich selbst zahlen? Grüße
  20. Hallo zusammen, Also ich hab ein Problem mit meinen Knien: 1) Und zwar ist die Ebene, in der sich das Knie beim ausstrecken eine andere, als die Ebene beim anziehen. Also mein Knie selber wandert zwischen treten und anziehen ca 2-3cm links und rechts, es eiert quasi. 2) Meine Kniescheiben laufen (daher?) nicht ganz gerade, wenn ich die Hand drauflege und fleißig abbiege, spür ich ein paar kleine "Hüpfer". 3) Wenn ich so 1,5h kräftiger in die Pedale trete (also kräftig, nicht schnell), beginnen meine Knie (deshalb?) weh zu tun. Dieser Schmerz taucht dann die nächsten Tage, auch wenn ich da nicht radfahre, beim In-die-Knie gehen auf. Ich fahre seit Mitte Sommer Clicks, hatte aber keine Besserung gebracht. Zu meiner Vorgeschichte: Ich bin immer mittelmäßig sportlich gewesen und habe letztes Jahr im Frühjahr begonnen, fleißig mountainzubiken. Generell muss i zugeben, eher vollgas - für meine Verhältnisse. Also von Anfang an, die Touren halt so schnell wie irgendwie schaffen. Am Saisonsende war ich konditionell dann stärker, als ich es zu Beginn je für möglich gehalten habe. Meine Muskulatur scheint aber nicht wirklich stark gewachsen zu sein (bin eher schlacksig), mein Knie ist generell nicht sonderlich stabil. Ich war im November deshalb beim Arzt, der mir eigentlich nicht wirklich weitergeholfen hat. Hat mir, wohl wegen meiner Statur, meinen fleißigen Sommer nicht wirklich abgenommen und meinte, ich muss nur meine Beine stärken, dann hüpft die Kniescheibe auch nicht mehr. Und der Schmerz macht nichts, fahr ruhig weiter... Nur wie soll ich die Knie stärken, wenn ein halbes Jahr jede freie Minute am Rad möglicherweise 0 geholfen haben? Jetzt, am Anfang der nächsten Saison, bin i irgendwie nicht glücklich. Mir schwebt eine mehrtägige Tour vor, auf die ich hinarbeite. Ist aber mit den Knien so nicht möglich. Bin um jegliche Ratschläge dankbar, Thomas
  21. Verstümmelt ist das richtige Wort. I hatte mal eine Frau im Praktikum, der haben sie vor einem Jahr 3/4 vom Magen weggeschnitten. Die hat zwar jetzt 50kg in einem Jahr abgenommen, ja. Aber die Lebensqualität ist komplett weg, die kann nichts essen, nichts trinken. Die schafft 2 Gläser Wasser pro Tag. Wie es da mit Bewegung aussieht, erklärt sich eh von selbst. Und auch körperlich ein Wrack, so schnell abnehmen schafft der Körper nicht, sie hüft von einem Kollaps zum nächsten...
  22. Was hilft ihm der schönste Waschbrettbauch, wenn seine Oberarme immer noch 2m im Umfang haben? Und einen Arm absaugen scheint mir sehr suspekt Laut Wikipedia: Es lassen sich aus dem bereits Bekannten folgende Schlüsse ziehen: 1. Fettabsaugung ersetzt nicht gesundheitsbewusste Ernährung. 2. Zur Gewichtsabnahme ist die Fettabsaugung nicht geeignet. 3. Die Gesamtkörperfettmenge kann durch Fettabsaugung nicht reduziert werden, da nach Entfernung von Fettgewebe durch Liposuktion eine eindeutige Tendenz zur Wiederherstellung des entfernten Fetts besteht. Erklärungen und Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fettabsaugung
  23. Mir im ländlichen Gebiet, nichtmal da is man sicher. Und zwar ein Rad, das i von der Sperrmüll hab. Hätt er ja auch hingehn können, aber nein...
  24. Also wenn ich von Hundbegegnungen lese, kann ich auch was "Wildes" beisteuern. In Kroatien hab i - vergeblich übrigens - versucht, einen Weg zum Bergkamm hinauf zu finden, dort oben ein paar Mountainbikewege zu fahren und bin da alle möglichen steilen Asphaltwege rauf und wieder runter gefahren. Ich komm da also an einem Haus vorbei, wo hinter einem Terassenzaun 2 Hunde mich lauthals ankläffen, mit grimmigen Augen, spitzen Zähnen und stolzen 35cm Gesamtlänge. Ich fahr weiter und aus einem Loch springen die beiden Minimöchtegerns auf die Straße raus, zu mir her und laufen bellend neben mir her. Der eine Größenwahnsinnige kommt dann direkt zu mir her und will mich beißen. Es ist sausteil und i fahr höchstens mit 6-7kmh. Jedesmal, wenn mein rechter Fuß pedalmäßig unten ist, beißt er rein (soweit er mit dem Maul über meine Zehen kommt). Wenns wieder raufgeht, schaut er mit großen Augen hinterher, um wieder reinzubeißen, wenn die Zehen wieder in Reichweite sind. Durch die geringe Geschwindigkeit geht das ganze Spiel ewig dahin und ich am Fahrrad weiß nicht recht, was ich davon halten soll, aber zugesehn (bzw einen Videomitschnitt) hätt ich schon gern:P
×
×
  • Neu erstellen...