Rauchen und Sport, warum nicht. Besser als nicht rauchen und kein Sport. Rauch nur weiter!
Außerdem muss man Prioritäten setzen, ein hohes Ziel verlangt halt seine Opfer. Als Raucher ist man quasi wie Jesus, nur effektiver. Jesus wollte Menschenheil durch Kreuzigung erreichen, war ein ziemlicher Flop. Raucher tun das gleiche viel zielgerichteter: Auf jede 200 qualvoll sterbenden Raucher kommt einer, der mit dem Rauchen der anderen so gut verdient, dass er sich ein neues Auto kaufen kann. Das nenn ich Selbstaufgabe in Perfektion! Mehr Nächstenliebe gibt es gar nicht!
Außerdem bin i der Meinung, dass jedes größere Radrennen eine gewisse Raucherquote haben muss. Dann gleicht sich das mit den gedopten Radfahrern wieder aus und man hat ein schönes repräsentatives Durchschnittsergebnis. Und für jeden, der des Dopings überführt wurde, gibts ein Nikotinpflaster für einen Raucher. Oder ein schnelleres Radl. Das würd auch den Sport als Publikumssport aufwerten: Normalerweise gehn nach den ersten 3 die Leute heim, haben alles gesehen. Wenn dann 3h später noch die Rauchergruppe ins Ziel kommen würd, natürlich mit blauen Gesichtern, roten Augen, hängenden Zungen, vielleicht noch ein paar abfallenden Raucherbeinen - da ist die Stimmung groß. Mehr Begeisterung geht höchstens bei der Alkoholikergruppe.
Übrigens: Ich hab nie geraucht, das war mir zuwenig cool. Aber da gibts jetzt eine Alternative! Lebertritte! Ich lass mir von meiner Angetrauten immer in der Früh einen kräftigen Lebertritt geben, dafür kriegt sie 3,60€. Hat zwar am Anfang ziemlich weh getan und ich hab gehustet wie blöd, aber inzwischen lieb ich es, es fühlt sich richtig gut an! Mein Arzt meint zwar, das würde meiner Leber schaden, aber das glaub ich nicht. Das passiert nur den anderen, mir nicht.